Corella hat geschrieben:(10 Oct 2020, 13:34)Hast du denn in der Zwischenzeit nach entsprechendem Hinweis deine Aussage selber verstanden? Ich übersetze sie nochmal einfacher, du sagst: weil das Glazial zu Ende ging könne das Tertiärklima ja kein Problem darstellen.
Damit auch DU meine Aussage verstehen kannst, ohne interpretieren oder gar "übersetzen" zu müssen:
Auch ohne Menschen gab, gibt und wird es weiterhin dramatische Veränderungen des Komplexes geben, der hier Klima genannt wird.
Deshalb bin ich der Auffassung, dass wir diese stetige Veränderung einfach mal tatsächlich anerkennen und in das Konzept "Menschheit" einbinden!
Das heisst, UmweltSCHUTZ, konkret und nachrechenbar.
Weil das aber offensichtlich viel zu konkret ist, haben findige Profis den Terminus "Klimaschutz" erfunden.
Es ist imho kontraproduktiv, einen sprachlich absurden, technisch unsinnigen Begriff wie "Klimaschutz" als Politikum zu gebrauchen, um eigentlich genau so weitermachen zu können, wie bisher.
Zusammengefasst: konsequenter Umweltschutz!!! und konsequente, weltweite technische wie gesellschaftliche Anpassung an den Klimawandel.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair