Landtagswahl BaWü 2021
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 17038
- Registriert: So 4. Sep 2016, 15:14
- Benutzertitel: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: Badisch Sibirien
Re: Landtagswahl BaWü 2021
Leute,
bitte hier kein Ping-Pong, wie wir es aus anderen Unterforen kennen.
Die weiteren Beiträge der Art landen im Papierkorb!
MF
bitte hier kein Ping-Pong, wie wir es aus anderen Unterforen kennen.
Die weiteren Beiträge der Art landen im Papierkorb!
MF
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 17038
- Registriert: So 4. Sep 2016, 15:14
- Benutzertitel: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: Badisch Sibirien
Re: Landtagswahl BaWü 2021
Meruem hat geschrieben:(23 Feb 2021, 15:25)
Nicht die FDGO aber deine rechtslastigen Enteignungs- und Umverteuöungsparanoia..
Bitte beachten!
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 2#p4935942
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Progressiver
- Beiträge: 2374
- Registriert: So 1. Apr 2012, 00:37
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Landtagswahl BaWü 2021
Viele Baden-Württemberger sind möglicherweise noch unentschlossen, wen sie wählen. Aber die Stuttgart21-Gegner werden die CDU nicht plötzlich wieder wählen. Der Mappus hat seinerzeit mit seinem brutalen Vorgehen viel Porzellan zerschlagen. Das wirkt bis heute nach. Und die Frau Eisenmann hat auch ohne diesen Malus einen schweren Stand. Zum einen ist sie gar nicht so bekannt. Zum anderen macht sie eine derart schlechte Politik, dass viele Leute nur deswegen wählen gehen, um sie und ihre CDU zu verhindern. Viele Schwaben sind irgendwie konservativ gestimmt. Aber diese wählen dann eher Kretschmann. Und dieser hat halt auch diesen einen großen Vorteil: Er ist zwar wertekoservativ gestimmt. Aber er ist eben nicht in der CDU Mitglied.
"Skepsis ist der erste Schritt auf dem Weg zur Philosophie." (Denis Diderot)
Re: Landtagswahl BaWü 2021
In BaWü haben die Grünen den Beweis erbracht, dass auch mit ihnen als Frontpartei der Staat nicht zusammenbricht. Die Schwerpunkte, die die Grünen setzen, finden ausreichend viele Bürger auch nicht gänzlich verkehrt.
In der Folge sind die Grünen nicht nur in BaWü sondern auch bundesweit eine wählbare Partei weit im bürgerlichen Lager geworden. Sie stehen einerseits links, aber andererseits auch wertkonservativ da - mit einer Betonung auf Nachhaltigkeit und Umwelt.
Solange die SPD ihr soziales Gewissen nicht wiederfindet, wird die SPD gegenüber den Grünen keinen Stich machen - weder in Bawü noch im Bund.
Wenn die Grünen deutlich machen können, dass sie Wertkonservativ beispielsweise auch für ländliche Interessen sind, dann werden sie auch der CDU ein paar Prozente abjagen. Eine weitere Amtszeit eines grünen Ministerpräsidenten könnte der Anfang dafür sein, dass sich noch mehr Bürger ernsthaft bundesweit mit der Thematik beschäftigen, einen Grünen Kanzler ernsthaft als Alternative in Erwägung zu ziehen.....das verändert die Parteienlandschaft in Deutschland mehr und mehr nachhaltig.
Verlierer ist vor allem die SPD - Gewinner vor allem die Grünen.
In der Folge sind die Grünen nicht nur in BaWü sondern auch bundesweit eine wählbare Partei weit im bürgerlichen Lager geworden. Sie stehen einerseits links, aber andererseits auch wertkonservativ da - mit einer Betonung auf Nachhaltigkeit und Umwelt.
Solange die SPD ihr soziales Gewissen nicht wiederfindet, wird die SPD gegenüber den Grünen keinen Stich machen - weder in Bawü noch im Bund.
Wenn die Grünen deutlich machen können, dass sie Wertkonservativ beispielsweise auch für ländliche Interessen sind, dann werden sie auch der CDU ein paar Prozente abjagen. Eine weitere Amtszeit eines grünen Ministerpräsidenten könnte der Anfang dafür sein, dass sich noch mehr Bürger ernsthaft bundesweit mit der Thematik beschäftigen, einen Grünen Kanzler ernsthaft als Alternative in Erwägung zu ziehen.....das verändert die Parteienlandschaft in Deutschland mehr und mehr nachhaltig.
Verlierer ist vor allem die SPD - Gewinner vor allem die Grünen.
Re: Landtagswahl BaWü 2021
Atue001 hat geschrieben:(24 Feb 2021, 01:31)
In BaWü haben die Grünen den Beweis erbracht, dass auch mit ihnen als Frontpartei der Staat nicht zusammenbricht. Die Schwerpunkte, die die Grünen setzen, finden ausreichend viele Bürger auch nicht gänzlich verkehrt.
In der Folge sind die Grünen nicht nur in BaWü sondern auch bundesweit eine wählbare Partei weit im bürgerlichen Lager geworden. Sie stehen einerseits links, aber andererseits auch wertkonservativ da - mit einer Betonung auf Nachhaltigkeit und Umwelt.
Solange die SPD ihr soziales Gewissen nicht wiederfindet, wird die SPD gegenüber den Grünen keinen Stich machen - weder in Bawü noch im Bund.
Wenn die Grünen deutlich machen können, dass sie Wertkonservativ beispielsweise auch für ländliche Interessen sind, dann werden sie auch der CDU ein paar Prozente abjagen. Eine weitere Amtszeit eines grünen Ministerpräsidenten könnte der Anfang dafür sein, dass sich noch mehr Bürger ernsthaft bundesweit mit der Thematik beschäftigen, einen Grünen Kanzler ernsthaft als Alternative in Erwägung zu ziehen.....das verändert die Parteienlandschaft in Deutschland mehr und mehr nachhaltig.
Verlierer ist vor allem die SPD - Gewinner vor allem die Grünen.
Die Grüner in BaWü sind auch nicht besonders links sondern eher Richting konservativ dann haben die Grünen auch noch einen MP der sehr gut dieses Landesvater Image verkörpert alles Punkte weshalb im Südwesten der Republik die Grünen selbst für EX CDU Wähler wählbar sind ( ähnlich wie Ramelow und die LINKE in Thüringen) noch dazu hat ein Kretschmann durch die mangelhafte politische Konkurrenz in BaWü sogar noch eher leichtes Spiel.
Re: Landtagswahl BaWü 2021
Meruem hat geschrieben:(24 Feb 2021, 16:49)
Die Grüner in BaWü sind auch nicht besonders links sondern eher Richting konservativ dann haben die Grünen auch noch einen MP der sehr gut dieses Landesvater Image verkörpert alles Punkte weshalb im Südwesten der Republik die Grünen selbst für EX CDU Wähler wählbar sind ( ähnlich wie Ramelow und die LINKE in Thüringen) noch dazu hat ein Kretschmann durch die mangelhafte politische Konkurrenz in BaWü sogar noch eher leichtes Spiel.
Es bewahrheitet sich immer wieder der Spruch, ohne die Mitte kann man keine Wahlen gewinnen bzw. Mehrheiten bekommen.
Re: Landtagswahl BaWü 2021
Die CDU grenzt sich doch politisch auch gar nicht wirklich von den Grünen ab.
Beim Thema "Gemeinschaftsschule" ist die CDU komplett eingeknickt und auch bei der ideologischen Veränderung des Bildungsplanes hat die CDU keinen großen Widerstand geleistet. Bildung ist eines des wichtigsten Themen auf der Landesebene. Da kann die CDU nicht punkten, weil sie im Wesentlichen das grüne Programm übernommen hat.
Die CDU lehnt auch zum Beispiel ein Abstandsgebot von Windkraftanlagen zu Wohnbebauung in Baden-Württemberg ab.
Und wo die CDU noch eine gute, eigene Position hat, zum Beispiel die Einführung eines Landesfamiliengeldes, hält sie sich dazu eher bedeckt, anstatt damit einen offensiven Wahlkampf zu führen.
Wie will man so eine Wahl gewinnen?
Beim Thema "Gemeinschaftsschule" ist die CDU komplett eingeknickt und auch bei der ideologischen Veränderung des Bildungsplanes hat die CDU keinen großen Widerstand geleistet. Bildung ist eines des wichtigsten Themen auf der Landesebene. Da kann die CDU nicht punkten, weil sie im Wesentlichen das grüne Programm übernommen hat.
Die CDU lehnt auch zum Beispiel ein Abstandsgebot von Windkraftanlagen zu Wohnbebauung in Baden-Württemberg ab.
Und wo die CDU noch eine gute, eigene Position hat, zum Beispiel die Einführung eines Landesfamiliengeldes, hält sie sich dazu eher bedeckt, anstatt damit einen offensiven Wahlkampf zu führen.
Wie will man so eine Wahl gewinnen?
- DarkLightbringer
- Beiträge: 44367
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 16:49
- Benutzertitel: Vive la Liberté !
Re: Landtagswahl BaWü 2021
Die grünschwarze Koalition wird sich vermutlich fortsetzen.
Spannend wird allenfalls der Kampf um den dritten Platz.
Spannend wird allenfalls der Kampf um den dritten Platz.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Landtagswahl BaWü 2021
Wormser hat geschrieben:(24 Feb 2021, 23:20)
Die CDU grenzt sich doch politisch auch gar nicht wirklich von den Grünen ab.
Beim Thema "Gemeinschaftsschule" ist die CDU komplett eingeknickt und auch bei der ideologischen Veränderung des Bildungsplanes hat die CDU keinen großen Widerstand geleistet. Bildung ist eines des wichtigsten Themen auf der Landesebene. Da kann die CDU nicht punkten, weil sie im Wesentlichen das grüne Programm übernommen hat.
Die CDU lehnt auch zum Beispiel ein Abstandsgebot von Windkraftanlagen zu Wohnbebauung in Baden-Württemberg ab.
Und wo die CDU noch eine gute, eigene Position hat, zum Beispiel die Einführung eines Landesfamiliengeldes, hält sie sich dazu eher bedeckt, anstatt damit einen offensiven Wahlkampf zu führen.
Wie will man so eine Wahl gewinnen?
Hört sich an als wärst du nicht sonderlich glücklich über dass was die CDU in BaWü zu bieten hat .
Re: Landtagswahl BaWü 2021
Heute im SWR um 20:15 Uhr.
Kommt das TV Duell zwischen Eisenmann und Kretchmann.
Nur zur Info, für die Interresierten.
Kommt das TV Duell zwischen Eisenmann und Kretchmann.
Nur zur Info, für die Interresierten.
Re: Landtagswahl BaWü 2021
DarkLightbringer hat geschrieben:(25 Feb 2021, 04:37)
Die grünschwarze Koalition wird sich vermutlich fortsetzen.
Spannend wird allenfalls der Kampf um den dritten Platz.
M.E.wird da fast gar nix spannend. Die Umfragewerte sind sehr ähnlich der Wahl zuvor. Als Gewinner könnte die FDP hervorgehen (Allerdings ohne Chance auf Regierungsbeteiligung) und die Linken könnten ggf. die 5% Hürde stemmen (Was auch nicht wirklich was bringt beim Thema Regierungsbeteiligung).
Die AfD wird einige Prozentpunkte verlieren, aber im 2-stelligen Bereich bleiben (Was auch nix ändert) => Somit wird es bei Grün-/Schwarz bleiben ... Mit MP-Kretschmann ...
DU30:
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
Re: Landtagswahl BaWü 2021
Jo33 hat geschrieben:(01 Mar 2021, 19:10)
Heute im SWR um 20:15 Uhr.
Kommt das TV Duell zwischen Eisenmann und Kretchmann.
Nur zur Info, für die Interresierten.
Danke für die Info. Aber es ist nicht davon auszugehen, das außer Gesülze da irgendwas bei herauskommt ...
DU30:
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 17038
- Registriert: So 4. Sep 2016, 15:14
- Benutzertitel: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: Badisch Sibirien
Re: Landtagswahl BaWü 2021
Und zwar genau wegen Kretschmann.jack000 hat geschrieben:(01 Mar 2021, 19:28) => Somit wird es bei Grün-/Schwarz bleiben ... Mit MP-Kretschmann ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Landtagswahl BaWü 2021
Er ist auch tatsächlich das bestmögliche was man wählen kann
Einbildung ist auch eine Bildung. Was heute teilweise als Mensch in Verantwortung kommt.
Ohne Worte
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt
Ohne Worte
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt
Re: Landtagswahl BaWü 2021
Cobra9 hat geschrieben:(01 Mar 2021, 21:21)
Er ist auch tatsächlich das bestmögliche was man wählen kann
Menschenwürdiges Leben schadet der Umwelt...



Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Landtagswahl BaWü 2021
Echt. Finde ich nicht. Ich lebe sehr angenehm und befolg Umweltschutz konsequent wo es möglich ist.
Kretschmann ist für Bawü nach meiner Meinung bei der Auswahl an Politikern noch das bestmögliche.
Kretschmann ist für Bawü nach meiner Meinung bei der Auswahl an Politikern noch das bestmögliche.
Einbildung ist auch eine Bildung. Was heute teilweise als Mensch in Verantwortung kommt.
Ohne Worte
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt
Ohne Worte
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt
Re: Landtagswahl BaWü 2021
Jo33 hat geschrieben:(01 Mar 2021, 19:10)
Heute im SWR um 20:15 Uhr.
Kommt das TV Duell zwischen Eisenmann und Kretchmann.
Nur zur Info, für die Interresierten.
Falls es jemand gesehen hat, welche Meinung hat denn nun Frau Eisenmann beim Thema Schnelltests? Aus ihren Aussagen bin ich nicht schlau geworden.

Re: Landtagswahl BaWü 2021
Ja, ich habe den (bzw. seine Partei) ja auch schon 2 mal gewählt ...
DU30:
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
Re: Landtagswahl BaWü 2021
Sören74 hat geschrieben:(01 Mar 2021, 21:51)
Falls es jemand gesehen hat, welche Meinung hat denn nun Frau Eisenmann beim Thema Schnelltests? Aus ihren Aussagen bin ich nicht schlau geworden.
Also ich hab es mir größtenteils mit zappen angeschaut. Hätte man sich sparen können. 90 % der Sendung war Corona, dass Thma war für eine Legislaturperiode welche auch noch nach Corona existiert, einfach Fehlgeplant vom Swr, vorallem der Schwerpunkt Corona viel zu viel Raum gegeben. Die Sendung hätte man auch die Coronakoalisationssitzung nennen können, hatte mit Wahl Entscheidung nur sehr gering etwas zu tun.
Viel Neues würde nicht gesagt, dazu dass typische rum Geschwafel. Viel Sagen und am Ende damit dennoch nichts Aussagen.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 17038
- Registriert: So 4. Sep 2016, 15:14
- Benutzertitel: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: Badisch Sibirien
Re: Landtagswahl BaWü 2021
Nunja, Corona ist nun mal das aktuelle Thema - egal.Jo33 hat geschrieben:(02 Mar 2021, 10:01)
Also ich hab es mir größtenteils mit zappen angeschaut. Hätte man sich sparen können. 90 % der Sendung war Corona, dass Thma war für eine Legislaturperiode welche auch noch nach Corona existiert, einfach Fehlgeplant vom Swr, vorallem der Schwerpunkt Corona viel zu viel Raum gegeben. Die Sendung hätte man auch die Coronakoalisationssitzung nennen können, hatte mit Wahl Entscheidung nur sehr gering etwas zu tun.
Viel Neues würde nicht gesagt, dazu dass typische rum Geschwafel. Viel Sagen und am Ende damit dennoch nichts Aussagen.
Dass so ein "Duell" zweier Koalitionspartner, die voraussichtlich in der nächsten Legislaturperiode wieder zusammen arbeiten werden, nicht sooo prickelnd wird, hätte sich jeder ausrechnen können.
(Ich habe mir das nicht angetan.)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 
