franzmannzini hat geschrieben:(30 Dec 2020, 18:20)Und das führt dann automatisch zum Verlust der Aprobation ?
Wie soll man das universal im Einzelfall sagen. Aber in schweren Fällen kann ein Fehlverhalten und Strafverfahren zum Verlust der Zulassung führen.
In der Umgebung von Stuttgart wird ein Arzt zumindest nicht mehr nach Verfahren vor Gericht usw. nochmal als Arzt arbeiten können. Gab auch Fälle wo es Strafbefehl gab.
Je nach Schwere des Fall und wer unschuldig ist hat ja nicht viel zu befürchten
Für mich auch nicht weiter schlimm wenn es Strafen gibt.
Ich habe nicht gesagt, daß ich mich nicht an die Maßnahmen halte,
sofern sie zwingend erforderlich sind.
Auf einem Parkplatz im Freien, werde ich jedoch keine Maske aufsetzen,
ebenso in der Straße Unter den Linden morgens um 5:00 Uhr,
weil es eben Unsinn ist
Wenn Du die Maske nicht aufhast in Arealen wo Du musst ist das deine Entscheidung. Verstößt Du gegen gültige Anordnungen ect. dein Problem wenn Du erwischt wirst.
Solange Du die Maske in Gegenwart anderer Menschen trägst und die Regeln einhalten willst, mir dann egal. Solltest Du in Bawü unterwegs sein aber Vorsicht. Auf diversen Parkplätzen herrscht Maskenpflicht und auch kontrolliert.
Da wo es wichtig ist schon, alles muß man jedoch nicht mitmachen.
Das kannst du halten wie Gseller. Wenn Du für dich allein bist auf nem Parkplatz und niemand Schaden kannst ist mir das egal.
Der Kontrolle eventuell nicht.
Solange Du niemanden gefährdest ist Mir das egal.
Aber wenn Du neben Mir unterwegs bist ohne Maske und keinen Abstand halten würdest wieder was anderes.
Ich denk Du bist vernünftig.
Ich höffe Du hältst Dich immer zu 100% an die StVO, und trägst auch eine Maske auf öffentlichen Plätzen, auch wenn Du dort ganz alleine bist
100 % würde Ich nicht sagen. Aber das höchste in 5 Jahren war exakt 15 Euro. Ja Ich trage Maske auf Plätzen wo ich muss. Da Mir es zu blöd ist der Stadt ect 100 Euro oder mehr in den Rachen zu werfen.
Da Koch ich mir lieber was Gutes von für die Kohle.
Bußgeldbescheide sind Auslegungssache und die landen bei mir regelmäßig beim Amtsgericht.
Und falls ich mal einen bekomme, weil ich die Maskenplicht auf einem leeren Platz nicht eigehalten habe, dann wird der auch beim Amtsgericht landen. Da wird dann sicherlich das Gefährdungspotential beurteilt,
welches von mir ausgeht.
Viel Spaß. Na wenn Du meinst. Ich weiß lediglich in Bawü sind 75 % der Beschwerde gegen Bußgeld usw. sinnlos.
Ich habe besseres zu tun als Mich sinnlos zu beschäftigen wenn ich Ärger vermeiden kann.
Er hat nicht Pech, er bezahlt ein Bußgeld, aber ich glaube das die Person sich dieser Tatsache schon bewußt ist.
Motive sind für mich wichtiger als Handlungen.
Ich kann das aber nicht unendlich lange weiter führen.
Für einen Maskeneisatz in dieser Dimension gibt es keinen Präzidenzfall.
Zwischen psychologischen und medizinischen Gründen mache ich keinen Unterschied.
Um bei Platzangst zu bleiben, jemand der Platzangst hat, wird sich wohl kaum
in Menschenmassen stürzen, er wird Abstand halten, deshalb sehe ich bei diesem Beispiel
einen Grund für einen Attest.
Wer was wie tut im Einzelfall ist Mir Wurst. Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Wer wie gesagt medizinische Gründe hat soll auch ein Attest bekommen.
Falsche Atteste und Missbrauch ist zu unterbinden.
Ein Einsatz von Masken in der Größenordnung war nie notwendig bisher. Es ist die erste größere Infektionskrankheit so.
Wo will man dann Erfahrungen haben.
Und bei PTBS hat es ziemlich lange gedauert, bis dies überhaupt als Krankheit anerkannt wurde.
Über die medizinischen und psychlogischen Auswirkungen des massiven Maskeneinsatzes und anderer
Maßnahmen wissen wir momentan überhaupt nichts
.
Doch teilweise. Aber wie jede Sache muss es wissenschaftlich erforscht werden und das kann dauern.
So vielen wie möglich, aber eben nicht allen.
Es gab in Pflegeeinrichtungen nie eine Maskenpflicht, sondern maximal eine
Handlungsempfehlung.
Hier mal ein Papier aus Bayern, August:
https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/ ... sungen.pdfAuch jetzt noch ist eine Maskenpflicht hauptsächlich für Besucher verordnet worden,
was sich in den Pflegeheimen abspielt, regelt das dortige Hygienekonzept.
Es gibt Häuser in Alter und Pflege wo man Maskenpflicht grundsätzlich hat bzw angeordnet wurde.
Kommt auf die Region, Betreiber, Behörden an
Ich benutze die Tests von Roche schon seit Oktober, von mir hat niemand etwas zu befürchten,
und da Du ja noch ständig eine FFP2-Maske trägst, ist es ziemlich unwahrscheinlich,
daß ein Maskenverweigerer Deine Gesundheit bedroht. (Analog der von Dir genannten Studie)
Es seie denn, das Du der Wirkung der Masken doch nicht traust.
Du verdrehst was. Muss ich echt anfangen mit dem Kindergarten was Masken schützen ect.
Dann informier Dich. Wer keine Maske trägt kann zum Infektions Risiko werden. Sollte jemand keine Maske tragen und den Abstand unterschreiten zu Mir kannst Du sicher sein ich reagiere. Erstmal mit Abstand wahrnehmen erneut, Ansprache und wenn es nicht funktioniert dann ruft man die zuständigen Kräfte.
Oder Ich sorge dafür das meine Interessen geschützt sind im legalen Rahmen. Ich diskutiere auch nicht lange.
Das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung kann vor der Übertragung von Krankheiten, die vor allen Dingen durch Tröpfchen übertragen werden - zum Beispiel bei lautem Sprechen, Rufen, Singen oder Husten innerhalb von zwei Metern Abstand - schützen. Ziel ist es, die Ausbreitungsgeschwindigkeit von COVID-19 in der Bevölkerung zu reduzieren – das funktioniert allerdings nur, wenn weiterhin Abstand (mind. 1,5 Meter) von anderen Personen, Husten- und Niesregeln und eine gute Händehygiene eingehalten werden. Dabei muss berücksichtigt werden, dass es Personen gibt, die aus medizinischen oder anderen triftigen Gründen keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen können.
https://www.lungenaerzte-im-netz.de/kra ... nsteckung/Ich trage in der Regel immer dann Ffp2 oder 3 Maske wenn Ich mit Menschen in Kontakt treten muss,im Außenbereich ect.
Das ist zwar kein 100 % Schutz, aber Reduzierung des Risiko. Ich bin nicht paranoid sondern schütz mich bestmöglich. Meine Gesundheit ist aus gewissen Gründen bei Atemwegen gefährdet und Coronavirus möchte ich vermeiden. Falls möglich.
Dito andere bestmöglich schützen.
Genau so wird es kommen. Aufgrund der Gewöhnung.Und die bisherigen Maßnahmen werden überhaupt nichts daran ändern.Denn am 4.1. geht es für alle wieder an die Arbeit.
Doch die bisherigen Maßnahmen verhindern das es Chaos gibt. Und ob der Lockdown am 4.1 endet weißt du ja nicht. Im übrigen ist es der 10 Januar.
Das entscheidet die Regierung.
Ich sag nicht das alle Maßnahmen gut sind. Das man nicht diskutieren darf. Andere Meinungen haben kann.
Aber mein Verständnis hört da auf wo es meine Interessen betrifft. Wie wenn jemand mir zu nahe rückt ohne Maske und mir Mir über das Coronavirus, Maßnahmen diskutieren will.
Wenn Ich sage Abstand halten bitte, ich habe keine Lust auf Diskussionen ist das meine Entscheidung. Von mir aus kann man treiben was man will wenn es andere nicht gefährdet