DarkLightbringer » Mo 17. Dez 2012, 20:59 hat geschrieben: Würde ich auch so sehen - entscheidend ist die Zeit. Und was sollen die machen - 20 Minuten lang Diktat üben ?
Meinst du die amokläufer

Wenns so ist ja

Moderator: Moderatoren Forum 2
DarkLightbringer » Mo 17. Dez 2012, 20:59 hat geschrieben: Würde ich auch so sehen - entscheidend ist die Zeit. Und was sollen die machen - 20 Minuten lang Diktat üben ?
Umetarek » Mo 17. Dez 2012, 22:15 hat geschrieben:Das findest du realistisch? Der Direx ist also zwangsläufig ein Superschütze mit dem Willen zu töten, der schießt nicht mal daneben und ein Querschläger trifft einen anderen Schüler usw, ich mags mir gar nicht ausmalen
Tatsache ist doch, dass erst seit der Anwesendheit von Cash das Forum den Bach runtergeht.
Sebastian Hauk » Mo 17. Dez 2012, 20:57 hat geschrieben:
Meine Behauptung betrifft doch gerade Amokläufe an Schulen. Das ist doch gerade meine Behauptung.
Sebastian Hauk » Mo 17. Dez 2012, 21:00 hat geschrieben:Und was sehe ich hier gerade:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_ra ... _massacres
Der fehlende Amoklauf steht in der Liste. So was aber auch. Ich hätte die Liste gar nicht ergänzen brauchen.
DarkLightbringer » Mo 17. Dez 2012, 21:45 hat geschrieben:
Das wäre natürlich schön, aber Amokläufer werden sich wenig für Sprechanlagen interessieren. Du wolltest doch Sekretärin und Direx eine Kommunikationsmöglichkeit gönnen, oder ? Was machen die damit in jenen 20 Minuten, die es bis zum Eintreffen der Polizei braucht ?
DarkLightbringer » Mo 17. Dez 2012, 22:42 hat geschrieben:
Entschuldigung, wir haben eben erst im Fernsehen den Bericht über ein Massaker mit gut zwei Dutzend Toten gesehen. Als Realität, nicht als hypothetische Gefahr eines Querschlägers.
Natürlich ist so eine Situation in jedem Fall haarig. Bei Geiseldramen ist auch schon ungewolltes passiert.
Nach zwei Wochenenden Training ist man hinreichend dazu in er Lage, mit einem alten G-3 auf kurze Distanzen mannstoppend (wahrscheinlich tödlich) zu wirken.
Bei der Bundeswehr hält man knapp über 20-Jährige nach relativ kurzer Einweisung für fähig genug, mit geladener Waffe zu patrouillieren und in entsprechender Gefährdungslage zu handeln.
Im vorliegenden Fall hat sich eine Lehrerin völlig unbewaffnet schützend vor ihre Schüler gestellt - und starb.
Es dürfte sehr wahrscheinlich sein, dass in solchen Notsituationen ein Erwachsener handeln kann - zumal, wenn er vorbereitet ist und ein Freiwilliger. Es mag Leute geben, die können kein Blut sehen, etc., aber die melden sich nicht freiwillig zum Roten Kreuz.
epona » Di 18. Dez 2012, 07:36 hat geschrieben:
Sie glauben tatsächlich AUFRÜSTUNG ist das geeignete Mittel?
Wenn alle eine Waffe bei sich tragen kann man hinterher nicht einmal erkennen wer denn nun der Amokschütze war.![]()
Im aktuellen Fall haben wir eine Mutter, die ihr Kind leidenschaftlich gerne zu Schießübungen mitnahm.
Wie wäre es denn diesen Unsinn zu unterbinden?
Sir Porthos » Di 18. Dez 2012, 08:39 hat geschrieben:
Moin Epona !
Ich denke, der Verbot von Waffen nützt nichts.
Es handelt sich einfach um eine perverse Krankheit von Teilen der Gesellschaft. Wie kann man sonst kleine unschuldige Kinder einfach umbringen ?
Tantris » Di 18. Dez 2012, 07:53 hat geschrieben:
'Um dagegen etwas zu tun, müssen wir alle so werden, wie diese perversen. Jede alte lehrerin muss schwer bewaffnet werden, jeder schüler sowieso und am besten noch bis an die zähne bewaffnete security guards rund um das gebäude, rund um die uhr.
Erst, wenn wir leben, wie belagerte, erst wenn wir erst schießen und dann fragen, erst wenn es viel mehr tote gibt, sind wir wirklich frei. Steht auch in einem verfassungszusatz.
Waffenverbote bringen nichts. Also, bringen keinen spass. Die NRA ist auch dagegen. Kommen also nicht in frage.
Es regiert nunmal nicht das volk, sondern die waffen- und öllobby. Und wem das nicht gefällt, ist bestimmt grüner oder jude oder sowas.
Nun, durch einen Verbot kann man wenigstens dafür sorgen, dass die Amokläufer es nicht so leicht haben, Menschen umzubringen. Einen Irren kann man nicht davon abhalten, etwas Verrücktes zu tun, aber wenn er "nur" mit einem Messer bewaffnet ist anstatt mit einem Arsenal an Waffen, wird er höchstwahrscheinlich nicht so viele Unschuldige umbringen können.Sir Porthos » Di 18. Dez 2012, 07:39 hat geschrieben:Ich denke, der Verbot von Waffen nützt nichts.
Ja, ich sehe das eher als ein Symptom. Da spielt die Gleichgültigkeit der Menschen untereinander sicher eine gewichtige Rolle.Es handelt sich einfach um eine perverse Krankheit von Teilen der Gesellschaft. Wie kann man sonst kleine unschuldige Kinder einfach umbringen ?
nichtkorrekt » Mo 17. Dez 2012, 16:58 hat geschrieben:Warum tragen die Lehrer nicht einfach Waffen?
In Deutschland wäre das ein Skandal, ich denke in Amerika würde niemand daran großen Anstoß nehmen, jeder Leher wird verpflichtet eine Waffe zu tragen und an Schießlehrgängen teilzunehmen, vielleicht zusammen mit der jeweils hießigen Polizei - vielleicht gäbe es eine Möglichkeit, die Waffen elektronisch so zu sichern, dass nur der Lehrer sie abfeuern kann.
Das erscheint mir die einfachste und effektivste Lösung.
Obama ist m.E. vor allem ein Blender, vielleicht verschärft er ein wenig die Waffengesetze, als ob das was ändern würde. Ist so ähnlich wie die Rufe nach einem stärkeren Jugendschutz in Deutschland nach solchen Taten.
ralphon » Mo 17. Dez 2012, 20:39 hat geschrieben:Ich stand im McDoof hinter einem bewaffneten Polizisten der seine Knarre locker an der Hüfte hängen hatte. Ein schneller Griff, und ich hätte damit anstellen können was ich wollte.
Amun Ra » Di 18. Dez 2012, 09:15 hat geschrieben:Es würde schon reichen wenn man ein anständiges Konzept hinterlegt hat wie es nach Erfurt an den meisten Schulen geschehen ist und ein paar bauliche Gegebenheiten ausnutzt. Schallhemmende Klassenraumtüren die nach aussen, also zum Gang hin, öffnen und die entweder nur bei einem ausschliesslich den Lehrern bekannten Signal hin von selbigen verschlossen werden oder alternativ über eine zentrale Verriegelung im Alarmfall abgeschlossen werden genügen völlig um jeden Amokläufer von den Schülern und Lehrern zu separieren. Und wenn kein Amokläufer an die Schüler und Lehrer herankommt kann er auch niemanden erschiessen. So einfach ist die Sache.
Cerberus » Mo 17. Dez 2012, 17:55 hat geschrieben:Was für ein Gewäsch.
Umetarek » Di 18. Dez 2012, 09:22 hat geschrieben:Allerdings macht es keinen Sinn solche Schließmechanismen zu installieren, solange die Wände dünn wie Pappe sind. Da geben sie Geld für amoksichere Drückergarnituren aus, statt das Geld sinnvoll zu verwenden(Sorry, bezieht sich nur auf die Schule meiner Kinder)
pudding » Di 18. Dez 2012, 09:28 hat geschrieben:Richtig, ein Versuch einer Waffenlobby in die Startlöcher zu helfen.
hafenwirt » Mo 17. Dez 2012, 17:43 hat geschrieben:
Ist mir noch nicht differenziert genug.
An welche Art Waffen haben sie denn da gedacht?
Schnellfeuerwaffen vielleicht? Oder sollte eine Walther P99 reichen?
hamels » Di 18. Dez 2012, 11:47 hat geschrieben:Die Mehrheit der Amis ist gegen ein schärferes Waffenrecht. Deshalb wird sich nichts ändern.
Zurück zu „2. Innenpolitik - Verfassung“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast