freigeist » Do 2. Apr 2015, 18:54 hat geschrieben:Da wird Israel nicht viel übrig bleiben, nachdem die Jordanier schon um militärische Aktionen gebeten haben und die Saudis ihre Militärbasis anbieten.
Die letzten Wortmeldungen aus Israel schienen mir eher darauf hinzudeuten, dass man sich mit dem Abkommen wird abfinden müssen. Die geforderte deutliche Verringerung der nuklearen Kapazität gibt es ja, es wird nur noch in Natanz angereichert und die Zahl der Zentrifugen auf 6 000 statt bisher 19 000 festgeschrieben. Natürlich nur für 10 Jahre. Dazu gibt es sehr starke Kontrollen, die allerdings für 25 Jahre. Es wird auch Untersuchungen geben zu Vorfällen in der Vergangenheit. Mal abgesehen von einer totalen Einstellung der Anreicherung die aber von vorne herein vom Iran ausgeschlossen wurde, hat sich der Westen hier weitgehend durchgesetzt. Der springende Punkt ist natürlich was passiert nach diesen 10 Jahren.

Israel hat auch gefordert, dass man Irans Unterstützung für seine lokalen Verbündeten anspricht. Die 5+1-Gruppe hat aber bisher jede Verknüpfung der Verhandlungen zum Atomprogramm mit regionalen Fragen abgelehnt. Wohl wissend, dass Iran hier eher für seine Bekämpfung jihadistischer Gruppen in Irak und Syrien eher selber Vorteile ziehen könnte, als umgekehrt es darum ginge die Hisbollah zu entwaffnen. Das ist nämlich ein Schuss der ordentlich nach hinten losgehen würde.
Israel wird sich mit dem Abkommen schlicht und ergreifend abfinden müssen.
Dieser Beitrag ist sehr gut.