Zunder » Fr 3. Okt 2014, 14:01 hat geschrieben:Ein Gott, der außerhalb des Kosmos steht, offenbart sich nicht innerhalb des Kosmos. Als der Bedingende kann er nicht zum Bedingten werden. Er bleibt tatsächlich draußen - und zwar komplett. Kosmos und Gott schließen sich gegenseitig aus. Wo Kosmos kein Gott; wo Gott kein Kosmos.
Ja..der Anfang deiner Ableitung ist richtig, weil das, was das Sir A geschrieben hat nach den Denkgesetzen nur philosophisches Geschwafel ist. Nur schießt du dir mit deinem vorletzten Satz wieder ins Knie ?...
Kosmos und Gott haben genau die Kategorien zueinander wie du sie in deinem 2. Satz richtig ausgeführt hast. Deshalb - rein nach der Logik- nicht nach dem Glauben ( der sei jedem überlassen)- schließt sich Kosmos und Gott nicht aus, sondern der Kosmos ist ein Ding das Gott zeig, in dem Gott sein kann, wenn er will...
Kurze Anmerkung noch zu:
Keinerlei Bedingungen oder Bestimmungen zu unterliegen, ist nicht Attribut des Absoluten, sondern dessen Essenz.
Keinerlei Bedingung oder Bestimmung zu unterliegen ist ein absolutum ontologisch gesehen........ontisch gesehen, führt deine These nicht zu einer Essenz..sondern zum Seienden an sich (Karl Barth), in dem es mehrere Essenzen aus dem geben kann, was außerhalb des Bewusstseins liegt aber von Menschen erfasst werden will.
Das kann nur durch die Sinnsuche in Form einer "Destilation" dessen geschehen, was aus dem außerhalb innen erkannt werden kann/will, daraus ergeben sich je nach Potenz des "Destilators" unterschiedliche Essenzen ...
so möcht´ ich das mal so hinhauen...und so einfach mal ............ na ja..ins Wirrtuelle setzen...mag jeder für sich sehen wie er möcht.
echt
