http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0 ... 36,00.htmlBerlin - Die Knackis telefonieren mit Freunden und Verwandten, schauen Videos und schreiben SMS: Trotz des strikten Verbots haben sich Handys in deutschen Gefängnissen zu alltäglichen Gebrauchsgegenständen entwickelt. In den vergangenen sechs Jahren wurden allein in den Berliner Knästen fast 4000 Mobiltelefone sichergestellt, die Hälfte davon in der Jugendstrafanstalt.
...
Deswegen versucht die Leitung der Jugendstrafanstalt (JSA) Berlin-Plötzensee es nun mit einer Hightech-Offensive: Störsender sollen jegliche Mobilfunknutzung der Insassen unterbinden. Für April wurde ein Pilotprojekt in Haus 9 angekündigt, 34 Männer sitzen dort in Untersuchungshaft. Die Dauer der Testphase steht noch nicht fest. Doch sollte das Handy-Blockiersystem erfolgreich sein, könnte es irgendwann auch in den Anstalten Tegel und Moabit eingesetzt werden.
Wollen wir hoffen, dass das klappt. Es ist ja ungeheuerlich, das Knackis mit Handys telefonieren.
Sind diese Störsender die einzige Methode oder liegt da irgendwas ganz anderes im Argen (An Drogen kann man ja auch rankommen) in den Knästen? Wenn ja, wer ist schuld?