ahead hat geschrieben:Kaum, ein einzahler der arbeitslos wird ist innerhalb eines jahres ein sinkender lebensstandard zumutbar
Thomas I hat geschrieben:Daran wird man solange die Mittel endlich sind und erarbeitet werden müssen auch einfach nichts ändern können.
Vor allem wenn man die steuergeschenke der letzten jahrzehnte anschaut, und an wen sie gegangen sind und was sie damit gemacht haben, wundert das nicht weiter - das ist inzwischen sogar der "sozialistischen" oecd aufgefallen.
ahead hat geschrieben:- wenn der lebensstandard sinkt, muß der einzahler für höhere löhne kämpfen - da aber gewerkschaften usw "böse" sind
Thomas I hat geschrieben:Du findest, dass Gewerkschaften böse sind? Holla!
Na klar, vor allem wenn man weiß was
"" bedeuten...
ahead hat geschrieben:...geht die lohnspirale weiter runter, der einzahler hackt auf den hartzer, ohne zu merken, daß sein lohn umsomehr sinkt je weniger ein hartzer hat.
Thomas I hat geschrieben:Da ein Hartzer heute mehr hat als früher einer der Stütze bekam, die Löhne aber dennoch nicht in dem Verhältnis angestiegen sind in den letzten 10 Jahren bezweifele ich, dass der Umkehrschluss dann zutreffend ist.
Wer sagt, daß die sozialhilfe höher war?
Da werden vor 5 jahren wohl kaum die cdu/fdp/spd/grüne die arbeitslosenhilfe auf sozialhilfeniveau abgesenkt haben wenn es so teuer wäre, nicht?
ahead hat geschrieben: Wie ich schon schrieb, es ist eine deutsche tugend nach unten zu treten und nach oben zu buckeln.

Thomas I hat geschrieben:Sicher. Es ist auch eine deutsche Tugend mit der Nazikeule oder einer Variation derselben rumzuwedeln wenn einem nicht passt was ein anderer sagt.
Du kannst von mir aus mit variationen von was auch immer rumwedeln.
