Geeignete Orte für G20-Gipfel
Moderator: Moderatoren Forum 2
Geeignete Orte für G20-Gipfel
Eine Diskussion die ich bewusst mal aus der Diskussion aus dem G20-Gipfel-Forum heraushalten möchte ist die über den Standort!
Es wurde für den derzeitigen Gipfel eine Großstadt ausgewählt und das Gewalt folgt war klar. Das die Gewalt auch noch die zu erwartende Gewalt übertrifft ist nochmal ein anderes Thema, welches aber auch nicht in diesen Strang gehört, denn dazu gibt ja den den entsprechenden Strang dazu:
viewtopic.php?f=34&t=61776
Warum hat man Hamburg für den G20-Gipfel ausgewählt? Macht es nicht eher sinn einen Standort zu wählen der weiter weg von Ballungsräumen ist? Derzeit leidet ein signifikanter Anteil der Bevölkerung von Hamburg darunter und das macht doch keinen Sinn?
Warum wählt man nicht z.B. einen anderen Ort wie Heiligendamm, der entsprechend Fläche sowie Einrichtungen für so ein Treffen bietet ... und ohne das die Bevölkerung vor Ort solche Repressialien wie in Hamburg erleiden muss, weil ja eine Bewachung/Absperrung/Schutz für die Bewohner vor Ort deutlich einfacher zu gewährleisten ist?
Ebenso gab es schon Vorschläge über Schiffe auf denen diese Treffen stattfinden sollten. Auch ist die Palette der Möglichkeiten natürlich noch größer.
=> Sollten generell Großstädte nicht mehr für G20-Gipfel herangezogen werden, sondern Alternativstandorte?
Es wurde für den derzeitigen Gipfel eine Großstadt ausgewählt und das Gewalt folgt war klar. Das die Gewalt auch noch die zu erwartende Gewalt übertrifft ist nochmal ein anderes Thema, welches aber auch nicht in diesen Strang gehört, denn dazu gibt ja den den entsprechenden Strang dazu:
viewtopic.php?f=34&t=61776
Warum hat man Hamburg für den G20-Gipfel ausgewählt? Macht es nicht eher sinn einen Standort zu wählen der weiter weg von Ballungsräumen ist? Derzeit leidet ein signifikanter Anteil der Bevölkerung von Hamburg darunter und das macht doch keinen Sinn?
Warum wählt man nicht z.B. einen anderen Ort wie Heiligendamm, der entsprechend Fläche sowie Einrichtungen für so ein Treffen bietet ... und ohne das die Bevölkerung vor Ort solche Repressialien wie in Hamburg erleiden muss, weil ja eine Bewachung/Absperrung/Schutz für die Bewohner vor Ort deutlich einfacher zu gewährleisten ist?
Ebenso gab es schon Vorschläge über Schiffe auf denen diese Treffen stattfinden sollten. Auch ist die Palette der Möglichkeiten natürlich noch größer.
=> Sollten generell Großstädte nicht mehr für G20-Gipfel herangezogen werden, sondern Alternativstandorte?
DU30:
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Fr 4. Jul 2014, 15:14
- Benutzertitel: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: Geeignete Orte für G20-Gipfel
Man könnte den ganzen G-Scheiss abschaffen. Kostet nur Geld und kommt eh nüscht bei rum
- Liegestuhl
- Beiträge: 37740
- Registriert: Mo 2. Jun 2008, 12:04
- Benutzertitel: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Geeignete Orte für G20-Gipfel
Man könnte sich per Skype treffen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- frems
- Beiträge: 45230
- Registriert: Sa 4. Apr 2009, 14:43
- Benutzertitel: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Geeignete Orte für G20-Gipfel
Naja, die G20 sind ja faktisch G35, weil viele weitere Staaten und Organisationen eingeladen sind. Anders als bei G7 kommen meist auch nicht nur die Staats- und Regierungschefs, sondern auch weitere Minister und entsprechende Delegationen (u.a. aus dem Wirtschaftsbereich). Zudem soll die Öffentlichkeit möglichst viel davon mitkriegen, sodass man schnell auf 10.000 Journalisten kommt, die auch eine gewisse Infrastruktur benötigen; und sei es nur eine stabile Internetverbindung, um Video- und Textmaterial in ihre Redaktionen am anderen Ende der Welt zu schicken. Da gibt es kein Schiff der Welt, welches auch nur ansatzweise die nötige Anzahl an Betten zur Verfügung hat. Zudem weiß ich nicht, ob es der Politikverdrossenheit hilft, wenn sich die Vertreter der Staaten (immerhin rund 2/3 der Weltgemeinschaft in diesem Fall) nur noch abgeschieden treffen können und man dem Bürger damit direkt sagt, man wolle nicht in seiner Nähe sein. Und ausbleibender Protest ist wohl auch nicht zu erwarten; er wäre nur möglicherweise dezentraler bei Schiffen/Inseln oder kleiner bei dörflichen Strukturen. Die Absicherung ist dann aber auch nicht billiger und man braucht ja auch Infrastrukturen für bspw. Verletzte. Hilfreich wäre da auch mal ein Blick auf die vorigen Austragungsorte. Das waren meist Städte, die deutlich größer als Hamburg sind, z.B. St. Petersburg, Toronto, London, Hangzhou, Sao Paolo, Berlin, Peking etc: https://de.wikipedia.org/wiki/Gruppe_de ... %C3%A4nder
(davon abgesehen fände ich's natürlich schon schöner, wenn man dieses Jahr wieder nach Berlin gegangen wäre oder mal nach München, Köln oder Frankfurt)
(davon abgesehen fände ich's natürlich schon schöner, wenn man dieses Jahr wieder nach Berlin gegangen wäre oder mal nach München, Köln oder Frankfurt)
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Geeignete Orte für G20-Gipfel
Man könnte solche Treffen natürlich militärisch absichern wie die Potsdamer Konferenz 1945, wo dann keiner auch nur in die Nähe des Sperrkreises kommt und im Zweifel sehr schnell sehr scharf geschossen wird.
Aber im Endeffekt sind es unsere (größtenteils) demokratisch gewählten Staatsoberhäupter und Repräsentanten, die das nicht für sich machen, sondern für ihre Wähler und Anhänger und die Staaten, die sie repräsentieren.
Aber im Endeffekt sind es unsere (größtenteils) demokratisch gewählten Staatsoberhäupter und Repräsentanten, die das nicht für sich machen, sondern für ihre Wähler und Anhänger und die Staaten, die sie repräsentieren.
Und die Mutti blickte stumm.
Auf dem ganzen Tisch herum.
Auf dem ganzen Tisch herum.
Re: Geeignete Orte für G20-Gipfel
Wie wird es denn bei G13 und G15 gemacht?
Bei G11 klappte ja.
Was ich sagen möchte: schafft es ab. Große treffen bei der UN, kleine Treffen in Form vom bi- oder tri- lateralen treffen. Da klappts ja auch.
Bei G11 klappte ja.
Was ich sagen möchte: schafft es ab. Große treffen bei der UN, kleine Treffen in Form vom bi- oder tri- lateralen treffen. Da klappts ja auch.
- Letzter-Mohikaner
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 17. Jun 2014, 17:10
- Benutzertitel: Homo Politicus
Re: Geeignete Orte für G20-Gipfel
Da die Staatschefs eh völlig abgeschottet tagen, können sie auch gleich in ein abgeschiedenes Ressort gehen. So bleiben den Bürgern all der Ärger und die Kosten erspart.
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
Re: Geeignete Orte für G20-Gipfel
Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(07 Jul 2017, 21:34)
Da die Staatschefs eh völlig abgeschottet tagen, können sie auch gleich in ein abgeschiedenes Ressort gehen. So bleiben den Bürgern all der Ärger und die Kosten erspart.
Das ist zusammengefasst die Kernaussage/-frage meines Eingangsbeitrages ...
DU30:
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
Re: Geeignete Orte für G20-Gipfel
Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(07 Jul 2017, 21:34)
Da die Staatschefs eh völlig abgeschottet tagen, können sie auch gleich in ein abgeschiedenes Ressort gehen. So bleiben den Bürgern all der Ärger und die Kosten erspart.
Des einen Kosten sind des anderen Einnahmen.
Das ist ja die Spekulation der Hamburger Pfeffersäcke.
Und die Schäden werden eh über die Versicherungen vergemeinschaftet
Und die Mutti blickte stumm.
Auf dem ganzen Tisch herum.
Auf dem ganzen Tisch herum.
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 16:44
- Benutzertitel: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Geeignete Orte für G20-Gipfel
Helgoland bietet sich an.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
Re: Geeignete Orte für G20-Gipfel
Früher hat man sich einfach bei der UNO-Vollversammlung in NY getroffen.
Und die Mutti blickte stumm.
Auf dem ganzen Tisch herum.
Auf dem ganzen Tisch herum.
Re: Geeignete Orte für G20-Gipfel
Grosstadt ja aber bitte nicht in Deutschland. Lieber Ankara.
- unity in diversity
- Beiträge: 10147
- Registriert: So 21. Dez 2014, 09:18
- Benutzertitel: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Geeignete Orte für G20-Gipfel
Skype ist preiswerter und bietet genug Platz.
Ich verstehe immer noch nicht, warum die Politiker das Volk, vor dem sie offenbar Angst haben müssen, unbedingt mit ihrer Anwesenheit provozieren.
Wahrscheinlich hat Quatschki den Kern der Sache erfaßt.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- schelm
- Beiträge: 19764
- Registriert: Sa 22. Aug 2009, 00:29
- Benutzertitel: Je suis Köterrasse
- Wohnort: Thüringen
Re: Geeignete Orte für G20-Gipfel
" Sollten generell Großstädte nicht mehr für G20-Gipfel herangezogen werden? "
Wenn man der Meinung ist, sie sollten es nicht, sollte man dann bei den Antwortoptionen " Ja " ankreuzen, oder " Nein " ,im Sinne von sie sollten es nicht ?
Unverfänglicher, ohne das Problem der doppelten Verneinung, wäre diese Fragestellung :
" Sollten Großstädte G20 - Gipfel austragen ? "
Wenn man der Meinung ist, sie sollten es nicht, sollte man dann bei den Antwortoptionen " Ja " ankreuzen, oder " Nein " ,im Sinne von sie sollten es nicht ?

Unverfänglicher, ohne das Problem der doppelten Verneinung, wäre diese Fragestellung :
" Sollten Großstädte G20 - Gipfel austragen ? "
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Re: Geeignete Orte für G20-Gipfel
unity in diversity hat geschrieben:(08 Jul 2017, 07:09)
ich verstehe immer noch nicht, warum die Politiker das Volk, vor dem sie offenbar Angst haben müssen, unbedingt mit ihrer Anwesenheit provozieren.
Es hängt davon ab welche Funktion ein Format wie G20 im Gesamtkontext haben soll. Ginge es nur darum, dass Staatsoberhäupter und ihre Entourage ungestört und privat miteinander kommunizieren, gäbe es sicher geeignetere Formen (entkörperlichte Kommunikation per Skype gehört m. E. nicht dazu).
ABER gehören die Gegendemonstrationen, die Alternativgipfel und auch die Ausschreitungen nicht dazu? Und auch das, was du 'Provokation durch bloße Präsenz' nennst.
Es ist keine Mehrheit, nicht mal eine nennenswerte Minderheit, die sich durch die Präsenz selbst von Autokraten, zu Gewaltorgien genötigt sieht. Oder bereits die bloße Existenz eines kapitalistisch-demokratischen Staats als unzumutbare gegen sie gerichtete strukturelle Gewalt interpretiert. Die sich in Echokammern wie der roten Flora ein Narrativ permanenter existentieller Bedrohung durch diesen Staat zurecht spinnt, sich als Opfer in einer andauernden Notwehrsituation sieht. Die sich folglich folglich Brandstiftung, Plünderung, Nötigung und gefährliche Körperverletzung als legitime Notwehrmaßnahme schön lügt.
Meine These wäre, dass Veranstaltungen wie G20 auch den (unbewussten) Zweck kollektiver Katharsis hat. Genauso wie wir (als Gesellschaft) bis zu einem gewissen Maß Fußballhooligans akzeptieren und diese Freizeitgestaltung als Ventil tolerieren, genauso notwendig und unvermeidlich scheinen mir Krawallnächte mit Mollies und Barrikaden zu sein. Eine Art geduldeter Rathaussturm, nur konkret (statt symbolisch). Mit Politik und politischen Zielen hat das allerdings so wenig zu tun wie Faschingswagen oder Hooliganschlägereien mit Fußball.
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
- Keoma
- Beiträge: 17566
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 13:27
- Benutzertitel: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Geeignete Orte für G20-Gipfel
Den Gipfel einfach nur mehr in autoritär geführten Ländern abhalten und gut ist.
Auch Moralapostel sollten, aus Gründen der Abschreckung, dann und wann gekreuzigt werden.
(Martin Gerhard Reisenberg)
(Martin Gerhard Reisenberg)
Re: Geeignete Orte für G20-Gipfel
Es kann ja wohl nicht sein, dass wir uns von Kriminellen aller Art vorschreiben lassen, wohin wir Gäste zu einem Gipfel einladen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Kranich oder gar nicht!
Alexander Freiherr von Humboldt
Kranich oder gar nicht!
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 86008
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 22:16
- Benutzertitel: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Geeignete Orte für G20-Gipfel
Der nächste bitte in München. Dank Siko ist die hiesige Stadtverwaltung und Polizei gut vorbereitet.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Geeignete Orte für G20-Gipfel
Alexyessin hat geschrieben:(08 Jul 2017, 19:57)
Der nächste bitte in München. Dank Siko ist die hiesige Stadtverwaltung und Polizei gut vorbereitet.
Wäre das zu weit aus dem Fenster gelehnt, würde ich behaupten, dass es solche Zustände wie gestern im Schanzenviertel, in München nicht geben würde. Das ist keine Fangfrage. Wir debattieren seit gestern Abend darüber, ob ja oder nein.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Kranich oder gar nicht!
Alexander Freiherr von Humboldt
Kranich oder gar nicht!
- frems
- Beiträge: 45230
- Registriert: Sa 4. Apr 2009, 14:43
- Benutzertitel: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Geeignete Orte für G20-Gipfel
Alexyessin hat geschrieben:(08 Jul 2017, 19:57)
Der nächste bitte in München. Dank Siko ist die hiesige Stadtverwaltung und Polizei gut vorbereitet.
Ich weiß nicht, ob die Bundestrooper in München besser arbeiten würden. Denk ich an den Münchner Amoklauf, wo der Täter eine Weile unbehelligt herumlaufen konnte, scheint da (genau wie in Hamburg) auch nicht alles reibungslos zu funktionieren. Aber von mir aus können die das gerne nächstes mal in München machen. Wir haben genug davon.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Zurück zu „2. Innenpolitik - Verfassung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste