Abschaffung von Bargeld
Moderator: Moderatoren Forum 1
Abschaffung von Bargeld
Aus verschiedenen Quellen ist zu vernehmen, dass die Abschaffung von Bargeld geplant ist.
Die ersten Schritte dazu wurden im Ausland bereits getätigt: In Italien dürfen Beträge über 1000 € nicht mehr bar getätigt werden.
Begründungen: Eindämmen von Schwarzarbeit, Verhinderung von Geldwäsche etc.
So – dann fällt es wohl schwer, wenn man aus Mitleid einem arbeitslosen einen Euro oder auch zwei geben will. Der hat bestimmt keinen Kartenleser dabei. Ich kann dann auch der netten Kellnerin oder Friseuse kein Trinkgeld mehr geben. Oder dem Sohn des Nachbarn, der für mich den Rasen gemäht hat oder der Oma die Einkäufe die Treppe hoch geschleppt hat. Ganz zu schweigen davon, dass die Gattin anhand der Kontoauszüge sehen kann, wie viel Geld ihr Mann für den Blumenstrauß und das Goldkettchen zum Hochzeitstag ausgegeben hat.
Dazu kommt: Bekanntlich sind Geldinstitute Privatunternehmen. Es ist demnach ihr gutes Recht, Gewinn zu machen. Also auch mit dem schwunghaften Handel von Daten. Ironie an: Natürlich aus reiner Menschenfreundlichkeit nur für den Kunden. Marktanalyse zum Beispiel. Damit der Kunde das bekommt, was er haben will. Ironie aus.
Ich habe mich darüber mit einem Russen unterhalten. Der grinste nur und meinte: „Dann haben die euch voll unter Kontrolle.“
Was meint ihr?
Die ersten Schritte dazu wurden im Ausland bereits getätigt: In Italien dürfen Beträge über 1000 € nicht mehr bar getätigt werden.
Begründungen: Eindämmen von Schwarzarbeit, Verhinderung von Geldwäsche etc.
So – dann fällt es wohl schwer, wenn man aus Mitleid einem arbeitslosen einen Euro oder auch zwei geben will. Der hat bestimmt keinen Kartenleser dabei. Ich kann dann auch der netten Kellnerin oder Friseuse kein Trinkgeld mehr geben. Oder dem Sohn des Nachbarn, der für mich den Rasen gemäht hat oder der Oma die Einkäufe die Treppe hoch geschleppt hat. Ganz zu schweigen davon, dass die Gattin anhand der Kontoauszüge sehen kann, wie viel Geld ihr Mann für den Blumenstrauß und das Goldkettchen zum Hochzeitstag ausgegeben hat.
Dazu kommt: Bekanntlich sind Geldinstitute Privatunternehmen. Es ist demnach ihr gutes Recht, Gewinn zu machen. Also auch mit dem schwunghaften Handel von Daten. Ironie an: Natürlich aus reiner Menschenfreundlichkeit nur für den Kunden. Marktanalyse zum Beispiel. Damit der Kunde das bekommt, was er haben will. Ironie aus.
Ich habe mich darüber mit einem Russen unterhalten. Der grinste nur und meinte: „Dann haben die euch voll unter Kontrolle.“
Was meint ihr?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 16:44
- Benutzertitel: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Abschaffung von Bargeld
Wie soll das für Leute gehen, denen die Kreditinstitute die Eröffnung eines Kontos verweigern?
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
Re: Abschaffung von Bargeld
Karl Napp » Fr 29. Mai 2015, 08:03 hat geschrieben:Ich habe mich darüber mit einem Russen unterhalten. Der grinste nur und meinte: „Dann haben die euch voll unter Kontrolle.“
Was meint ihr?
Ich meine, daß der Russe es begriffen hat.
♂
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
- garfield336
- Beiträge: 12322
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 21:05
Re: Abschaffung von Bargeld
Karl Napp » Fr 29. Mai 2015, 09:03 hat geschrieben:Aus verschiedenen Quellen ist zu vernehmen, dass die Abschaffung von Bargeld geplant ist.
Die ersten Schritte dazu wurden im Ausland bereits getätigt: In Italien dürfen Beträge über 1000 € nicht mehr bar getätigt werden.
1000euro beschränkung? Das ist aber sehr wenig.
Bei meinem wöchentlichen Einkauf habe ich manchmal sogar mehr als 1000euro. Das kann manchmal ganz schnell gehen, wenn man noch ein paar Markenklamotten mit einpackt oder sonst was.
- garfield336
- Beiträge: 12322
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 21:05
Re: Abschaffung von Bargeld
btw solch eine Regelung wird sich in Deutschland nicht durchsetzen.
ihr seid was Kartenzahlungen anbelangt auf Dritte Welt Niveau.
Edit: Oder sogar noch dahinter,
ihr seid was Kartenzahlungen anbelangt auf Dritte Welt Niveau.

Edit: Oder sogar noch dahinter,

Zuletzt geändert von garfield336 am Fr 29. Mai 2015, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 13:30
- Benutzertitel: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Abschaffung von Bargeld
garfield336 » Fr 29. Mai 2015, 09:12 hat geschrieben:btw solch eine Regelung wird sich in Deutschland nicht durchsetzen.
ihr seid was Kartenzahlungen anbelangt auf Dritte Welt Niveau.
Edit: Oder sogar noch dahinter,
und das ist gut so
- Keoma
- Beiträge: 17566
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 13:27
- Benutzertitel: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Abschaffung von Bargeld
Müssen dann Straßenmusikanten und Bettler auch ein Kartenlesegerät haben?
Auch Moralapostel sollten, aus Gründen der Abschreckung, dann und wann gekreuzigt werden.
(Martin Gerhard Reisenberg)
(Martin Gerhard Reisenberg)
Re: Abschaffung von Bargeld
Karl Napp » Fr 29. Mai 2015, 09:03 hat geschrieben:Die ersten Schritte dazu wurden im Ausland bereits getätigt: In Italien dürfen Beträge über 1000 € nicht mehr bar getätigt werden.
Das ist auch gut so!
Begründungen: Eindämmen von Schwarzarbeit, Verhinderung von Geldwäsche etc.
Genau das erreicht man damit.
Ich kann dann auch der netten Kellnerin oder Friseuse kein Trinkgeld mehr geben.
Natürlich geht das. Wenn du beim Firseur bist und mit Karte zahlst nennst du einfach einen anderen Betrag als der dir genannte.
Oder dem Sohn des Nachbarn, der für mich den Rasen gemäht hat oder der Oma die Einkäufe die Treppe hoch geschleppt hat.
Formell Schwarzarbeit, aber nun gut ... einfach das Geld überweisen.
Ganz zu schweigen davon, dass die Gattin anhand der Kontoauszüge sehen kann, wie viel Geld ihr Mann für den Blumenstrauß und das Goldkettchen zum Hochzeitstag ausgegeben hat.
Also meine Frau kennt meine Kontenbewegungen nicht, dass muss man unter sich ausmachen.
Ich habe mich darüber mit einem Russen unterhalten. Der grinste nur und meinte: „Dann haben die euch voll unter Kontrolle.“
Dem Argument kann man natürlich nichts mehr entgegensetzen

DU30:
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
- garfield336
- Beiträge: 12322
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 21:05
Re: Abschaffung von Bargeld
Wie macht das denn der einzelhändler der am Ende das Tages 50.000euro in der Kasse hat ? Wenn er "nur" 1000 ausgeben darf.
Und wenn der Händler seine 50.000euro zur Bank trägt, weiss auch niemand woher die kommen, Es kann niemand nachprüfen, ob es auch eine Einzelzahlung von mehr als 1000euro drunter war.

Und wenn der Händler seine 50.000euro zur Bank trägt, weiss auch niemand woher die kommen, Es kann niemand nachprüfen, ob es auch eine Einzelzahlung von mehr als 1000euro drunter war.
- garfield336
- Beiträge: 12322
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 21:05
Re: Abschaffung von Bargeld
Man ist also gezwungen eine Kreditkarte zu besitzen wenn man nach Italien fährt.
Auf EC Karten und V-Paykarten würde ich nicht vertrauen.
Die funktionnieren oft nicht im Ausland. Leider! War Anfang des Monats in Wien, dort ging meine V-Pay Karte auch nicht.
Schade eigentlich. Die Alter Maestro-Karte ging überall. Sogar in Thailand.
Auf EC Karten und V-Paykarten würde ich nicht vertrauen.
Die funktionnieren oft nicht im Ausland. Leider! War Anfang des Monats in Wien, dort ging meine V-Pay Karte auch nicht.

Schade eigentlich. Die Alter Maestro-Karte ging überall. Sogar in Thailand.
- frems
- Beiträge: 45230
- Registriert: Sa 4. Apr 2009, 14:43
- Benutzertitel: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Abschaffung von Bargeld
Keoma » Fr 29. Mai 2015, 09:25 hat geschrieben:Müssen dann Straßenmusikanten und Bettler auch ein Kartenlesegerät haben?
Dürfte mit NFC, PayWave etc. recht unproblematisch sein. Scheinbar haben Bettler eine große Bedeutung im Alltag einiger Diskutanten.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 16:44
- Benutzertitel: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Abschaffung von Bargeld
garfield336 » Fr 29. Mai 2015, 09:38 hat geschrieben:Man ist also gezwungen eine Kreditkarte zu besitzen wenn man nach Italien fährt.
OT: Du musst in Italien auch schauen, dass die zugelassene Höchstgeschwindigkeit deiner reifen die maximale Geschwindigkeit deines Autos nicht unterschreitet, sonst legen die dir die Karre still, bis du neue Schlappen rangeschafft und aufgezogen hast. Kann bei Winterreifen schnell passieren. Strafe zahlst du auch, und zwar nicht zu knapp.
BTT: Was ist denn jetzt mit den Leuten ohne Konto?
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
- frems
- Beiträge: 45230
- Registriert: Sa 4. Apr 2009, 14:43
- Benutzertitel: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Abschaffung von Bargeld
Provokateur » Fr 29. Mai 2015, 09:54 hat geschrieben:BTT: Was ist denn jetzt mit den Leuten ohne Konto?
Die holen sich eins: http://www.europarl.europa.eu/news/de/n ... %C3%BCrger
Ich find die Hysterie aber ulkig, nur weil das bargeldlose Bezahlen etwas ausgebaut wird. Da hat garfield336 schon recht. Deutschland hinkt da Jahre, wenn nicht Jahrzehnte zurück.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- garfield336
- Beiträge: 12322
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 21:05
Re: Abschaffung von Bargeld
frems » Fr 29. Mai 2015, 10:03 hat geschrieben:Die holen sich eins: http://www.europarl.europa.eu/news/de/n ... %C3%BCrger
Ich find die Hysterie aber ulkig, nur weil das bargeldlose Bezahlen etwas ausgebaut wird. Da hat garfield336 schon recht. Deutschland hinkt da Jahre, wenn nicht Jahrzehnte zurück.
Ich zahle fast ständig mit Karte, aber habe festgestellt, dass ich nirgends Probleme habe ausser in Deutschland.
Selbst in grösseren Geschäften oder Restaurants geht das oft nicht.
- frems
- Beiträge: 45230
- Registriert: Sa 4. Apr 2009, 14:43
- Benutzertitel: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Abschaffung von Bargeld
garfield336 » Fr 29. Mai 2015, 10:13 hat geschrieben:
Ich zahle fast ständig mit Karte, aber habe festgestellt, dass ich nirgends Probleme habe ausser in Deutschland.
Selbst in grösseren Geschäften oder Restaurants geht das oft nicht.
Das Problem kenn ich. In den meisten Ländern muß ich nicht darüber nachdenken, ob ich mit Kreditkarte im Supermarkt, Restaurant, Bahn oder Taxi zahlen kann. In Dänemark geht das an jedem Fahrkartenautomat, Kneipe oder Dönerladen. In Deutschland ...

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Keoma
- Beiträge: 17566
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 13:27
- Benutzertitel: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Abschaffung von Bargeld
frems » Fr 29. Mai 2015, 10:16 hat geschrieben:Das Problem kenn ich. In den meisten Ländern muß ich nicht darüber nachdenken, ob ich mit Kreditkarte im Supermarkt, Restaurant, Bahn oder Taxi zahlen kann. In Dänemark geht das an jedem Fahrkartenautomat, Kneipe oder Dönerladen. In Deutschland ...
Ich weiß, in Dänemark wirst du zeitweise komisch angeschaut, wenn du im Restaurant bar bezahlst.
Eine Ausweitung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs ist sicher nicht schlecht, die komplette Abschaffung von Bargeld ein Humbug.
Was macht man bei einem Blackout?
Außerdem sind Bedenken bezüglich Datenschutz und Bankenwillkür nicht von der Hand zu weisen.
Auch Moralapostel sollten, aus Gründen der Abschreckung, dann und wann gekreuzigt werden.
(Martin Gerhard Reisenberg)
(Martin Gerhard Reisenberg)
Re: Abschaffung von Bargeld
Keoma » Fr 29. Mai 2015, 08:25 hat geschrieben:Müssen dann Straßenmusikanten und Bettler auch ein Kartenlesegerät haben?

ich bezahle wenn es geht immer bar.
- frems
- Beiträge: 45230
- Registriert: Sa 4. Apr 2009, 14:43
- Benutzertitel: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Abschaffung von Bargeld
Keoma » Fr 29. Mai 2015, 10:23 hat geschrieben:
Ich weiß, in Dänemark wirst du zeitweise komisch angeschaut, wenn du im Restaurant bar bezahlst.
Eine Ausweitung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs ist sicher nicht schlecht, die komplette Abschaffung von Bargeld ein Humbug.
Was macht man bei einem Blackout?
Außerdem sind Bedenken bezüglich Datenschutz und Bankenwillkür nicht von der Hand zu weisen.
Bei einem Blackout dürfte es auch schwierig werden irgendetwas zu kaufen, weil keine Kasse mehr funktioniert. Gegen Bankenwillkür -- die Du auch erleiden kannst, wenn Du lieber erst mit Deiner Karte zum Geldautomaten gehst, um danach bar zu bezahlen -- gibt's ja noch virtuelle Währungen wie Bitcoins.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- garfield336
- Beiträge: 12322
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 21:05
Re: Abschaffung von Bargeld
frems » Fr 29. Mai 2015, 10:16 hat geschrieben:Das Problem kenn ich. In den meisten Ländern muß ich nicht darüber nachdenken, ob ich mit Kreditkarte im Supermarkt, Restaurant, Bahn oder Taxi zahlen kann. In Dänemark geht das an jedem Fahrkartenautomat, Kneipe oder Dönerladen. In Deutschland ...
Ich zahle selbst beim Pizzaservice mit Karte. Ich denke das geht nicht in Deutschland.
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:22
- Benutzertitel: Bazinga!
Re: Abschaffung von Bargeld
Karl Napp » Fr 29. Mai 2015, 08:03 hat geschrieben:Aus verschiedenen Quellen ist zu vernehmen, dass die Abschaffung von Bargeld geplant ist.
Sind diese "verschiedenen Quellen" eigentlich belast- oder wenigstens benennbar?
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste