Gibt es dazu harte statistische Fakten?rain353 hat geschrieben:(07 Apr 2018, 09:52)
Unterschiede zwischen Einkommen und Vermögen wird es wegen den verschiedenen Lebensplanungen immer geben, aber durch den Volkskapitalismus, wie er z.B. unter Erhard herrschte wurde die Schere zwischen Arm und Reich deutlich verringert...
Offene Galaxien [Sammelthread]
Moderator: Moderatoren Forum 1
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
50er und 60er Jahre der Bundesrepublik....
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Hier z.B.
https://blog.zeit.de/herdentrieb/2014/0 ... nts_page=2
https://www.amazon.de/dp/B00OFVLXD8/ref ... TF8&btkr=1
Karl Marx hat es ja geschafft am Anfang immer richtige und vernünftige Dinge zu schreiben. Kenne jetzt das Buch von diesem Herrn nicht. Gehe aber davon aus, dass vieles stimmen wird. Belege gibt es ja reichlich.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Ich sehe bei beiden Quellen eine Zunahme der Ungleichheit...Adam Smith hat geschrieben:(08 Apr 2018, 11:02)
Hier z.B.
https://blog.zeit.de/herdentrieb/2014/0 ... nts_page=2
https://www.amazon.de/dp/B00OFVLXD8/ref ... TF8&btkr=1
Karl Marx hat es ja geschafft am Anfang immer richtige und vernünftige Dinge zu schreiben. Kenne jetzt das Buch von diesem Herrn nicht. Gehe aber davon aus, dass vieles stimmen wird. Belege gibt es ja reichlich.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Stimmt. Es kommt hier aber auf den Zeitraum an. Es ging ja um die 50er und 60er Jahre.Rote_Galaxie hat geschrieben:(08 Apr 2018, 11:11)
Ich sehe bei beiden Quellen eine Zunahme der Ungleichheit...
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Ok, aber woran wird das festgemacht dass das angeblich Erhards Verdienst war?Adam Smith hat geschrieben:(08 Apr 2018, 11:13)
Stimmt. Es kommt hier aber auf den Zeitraum an. Es ging ja um die 50er und 60er Jahre.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Es war nicht nur der Verdienst von Erhard. Nur war er halt wesentlich daran beteiligt.Rote_Galaxie hat geschrieben:(08 Apr 2018, 12:21)
Ok, aber woran wird das festgemacht dass das angeblich Erhards Verdienst war?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ordoliberalismus
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Ordoliberalismus ist die Ideologie der Asozialen.Adam Smith hat geschrieben:(08 Apr 2018, 14:03)
Es war nicht nur der Verdienst von Erhard. Nur war er halt wesentlich daran beteiligt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ordoliberalismus
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Hat laut Beleg die Ungleichheit deutlich reduziert. Des Weiteren dürfte aus dem Grund auch die Ungleichheit in Deutschland deutlich niedriger als in den USA sein.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Und wie kommt es dann zu so einem starken Anstieg an Ungleichheit?Adam Smith hat geschrieben:(08 Apr 2018, 17:50)
Hat laut Beleg die Ungleichheit deutlich reduziert. Des Weiteren dürfte aus dem Grund auch die Ungleichheit in Deutschland deutlich niedriger als in den USA sein.
Nebenbei hat dieses Ideologie das Grundproblem nicht gelöst.
Ungleichheit existierte auch in diesem System.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Hier mal ein Grund.Rote_Galaxie hat geschrieben:(08 Apr 2018, 18:01)
Und wie kommt es dann zu so einem starken Anstieg an Ungleichheit?
Nebenbei hat dieses Ideologie das Grundproblem nicht gelöst.
Ungleichheit existierte auch in diesem System.
Zitat Anfang.
Der Spitzensteuersatz blieb bis 1964 über 90 %, wurde dann aber auf 70 % gesenkt. Unter der Regierung des republikanischen Präsidenten Ronald Reagan, der mit Steuersenkungen und einer umfassenden Steuerreform in den Wahlkampf 1980 ging, wurde der Spitzensatz 1982 erst auf 50 % und 1988 schließlich auf 28 % reduziert. Mit dem Omnibus Budget Reconciliation Act of 1990 wurde der Satz unter Präsident George Bush wieder leicht auf 31 % erhöht, um das Haushaltsdefizit auszugleichen.
Zitat Ende.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Einkomm ... e_Staaten)
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Wie du siehst bleibt das Problem bestehen.Adam Smith hat geschrieben:(08 Apr 2018, 18:34)
Hier mal ein Grund.
Zitat Anfang.
Der Spitzensteuersatz blieb bis 1964 über 90 %, wurde dann aber auf 70 % gesenkt. Unter der Regierung des republikanischen Präsidenten Ronald Reagan, der mit Steuersenkungen und einer umfassenden Steuerreform in den Wahlkampf 1980 ging, wurde der Spitzensatz 1982 erst auf 50 % und 1988 schließlich auf 28 % reduziert. Mit dem Omnibus Budget Reconciliation Act of 1990 wurde der Satz unter Präsident George Bush wieder leicht auf 31 % erhöht, um das Haushaltsdefizit auszugleichen.
Zitat Ende.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Einkomm ... e_Staaten)
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Die Ungleichheit wurde in der Geschichte der Menschheit noch nie beseitigt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Der Marxismus lehrt dass es eine Urgesellschaft gab in der die Produktivkräfte nur bis zur Selbstversorgung reichten.Adam Smith hat geschrieben:(08 Apr 2018, 20:22)
Die Ungleichheit wurde in der Geschichte der Menschheit noch nie beseitigt.
Erst mit der Entwicklung von Viezucht und Ackerbau veränderte sich das und der Staat wurde notwendig.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Und nun? In Kambodscha wurde ja versucht diese Urgesellschaft zu erreichen. So etwas dürfte heute aber nicht mehr möglich sein.Rote_Galaxie hat geschrieben:(08 Apr 2018, 20:26)
Der Marxismus lehrt dass es eine Urgesellschaft gab in der die Produktivkräfte nur bis zur Selbstversorgung reichten.
Erst mit der Entwicklung von Viezucht und Ackerbau veränderte sich das und der Staat wurde notwendig.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Kommunismus nicht entwickelt --> Kapitalismus entwickelt --> Kommunismus entwickelt.Adam Smith hat geschrieben:(08 Apr 2018, 20:35)
Und nun? In Kambodscha wurde ja versucht diese Urgesellschaft zu erreichen. So etwas dürfte heute aber nicht mehr möglich sein.
Das ist das unausweichliche Gesetz der Dialektik.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Die Anhänger von Gottesstaaten haben auch immer Pech. Es entwickelt sich halt nicht immer so wie gedacht.Rote_Galaxie hat geschrieben:(08 Apr 2018, 20:38)
Kommunismus nicht entwickelt --> Kapitalismus entwickelt --> Kommunismus entwickelt.
Zitat Anfang.
Denn: Kein anderer Hersteller hat ein so starkes Minus aufzuweisen wie die Firma von Elon Musk. Tesla verkaufte nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes rund ein Drittel (34,9 Prozent) weniger Fahrzeuge als im März des Vorjahres.
Elektro-Autos verzeichneten laut Kraftfahrt-Bundesamt ein Zulassungs-Plus von satten 73,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Fahrzeuge mit Hybrid-Motor (Elektro- und Benzinantrieb kombiniert) legten um 45,4 Prozent zu.
Zitat Ende.
https://m.bild.de/geld/wirtschaft/tesla ... obile.html
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Von den Chinesen lernen heißt siegen lernen...Adam Smith hat geschrieben:(08 Apr 2018, 20:55)
Die Anhänger von Gottesstaaten haben auch immer Pech. Es entwickelt sich halt nicht immer so wie gedacht.
Zitat Anfang.
Denn: Kein anderer Hersteller hat ein so starkes Minus aufzuweisen wie die Firma von Elon Musk. Tesla verkaufte nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes rund ein Drittel (34,9 Prozent) weniger Fahrzeuge als im März des Vorjahres.
Elektro-Autos verzeichneten laut Kraftfahrt-Bundesamt ein Zulassungs-Plus von satten 73,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Fahrzeuge mit Hybrid-Motor (Elektro- und Benzinantrieb kombiniert) legten um 45,4 Prozent zu.
Zitat Ende.
https://m.bild.de/geld/wirtschaft/tesla ... obile.html
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Die Chinesen machen alles so wie die USA. Lernen alle fleissig Englisch, errichten viele Hochhäuser, bilden viele Studenten aus, setzen auf Freihandelszonen und Aktien.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Die Chinesen streben nach Unabhängigkeit die USA ist das neue Imperium.Adam Smith hat geschrieben:(08 Apr 2018, 21:04)
Die Chinesen machen alles so wie die USA. Lernen alle fleissig Englisch, errichten viele Hochhäuser, bilden viele Studenten aus, setzen auf Freihandelszonen und Aktien.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
China dürfte das gleiche Problem mit dem Islam wie der Iran haben.Rote_Galaxie hat geschrieben:(08 Apr 2018, 21:34)
Die Chinesen streben nach Unabhängigkeit die USA ist das neue Imperium.
Zitat Anfang.
Chinas Militär darf im Ausland Terroristen jagen
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... jagen.html
Langfristig soll die Seidenstrasse das Problem lösen.
http://m.spiegel.de/politik/ausland/chi ... 47588.html
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Hast du eigentlich Smith gelesen?Adam Smith hat geschrieben:(08 Apr 2018, 21:48)
China dürfte das gleiche Problem mit dem Islam wie der Iran haben.
Zitat Anfang.
Chinas Militär darf im Ausland Terroristen jagen
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... jagen.html
Langfristig soll die Seidenstrasse das Problem lösen.
http://m.spiegel.de/politik/ausland/chi ... 47588.html
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Zitat Anfang.
Im gesamten Zeitraum (1948–1952) leisteten die USA bedürftigen Staaten der Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit (OEEC) Hilfen im Wert von insgesamt 13,12 Milliarden Dollar (entspricht heute rund 131 Milliarden Dollar
Zitat Ende.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Marshallplan
Die Ausgaben für den Marshallplan waren wesentlich niedriger.
Im gesamten Zeitraum (1948–1952) leisteten die USA bedürftigen Staaten der Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit (OEEC) Hilfen im Wert von insgesamt 13,12 Milliarden Dollar (entspricht heute rund 131 Milliarden Dollar
Zitat Ende.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Marshallplan
Die Ausgaben für den Marshallplan waren wesentlich niedriger.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Dein Buch?Adam Smith hat geschrieben:(08 Apr 2018, 22:40)
Möchtest du mein Buch haben?
https://www.amazon.de/gp/aw/d/342302208 ... r+nationen

Und wer kontrolliert die Kontrolle?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Mein gelesenes und damit gebrauchtes Buch.

Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Du brauchst dir nur die Wirtschaftsdaten im internationalen Vergleich ansehen...
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Ja dann schick doch einfach mal.rain353 hat geschrieben:(13 Apr 2018, 16:27)
Du brauchst dir nur die Wirtschaftsdaten im internationalen Vergleich ansehen...
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
"Der Markt ist der einzige demokratische Richter, den es überhaupt in der modernen Wirtschaft gibt."
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Er ist der einzige Richter. "Demokratisch" ist nur ein - in diesem Zusammenhang - populistisches Füllwort.rain353 hat geschrieben:(15 Apr 2018, 18:43)
"Der Markt ist der einzige demokratische Richter, den es überhaupt in der modernen Wirtschaft gibt."
...flüssiger als flüssig. Überflüssig.
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
So ganz demokratisch ist er auch nicht. Die Anzahl der Stimmzettel ist nicht für alle Abstimmer gleich.rain353 hat geschrieben:(15 Apr 2018, 18:43)
"Der Markt ist der einzige demokratische Richter, den es überhaupt in der modernen Wirtschaft gibt."

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- BlueMonday
- Beiträge: 3794
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
- user title: Waldgänger&Klimaoptimist
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
“Having seen a non-market economy, I suddenly understood much better what I liked about a market economy.”
– Esther Dyson
Diese Anschauung oder ersatzweise wenigstens die realistische Vorstellung, fehlt leider manchen...
– Esther Dyson
Diese Anschauung oder ersatzweise wenigstens die realistische Vorstellung, fehlt leider manchen...
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Die die viel Geld haben können sich Ihre Stimmen kaufen.zollagent hat geschrieben:(15 Apr 2018, 21:23)
So ganz demokratisch ist er auch nicht. Die Anzahl der Stimmzettel ist nicht für alle Abstimmer gleich.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Du meinst wohl den Staat, der seinen Hals nicht vollbekommt...Rote_Galaxie hat geschrieben:(16 Apr 2018, 19:21)
Die die viel Geld haben können sich Ihre Stimmen kaufen.
Das sieht man besonders an den Datenklau der Daten der Deutschen Post, um sich die Mehrheiten zu verschaffen.. (->Staatsmonopol)
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Der Staat tut lediglich das was das Kapital will.rain353 hat geschrieben:(16 Apr 2018, 19:57)
Du meinst wohl den Staat, der seinen Hals nicht vollbekommt...
Das sieht man besonders an den Datenklau der Daten der Deutschen Post, um sich die Mehrheiten zu verschaffen.. (->Staatsmonopol)
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Und warum regt sich die Wirtschaft über den Staat auf?
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Es gibt Leute im Staat die links eingestellt sind die die Wirtschaft kontrollieren wollen.
Trotzdem halte ich es an Marx dass der Staat lediglich vom Grundprinzip her eine Marionette des Kapitals ist.
Sieht man an den Lobbyisten.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Das Problem des Kommunismus ist, dass er gegen die Natur des Menschen verstößt.Rote_Galaxie hat geschrieben:(01 Feb 2017, 23:30)
Was ist Kommunismus?
Die Idee des Kommunismus ist, dass kein Mensch über einen anderen Menschen herrschen soll.
Und das, was die Menschen produzieren, soll keinem Einzelnen gehören oder einer Gruppe, sondern
allen Menschen gemeinsam.
Der Mensch strebt nach Wachstum und individuellem Erfolg, was ja auch evolutionär sinnvoll ist. Und dieses menschliche Streben nach immer Mehr, immer Höherem, nach Individualität kann nirgendwo so gut verwirklicht werden wie im Kapitalismus, in der Marktwirtschaft.
Der Kommunismus ist weder praktisch, noch theoretisch gerecht und widerstößt Menschlichen Bedürfnissen und der grundlegenden menschlichen Natur. Deshalb und wegen seinem deterministischen (und daher autoritären) Charakter war er von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
1. Wenn der Kommunismus nicht ein Teil der menschlichen Natur wäre würde es ihn theoretisch nicht geben.Hyde hat geschrieben:(16 Apr 2018, 21:58)
Das Problem des Kommunismus ist, dass er gegen die Natur des Menschen verstößt.
Der Mensch strebt nach Wachstum und individuellem Erfolg, was ja auch evolutionär sinnvoll ist. Und dieses menschliche Streben nach immer Mehr, immer Höherem, nach Individualität kann nirgendwo so gut verwirklicht werden wie im Kapitalismus, in der Marktwirtschaft.
Der Kommunismus ist weder praktisch, noch theoretisch gerecht und widerstößt Menschlichen Bedürfnissen und der grundlegenden menschlichen Natur. Deshalb und wegen seinem deterministischen (und daher autoritären) Charakter war er von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
2. Der Kapitalismus bietet nur einer Klasse "Erfolg" der Großteil der Menschen lebt ein Sklavendasein.
3. Der Kommunismus ist nicht autoritär weil es in ihm keine Herrschaft von Menschen über Menschen mehr geben wird.
Warum ist er für dich nicht gerecht?
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
In der Theorie gibt es sehr viele Dinge. Der Mensch ist ausserordentlich erfindungsreich.Rote_Galaxie hat geschrieben:(16 Apr 2018, 22:31)
1. Wenn der Kommunismus nicht ein Teil der menschlichen Natur wäre würde es ihn theoretisch nicht geben.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Aber Ludwig Erhard war absolut gegen Einflussnahme des Staates an der Wirtschaft... (wie z.B. Keynes es war)Rote_Galaxie hat geschrieben:(16 Apr 2018, 20:37)
Es gibt Leute im Staat die links eingestellt sind die die Wirtschaft kontrollieren wollen.
Trotzdem halte ich es an Marx dass der Staat lediglich vom Grundprinzip her eine Marionette des Kapitals ist.
Sieht man an den Lobbyisten.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Wenn man gegen den Staat ist heißt das noch lange nicht dass man grundsätzlich Hierarchien ablehnt.rain353 hat geschrieben:(16 Apr 2018, 22:39)
Aber Ludwig Erhard war absolut gegen Einflussnahme des Staates an der Wirtschaft... (wie z.B. Keynes es war)
Die Ökonomie des Kapitalismus ist auch ein Hierarchisches System.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Irgendwann gab es einen oder mehrere Menschen die diese Ideale sich ausgedacht haben.Adam Smith hat geschrieben:(16 Apr 2018, 22:35)
In der Theorie gibt es sehr viele Dinge. Der Mensch ist ausserordentlich erfindungsreich.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Ludwig Erhard strebte eine formierte Gesellschaft an, gegen Einfluss von einzelnen Interessengruppen und ohne staatlichen Einfluss..Rote_Galaxie hat geschrieben:(16 Apr 2018, 22:46)
Wenn man gegen den Staat ist heißt das noch lange nicht dass man grundsätzlich Hierarchien ablehnt.
Die Ökonomie des Kapitalismus ist auch ein Hierarchisches System.
Diese sollte nach der Erkenntnis ,dass jeder abhängig voneinander nach mehr Freiheit und Wachstum streben..
Eigentlich ist das der verwirklichte Kommunismus.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Die Menschen werden vom Staat beherrscht. Ein Staat, der den Menschen vorschreibt, was sie haben können und was nicht, ist ein Herrscher und Unterdrücker.Rote_Galaxie hat geschrieben:(16 Apr 2018, 22:31)
3. Der Kommunismus ist nicht autoritär weil es in ihm keine Herrschaft von Menschen über Menschen mehr geben wird.
Weil es ungerecht ist, wenn alle Menschen das gleiche haben, unabhängig davon, was sie leisten.Warum ist er für dich nicht gerecht?
Ich kann auch nicht sagen, dass es gerecht ist, wenn alle Schüler einer Klasse die Note 1 bekommen, obwohl der eine nur 30% der Fragen richtig beantwortet hat und der andere 100%
Da muss man schon auch das Leistungsprinzip im Blick behalten, Gleichmacherei unabhängig der tatsächlichen Leistung ist die größte Ungerechtigkeit.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Hyde hat geschrieben:(16 Apr 2018, 23:44)
Die Menschen werden vom Staat beherrscht. Ein Staat, der den Menschen vorschreibt, was sie haben können und was nicht, ist ein Herrscher und Unterdrücker.
Weil es ungerecht ist, wenn alle Menschen das gleiche haben, unabhängig davon, was sie leisten.
Ich kann auch nicht sagen, dass es gerecht ist, wenn alle Schüler einer Klasse die Note 1 bekommen, obwohl der eine nur 30% der Fragen richtig beantwortet hat und der andere 100%
Da muss man schon auch das Leistungsprinzip im Blick behalten, Gleichmacherei unabhängig der tatsächlichen Leistung ist die größte Ungerechtigkeit.
Im Kommunismus gibt es keinen Staat mehr.Die Menschen werden vom Staat beherrscht. Ein Staat, der den Menschen vorschreibt, was sie haben können und was nicht, ist ein Herrscher und Unterdrücker.

Lese dir mal den Unterschied zwischen gleich und identisch durch.
Weil es ungerecht ist, wenn alle Menschen das gleiche haben, unabhängig davon, was sie leisten.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re
Hast du schon mal gehört was Nestle so treibt?franktoast hat geschrieben:(17 Apr 2018, 08:21)
Nun, die meisten armen Länder werden durch keine privaten Konzerne ausgebeutet wie zB. Sierra Leone oder Bolivien.
Und wenn es darum geht, ein private Unternehmen zu führen, sind diese Länder auch ganz schlecht.
Wie siehst du das? Es gibt zwei Länder.
Im Einen beuten private Konzerne die Bevölkerung aus -> Coca Cola, H&M etc. zahlen zwar regional überdurchschnittlich gut, aber bei Weitem nicht so viel wie im Heimatland. Ölkonzerne lassen nur etwa die Hälfte ihrer Profite in diesem Land und haben niedrigere Umweltstandards als im Heimatland.
Im Anderen herrschen bürgerkriegsähnliche Konflikte und hohe Korruption. Private Konzerne gibt es allerdings nicht.
In welchem würdest du eher leben wollen?
Bezüglich des "guten Kapitalisten"...
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Re
Hast du schon mal gehört, was jeder Politiker so für Dreck am Stecken hat (da jeder menschlich)? Bezüglich der "guten Politiker"?Rote_Galaxie hat geschrieben:(17 Apr 2018, 15:08)
Hast du schon mal gehört was Nestle so treibt?
Bezüglich des "guten Kapitalisten"...
Selbst du und ich. Jeder Wähler. Jeder und Alles.
Nestle besteht aus Menschen, der Staat besteht aus Menschen, jede Origanisation besteht aus Menschen und Menschen sind nie perfekt.
Und nun willst du mit der Nachricht kommen, dass eine Origanisation hier und da etwas - in deinen Augen - falsch gemacht hat?
Big news...
Zuletzt geändert von franktoast am Dienstag 17. April 2018, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.