JJazzGold » Mo 17. Dez 2012, 18:57 hat geschrieben:
In Afghanistan werden Mädchen bereits umgebracht bevor sie eine Schule besuchen können.
Eben, und trotzdem laufen da die Lehrer nicht mit der AK rum, obwohl sie sogar selbst stark gefährdet sind.
Moderator: Moderatoren Forum 2
JJazzGold » Mo 17. Dez 2012, 18:57 hat geschrieben:
In Afghanistan werden Mädchen bereits umgebracht bevor sie eine Schule besuchen können.
Umetarek » Mo 17. Dez 2012, 17:53 hat geschrieben:Super Idee, dann muß der Amokläufer nicht mal mehr ne Waffe mitbringen
hafenwirt » Mo 17. Dez 2012, 18:54 hat geschrieben:
Soll da dann jeder Lehrer darauf Zugriff haben?
Ich erinnere mich daran, dass wir damals vereinzelt Lehrer hatten, die einen Schüler dermaßen zusammengeschrien haben, dass es im gesamten Schulflur zu hören war.
DarkLightbringer » Mo 17. Dez 2012, 19:07 hat geschrieben:Das wäre natürlich ein Problem, wenn ein Lehrer Amok läuft.
Vielleicht nimmt man ausgewählte Leute, immer zwei pro Schicht und die Munitionsausgabe ist gesondert gesichert.
hafenwirt » Mo 17. Dez 2012, 19:10 hat geschrieben:
Zusätzlich zur jährlichen Waffenübung bräuchte es also auch psychologische Gutachten, in denen den Lehrern bescheinigt wird, dass sie die Waffe weiter führen dürfen.
Aber ich hab noch weitere Ideen, spontan:
- Metalldetektoren an allen Eingängen
- weiträumige Kameraüberwachung
- Polizisten / Militär auf dem Schulgelände
- Selbstschussanlagen
- Ausgabe von Betretungserlaubniskarten für das Gebäude
Marcin » Mo 17. Dez 2012, 17:50 hat geschrieben:
Super Vorstellung für ein 1. Welt Land. Sowas krankes gibt es nichtmal irgendwo in Afrika oder Löchern wie Afghanistan.
JJazzGold » Mo 17. Dez 2012, 17:55 hat geschrieben:
Wenn ein/e Lehrer/in durchdreht, kann er/sie um so leichter eine große Anzahl Kinder und Kollegen töten.
Gab es früher bei der Marine nicht immer einen Waffenschrank in jeder Kapitänskajüte ? So etwas in der Art wäre doch auch in einem gesicherten Lehrerzimmer denkbar - wenn allgemein die Gefährdungslage ansteigt.
Super Idee, dann muß der Amokläufer nicht mal mehr ne Waffe mitbringen
Marcin » Mo 17. Dez 2012, 17:48 hat geschrieben:
Und warum gibt es in anderen Länder nicht vergleichsweise annähernd soviele Amokläufe mit illegalen Waffen oder anderen Mitteln (Bombe).
Sebastian Hauk » Mo 17. Dez 2012, 19:32 hat geschrieben:
In Deutschland gibt es in etwa so viele Amokläufe wie in den USA. Natürlich bezogen auf die Bevölkerung.
HerrSchmidt » Mo 17. Dez 2012, 18:28 hat geschrieben:Soll es hier jetzt im die Innenpolitk der USA, oder Deutschlands gehen?
Die Waffen-Lobby dürften solche dämlichen Vorschläge auf jeden Fall erfreuen. Wenn dann mal einer dieser bewaffneten Lehrer durchdreht, besteht selbstverständlich die Notwendigkeit, den gefährdeten süßen Schülern kleine, bunte "Hello Kitty"-Schusswaffen zur Selbstverteidigung mit in die Schultasche zu geben.
Dass es natürlich wirklich einfacher und billiger wäre, die Schwelle zum legalen Waffenkauf höher zu legen, damit sie nicht jeder Bürger, der plötzlich am Rad dreht gleich griffbereit in der Wohnung hat, wollen viele auf Biegen und Brechen nicht einsehen.
Nein nein! Da werden die albernsten Gegenargumente erfunden. Es könnte ja sein, dass man die eigene Armee bekämpfen muss. Vielleicht greifen auch mal böse Marsianer an. Und außerdem ist es seit 200 Jahren gute Tradition in den USA, dass ein Bürger hin und wieder mal auf seinen Presidenten schießt. So hält man den bösen Staat im Zaum.
Marcin » Mo 17. Dez 2012, 18:33 hat geschrieben:
Nein, nichtmal ansatzweise, wie kommst Du darauf?
hamels » Mo 17. Dez 2012, 18:34 hat geschrieben:Das Recht auf privaten Besitz einer Waffe ist in den USA in der Verfassung verankert. Daran kann auch Obama nicht rütteln. Eine Verschärfung wurde schon einmal vom US-Verfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt. Zudem ist es in jedem Bundesstaat anders geregelt.
HerrSchmidt » Mo 17. Dez 2012, 18:40 hat geschrieben:
Verfassungen sind aber nicht gottgegeben.
nichtkorrekt » Mo 17. Dez 2012, 18:30 hat geschrieben:
Eben nicht, da alle Kollegen bewaffnet wären, auch ein Wachmann würde das Problem nicht ändern.
Der Amokläufer könnte zuerst den Wachmann töten. Bei mehreren Wachleuten, könnte der Amokläufer sich ggf. als Wachmann ausgeben; ganz abgesehen davon, könnte auch ein Wachmann Amok laufen.
Abgesehen davon, könnte wahrscheinlich auch jetzt schon ein Lehrer bewaffnet in den Unterricht kommen; aber diese Situation ist vollkommen konstruiert, ich habe noch nie gehört, dass ein Lehrer seine Schüler getötet hat.
Es geht auch nicht darum, einen Amoklauf komplett zu verhindern - ich denke das ist unmöglich, ein bewaffneter Amokläufer wird immer die Möglichkeit haben, mehrere Menschen zu töten, bevor er selbst aufgehalten wird. Aber man kann die Opferzahlen reduzieren. Sagen wir Breivik wäre auf mindestens 3 Bewaffnete gestoßen, die als solche nicht erkennbar waren, er hätte keine 70 Leute töten können.
Hinzu kommt die abschreckende Wirkung, wenn man als Amokläufer wüsste, je nach Größe der Schule auf 20 bis 100 oder mehr bewaffnete Lehrkräfte zu stoßen.
Das wäre die denkbar schlechteste Möglichkeit, ein Amokläufer bräuchte diesen Raum nur zu stürmen und die Lehrer wären wehrlos und der Amokläufer hätte sein Arsenal erweitert.
Gibt es noch keine Waffen, mit elektronischer Sicherung? Kam heute im Radio im Zusammenhang mit schärferen Auflagen für Sportschützen in Deutschland, hab dazu das gefunden:
http://www.sicherheit.info/si/cms.nsf/s ... ID/1103083
Da fällt mir aber ein, dass ein Teaser fürs erste vll. auch reichen würde.
nichtkorrekt » Mo 17. Dez 2012, 18:30 hat geschrieben:
Abgesehen davon, könnte wahrscheinlich auch jetzt schon ein Lehrer bewaffnet in den Unterricht kommen; aber diese Situation ist vollkommen konstruiert, ich habe noch nie gehört, dass ein Lehrer seine Schüler getötet hat.
Zurück zu „2. Innenpolitik - Verfassung“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast