Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Die GroKo hat weder der SPD in Brandenburg noch der CDU in Sachsen geschadet. So stieg der Anteil der SPD-Wähler in Brandenburg von 12,8 Prozent bei der Bundestagswahl 2017 (bezogen auf alle Wahlberechtigten) auf 15,9 Prozent bei der Landtagswahl.

In Sachsen stieg der CDU-Anteil von 20,0 Prozent 2017 auf 21,2 Prozent 2019, auch hier bezogen auf alle Wahlberechtigten.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... spartanntp

Die Suggestion von der AfD als Volkspartei ist ein Trugbild.

Kretschmers Union ist in Sachsen die stärkste Kraft und Woidkes SPD in Brandenburg.

Und sie haben Verbündete. Nämlich zunächst die eigenen, mobilisierbaren Wähler und dann noch die Wähler anderer Parteien, die zur Republik stehen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Eulenwoelfchen

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Mahmoud hat geschrieben:(06 Sep 2019, 14:05)

Da sind wir uns einig! Geht mir nämlich auch auf den Senkel.

Allerdings bist Du irgendwie auf dem Holzweg. Leute, die erwarten, der Staat solle gefälligst für sie sorgen, wählen i.d.R. LINKS, ganz bestimmt nicht die AfD. Die LINKEN sind doch die, die für Umverteilung stehen.

Von daher ist dein ganzes Geschwätz ziemlich unlogisch.

Aber vermutlich verstehe ich das nur nicht. Denn ein Großteil der Ossis leidet ja "unter geistiger Umnachtung", und die moralisch höherstehenden Wessis sollten Ihnen wirklich mal zeigen, wie dumm und blöd sie doch sind.

oder? :cool:
Sie sind einfach vollkommen merkbefreit und nicht in der Lage, Texten und ihren Aussagen zu folgen.
Ein Großteil der von Ihnen krampfhaft zitierten Menschen in zwei deutschen Bundesländern hat nicht die AfD gewählt und wurde von mir auch nicht
so bezeichnet. Sondern nur die Minderheit von gerade mal einem Viertel, die AfD wählte, hat genauso wie in jenen Bundesländern des vormaligen Westdeutschland politisch schwer einen an der Waffel.

Also, wie Sie hoffentlich wenigstens das begreifen, mache ich da keine Unterscheidung mit so dämlichen Begriffen wie diesen "Ossi-Wessi" Gegensatz,
den es wohl nur für Leute gibt, die sich gerne bemitleiden und bejammern lassen. Natürlich sind die bösen Wessis das beliebte Klischee, mit dem
-leider auch sie- hausieren gehen und es anbieten wie Sauerbier.

Fazit: Nice try. Hat aber nicht funktioniert, Sie armes, unverstandenes Menschenskind. :D
Zacherli
Beiträge: 556
Registriert: Mittwoch 21. August 2019, 14:09

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Zacherli »

DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Sep 2019, 21:57)

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... spartanntp

Die Suggestion von der AfD als Volkspartei ist ein Trugbild.

Kretschmers Union ist in Sachsen die stärkste Kraft und Woidkes SPD in Brandenburg.

Und sie haben Verbündete. Nämlich zunächst die eigenen, mobilisierbaren Wähler und dann noch die Wähler anderer Parteien, die zur Republik stehen.
Richtig. Rund 75% steht zum deutschen Vaterland und 25% haben sich aus freiem Willen den Rattenfängern zum Frass vorgeworfen.
PeterK
Beiträge: 15849
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von PeterK »

Zacherli hat geschrieben:(06 Sep 2019, 22:21)
Richtig. Rund 75% steht zum deutschen Vaterland ...
Bundesweit sind es wohl eher knapp 90%.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Zacherli hat geschrieben:(06 Sep 2019, 22:21)

Richtig. Rund 75% steht zum deutschen Vaterland und 25% haben sich aus freiem Willen den Rattenfängern zum Frass vorgeworfen.
Es sind sicherlich auch manche verführt und verstrickt worden, gemäß der Karasek-Interpretation von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter".

Bemerkenswert ist auch der Riss in den beiden Bundesländern selbst, der jeweils östliche Teil scheint ein wahltaktisches Transsylvanien zu sein.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42238
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

Naja, früher hat man aus Protest die Linken gewählt, heute die Afd.
Da Protestwähler nie FÜR etwas, sondern nur gegen etwas wählen, dürfte es schwierig werden, diese Wähler auch zu halten.
Und wenn sich nichts anbietet, wogegen man wählen kann, bleibt man halt auch dann mal gerne zu Hause.
Mit gesellschaftspolitischem Bewusstsein hat das Ganze nichts zu tun.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Teeernte »

DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Sep 2019, 21:57)

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... spartanntp

Die Suggestion von der AfD als Volkspartei ist ein Trugbild.

Kretschmers Union ist in Sachsen die stärkste Kraft und Woidkes SPD in Brandenburg.

Und sie haben Verbündete. Nämlich zunächst die eigenen, mobilisierbaren Wähler und dann noch die Wähler anderer Parteien, die zur Republik stehen.
Besonders deutlich war die Entwicklung in Sachsen. Hier gewann die AfD 470.000 Wählerstimmen hinzu, gleichzeitig verlor sie nur 34.000. Sie mobilisierte fast eine Viertelmillion Nichtwähler (246.000) und 17.000 Erstwähler. Lediglich 5000 Menschen, die 2014 die AfD wählten, fanden diesmal nicht den Weg ins Wahlbüro. 8000 ihrer Wähler von 2014 starben.

Darüber hinaus konnte die AfD 169.000 Wähler den anderen Parteien abwerben, während sie selbst nur 10.000 Stimmen an die Konkurrenz verlor.

Besonders viele Wähler gewann die AfD von der CDU, unterm Strich steht ein Zugewinn von 81.000 Stimmen. Auffällig ist auch, dass kein Sachse, der 2014 die AfD wählte, fünf Jahre später sein Kreuz bei der SPD oder den Grünen machte.

Gleichzeitig verloren die Sozialdemokraten 10.000 Wähler und die Grünen 2000 Wähler an die AfD. Kleines Trostpflaster für die Grünen: Das war für die Partei der einzige Nettoverlust. Insgesamt konnte die Partei 187.000 neue Wähler gewinnen und verprellte 93.000 Menschen - ergibt unterm Strich ein Plus von 94.000 Stimmen.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... r-AfD.html

...nein keine Fata Morgana..
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Ger9374

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ger9374 »

Das Protestwähler kein Solides Politischen fundament sind ist jedem klar. Die Kunst ist aus Teilen dieser Protestwähler Überzeugungswähler zu generieren.
Das sollte durch gute Politische Tagesarbeit geschehen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Teeernte hat geschrieben:(06 Sep 2019, 22:33)

https://www.welt.de/politik/deutschland ... r-AfD.html

...nein keine Fata Morgana..
Es sind mehr Leute zur Wahl gegangen, daraus ergeben sich höhere Zahlen, was die Stimmen anbelangt.

Darunter waren offenbar auch Wähler, die die Union in Sachsen und die SPD in Brandenburg zur stärksten Kraft werden ließen.

Und, wie schon angedeutet, die jeweils stärkste Kraft ist nicht allein.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Ger9374 hat geschrieben:(06 Sep 2019, 22:36)

Das Protestwähler kein Solides Politischen fundament sind ist jedem klar. Die Kunst ist aus Teilen dieser Protestwähler Überzeugungswähler zu generieren.
Das sollte durch gute Politische Tagesarbeit geschehen.
Sollte 2024 die Situation ähnlich sein wie heute, wird man erneut die loyalen Kräfte mobilisieren.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Ger9374

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ger9374 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Sep 2019, 22:42)

Sollte 2024 die Situation ähnlich sein wie heute, wird man erneut die loyalen Kräfte mobilisieren.

Merkel mit Rollator;-))
Ihr letztes Gefecht!
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Teeernte »

DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Sep 2019, 22:37)

Es sind mehr Leute zur Wahl gegangen, daraus ergeben sich höhere Zahlen, was die Stimmen anbelangt.

Darunter waren offenbar auch Wähler, die die Union in Sachsen und die SPD in Brandenburg zur stärksten Kraft werden ließen.

Und, wie schon angedeutet, die jeweils stärkste Kraft ist nicht allein.
Wieso schnitt die AfD bei jungen Sachsen so gut ab?
Stand: 03.09.2019

Woher kommt diese starke Polarisierung der jungen Erwachsenen – und die große Zustimmung für die AfD? Ein Gespräch mit Nico Siegel, Geschäftsführer des Wahlforschungsinstituts Infratest Dimap. Das Institut ist für die Prognosen und Hochrechnungen am Wahlabend zuständig.

WELT: Herr Siegel, bei der Gruppe der unter 30-Jährigen in Sachsen ist die AfD stärkste Kraft geworden. Müssen wir uns von der Annahme verabschieden: Je jünger der Wähler, desto linker wählt er?
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ut-ab.html

Ja die AfD kann politikmüde Wähler mobilisieren.....und Erstwähler...

Aber klaaar....alles kleine Fische..... kann man vollkommen ignorieren...

Die Kooperationspartner der "Anderen" tendieren zu 5% ...

>> Weiter SO auf dem bewährten Kurs...Die BESTE Wahlhilfe der anderen Parteien FÜR die AfD.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Zacherli
Beiträge: 556
Registriert: Mittwoch 21. August 2019, 14:09

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Zacherli »

Teeernte hat geschrieben:(06 Sep 2019, 22:46)

https://www.welt.de/politik/deutschland ... ut-ab.html

Ja die AfD kann politikmüde Wähler mobilisieren.....und Erstwähler...

Aber klaaar....alles kleine Fische..... kann man vollkommen ignorieren...

Die Kooperationspartner der "Anderen" tendieren zu 5% ...

>> Weiter SO auf dem bewährten Kurs...Die BESTE Wahlhilfe der anderen Parteien FÜR die AfD.
Durch die AfD wird nichts besser, egal wieviele dem Hass verfallen.
Zacherli
Beiträge: 556
Registriert: Mittwoch 21. August 2019, 14:09

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Zacherli »

PeterK hat geschrieben:(06 Sep 2019, 22:28)

Bundesweit sind es wohl eher knapp 90%.
Hab das ja auf den Osten bezogen. Sollen die halt ihre Heimat in Hass umtauschen. Spätestens dann merkt man, auf was man reingefallen ist.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Teeernte »

Zacherli hat geschrieben:(06 Sep 2019, 22:53)

Durch die AfD wird nichts besser, egal wieviele dem Hass verfallen.
Die "Demokratie" hat sich braun in die Hose gesch..ssen...25% des eigenen Körpergewichts.....das ist kein kleines Ei....kein Dünnsch..iss.


Harte Bolzen. Sehr ungesund.

Sicher - die AfD ist nur ein "Manometer". Überdruck im Kessel.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Zacherli
Beiträge: 556
Registriert: Mittwoch 21. August 2019, 14:09

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Zacherli »

Teeernte hat geschrieben:(06 Sep 2019, 23:02)

Die "Demokratie" hat sich braun in die Hose gesch..ssen...25% des eigenen Körpergewichts.....das ist kein kleines Ei....kein Dünnsch..iss.


Harte Bolzen. Sehr ungesund.

Sicher - die AfD ist nur ein "Manometer". Überdruck im Kessel.
Es wird trotzdem nicht besser. Lerne du erstmal ganze Sätze. Darauf legt der Urdeutsche sehr viel wert. Sonsch bisch ned von dahanne ;)
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Teeernte »

Zacherli hat geschrieben:(06 Sep 2019, 23:06)

Es wird trotzdem nicht besser. Lerne du erstmal ganze Sätze. Darauf legt der Urdeutsche sehr viel wert. Sonst bisch ned von dahanne ;)
Bring Fakten und kein Gelaber.

Ganze Sätze hab ich "abgewählt".

Wenn Du meinst "mehr" Abschlüsse als ich zu besitzen....meld dich.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Ger9374 hat geschrieben:(06 Sep 2019, 22:46)

Merkel mit Rollator;-))
Ihr letztes Gefecht!
United we stand - divided we fall.
Resist the Zombies, join the Republic of Freedom.

;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Teeernte hat geschrieben:(06 Sep 2019, 22:46)

https://www.welt.de/politik/deutschland ... ut-ab.html

Ja die AfD kann politikmüde Wähler mobilisieren.....und Erstwähler...

Aber klaaar....alles kleine Fische..... kann man vollkommen ignorieren...

Die Kooperationspartner der "Anderen" tendieren zu 5% ...

>> Weiter SO auf dem bewährten Kurs...Die BESTE Wahlhilfe der anderen Parteien FÜR die AfD.
Unter den Jugendlichen haben die Grünen auch Zulauf, nicht zu vergessen.

Ignorieren kann man 25 % nicht, 75 % aber erst recht nicht.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Zacherli
Beiträge: 556
Registriert: Mittwoch 21. August 2019, 14:09

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Zacherli »

Teeernte hat geschrieben:(06 Sep 2019, 23:12)

Bring Fakten und kein Gelaber.

Ganze Sätze hab ich "abgewählt".

Wenn Du meinst "mehr" Abschlüsse als ich zu besitzen....meld dich.
Abgebrochene Studien zählen nicht als abgeschlossen.
Manche kleben sich auch ein Doktortitel an die Klingel, während sie sich über ihren niedrigen Hartz4 Satz beschweren und grandios versoffene Klimaleugnungstheorien im Internet im Namen von Eike verbreiten.
Ger9374

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ger9374 »

Zacherli hat geschrieben:(06 Sep 2019, 23:23)

Abgebrochene Studien zählen nicht als abgeschlossen.
Manche kleben sich auch ein Doktortitel an die Klingel, während sie sich über ihren niedrigen Hartz4 Satz beschweren und grandios versoffene Klimaleugnungstheorien im Internet im Namen von Eike verbreiten.


Mehr ABSCHÜSSE hat er auf alle fälle , nur den letzten Schuss bemerkt der nicht mehr!;
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Teeernte »

Zacherli hat geschrieben:(06 Sep 2019, 23:23)

Abgebrochene Studien zählen nicht als abgeschlossen.
Manche kleben sich auch ein Doktortitel an die Klingel, während sie sich über ihren niedrigen Hartz4 Satz beschweren und grandios versoffene Klimaleugnungstheorien im Internet im Namen von Eike verbreiten.
Da hast Du sowas von Recht.... Deine "Versuche" zählen nicht.

kannst Du das Wort >>> "Abschlüsse" nicht deuten ?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Ger9374 hat geschrieben:(06 Sep 2019, 23:26)

Mehr ABSCHÜSSE hat er auf alle fälle , nur den letzten Schuss bemerkt der nicht mehr!;
Für Abschüsse braucht man Abfangjäger. 2024 gilt es wieder, die Hochburgen Dresden und Potsdam zu verteidigen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97106
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

Teeernte hat geschrieben:(06 Sep 2019, 23:12)

Bring Fakten und kein Gelaber.

Ganze Sätze hab ich "abgewählt".

Wenn Du meinst "mehr" Abschlüsse als ich zu besitzen....meld dich.
Nun, ich bin mir nicht ganz sicher, was du wann "abgewählt" hast - aber der Kurs mit verständlichem Schreiben in deutscher Schriftsprache war wohl gar nicht angelaufen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Ger9374

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ger9374 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Sep 2019, 02:58)

Für Abschüsse braucht man Abfangjäger. 2024 gilt es wieder, die Hochburgen Dresden und Potsdam zu verteidigen.

Und wieder stehen die unbeugsamen Jünger Angela's gegen eine übermacht von blauen Barbaren;-))
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Ger9374 hat geschrieben:(07 Sep 2019, 03:17)

Und wieder stehen die unbeugsamen Jünger Angela's gegen eine übermacht von blauen Barbaren;-))
Schwarzgrün würde im Augenblick wohl die Mehrheit im Bund erreichen, aber so lange die Landplage der blauen Schlümpfe besteht, erwarte ich von jeder loyalistischen Partei, nötigenfalls Verantwortung zu übernehmen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Ger9374

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ger9374 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Sep 2019, 03:33)

Schwarzgrün würde im Augenblick wohl die Mehrheit im Bund erreichen, aber so lange die Landplage der blauen Schlümpfe besteht, erwarte ich von jeder loyalistischen Partei, nötigenfalls Verantwortung zu übernehmen.


Na blaue Schlümpfe klingt besser wie alles andere was ich bisher hörte .;-))
Als Realist behaupte ich kackfrech das das Politische Embargo gegen die Afd nicht lange von bestand bleibt.Es wird auf Kommunalebene aufgeweicht.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Ger9374 hat geschrieben:(07 Sep 2019, 03:47)

Na blaue Schlümpfe klingt besser wie alles andere was ich bisher hörte .;-))
Als Realist behaupte ich kackfrech das das Politische Embargo gegen die Afd nicht lange von bestand bleibt.Es wird auf Kommunalebene aufgeweicht.
Demokratie ist nicht verhandelbar, auf keiner Ebene.
Wenn die Herrschaften an die Macht wollen, müssten sie schon putschen.

Sicherlich, ein paar Skandälchen wird es geben. So wie geraden in dem Dörfchen Frankenstein, wo ein Ehepaar koaliert.

Aber selbst der kleinste Geheimdienst, der MAD, rüstet auf, um Extremisten in den eigenen Reihen frühzeitig zu enttarnen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59997
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(06 Sep 2019, 13:39)


generell: Das war's für mich in Sachen AfD. Ich werde diesen Gestalten nicht auch noch mehr Zeit und Aufmerksamkeit widmen. Abhaken, den Haufen. Es gibt Wichtigeres als diesen alten
Gaulei...Gauländer und den Nazihöcker.
Meines Erachtens, bereits praktiziert, die einzige Art mit dieser Partei und deren Wählerklientel umzugehen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Ger9374

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ger9374 »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Sep 2019, 05:24)

Meines Erachtens, bereits praktiziert, die einzige Art mit dieser Partei und deren Wählerklientel umzugehen.


Das ist genau der Fehler, erst Politische Isolierung, dann Wähler und Sympathisanten versuchen ausserhalb der Demokratischen Gesellschaft zu stellen.
Seid ihr denn Kleinkinder die an die hand genommen werden müssen um auf offensichtliche Fehler ihres Handelns aufmerksam zu werden!
Ihr bestraft nicht die AFD, ihr treibt ihnen sogar die Wähler noch zu.
Natürlich kann man die hoffnungslosen Fanatiker ignorieren.
Aber doch nicht die Hauptklientel, Otto- Normal- Verbraucher .
Die vor 1-2 Jahren noch CDU, SPD und FDP evtl. auch Grüne wählten.
Ihr betoniert damit eine Wählerschaft für die AFD von 15-20%.
Enttäuschte, missverstandene und schlichte Geister die Angst haben und verunsichert sind!
Was seid ihr für Feiertags Demokraten.
Wenn die Demokratie anstrengend wird wendet ihr euch ab.
Helden in Unterhosen!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59997
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Ger9374 hat geschrieben:(07 Sep 2019, 05:47)

Das ist genau der Fehler, erst Politische Isolierung, dann Wähler und Sympathisanten versuchen ausserhalb der Demokratischen Gesellschaft zu stellen.
Seid ihr denn Kleinkinder die an die hand genommen werden müssen um auf offensichtliche Fehler ihres Handelns aufmerksam zu werden!
Ihr bestraft nicht die AFD, ihr treibt ihnen sogar die Wähler noch zu.
Natürlich kann man die hoffnungslosen Fanatiker ignorieren.
Aber doch nicht die Hauptklientel, Otto- Normal- Verbraucher .
Die vor 1-2 Jahren noch CDU, SPD und FDP evtl. auch Grüne wählten.
Ihr betoniert damit eine Wählerschaft für die AFD von 15-20%.
Enttäuschte, missverstandene und schlichte Geister die Angst haben und verunsichert sind!
Was seid ihr für Feiertags Demokraten.
Wenn die Demokratie anstrengend wird wendet ihr euch ab.
Helden in Unterhosen!
Mir ist es völlig egal, wie viele Sachsen oder Brandenburger die AfD in ihren Landtag wählen.
Damit müssen die Sachsen/Brandeburger selbst klar kommen, nicht ich.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von unity in diversity »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(06 Sep 2019, 02:54)

Mindestens ein Viertel aller Wähler- und Wählerinnen in Sachsen und Brandenburg ist mittlerweile von schwerster, geistigen Umnachtung befallen. Mehr kann man zu diesen Wahlerfolgen der AfD nicht feststellen.
Hm.
Erst kommen Denkdelikte und die Folge sind Wahldelikte. Das kommt davon, daß man das Denken der Wähler nicht lückenlos betreut. Können wir diese verirrten Schäfchen noch irgendwie in den Schoß von Mutter Demokratie zurückführen, oder brauchen wir den Kammerjäger, damit er eine Blitzreinigung durchführt?
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Sep 2019, 05:53)

Mir ist es völlig egal, wie viele Sachsen oder Brandenburger die AfD in ihren Landtag wählen.
Damit müssen die Sachsen/Brandeburger selbst klar kommen, nicht ich.

Sorry, JJazzGold, aber diese zwei Sätze sagen mehr aus über deutsch-deutsche Befindlichkeiten als sämtliche Analyse-Versuche zuvor.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Bremer
Beiträge: 1941
Registriert: Samstag 1. Juni 2019, 17:52

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Bremer »

Selina hat geschrieben:(07 Sep 2019, 07:30)

Sorry, JJazzGold, aber diese zwei Sätze sagen mehr aus über deutsch-deutsche Befindlichkeiten als sämtliche Analyse-Versuche zuvor.
Als ich letzten Montag nach den LT-Wahlen zur Arbeit kam, wurde das Thema Wahlergebnisse schlicht ignoriert. Niemand hat auch nur ein Wort darüber verloren. Irgendwie nerven die Befindlichkeiten der Ostdeutschen und ihre Erpressungsversuche in Form von Wählen der Rechtsextremen nur noch. Tut mir leid.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von unity in diversity »

Bremer hat geschrieben:(07 Sep 2019, 07:45)

Als ich letzten Montag nach den LT-Wahlen zur Arbeit kam, wurde das Thema Wahlergebnisse schlicht ignoriert. Niemand hat auch nur ein Wort darüber verloren. Irgendwie nerven die Befindlichkeiten der Ostdeutschen und ihre Erpressungsversuche in Form von Wählen der Rechtsextremen nur noch. Tut mir leid.
"Wenn Wahlen was verändern würden, wären sie verboten"
Keine Ahnung, wo der Satz herkommt, aber immerhin werden Koalitionen erwogen, die vorher undenkbar waren.
Man muß sich zusammenraufen und die richtigen Schlüsse ziehen, dann läßt der Rechtsdrall nach.
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von conscience »

Bremer hat geschrieben:(07 Sep 2019, 07:45)

Als ich letzten Montag nach den LT-Wahlen zur Arbeit kam, wurde das Thema Wahlergebnisse schlicht ignoriert. Niemand hat auch nur ein Wort darüber verloren. Irgendwie nerven die Befindlichkeiten der Ostdeutschen und ihre Erpressungsversuche in Form von Wählen der Rechtsextremen nur noch. Tut mir leid.

So was nennt man Burgfrieden oder Betriebsfrieden

:D
PeterK
Beiträge: 15849
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von PeterK »

Selina hat geschrieben:(07 Sep 2019, 07:30)
Sorry, JJazzGold, aber diese zwei Sätze sagen mehr aus über deutsch-deutsche Befindlichkeiten als sämtliche Analyse-Versuche zuvor.
Sorry, Selina, aber diese zwei Sätze beschreiben IMO ziemlich exakt das, was viele Deutsche denken.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Bremer hat geschrieben:(07 Sep 2019, 07:45)

Als ich letzten Montag nach den LT-Wahlen zur Arbeit kam, wurde das Thema Wahlergebnisse schlicht ignoriert. Niemand hat auch nur ein Wort darüber verloren. Irgendwie nerven die Befindlichkeiten der Ostdeutschen und ihre Erpressungsversuche in Form von Wählen der Rechtsextremen nur noch. Tut mir leid.
Hier ist aber der Thread, wo es um alles rund um die aktuellen Landtagswahlen im Osten geht. Sie könnten ja einen neuen Thread aufmachen mit dem Titel "Warum mich die Befindlichkeiten der Ostdeutschen nerven" oder so etwas in der Art. Nee, mal im Ernst: Was sollen meine Freunde, Verwandten, Bekannten und ich, alles Ossis und alles keine AfD-Wähler, mit solchen Äußerungen anfangen? Sorry, aber das wirkt nur arrogant. Zumal der Rechtsruck ein gesamtdeutsches Problem ist. Erstens kommt fast die gesamte AfD-Führungsmannschaft aus dem Westen. Und etliche Pegida-Redner kommen auch von dort. Der neurechte Vordenker Kubitschek, der seit Jahren im Osten sein Unwesen treibt, stammt ebenfalls aus dem Westen. Was haben die alle bei sich in ihren Herkunftsbundesländern die ganzen Jahrzehnte zuvor getrieben? Warum haben Sie sich nicht mit ihnen auseinandergesetzt, als sie noch im Westen agierten? Wir (also die Meinen) hätten hier gerne auf diese Leute verzichtet. Sehr gerne. Zweitens hat die rechtsradikale AfD auch in einigen alten Bundesländern inzwischen zweistellige Prozentwerte: BW 15,1; Bayern 10,2; Hessen 13,1; Rheinland-Pfalz 12,6. Ergo müsste es normalerweise für alle - hüben und drüben - interessant sein, wohin die Reise in Deutschland geht und wie liberal, demokratisch und humanistisch denkende Menschen gemeinsam etwas gegen dieses Unheil unternehmen könnten. Und das kann durchaus anlässlich solcher Ostwahlergebnisse diskutiert werden.

https://dawum.de/AfD/
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

PeterK hat geschrieben:(07 Sep 2019, 08:48)

Sorry, Selina, aber diese zwei Sätze beschreiben IMO ziemlich exakt das, was viele Deutsche denken.
Ich weiß. Umso schlimmer. Desinteresse bringt absolut nichts. Siehe meine obige Antwort an Bremer.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von unity in diversity »

52% der Deutschen halten den Islam für eine Bedrohung und sind gegen zu große Migration.
Die haben nicht alle AfD gewählt, sondern den anderen Parteien eine Chance gegeben. Nur mal so nebenbei erwähnt.
Bremer
Beiträge: 1941
Registriert: Samstag 1. Juni 2019, 17:52

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Bremer »

Selina hat geschrieben:(07 Sep 2019, 09:16)

Zumal der Rechtsruck ein gesamtdeutsches Problem ist. Erstens kommt fast die gesamte AfD-Führungsmannschaft aus dem Westen. Und etliche Pegida-Redner kommen auch von dort. Der neurechte Vordenker Kubitschek, der seit Jahren im Osten sein Unwesen treibt, stammt ebenfalls aus dem Westen. Was haben die alle bei sich in ihren Herkunftsbundesländern die ganzen Jahrzehnte zuvor getrieben? Warum haben Sie sich nicht mit ihnen auseinandergesetzt, als sie noch im Westen agierten? Wir (also die Meinen) hätten hier gerne auf diese Leute verzichtet. Sehr gerne.
Unsere Nazis haben gar nichts getrieben. Man hat Ihnen schlicht keine Chance gegeben. Überall, wo sie auftauchten, hat man sie lautstark in ihre Schranken verwiesen und sie haben sich schnell wieder in ihre Löcher verkrochen. Deshalb, und nur deshalb sind Sie in den Osten gegangen, wo ihre Thesen auf fruchtbaren Boden fielen und fallen.
Niemand hat diese Leute zu Ihnen geschickt.
Genauso gut könnten Sie damit argumentieren, dass die Österreicher Schuld an Hitler sind. Sind sie nicht, es waren einzig und allein die Deutschen, die empfänglich für seinen Rotz waren und ihm den Boden zur Macht bereiteten.
Entschuldigung, aber solche Versuche zur Schuldumkehr machen mich wirklich wütend.
Bremer
Beiträge: 1941
Registriert: Samstag 1. Juni 2019, 17:52

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Bremer »

unity in diversity hat geschrieben:(07 Sep 2019, 09:25)

52% der Deutschen halten den Islam für eine Bedrohung und sind gegen zu große Migration.
Die haben nicht alle AfD gewählt, sondern den anderen Parteien eine Chance gegeben. Nur mal so nebenbei erwähnt.
Vor allem scheinen sie grössere Bedrohungen zu befürchten als Islam und Migration, sonst hätten nicht ausgerechnet die Grünen mächtig an Fahrt gewonnen.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Bremer hat geschrieben:(07 Sep 2019, 09:33)

Unsere Nazis haben gar nichts getrieben. Man hat Ihnen schlicht keine Chance gegeben. Überall, wo sie auftauchten, hat man sie lautstark in ihre Schranken verwiesen und sie haben sich schnell wieder in ihre Löcher verkrochen. Deshalb, und nur deshalb sind Sie in den Osten gegangen, wo ihre Thesen auf fruchtbaren Boden fielen und fallen.
Niemand hat diese Leute zu Ihnen geschickt.
Genauso gut könnten Sie damit argumentieren, dass die Österreicher Schuld an Hitler sind. Sind sie nicht, es waren einzig und allein die Deutschen, die empfänglich für seinen Rotz waren und ihm den Boden zur Macht bereiteten.
Entschuldigung, aber solche Versuche zur Schuldumkehr machen mich wirklich wütend.
Sie müssen schon das gesamte Zitat sehen. Dieses selektive Lesen bringt nichts. Wie gesagt: Die Leute um mich rum haben weder rechtsradikal noch rechtsextrem gewählt. Die aber ziehen Sie mit solchen Äußerungen ebenfalls mit runter. Wir unternehmen hier wirklich alles, um gegen Braun vorzugehen. Hab ich auch dutzende Male schon geschrieben. Solche Äußerungen "interessiert mich nicht", "die Ostdeutschen nerven nur noch" sind absolut kontraproduktiv. Außerdem beleidigen Sie damit gleich noch die 75 Prozent der Ossis mit, die anders gewählt haben, nämlich CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke. Und noch etwas: Der Rechtsruck geht natürlich alle was an, hüben wie drüben. Hier noch mal mein gesamter Text:

Hier ist aber der Thread, wo es um alles rund um die aktuellen Landtagswahlen im Osten geht. Sie könnten ja einen neuen Thread aufmachen mit dem Titel "Warum mich die Befindlichkeiten der Ostdeutschen nerven" oder so etwas in der Art. Nee, mal im Ernst: Was sollen meine Freunde, Verwandten, Bekannten und ich, alles Ossis und alles keine AfD-Wähler, mit solchen Äußerungen anfangen? Sorry, aber das wirkt nur arrogant. Zumal der Rechtsruck ein gesamtdeutsches Problem ist. Erstens kommt fast die gesamte AfD-Führungsmannschaft aus dem Westen. Und etliche Pegida-Redner kommen auch von dort. Der neurechte Vordenker Kubitschek, der seit Jahren im Osten sein Unwesen treibt, stammt ebenfalls aus dem Westen. Was haben die alle bei sich in ihren Herkunftsbundesländern die ganzen Jahrzehnte zuvor getrieben? Warum haben Sie sich nicht mit ihnen auseinandergesetzt, als sie noch im Westen agierten? Wir (also die Meinen) hätten hier gerne auf diese Leute verzichtet. Sehr gerne. Zweitens hat die rechtsradikale AfD auch in einigen alten Bundesländern inzwischen zweistellige Prozentwerte: BW 15,1; Bayern 10,2; Hessen 13,1; Rheinland-Pfalz 12,6. Ergo müsste es normalerweise für alle - hüben und drüben - interessant sein, wohin die Reise in Deutschland geht und wie liberal, demokratisch und humanistisch denkende Menschen gemeinsam etwas gegen dieses Unheil unternehmen könnten. Und das kann durchaus anlässlich solcher Ostwahlergebnisse diskutiert werden.

https://dawum.de/AfD/
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Bremer
Beiträge: 1941
Registriert: Samstag 1. Juni 2019, 17:52

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Bremer »

Selina hat geschrieben:(07 Sep 2019, 09:40)

Sie müssen schon das gesamte Zitat sehen. Dieses selektive Lesen bringt nichts. Wie gesagt: Die Leute um mich rum haben weder rechtsradikal noch rechtsextrem gewählt. Die aber ziehen Sie mit solchen Äußerungen ebenfalls mit runter. Wir unternehmen hier wirklich alles, um gegen Braun vorzugehen. Hab ich auch dutzende Male schon geschrieben. Solche Äußerungen "interessiert mich nicht", "die Ostdeutschen nerven nur noch" sind absolut kontraproduktiv. Außerdem beleidigen Sie damit gleich noch die 75 Prozent der Ossis mit, die anders gewählt haben, nämlich CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke. Und noch etwas: Der Rechtsruck geht natürlich alle was an, hüben wie drüben. Hier noch mal mein gesamter Text:

Hier ist aber der Thread, wo es um alles rund um die aktuellen Landtagswahlen im Osten geht. Sie könnten ja einen neuen Thread aufmachen mit dem Titel "Warum mich die Befindlichkeiten der Ostdeutschen nerven" oder so etwas in der Art. Nee, mal im Ernst: Was sollen meine Freunde, Verwandten, Bekannten und ich, alles Ossis und alles keine AfD-Wähler, mit solchen Äußerungen anfangen? Sorry, aber das wirkt nur arrogant. Zumal der Rechtsruck ein gesamtdeutsches Problem ist. Erstens kommt fast die gesamte AfD-Führungsmannschaft aus dem Westen. Und etliche Pegida-Redner kommen auch von dort. Der neurechte Vordenker Kubitschek, der seit Jahren im Osten sein Unwesen treibt, stammt ebenfalls aus dem Westen. Was haben die alle bei sich in ihren Herkunftsbundesländern die ganzen Jahrzehnte zuvor getrieben? Warum haben Sie sich nicht mit ihnen auseinandergesetzt, als sie noch im Westen agierten? Wir (also die Meinen) hätten hier gerne auf diese Leute verzichtet. Sehr gerne. Zweitens hat die rechtsradikale AfD auch in einigen alten Bundesländern inzwischen zweistellige Prozentwerte: BW 15,1; Bayern 10,2; Hessen 13,1; Rheinland-Pfalz 12,6. Ergo müsste es normalerweise für alle - hüben und drüben - interessant sein, wohin die Reise in Deutschland geht und wie liberal, demokratisch und humanistisch denkende Menschen gemeinsam etwas gegen dieses Unheil unternehmen könnten. Und das kann durchaus anlässlich solcher Ostwahlergebnisse diskutiert werden.

https://dawum.de/AfD/
Wissen Sie, 75% klingt viel, aber was bedeutet es in der Realität? Ich stehe in Sachsen beim Bäcker mit 4 Leuten in der Schlange, einer von denen wählt AfD. Ich gehe ins Postamt, 4 Bedienstete, einer von denen wählt AfD. Und das nur statistisch. Im Erzgebirge oder sächsischer Schweiz kann ich jeden Dritten oder gar jeden Zweiten abzählen.
Das ist gruselig und ich möchte mich damit auch nicht beschäftigen . Schon garnicht zwangsweise, in dem ich den Fernseher einschalte und es nur noch darum geht, wie man ostdeutsche Frustwähler zurückholen kann.
Und was Ihre Wählerzahlen betrifft: 12% in Süddeutschland sind nun mal mehr um die Hälfte weniger als in Ostdeutschland und 6% in Norddeutschland sind nochmal die Hälfte weniger als in Süddeutschland und gar dreiviertel weniger als in Ostdeutschland.
Ich denke, bei diesem Thema kommen wir einfach nicht zusammen.
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Julian »

Selina hat geschrieben:(07 Sep 2019, 09:40)

Sie müssen schon das gesamte Zitat sehen. Dieses selektive Lesen bringt nichts. Wie gesagt: Die Leute um mich rum haben weder rechtsradikal noch rechtsextrem gewählt. Die aber ziehen Sie mit solchen Äußerungen ebenfalls mit runter. Wir unternehmen hier wirklich alles, um gegen Braun vorzugehen. Hab ich auch dutzende Male schon geschrieben. Solche Äußerungen "interessiert mich nicht", "die Ostdeutschen nerven nur noch" sind absolut kontraproduktiv. Außerdem beleidigen Sie damit gleich noch die 75 Prozent der Ossis mit, die anders gewählt haben, nämlich CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke. Und noch etwas: Der Rechtsruck geht natürlich alle was an, hüben wie drüben. Hier noch mal mein gesamter Text:[...]
Sehen Sie, ich habe solche Vorurteile nicht gegen die Sachsen, Brandenburger und die anderen Mitteldeutschen - die westdeutschen Linken (denen die Wiedervereinigung ohnehin unangenehm war) dagegen scheinen mit Ihnen nichts anfangen zu können und gefallen sich in der Rolle der moralisch Überlegenen. Die halten Sie günstigenfalls für etwas zurückgeblieben, im ungünstigen Fall für Schlimmeres.

Es gibt gute Gründe, warum die Sachsen und die Brandenburger in großer Zahl AfD gewählt haben, und nein, das sind sicherlich nicht alles Dummerchen oder Rechtsradikale, sondern zu einem großen Teil ganz normale Bürger, wie auch die AfD in großen Teilen eine bürgerliche Partei ist.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Zacherli
Beiträge: 556
Registriert: Mittwoch 21. August 2019, 14:09

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Zacherli »

Julian hat geschrieben:(07 Sep 2019, 10:07)

Sehen Sie, ich habe solche Vorurteile nicht gegen die Sachsen, Brandenburger und die anderen Mitteldeutschen - die westdeutschen Linken (denen die Wiedervereinigung ohnehin unangenehm war) dagegen scheinen mit Ihnen nichts anfangen zu können und gefallen sich in der Rolle der moralisch Überlegenen. Die halten Sie günstigenfalls für etwas zurückgeblieben, im ungünstigen Fall für Schlimmeres.

Es gibt gute Gründe, warum die Sachsen und die Brandenburger in großer Zahl AfD gewählt haben, und nein, das sind sicherlich nicht alles Dummerchen oder Rechtsradikale, sondern zu einem großen Teil ganz normale Bürger, wie auch die AfD in großen Teilen eine bürgerliche Partei ist.
War und nicht ist. Und es ist auch allen bekannt das du voll hinter den braunen moralisch unterwürfigen AfD Fanboys stehst.
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Julian »

Zacherli hat geschrieben:(07 Sep 2019, 10:12)

War und nicht ist. Und es ist auch allen bekannt das du voll hinter den braunen moralisch unterwürfigen AfD Fanboys stehst.
Bürgerliche Parteien in Deutschland sind zu jeweils großen Teilen die FDP, die AfD und die CSU - und die CDU leider nur noch in kleinen Teilen (Mittelstandsunion, Werteunion, Teile gewisser Landesverbände wie der sächsische, aber nicht die im Bund dominante, sozialdemokratisierte und vergrünte, linke Merkel-CDU).

Bürgerlich bedeutet, dass man zunächst vom individuellen Staatsbürger ausgeht und man Macht und Einfluss des Staates begrenzen möchte. Ziel ist es, Entscheidung auf möglichst niedrigen Ebenen und damit bürgernah zu treffen (Subsidiarität); nicht alles muss zentral in Berlin entschieden werden. Man möchte den Bürger nicht umerziehen oder einen neuen, besseren Menschen schaffen (Konservatismus); deswegen möchte man dem Bürger möglichst große rechtliche und wirtschaftliche Freiheit lassen (Liberalismus, niedrige Steuern). Auf der anderen Seite möchte man aber die Gesetze, die man erlässt, auch tatsächlich durchsetzen und Rechtsgüter angemessen schützen (Rechtsstaatsprinzip, Wichtigkeit des Eigentums).

Insbesondere Sachsen ist in diesem Sinne ein sehr bürgerliches Land und wohl nur mit Bayern vergleichbar.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
PeterK
Beiträge: 15849
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von PeterK »

Julian hat geschrieben:(07 Sep 2019, 10:27)
Insbesondere Sachsen ist in diesem Sinne ein sehr bürgerliches Land und wohl nur mit Bayern vergleichbar.
Sachsen ist mit Polen vergleichbar, nicht mit Bayern.
Zacherli
Beiträge: 556
Registriert: Mittwoch 21. August 2019, 14:09

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Zacherli »

Die AfD hat mit Bürgerlichkeit rein gar nichts zu tun.
Ein Führerstab der 20% der Bürger unseres Landes beseitigen will, zeigt eher ein barbarisches Bild.
Und auch bei diesen 20% ist noch nicht Schluß, am liebsten will man auch die entfernen die sich nicht vor diesen braunen Haufen bücken.

Nichts bürgerlich und es wird auch kein Höcke rausgeworfen.

Nachtrag: Bürgernah agiert die AfD auch nicht, was die leeren AfD Büros bezeugen. Stattdessen trollt man unter anonymen Nicks das Internet.
Zuletzt geändert von Zacherli am Samstag 7. September 2019, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Julian hat geschrieben:(07 Sep 2019, 10:07)

Sehen Sie, ich habe solche Vorurteile nicht gegen die Sachsen, Brandenburger und die anderen Mitteldeutschen - die westdeutschen Linken (denen die Wiedervereinigung ohnehin unangenehm war) dagegen scheinen mit Ihnen nichts anfangen zu können und gefallen sich in der Rolle der moralisch Überlegenen. Die halten Sie günstigenfalls für etwas zurückgeblieben, im ungünstigen Fall für Schlimmeres.

Es gibt gute Gründe, warum die Sachsen und die Brandenburger in großer Zahl AfD gewählt haben, und nein, das sind sicherlich nicht alles Dummerchen oder Rechtsradikale, sondern zu einem großen Teil ganz normale Bürger, wie auch die AfD in großen Teilen eine bürgerliche Partei ist.
Ja zum ersten Teil Ihres Kommentars. Da ist was dran. Nein zum zweiten Teil. Der Höcke-Flügel ist zu dominant in der AfD geworden, als dass man da noch von "bürgerlicher Partei" sprechen könnte.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Gesperrt