Nehmen wir die Transhumanisten, unter anderem durch autoditaktisches Genhacking den Menschen zu verbessern.
(Buch
>>>Schöner neuer Mensch<<<)
Hab es selbst aber nicht gelesen, aus dem Buchtitel:
"...Eines, das ein technisch gestaltetes Wesen als Bereicherung der Fülle unseres Lebens begreift. Wir befinden uns selbst in einem Prozess des kontinuierlichen Wandels und sind erstmals in der Lage, aktiv in die Evolution einzugreifen: Genome Editing..."
Mit einem 150 Dollar einen Do-it-yourself-Bausatz [sollte man es nennen "Das kleine Gen-Labor"(?)],
mit dem man offiziell Hefebakterien manipupieren Menschen gentechnisch ihre eigene DNA mit Crispr.
Keine Ethikkommission der Welt würde solche Versuche erlauben.
Deshalb experimentiert der Transhumanist Rich Lee an sich selbst.
Rich Lee will mithilfe von Crispr das Myostatin-Gen in seinen Muskelzellen ausschalten.
Dieses Gen kontrolliert das Muskelwachstum.
Bei Tieren hat es ja funktioniert, bei Mäusen, Hunden, Kaninchen, Ziegen, Schweinen und Rindern.
Als die Tiere groß waren, hatten sie doppelt so viel Muskelmasse wie unbehandelte Artgenossen.
Rich Lee beteuert, es gehe ihm nicht darum, mehr Muskeln zu haben.
Sein Ziel sei es, der Abnutzung seiner Muskeln vorbeugen und sie so länger am Leben erhalten.
Nun ist Rich Lee allerdings schon ausgewachsen.
Hat er später mehr Muskeln, oder verstirbt er früh an Myosarkomen?
Gefährliches Selbstexperiment!
Dadurch, dass Biohacker aber vernetzt sind,
und die Daten austauschen, wird sich bei genügend Selbst-Versuchs-Kanninchen,
innerhalb von Jahrzehnten mit hoher Wahrscheinlichkeit doch ein Erfolg einstellen.