JJazzGold hat geschrieben:(14 Mar 2018, 17:00)
Nachdem hier im Forum schon fleißig über eine Wiedervereinigung Deutschland Österreich diskutiert wird, gilt das präventiv auch schon für Dich.![]()
Nix versteh`n - anderes Baustelle !



Moderator: Moderatoren Forum 9
JJazzGold hat geschrieben:(14 Mar 2018, 17:00)
Nachdem hier im Forum schon fleißig über eine Wiedervereinigung Deutschland Österreich diskutiert wird, gilt das präventiv auch schon für Dich.![]()
H2O hat geschrieben:(14 Mar 2018, 17:13)
Die hatten sich wohl in Argentinien versteckt, was aber trotz vieler Unterschiede von der Nordhalbkugel aus gesehen zu einem Kontinent verschwimmt, von dem wir so gut wie nichts wissen.
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(17 Mar 2018, 10:56)
Herr Moderator. Die letzten Postings haben sehr weinig mit dem Thema zu tun. Spam Alert
ps1 hat geschrieben:(14 Mar 2018, 14:17)
USA oder Kanada. Die klassischen Einwanderungsländer.
Wenn es mir nur um vermeidbare Zahlungen an den Staat ginge: Zum Beispiel Saudi Arabien. Dort ist der Steuersatz = Null.
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(18 Mar 2018, 01:04)
Haben wir Frankreich erwaehnt?
Ja das wuerde mich reizen. Vor allem die Dordogne Region. Schoene Landschaft. gutes Klima, Super Gewaesser zum Fischen, hervoragendes Essen und Weine und zum internationalen Flughafen in Bordeaux ist es nicht weit. Ich bin sowieso francophile und spreche die Sprache.
Hauspreise sind nicht unerschwinglich und es gibt viele schoene Immobilien, teilweise mit etwas Land dabei damit die Huehner genug Auslauf haben![]()
EU Buerger haben kein Problem mit Gesundheitsfuersorge etc. Fuer uns Aussies ist es komplizierter. Eine internationale private Krankenversicherung ist etwas teuer.
Ja das wuerde mich schon noch reizen und es waere nach 30 Jahren Australien eine Abwechslung mit der ich leben koennte.
H2O hat geschrieben:(18 Mar 2018, 09:52)
Frankreich hat so viele wunderschöne Landschaften... und es ist nicht überall so dicht besiedelt wie Deutschland.
Die Cevennen und das Zentralmassiv bieten wunderbare Flußtäler und Vulkanlandschaften; der Morvan ist eine tiefe Waldlandschaft, noch urwüchsiger als der Harz.
Mich hatte die Gegend um Aurillac angesprochen... ich kann gar nicht einmal sagen, warum. Vielleicht waren es in der Stadt das Kriegerdenkmal mit den trauernden Frauen und Kindern und die Säule mit der Erklärung der Menschenrechte, die etwas in mir zum Klingen gebracht haben. Manchmal ist das eben so! Diese Sehenswüdigkeiten sind nicht einmal in wiki aufgeführt... wer hinkommt: unbedingt ansehen!
Wer mit offenen Augen und Sinne das Land bereist, findet von Flandern bis Biarritz und Menton und hinauf zum Jura und Lothringen überall Flecken zum Verlieben.
Nur die Sprache sollte man beherrschen; sonst wird es dort mit der Zeit öde.
H2O hat geschrieben:(18 Mar 2018, 10:08)Nachtrag:
Dennoch hat es mich nach langen Beratungen nach West-Pommern verschlagen. Meine Frau ist schuld! Die mag die Welschen nicht... und sie kann mir nicht einmal sagen, warum das so ist.Aber weil die liebe Omi... na ja, und so weiter! Teraz mówimy po Polsku!
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(18 Mar 2018, 10:29)
Oh jeee! Wenn meine Frau mich nach Pommern anstatt in die Dordogne verschlagen haette..... Scheidung! Ohne wenn und aber.
Off Topic ok aber wie kannst du mit einer Frau klarkommen die "die Welschen" nicht mag??????
Sprache ist fuer mich kein Problem. Franzoesisch ist meine erste Fremdsprache. Etwas holprig im Moment da zu lange in Australien aber gib mir 2Wochen und ich bin wieder voll drin.
Frankreich ist schön, das Essen ist klasse - und, obwohl die meisten etwas anderes denken, sie haben sogar auch gutes Bier (ich muss das erwähnen, ich vertrage keinen Wein, obwohl ich ihn mag).
Misterfritz hat geschrieben:(18 Mar 2018, 21:46)
Frankreich ist schön, das Essen ist klasse - und, obwohl die meisten etwas anderes denken, sie haben sogar auch gutes Bier (ich muss das erwähnen, ich vertrage keinen Wein, obwohl ich ihn mag).
Aber die Sprache, da könnte ich nur ins Elsass. Mein französisch beschränkt sich auf Speisekarte, Bestellung und Lebensmitteleinkauf
Deshalb würde ich gerne - wenn es denn schon sein muss - auf die Kanalinseln. Da hat es englische Sprache, aber viel französische Lebensart plus britische spleenigkeit.
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(19 Mar 2018, 01:25)
Ja die Kanalinseln sind ein guter Kompromiss aber kaemen fuer mich nicht in Frage. Wetter zu mies und Inseln zu klein.
Ja die Franzosen brauen gescheites Bier vor allen in Alsace-Lorraine. Dein Franzoesisch wuerde sich sehr schnell verbessern wenn du ein paar Wochen nichts anderes hoerst und dich verstaendlich machen willst.
H2O hat geschrieben:(19 Mar 2018, 17:18)
Noch einige Anmerkungen zum Sprachenlernen, nicht nur für Auswanderer:
Für Lernbeflissene gab es einmal micro-Kassetten im Programm der Firma PONS, die man sich auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause im Auto als Hintergrund-Unterhaltung vorspielen lassen konnte. Dialoge, kleine Geschichten, Vokabeltraining aus Haus und Garten. Mir haben diese Hilfsmittel vor 20 Jahren sehr geholfen, mich ins Italienische hinein zu hören, bevor ich in den harten Einsatz gehen mußte. Einfach einmal nachsehen, ob es das im Französischen auch gibt. Natürlich ist das kein Sprachlehrgang. Der Sprachlehrgang braucht Vorlauf... mindestens 1 Jahr; ohne Grundkenntnisse läuft da nichts!
So richtig gut bestückt ist PONS aber auch nur bei westlichen Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch... bei Polnisch sieht die Sache recht dünn aus!
Den ganz ehrgeizigen Sprachschülern kann ich noch die Grammatiken aus dem Hause "Das neue Fachbuch" für diese westlichen Sprachen empfehlen. Damit hatte ich es im Italienischen bis zur Perfektion gebracht. Leider gibt es nichts Vergleichbares für Polnisch! Die polnischen Grammatiken bleiben alle, wirklich alle, auf halbem Wege stecken! Und das bei einer wirklich komplizierten Fremdsprache für Westler.
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(19 Mar 2018, 23:58)
Danke fuer den Hinweis. Hat irgendjemand Erfahrung mit dem App Babel, damit soll es sehr leicht sein eine Sprache von Grund auf zu lernen.
Misterfritz hat geschrieben:(18 Mar 2018, 21:46)
Frankreich ist schön, das Essen ist klasse - und, obwohl die meisten etwas anderes denken, sie haben sogar auch gutes Bier (ich muss das erwähnen, ich vertrage keinen Wein, obwohl ich ihn mag).
Aber die Sprache, da könnte ich nur ins Elsass. Mein französisch beschränkt sich auf Speisekarte, Bestellung und Lebensmitteleinkauf
Deshalb würde ich gerne - wenn es denn schon sein muss - auf die Kanalinseln. Da hat es englische Sprache, aber viel französische Lebensart plus britische spleenigkeit.
Mich persönlich interessieren FranzösINNEN NULL. Vor allem ist das kaum ein Aspekt, wenn ich darüber nachdenke, wohin ich evtl. auswandern würde.Alpha Centauri hat geschrieben:(24 Mar 2018, 22:22)
Frankreich ( vor allem Südfrankreich) ist vor allem im Sommer ein Traum und die hübschen Französinnen, einfach lecker, generell hat man dort eine etwas lockerer und gemütlichere Lebensart und dass ist gut und reizvoll.
Misterfritz hat geschrieben:(24 Mar 2018, 22:28)
Mich persönlich interessieren FranzösINNEN NULL. Vor allem ist das kaum ein As
pekt, wenn ich darüber nachdenke, wohin ich evtl. auswandern würde.
Alpha Centauri hat geschrieben:(25 Mar 2018, 11:19)
Nizza z.b. ist herrlich man lebt im Sommer in Südfrankreich gefühlt tatsächlich wie Gott und Frankreich.
Vive la France
Zurück zu „9. Offenes Forum - Sonstiges“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast