Skeptiker hat geschrieben:(11 Dec 2020, 18:49)...
Es geht hier aber nicht alleine um den BDS. Es geht um eine Initiative, welche offensichtlich Defizite im Diskurs rund um den Staat Israel sieht. Brisant daran ist, dass die Unterstützer relativ hochrangig sind. Wären das schlicht Antisemiten, dann müsste sich daraus eigentlich eine Debatte über Antisemitismus in der deutschen Kulturszene ergeben. In dem Fall hätten diese Leute sich aber wohl garnicht aus der Deckung gewagt.
Also was ist dran an der Behauptung, dass der Diskurs über Israel so problematisch sein soll?
Zum Tema BDS, der nicht nur antizionistisch, sondern klar antisemitisch ist, bzw. sich von Antisemitismus nicht abgrenzt, gibt es im Israel-Sub bereits einen Thread.
Was die hochrangige Unterstützung dieser Initiative angeht, zeigt dies keine Brisanz, die etwa ein tatsächliches Debattendefizit bezüglich der Meinungsfreiheit in Deutschland sichtbar macht.
Im Gegenteil.
Es ist vielmehr ein Beleg dafür, wie sehr Antisemitismus, besonders gerne als Antizionismus-/Israelkritik verkleidet in der Mitte der Gesellschaft Normalität (geworden) ist. Es ist überhaupt nicht mehr gewagt, sich mit sog. "Israelkritik" aus den Löchern zu trauen.
Und nicht brisant, dafür erschreckend ist, dass dieser verdeckte Antisemitismus gerade im linken bzw. linksliberealen Bildungsbürgertum/Avantgardezirkeln mittlerweile nicht mehr nur Normalität ist, sondern dieser Besorgtebürger-Antisemitismus besonders abgefeimt auch noch zu einem Ringen um Freiheits- und Grundrechte verdreht wird. Daß derlei Initiativen auch konservativen und rechtsdrehenden diesbezüglichen Gesinnungsbrüdern und -schwestern ebenso wohlgefällig zusagt, soll an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben. In gewissen Dingen gibt es durchaus lagerübergreifenden Konsens. In diesem, unserem Lande.
Es wird angeblich dringend notwendiger Beistand für unser Grundgesetz und eine gefährdete Weltoffenheit erklärt , weil dieses
ausgerechnet durch den jüdischen Staat Israel (und weltweit einzigen, sicheren, Zufluchtsort aller Juden) bedroht sei oder werde.
Durch dessen Unfähigkeit, berechtigte Israelkritik ertragen zu können. Man wirft dem Staat Israel damit - raffiniert unterschwellig - eine als ungeheuerlich empfundene jüdische Anmaßung vor, eines der elementarsten Grund- und Freiheitsrechte Deutschlands!!, das der Meinungsfreiheit, beschneiden zu wollen.
Und damit verbunden auch andere Errungenschaften im Geiste des GG, wie die Weltoffenheit, zu bedrohen.
Der Antisemitismus vor der einsetzenden Hitlerzeit wurde ja auch ganz besonders in den gebildeten, bürgerlich-linken oder anderselitären Diskussionszirkeln saloonfähig und dieser intellektuellen Speerspitze folgend später breiter Konsens. Normalität. In der Mitte bester Gesellschaft.
Diese widerliche und geistig unappetitliche Initiative hat schon unübersehbare Querdenkerzüge.
