Seite 422 von 1223

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 13:49
von Quatschki
garfield336 hat geschrieben:(01 Aug 2020, 13:23)

Mal eine Frage wenn ein deutscher Pendler Wohnhaft auf dem Land mit dem Auto nach München fährt und dort positiv auf covid19 getestet wird, wird er dann den Fallzahlen von München zugerechnet oder von seinem Wohnort?
Ich weiß nur, dass Klinikpatienten nicht dem Landkreis zugerechnet werden, wo die Klinik steht, in die sie verlegt wurden.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 13:59
von Mendoza
garfield336 hat geschrieben:(01 Aug 2020, 13:23)

Mal eine Frage wenn ein deutscher Pendler Wohnhaft auf dem Land mit dem Auto nach München fährt und dort positiv auf covid19 getestet wird, wird er dann den Fallzahlen von München zugerechnet oder von seinem Wohnort?
Vermutlich dem derzeitigen Wohnort. Bei Tönnies wurden die Fälle teils dem Landkreis Gütersloh zugeordnet, teilweise auch den Nachbarkreisen, also da wo sie zur Zeit wohnen. Die ausländischen Kräften wurden ja nicht Bulgarien oder Rumänien zugeordnet. Auch der Sitz des Krankenhauses macht keinen Sinn. Ansonsten wären ja manche Gemeinden korona-frei (kein Krankenhaus).

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 14:14
von garfield336
Mendoza hat geschrieben:(01 Aug 2020, 13:59)

Vermutlich dem derzeitigen Wohnort. Bei Tönnies wurden die Fälle teils dem Landkreis Gütersloh zugeordnet, teilweise auch den Nachbarkreisen, also da wo sie zur Zeit wohnen. Die ausländischen Kräften wurden ja nicht Bulgarien oder Rumänien zugeordnet. Auch der Sitz des Krankenhauses macht keinen Sinn. Ansonsten wären ja manche Gemeinden korona-frei (kein Krankenhaus).
es gibt natürlich einen Grund warum ich das frage. In Luxemburg hat man nie gesagt wo die Menschen wohnten. Jetzt aus Ärger darüber dass das RKI sagt wir seien Risikogebiet tut man das und zack haben wir 20% weniger Fälle in der Statistik.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 15:35
von Adam Smith
garfield336 hat geschrieben:(01 Aug 2020, 14:14)

es gibt natürlich einen Grund warum ich das frage. In Luxemburg hat man nie gesagt wo die Menschen wohnten. Jetzt aus Ärger darüber dass das RKI sagt wir seien Risikogebiet tut man das und zack haben wir 20% weniger Fälle in der Statistik.
Luxemburg steht nun bei der Anzahl der Tests pro 1 Millionen Einwohner auf Platz 2.

https://www.worldometers.info/coronavirus/?

Nicht mit dem Testen nachlassen. Die Färöer, Gibraltar und die Falklandinseln kämpfen alle um den Titel Staat mit den meisten Tests. Wobei Monaco aufgehört hat zu testen. Der Sieg schien sicher zu sein.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 15:43
von Misterfritz
Ich frage mich ja, ob so freie christliche Gemeinschaften das Virus als göttliche Prüfung ansehen - oder warum tritt das dort gehäuft auf?
https://www.rnz.de/nachrichten/sinsheim ... 26938.html
https://www.rnz.de/nachrichten/sinsheim ... 27685.html
Das sind die, die AUCH einen Lockdown hervorrufen können - und alle anderen müssen darunter leiden.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 15:49
von 3x schwarzer Kater
Mendoza hat geschrieben:(01 Aug 2020, 13:59)
. Auch der Sitz des Krankenhauses macht keinen Sinn. Ansonsten wären ja manche Gemeinden korona-frei (kein Krankenhaus).
Es kommt ja nicht jeder der infiziert ist ins Krankenhaus. Die meisten dürften zu Hause in Quarantäne sitzen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 16:02
von Adam Smith
Nun ist das passiert was ich seit dem 20. April erwartet habe. Es gibt mehr neue Fälle. Bloss liegt das fast allein daran, dass mehr getestet wird

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 16:17
von Milady de Winter
Adam Smith hat geschrieben:(01 Aug 2020, 16:02)

Nun ist das passiert was ich seit dem 20. April erwartet habe. Es gibt mehr neue Fälle. Bloss liegt das fast allein daran, dass mehr getestet wird
Hast Du dazu eine Quelle?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 16:20
von Adam Smith
Milady de Winter hat geschrieben:(01 Aug 2020, 16:17)

Hast Du dazu eine Quelle?
Natürlich. Nur fehlen hier die Daten zur entscheidenden 31 KW. Die dürfte es am Donnerstag geben.

https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 16:27
von Troh.Klaus
Adam Smith hat geschrieben:(01 Aug 2020, 16:02)
Nun ist das passiert was ich seit dem 20. April erwartet habe. Es gibt mehr neue Fälle. Bloss liegt das fast allein daran, dass mehr getestet wird
Dann verlinke doch bitte die deutsche Teststatistik seit April, wo man das nachvollziehen kann.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 16:32
von Adam Smith
Troh.Klaus hat geschrieben:(01 Aug 2020, 16:27)

Dann verlinke doch bitte die deutsche Teststatistik seit April, wo man das nachvollziehen kann.
Habe ich doch.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 16:49
von garfield336
Adam Smith hat geschrieben:(01 Aug 2020, 15:35)

Luxemburg steht nun bei der Anzahl der Tests pro 1 Millionen Einwohner auf Platz 2.

https://www.worldometers.info/coronavirus/?

Nicht mit dem Testen nachlassen. Die Färöer, Gibraltar und die Falklandinseln kämpfen alle um den Titel Staat mit den meisten Tests. Wobei Monaco aufgehört hat zu testen. Der Sieg schien sicher zu sein.
Viel wichtiger ist, dass die Zahlen besser werden. R ist unter 1 jetzt.

Der Sieg bei den Test will doch nicht wirklich jemanden. Das einzige was wichtig ist, dass man nicht krank wird.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 17:00
von Adam Smith
garfield336 hat geschrieben:(01 Aug 2020, 16:49)

Viel wichtiger ist, dass die Zahlen besser werden. R ist unter 1 jetzt.
Testet ihr jetzt weniger? In Luxemburg wird halt auch kaum noch einer krank. Das spricht für Herdenimmunität.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 17:14
von Schnitter
Adam Smith hat geschrieben:(01 Aug 2020, 16:02)

Nun ist das passiert was ich seit dem 20. April erwartet habe. Es gibt mehr neue Fälle. Bloss liegt das fast allein daran, dass mehr getestet wird
Das ist natürlich blanker Unsinn wenn man sich die Zahlen und Relationen ansieht.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 17:20
von Troh.Klaus
Adam Smith hat geschrieben:(01 Aug 2020, 16:32)
Habe ich doch.
Ja, habe ich jetzt gesehen.

Code: Alles auswählen

Woche  Infektionen  NeuInfekt.  Zuwachs  Testungen  NeuTest.  Zuwachs
						
KW 16	145.184	     		             331.902		
KW 17	157.495	 12.311	     8,5 	  363.890	  31.988	   9,6 
KW 18	165.565	  8.070	     5,1 	  326.788	 -37.102	 -10,2 
KW 19	171.780	  6.215	     3,8 	  403.875	  77.087	  23,6 
KW 20	176.369	  4.589	     2,7 	  432.666	  28.791	   7,1 
KW 21	180.328	  3.959	     2,2 	  353.467	 -79.199	 -18,3 
KW 22	183.410	  3.082	     1,7 	  405.269	  51.802	  14,7 
KW 23	185.750	  2.340	     1,3 	  340.986	 -64.283	 -15,9 
KW 24	187.518	  1.768	     1,0 	  326.645	 -14.341	  -4,2 
KW 25	191.272	  3.754	     2,0 	  387.249	  60.604	  18,6 
KW 26	194.693	  3.421	     1,8 	  466.743	  79.494	  20,5 
KW 27	197.523	  2.830	     1,5 	  505.518	  38.775	   8,3 
KW 28	199.919	  2.396	     1,2 	  509.398	    3.880	  0,8 
KW 29	202.735	  2.816	     1,4 	  537.334	  27.936	   5,5 
KW 30	206.667	  3.932	     1,9 	  563.553	  26.219	   4,9 
Wenn man die Zuwächse der Infektionen und der Testungen gegenüberstellt, ist so eine rechte Korrelation nicht erkennbar.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 17:20
von garfield336
Adam Smith hat geschrieben:(01 Aug 2020, 17:00)

Testet ihr jetzt weniger? In Luxemburg wird halt auch kaum noch einer krank. Das spricht für Herdenimmunität.
Ein wenig weniger im August. Dafür gezielter.

Herdenimmunität? naa. Es werden nicht weniger krank. Es wurden nur mehr Leute gefunden die den Virus haben aber nicht krank sind. Ohne Massentests findet man die nicht.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 17:26
von Adam Smith
Troh.Klaus hat geschrieben:(01 Aug 2020, 17:20)

Ja, habe ich jetzt gesehen.

Code: Alles auswählen

Woche  Infektionen  NeuInfekt.  Zuwachs  Testungen  NeuTest.  Zuwachs
						
KW 16	145.184	     		             331.902		
KW 17	157.495	 12.311	     8,5 	  363.890	  31.988	   9,6 
KW 18	165.565	  8.070	     5,1 	  326.788	 -37.102	 -10,2 
KW 19	171.780	  6.215	     3,8 	  403.875	  77.087	  23,6 
KW 20	176.369	  4.589	     2,7 	  432.666	  28.791	   7,1 
KW 21	180.328	  3.959	     2,2 	  353.467	 -79.199	 -18,3 
KW 22	183.410	  3.082	     1,7 	  405.269	  51.802	  14,7 
KW 23	185.750	  2.340	     1,3 	  340.986	 -64.283	 -15,9 
KW 24	187.518	  1.768	     1,0 	  326.645	 -14.341	  -4,2 
KW 25	191.272	  3.754	     2,0 	  387.249	  60.604	  18,6 
KW 26	194.693	  3.421	     1,8 	  466.743	  79.494	  20,5 
KW 27	197.523	  2.830	     1,5 	  505.518	  38.775	   8,3 
KW 28	199.919	  2.396	     1,2 	  509.398	    3.880	  0,8 
KW 29	202.735	  2.816	     1,4 	  537.334	  27.936	   5,5 
KW 30	206.667	  3.932	     1,9 	  563.553	  26.219	   4,9 
Wenn man die Zuwächse der Infektionen und der Testungen gegenüberstellt, ist so eine rechte Korrelation nicht erkennbar.
Natürlich seit KW 27.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 17:44
von Troh.Klaus
Adam Smith hat geschrieben:(01 Aug 2020, 17:26)
Natürlich seit KW 27.
1,5 - 1,2 - 1,4 - 1,9 Prozent Zuwachs bei den Infektionen gegenüber 8,3 - 0,8 - 5,4 - 4,9 Prozent bei den Testungen. Steht doch in meiner Tabelle.
Wo siehst Du da die große Korrelation?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 17:47
von Adam Smith
Troh.Klaus hat geschrieben:(01 Aug 2020, 17:44)

1,5 - 1,2 - 1,4 - 1,9 Prozent Zuwachs bei den Infektionen gegenüber 8,3 - 0,8 - 5,4 - 4,9 Prozent bei den Testungen. Steht doch in meiner Tabelle.
Wo siehst Du da die große Korrelation?
Ea wird mehr getestet und es werden mehr Infizierte gefunden.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 18:33
von Troh.Klaus
Adam Smith hat geschrieben:(01 Aug 2020, 17:47)
Ea wird mehr getestet und es werden mehr Infizierte gefunden.
Mit anderen Worten - wenn die Zahlen nicht zu Deiner These passen, ist das wurscht. Das kann Deine Meinung nicht beeinflussen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 18:50
von Adam Smith
Troh.Klaus hat geschrieben:(01 Aug 2020, 18:33)

Mit anderen Worten - wenn die Zahlen nicht zu Deiner These passen, ist das wurscht. Das kann Deine Meinung nicht beeinflussen.
Dann belege das doch.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 18:55
von Troh.Klaus
Adam Smith hat geschrieben:(01 Aug 2020, 18:50)
Dann belege das doch.
Habe ich doch. Oder ist Dir meine Tabelle entgangen.
Sollte für Dich doch kein Problem sein, aus diesen Zahlen - auch ab KW27 - Deine These zu verifizieren.
Andererseits erwartest Du die aktuelle Entwicklung ja schon seit dem 20. April, also seit KW17.
Also lass hören.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 19:04
von Adam Smith
Troh.Klaus hat geschrieben:(01 Aug 2020, 18:55)

Habe ich doch. Oder ist Dir meine Tabelle entgangen.
Sollte für Dich doch kein Problem sein, aus diesen Zahlen - auch ab KW27 - Deine These zu verifizieren.
Andererseits erwartest Du die aktuelle Entwicklung ja schon seit dem 20. April, also seit KW17.
Also lass hören.
Bis zur KW 30 gibt es die Zahlen.

https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/

Es finde mehr Tests statt, Das ist aber in Übereinstimmung mit den Fallzahlen. Es steht die Frage, ob es die Herdenimmunität schon lange gibt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 19:14
von NicMan
Eine notwendige Voraussetzung für Kausalität ist zumindest Korrelation. Desweiteren sollte die Ursache der Wirkung vorausgehen, eine theoretische Erklärung für das Phänomen vorliegen und der Einfluss durch Drittvariablen (partielle Korrelationen) ausgeschlossen werden können.

Angesichts dieser nicht erfüllten Voraussetzungen, kann der Anstieg der Infektionszahlen nicht alleine kausal auf die Ausweitung der Tests zurückgeführt werden.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 19:35
von Troh.Klaus
Adam Smith hat geschrieben:(01 Aug 2020, 19:04)
Bis zur KW 30 gibt es die Zahlen.
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Es finde mehr Tests statt, Das ist aber in Übereinstimmung mit den Fallzahlen. Es steht die Frage, ob es die Herdenimmunität schon lange gibt.
Es finden mehr Test statt und es gibt mehr Neuinfektionen. Aber die Fallzahlen korrelieren eben nicht. Und Herdenimmunität - wovon träumst Du nachts?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 20:50
von yogi61
Adam Smith hat geschrieben:(01 Aug 2020, 19:04)

Bis zur KW 30 gibt es die Zahlen.

https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/

Es finde mehr Tests statt, Das ist aber in Übereinstimmung mit den Fallzahlen. Es steht die Frage, ob es die Herdenimmunität schon lange gibt.
Es gibt keine Herdenimmunität und das Virus ist trotz der klimatisch für das Virus nicht so guten Bedingungen da und macht seinen "Job" so schwer ist das eigentlich nicht zu verstehen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 20:59
von Quatschki
yogi61 hat geschrieben:(01 Aug 2020, 20:50)

Es gibt keine Herdenimmunität und das Virus ist trotz der klimatisch für das Virus nicht so guten Bedingungen da und macht seinen "Job" so schwer ist das eigentlich nicht zu verstehen
Das sind alles nur Hypothesen, wo Vermutung gegen Vermutung steht.
Selbst die ganzen Studien, deren Ergebnisse täglich irgendwo zu lesen sind, sind alle noch nicht validiert.
Das ist ein bißchen wie im Krieg. Alles, was weiterhelfen könnte, wird ausprobiert. Und dann muß die Praxis zeigen, ob es funktioniert.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 22:03
von Europa2050
Weiterhin Unerfreuliche Entwicklung in den letzten vier Tagen (urlaubsbedingt etwas verspätet) - dauerhaft inzwischen der Quotient unter der kritischen Marke 16 (=durchschnittliche Verweildauer Infizierter in der Statistik).

Datum Aktiv Neu Quotient
12.3. 2714 314 8,6
20.3. 19600 2310 8,5
28.3. 48781 5047 9,7
5.4. 69839 5384 13,0
13.4. 62578 3814 16,4
21.4. 48167 2320 20,8
29.4. 34672 1556 22,3
7.5. 22138 917 24,1
15.5. 15988 730 21,9
23.5. 11720 535 21,9
31.5. 9689 452 21,4
8.6. 7822 349 22,4
16.6. 6372 266 24,0
20.6. 7555 542 13,9
28.6. 8135 470 17,3
2.7. 7353 419 17,5
6.7. 6765 381 17,8
10.7. 6458 370 17,5
14.7. 6122 345 17,8
18.7. 5910 394 15,0
22.7. 6688 469 14,5
26.7. 6938 556 12,5
30.7. 8432 645 13,1

Die Erläuterung findet man in meinem Post vom 19.4.; 15:54 Uhr

Mit diesem deutlich gesunkenen Quotienten steigt logischerweise der Infiziertenstand wieder an.
Nun haben wir wieder Feuer unterm Dach.
Noch reicht vermutlich, wenn wir Regularien und Benehmen auf Anfang Juni zurück drehen. Wenn wir das nicht tun, ist möglicherweise der April näher als gedacht.
Und das kann wohl nicht nur ich nicht gebrauchen.

Damit haben wir in der Primitivberechenvariante ein R von 16/12,5=1,22.

Und nein, wenn zur Zeit die Anzahl der Neuinfektionen und die Anzahl der Tests in gleichem Maß ansteigen (d.h. bei steigender Testzahl die Trefferqoute konstant bleibt), dann haben wir nicht mehr Infizierte, weil wir mehr testen.
Wer es nicht glaubt, dem empfehle ich, sich mit Wahrscheinlichkeitsverteilungen zu beschäftigen und sich die Glocke vom Gauß anzuschauen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 22:22
von H2O
Die Korrelation ist doch feststellbar. Man testet flächendeckend mehr Menschen und findet mehr Angesteckte. Das ist keine Überraschung. Der Rest der Zahlenverhältnisse ist verborgen hinter x Randbedingungen, die niemand so richtig einschätzen kann. Vielleicht darf man wagen, die Zahl der ohne äußere Merkmale Angesteckten auf die Gesamtheit aller möglichen Testpersonen zu extrapolieren. Aber ein gutes Gewissen hätte ich dabei nicht. Die Wahrscheinlichkeitsrechnung wird durch alle angeordneten Maßnahmen gestört... und das ist ja auch der Sinn der Maßnahmen!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 22:28
von yogi61
Quatschki hat geschrieben:(01 Aug 2020, 20:59)

Das sind alles nur Hypothesen, wo Vermutung gegen Vermutung steht.
Selbst die ganzen Studien, deren Ergebnisse täglich irgendwo zu lesen sind, sind alle noch nicht validiert.
Das ist ein bißchen wie im Krieg. Alles, was weiterhelfen könnte, wird ausprobiert. Und dann muß die Praxis zeigen, ob es funktioniert.
Das ist interessant, vor allen Dingen die Fehlinterptretation , darauf antworte ich morgen versprochen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 22:45
von Troh.Klaus
H2O hat geschrieben:(01 Aug 2020, 22:22)
Die Korrelation ist doch feststellbar. Man testet flächendeckend mehr Menschen und findet mehr Angesteckte. Das ist keine Überraschung. Der Rest der Zahlenverhältnisse ist verborgen hinter x Randbedingungen, die niemand so richtig einschätzen kann. Vielleicht darf man wagen, die Zahl der ohne äußere Merkmale Angesteckten auf die Gesamtheit aller möglichen Testpersonen zu extrapolieren. Aber ein gutes Gewissen hätte ich dabei nicht. Die Wahrscheinlichkeitsrechnung wird durch alle angeordneten Maßnahmen gestört... und das ist ja auch der Sinn der Maßnahmen!
Man testet flächendeckend mehr Menschen und findet mehr Angesteckte - das ist eine qualitative Aussage, die eigentlich niemand bestreitet. Es hilft vielleicht, die Dunkelziffer zu verringern, aber das ist noch keine Korrelation. Dazu bedarf es mindestens auch quantitativer Zusammenhänge. Wenn aber in KW27 einem Zuwachs der Testungen von 8,3% ein Zuwachs von 1,5% bei den Infektionen entspricht und in KW30 einem Zuwachs der Testungen von 4,9% ein Zuwachs von 1,9% bei den Infektionen gegenübersteht, ist für mich der quantitative Zusammenhang nicht gegeben. Wenn man den Zeitraum ab KW17 betrachtet, gibt es Wochen, in denen es weniger Testungen gab als in der Vorwoche, aber dennoch die Infektionszahl gestiegen ist. Korrelation? Ich kann keine entdecken.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 23:03
von X3Q
Troh.Klaus hat geschrieben:(01 Aug 2020, 22:45)

... . Korrelation? Ich kann keine entdecken.
Du musst die Daten einfach mal durch die Augen von Adam sehen. Dann wirst du es verstehen ...

—X

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Samstag 1. August 2020, 23:08
von Troh.Klaus
X3Q hat geschrieben:(01 Aug 2020, 23:03)
Du musst die Daten einfach mal durch die Augen von Adam sehen. Dann wirst du es verstehen ...
—X
Du meinst, ich muss noch durch den Krugman teilen?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 06:53
von Adam Smith
Troh.Klaus hat geschrieben:(01 Aug 2020, 22:45)

Man testet flächendeckend mehr Menschen und findet mehr Angesteckte - das ist eine qualitative Aussage, die eigentlich niemand bestreitet. Es hilft vielleicht, die Dunkelziffer zu verringern, aber das ist noch keine Korrelation. Dazu bedarf es mindestens auch quantitativer Zusammenhänge. Wenn aber in KW27 einem Zuwachs der Testungen von 8,3% ein Zuwachs von 1,5% bei den Infektionen entspricht und in KW30 einem Zuwachs der Testungen von 4,9% ein Zuwachs von 1,9% bei den Infektionen gegenübersteht, ist für mich der quantitative Zusammenhang nicht gegeben. Wenn man den Zeitraum ab KW17 betrachtet, gibt es Wochen, in denen es weniger Testungen gab als in der Vorwoche, aber dennoch die Infektionszahl gestiegen ist. Korrelation? Ich kann keine entdecken.
Es werden 100 Menschen gestestet und man findet 1 Infizierten. Werden nun 1.000 Menschen getestet und man findet 10 Infizierte dann sollte ein Zusammenhang erkennbar sein.

Es gab in KW 26 466.743 Tetst und 3.673 Infizierte

Es gab in KW 30 563.553 Tests und 4.364 Infizierte.

In beiden Wochen war der Anteil der Infizierten in Bezug auf die Anzahl der Tests in etwa gleich.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 06:54
von jellobiafra
Troh.Klaus hat geschrieben:(01 Aug 2020, 22:45)

Man testet flächendeckend mehr Menschen und findet mehr Angesteckte - das ist eine qualitative Aussage, die eigentlich niemand bestreitet. Es hilft vielleicht, die Dunkelziffer zu verringern, aber das ist noch keine Korrelation. Dazu bedarf es mindestens auch quantitativer Zusammenhänge. Wenn aber in KW27 einem Zuwachs der Testungen von 8,3% ein Zuwachs von 1,5% bei den Infektionen entspricht und in KW30 einem Zuwachs der Testungen von 4,9% ein Zuwachs von 1,9% bei den Infektionen gegenübersteht, ist für mich der quantitative Zusammenhang nicht gegeben. Wenn man den Zeitraum ab KW17 betrachtet, gibt es Wochen, in denen es weniger Testungen gab als in der Vorwoche, aber dennoch die Infektionszahl gestiegen ist. Korrelation? Ich kann keine entdecken.
Wenn, dann müsste man die Zahl der Neuinfektionen pro Woche vergleichen mit der Zahl der Tests pro Woche. Dann stellen wir für die vergangenen drei Wochen fest, dass einem Anstieg der Tests ein Anstieg der Neuinfektionen gegenübersteht. Der Anstieg der Neuinfektionen ist aber weit überproportional.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 06:59
von jellobiafra
Einleuchtend wäre auch eine umgekehrte Kausalbeziehung. Mehr Neuinfektionen bedingen mehr Tests. Weil es eben mehr Kontaktpersonen gibt, die getestet werden müssen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 07:03
von Adam Smith
jellobiafra hat geschrieben:(02 Aug 2020, 06:54)

Wenn dann müsste man die Zahl der Neuinfektionen pro Woche vergleichen mit der Zahl der Tests pro Woche. Dann stellen wir für die vergangenen drei Wochen fest, dass einem Anstieg der Tests ein Anstieg der Neuinfektionen gegenübersteht. Der Anstieg der Neuinfektionen ist aber weit überproportional.
KW 20 = 1,7% aller Tests positiv
KW 21 = 1,5% aller Tests positiv
KW 22 = 1,1% aller Tests positiv
KW 23 = 0,9% aller Tests positiv
KW 24 = 0,9% aller Tests positiv
KW 25 = 1,4% aller Tests positiv
KW 26 = 0,8% aller Tests positiv
KW 27 = 0,6% aller Tests positiv
KW 28 = 0,6% aller Tests positiv
KW 29 = 0,6% aller Tests positiv
KW 30 = 0,8% aller Tests positiv

https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/

Wo findest du deinen überproportionalen Anstieg?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 07:08
von Adam Smith
jellobiafra hat geschrieben:(02 Aug 2020, 06:59)

Einleuchtend wäre auch eine umgekehrte Kausalbeziehung. Mehr Neuinfektionen bedingen mehr Tests. Weil es eben mehr Kontaktpersonen gibt, die getestet werden müssen.
Es gibt 563.533 Tests und 4.364 Infizierte. Jeder Infizierte hat demnach 100 Kontaktpersonen. Wäre es nicht einfacher, wenn man mal an die Urlauber denkt?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 07:08
von Senexx
Smiths Logik zufolge wäre Corona kein Problem mehr, wenn man nicht mehr testete.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 07:15
von Adam Smith
Troh.Klaus hat geschrieben:(01 Aug 2020, 23:08)

Du meinst, ich muss noch durch den Krugman teilen?
Halte dich an Drosten. Der weiss Bescheid. Deutschland sollte es wie Japan machen.

https://www.worldometers.info/coronavir ... try/japan/


Virologe Drosten

Die zweite Welle muss nicht kommen

Strategie ändern – von Japan lernen

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ ... 2/seite/3/

Ich habe direkt erkannt, dass dann die drostonische zweite Welle kommen muss. Ausser natürlich es gibt bereits Herdenimmunität, dann nicht.

https://www.worldometers.info/coronavir ... try/japan/

Lauterbach ist schon ganz aus dem Häuschen, dabei ist in Bezug auf Deutschland noch gar nichts passiert.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 07:19
von Adam Smith
Senexx hat geschrieben:(02 Aug 2020, 07:08)

Smiths Logik zufolge wäre Corona kein Problem mehr, wenn man nicht mehr testete.
Das natürlich nicht. Nur gibt es halt den Zusammenhang zwischen der Anzahl von Tests und der Anzahl der positiven Fälle.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 07:20
von Senexx
Adam Smith hat geschrieben:(02 Aug 2020, 07:19)

Das natürlich nicht. Nur gibt es halt den Zusammenhang zwischen der Anzahl von Tests und der Anzahl der positiven Fälle.
Ja und?

Was wollen Sie uns damit sagen?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 07:44
von jellobiafra
Adam Smith hat geschrieben:(02 Aug 2020, 07:03)

KW 20 = 1,7% aller Tests positiv
KW 21 = 1,5% aller Tests positiv
KW 22 = 1,1% aller Tests positiv
KW 23 = 0,9% aller Tests positiv
KW 24 = 0,9% aller Tests positiv
KW 25 = 1,4% aller Tests positiv
KW 26 = 0,8% aller Tests positiv
KW 27 = 0,6% aller Tests positiv
KW 28 = 0,6% aller Tests positiv
KW 29 = 0,6% aller Tests positiv
KW 30 = 0,8% aller Tests positiv

https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/

Wo findest du deinen überproportionalen Anstieg?
Wenn der Prozentsatz von 0,6 auf 0,8 ansteigt, bedeutet das einen überproportionalen Anstieg der Neuinfektionen verglichen mit den Tests. Bei einem proportionalen Anstieg bliebe der Prozentsatz gleich. Der Anteil der positiven Tests hat um 33% zugenommen- nämlich von 0,6 auf 0,8.

Wir reden hier übrigens nur von dem Anstieg der letzten beiden Wochen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 08:00
von Adam Smith
jellobiafra hat geschrieben:(02 Aug 2020, 07:44)

Wenn der Prozentsatz von 0,6 auf 0,8 ansteigt, bedeutet das einen überproportionalen Anstieg der Neuinfektionen verglichen mit den Tests. Bei einem proportionalen Anstieg bliebe der Prozentsatz gleich. Der Anteil der positiven Tests hat um 33% zugenommen- nämlich von 0,6 auf 0,8.

Wir reden hier übrigens nur von dem Anstieg der letzten beiden Wochen.
Als es die erste Welle in Deutschland gab, sah es mit dem Anteil noch ganz anders aus.

Bis KW 10 = 3,1%
KW 11 = 5,9%
KW 12 = 6,8%
KW 13 = 8,7%
KW 14 = 9%
KW 15 = 8,1%
KW 16 = 6,7%
KW 17 = 5%
KW 18 = 3,9%
KW 19 = 2,7%

Bevor man sich ... und ... sollte man sich vergewissern, ob Grund zur ... besteht.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 08:12
von jellobiafra
Adam Smith hat geschrieben:(02 Aug 2020, 08:00)

Als es die erste Welle in Deutschland gab, sah es mit dem Anteil noch ganz anders aus.

Bis KW 10 3,1
KW 11 5,9
KW 12 6,8
KW 13 8,7
KW 14 9
KW 15 8,1
KW 16 6,7
KW 17 5
KW 18 3,9
KW 19 2,7

Bevor man sich ... und ... sollte man sich vergewissern, ob Grund zur ... besteht.
Das war ja auch die erste Welle.
Ob man jetzt am Beginn einer zweiten Welle steht, oder die Zahlen nur temporär erhöht sind, wissen wir 100ig erst, wenn die zweite Welle in voller Kraft da ist. Dann ist es aber zu spät.

Da die Ausbrüche derzeit in der Fläche auftreten, und sich nicht auf einzelne Hotspots beschränken und die Zahl der Neuinfektionen überproportional zur Zahl der Testungen sich verhält, spricht einiges dafür.
Jetzt ist Die Zeit auf die Bremse zu treten, wie auch immer das aussieht.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 08:14
von jellobiafra
Adam Smith hat geschrieben:(02 Aug 2020, 08:00)

Als es die erste Welle in Deutschland gab, sah es mit dem Anteil noch ganz anders aus.

Bis KW 10 = 3,1%
KW 11 = 5,9%
KW 12 = 6,8%
KW 13 = 8,7%
KW 14 = 9%
KW 15 = 8,1%
KW 16 = 6,7%
KW 17 = 5%
KW 18 = 3,9%
KW 19 = 2,7%

Bevor man sich ... und ... sollte man sich vergewissern, ob Grund zur ... besteht.
Übrigens besagt diese Reihe, dass es in der Vergangenheit keine Korrelation zwischen Test und Neuinfizierungen gab.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 08:15
von Adam Smith
jellobiafra hat geschrieben:(02 Aug 2020, 08:12)

Jetzt ist Die Zeit auf die Bremse zu treten, wie auch immer das aussieht.
Dieses lese ich hier seit Monaten.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 08:16
von Adam Smith
jellobiafra hat geschrieben:(02 Aug 2020, 08:14)

Übrigens besagt diese Reihe, dass es in der Vergangenheit keine Korrelation zwischen Test und Neuinfizierungen gab.
Es gab nur den Zusammenhang in Bezug auf den Anteil der positiven Fälle.

Nur wird seit ein paar Wochen halt deutlich mehr getestet.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 08:35
von jellobiafra
Adam Smith hat geschrieben:(02 Aug 2020, 08:16)

Es gab nur den Zusammenhang in Bezug auf den Anteil der positiven Fälle.

Nur wird seit ein paar Wochen halt deutlich mehr getestet.
Der Anteil schwankt zwischen 2,7 und 9 %.
Welchen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Tests und den bestätigten Neuinfektionen offenbart das?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 08:56
von Adam Smith
jellobiafra hat geschrieben:(02 Aug 2020, 08:35)

Der Anteil schwankt zwischen 2,7 und 9 %.
Welchen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Tests und den bestätigten Neuinfektionen offenbart das?

Es gab nur den Zusammenhang in Bezug auf den Anteil der positiven Fälle.

Nur wird seit ein paar Wochen halt deutlich mehr getestet

Was ist an den beiden Aussagen unverständlich?