Festung Reichstag
Moderator: Moderatoren Forum 2
Festung Reichstag
Vor Jahren war es noch ziemlich einfach den Reichstag zu besuchen, man ging einfach rein. Am Aufzug zur Kuppel stand jemand der aufpasste das er nicht zu voll war. Man konnte sich auch einfach auf die Treppen setzen und chillen. Zwischenzeitlich gibt es Sicherheitskontrollen, durchaus verständlich.Nun wird der Reichstag noch mehr abgeschottet. Vor dem Reichstag wird ein 10m breiter und 2,50m tiefer Graben gezogen an den Seiten wird es einen massiven Sicherheitszaun geben. Besucher kommen dann nur noch durch einen Tunnel zum Reichstag.
Wovor haben unsere Volksvertreter Angst das sie einen massiven Panzergraben zum Schutz brauchen ? Rein optisch ist der auch nicht unauffälliger als der bisherige Zaun. Dazu kommt noch das eine Einheit der GSG- 9 dauerhaft nach Berlin verlegt wurde. Ist die Bedrohungslage durch wen auch immer wirklich so hoch ?
Hinweis der Moderation:
Ziel dieses Stranges ist es nicht, eine weiter Diskussion zum Thema Flucht und Migration zu starten, dafür gibt es genügend andere Stränge. Ich bitte dieses zu beachte. Bei Missachtung dieses Hinweises werden entsprechende Beiträge kommentarlos verschoben und der Strang ggf. gesperrt oder letztlich auch entsorgt.
Moses
Mod
Wovor haben unsere Volksvertreter Angst das sie einen massiven Panzergraben zum Schutz brauchen ? Rein optisch ist der auch nicht unauffälliger als der bisherige Zaun. Dazu kommt noch das eine Einheit der GSG- 9 dauerhaft nach Berlin verlegt wurde. Ist die Bedrohungslage durch wen auch immer wirklich so hoch ?
Hinweis der Moderation:
Ziel dieses Stranges ist es nicht, eine weiter Diskussion zum Thema Flucht und Migration zu starten, dafür gibt es genügend andere Stränge. Ich bitte dieses zu beachte. Bei Missachtung dieses Hinweises werden entsprechende Beiträge kommentarlos verschoben und der Strang ggf. gesperrt oder letztlich auch entsorgt.
Moses
Mod
Folgen sie den Anweisungen
- Senexx
- Beiträge: 17123
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 09:21
- Benutzertitel: Catalunya nou Estat d'Europa
- Kontaktdaten:
Re: Festung Reichstag
Ebiker hat geschrieben:(19 Jul 2019, 08:41)
Vor Jahren war es noch ziemlich einfach den Reichstag zu besuchen, man ging einfach rein. Am Aufzug zur Kuppel stand jemand der aufpasste das er nicht zu voll war. Man konnte sich auch einfach auf die Treppen setzen und chillen. Zwischenzeitlich gibt es Sicherheitskontrollen, durchaus verständlich.Nun wird der Reichstag noch mehr abgeschottet. Vor dem Reichstag wird ein 10m breiter und 2,50m tiefer Graben gezogen an den Seiten wird es einen massiven Sicherheitszaun geben. Besucher kommen dann nur noch durch einen Tunnel zum Reichstag.
Wovor haben unsere Volksvertreter Angst das sie einen massiven Panzergraben zum Schutz brauchen ? Rein optisch ist der auch nicht unauffälliger als der bisherige Zaun. Dazu kommt noch das eine Einheit der GSG- 9 dauerhaft nach Berlin verlegt wurde. Ist die Bedrohungslage durch wen auch immer wirklich so hoch ?
Wir bewegen uns immer mehr in Richtung "Gated communities". Eine generelle Entwicklung in westlichen Gesellschaften.
Ein Bekannter, der in der Branche arbeitet, erzählte mir, dass man in den 70er noch einfach so zu einem Kernkraftwerk fahren und sich das mal aus der Nähe ansehen konnte. Heute sind die alle militärähnlich gesichert.
Es wird sicher auch irgendwann auf den Bahnhöfen und vor Zügen Sicherheitskontrollen geben.
Ich kenne bei uns eine Openair-Location, da werden neuerdings Taschenkontrollen durchgeführt.
Dass man den Reichstag aber nun mit einem Panzergraben sichern wolle, ist mir neu. Woher stammt die Meldung?
Quod licet uni, non licet alteri. Iovi licet omnia.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14207
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Festung Reichstag
So viel zum Thema Graben zwischen Politik und Bevölkerung.
Re: Festung Reichstag
Hier die Meldung
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/reichstag-graben-fuer-mehr-schutz-geplant-a-1277938.html
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/reichstag-graben-fuer-mehr-schutz-geplant-a-1277938.html
Folgen sie den Anweisungen
Re: Festung Reichstag
Ebiker hat geschrieben:(19 Jul 2019, 12:24)
Hier die Meldung
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/reichstag-graben-fuer-mehr-schutz-geplant-a-1277938.html
Eventuell sollte man sich als Normalbürger auch auf den Ernstfall vorbereiten. Die Regierung scheint da ja mehr zu wissen.
- Sevastopol
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 09:23
- Benutzertitel: Patriot und Nationalist
- Wohnort: Schwarzer Wald (BaWü)
Re: Festung Reichstag
VaterMutterKind hat geschrieben:(19 Jul 2019, 12:28)
Eventuell sollte man sich als Normalbürger auch auf den Ernstfall vorbereiten.
Nach dem ganzen Zustand in diesem Lande sollte jeder das schon gemacht haben oder spätesten jetzt damit anfangen.
Zu der Meldung: Ja, schade das es soweit kommen musste aber laut 1-2 Personen hier im Forum können die Gräben ja nicht tief genug sein und können sich somit über diese Meldung freuen.
Europa? Nein, danke! 

Re: Festung Reichstag
Das Morgengagazin zum Thema:
http://www.morgengagazin.de/politik/bun ... aRR84AttfA
Bundestag bekommt Festungsgraben
Politiker müssen vor Wählern geschützt werden
Wie am Donnerstag bekannt wurde, soll rund um das Reichstagsgebäude in Berlin eine neue Sicherheitszone entstehen. Nachdem politische Entscheidungsträger in jüngster Vergangenheit über die zunehmende Belästigung durch aufdringliche Bürger geklagt hatten, soll das Reichstagsgebäude ab sofort durch einen Festungsgraben und eine hohe Mauer gesichert werden.
Am Rande der traditionellen Sommerpressekonferenz sagte Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am Freitag, dass die zunehmende Verwahrlosung der „Menschen da draußen im Lande“ besorgniserregend sei. Nur durch einen tiefen Graben und eine hohe Mauer könne weiterhin gewährleistet werden, dass Politiker ungestört für eine offene Gesellschaft eintreten können.
Große Unterstützung erfährt das Bauvorhaben aus Wissenschaft, Medien und Kultur. Aufgrund der überaus weitsichtigen Politik unserer Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel leben wir heute im besten Deutschland aller Zeiten. Um politische Entscheidungsträger vor der unsachlichen Kritik unqualifizierter Wähler zu schützen, sollte deshalb der Graben zwischen Politikern und Bürgern noch tiefer und breiter werden. Die Aberkennung des Wahlrechts für populistische Nörgler und Querulanten wäre eine mögliche Option.
http://www.morgengagazin.de/politik/bun ... aRR84AttfA
DU30:
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
Re: Festung Reichstag
Daß unter den "Normalbürgern" die Gewaltbereitschaft wächst, scheint da niemandem aufzufallen. Allzu normal ist das eher nicht.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Festung Reichstag
jack000 hat geschrieben:(20 Jul 2019, 14:37)
Das Morgengagazin zum Thema:
http://www.morgengagazin.de/politik/bun ... aRR84AttfA
Was ist das denn für ein Drecksblatt?

Re: Festung Reichstag
Ein rechtsextremer Satire-Blog aus dem ef Umfeld.
Re: Festung Reichstag
Es ist ein Satire-Blatt, ..hast du was dagegen?
DU30:
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
Re: Festung Reichstag
Ich würde mal sagen, die vertreten eine Ideologie und als die bei uns an der Macht waren, haben die sich in Bunker verkrochen.
Re: Festung Reichstag
Die größte Gefahr für den Volksvertreter sind meist die Vertretenen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 20821
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 16:25
- Benutzertitel: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Festung Reichstag
Senexx hat geschrieben:(19 Jul 2019, 11:46)
.
Ich kenne bei uns eine Openair-Location, da werden neuerdings Taschenkontrollen durchgeführt.
gibt's doch schon seit mindestens 20 Jahren. Dient dazu Getränke zu konfiszieren um den Umsatz auf dem Gelände anzukurbeln.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 20821
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 16:25
- Benutzertitel: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Festung Reichstag
Passt doch zum Zitierten. Was willst du in jemanden erwarten der in seiner Signatur hier offen seine Sympathie mit Rodrigo Duterte kundtut... einem Staatsoberhaupt, das Lynchjustiz legitimiert und selbst Kleinkriminelle auf offener Straße abknallen läßt. Da wollen wir mal hoffen, dass solche Typen, die das toll finden in D niemals das Sagen haben werden.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Senexx
- Beiträge: 17123
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 09:21
- Benutzertitel: Catalunya nou Estat d'Europa
- Kontaktdaten:
Re: Festung Reichstag
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(25 Jul 2019, 18:51)
gibt's doch schon seit mindestens 20 Jahren. Dient dazu Getränke zu konfiszieren um den Umsatz auf dem Gelände anzukurbeln.
Nö.
Kürzlich gab es eine Schlägerei davor. 40 Polizisten mussten anrücken. Waren anscheinend Ausländergruppen. War aber aus der offiziellen Lückenpresse nur indirekt zu entnehmen. Vorher gab es nie Kontrollen.
Quod licet uni, non licet alteri. Iovi licet omnia.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 20821
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 16:25
- Benutzertitel: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Festung Reichstag
Senexx hat geschrieben:(25 Jul 2019, 19:41)
Nö.
Kürzlich gab es eine Schlägerei davor. 40 Polizisten mussten anrücken. Waren anscheinend Ausländergruppen. War aber aus der offiziellen Lückenpresse nur indirekt zu entnehmen. Vorher gab es nie Kontrollen.
Hier gibt's die Kontrollen schon seit mindestens 20 Jahren.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Festung Reichstag
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(25 Jul 2019, 19:55)
Hier gibt's die Kontrollen schon seit mindestens 20 Jahren.
Bei Konzerten, Festivals, Großveranstaltungen aller Art sind Taschenkontrollennschon länger ein Ärgernis.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 20821
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 16:25
- Benutzertitel: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Festung Reichstag
imp hat geschrieben:(25 Jul 2019, 20:00)
Bei Konzerten, Festivals, Großveranstaltungen aller Art sind Taschenkontrollennschon länger ein Ärgernis.
eben, insofern wundert es mich, dass es angeblich bei einem Open Air erst neulich eingeführt wurde. Mag vielleicht auch ein regionaler Unterschied sein.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Senexx
- Beiträge: 17123
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 09:21
- Benutzertitel: Catalunya nou Estat d'Europa
- Kontaktdaten:
Re: Festung Reichstag
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(25 Jul 2019, 19:55)
Hier gibt's die Kontrollen schon seit mindestens 20 Jahren.
Toll.
Weltstädtisch.
Quod licet uni, non licet alteri. Iovi licet omnia.
Zurück zu „21. Innere Sicherheit“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste