yogi61 hat geschrieben:(06 Jul 2019, 14:00)
Die Bremer Sozialdemokraten bekennen sich zu einem rot-grün-roten Regierungsbündnis für die kommenden vier Jahre. Auf einem außerordentlichen Landesparteitag in Vegesack hat die Basis am Sonnabend ein klares Votum abgegeben. Von 166 Delegierten stimmten 162 für die Annahme des Koalitionsvertrages, den die Unterhändler von SPD, Grünen und Linken in den vergangenen Wochen ausgehandelt hatten. Vier enthielten sich.
Vertrauensvorschuss für Andreas Bovenschulte
Der Fraktionsvorsitzende der Bürgerschaftsfraktion ist am Sonnabend auf dem Landesparteitag in Vegesack zum Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters bestimmt worden. 140 Delegierte votierten für ihn, das entspricht 95,3 Prozent. Es gab drei Gegenstimmen. Bovenschultes Wahl zum Bürgermeister Mitte August in der Bürgerschaft ist damit so gut wie sicher. Zuvor hatte Bovenschulte die Delegierten mit einer kämpferischen Rede überzeugt. Bovenschulte nahm für die SPD in Anspruch, die Interessen der Mitte der Gesellschaft, vor allem die der Arbeitnehmer, zu vertreten. Die künftige rot-grün-rote Koalition sei „das Bündnis des gesunden Menschenverstandes“. Den ausgehandelten Vertrag bezeichnete Bovenschulte als „eine Riesenchance, eine weitere werden wir nicht kriegen“.
https://www.weser-kurier.de/bremen/brem ... 42809.html
Das ging jetzt relativ glatt und reibungslos über die Bühne.
Inzwischen haben auch die Linken und Grünen einen Parteitag gehabt mit klarem Ja-Tenor. Bei den Linken steht noch eine Mitgliederbefragung aus, es rechnen aber alle mit ja.