die letzten zehn jahren hat DNA-analyse wirklich wahsinnig große fortschritte gemacht. die folgen davon kann man jetzt noch nicht sehen, denn scheinen vorläufig unbegrenzbar.
ein verbrecher übersieht einen daumabdruck. man kann davon DNA gewinnen und ihn so identifizieren. verbrannte menschen? zahn-DNA hilft meistens sie einen namen zu geben.
aber auch ganz andere ideen, ideen die revolutionär sind. in den 70. juahren des vorigen jhdt glaubte man noch fest daran daß dinosaurier kaltblütige tiere waren. daß ein tyrannosaurus rex mit einer geschwindigkeit von 5-10 km beutetiere hinterfolgte. heute weiß man durch multidisziplinäre research, daß dinos warmblutig waren. und ausgerechnet wurde daß ein tyrannosaur ± 60km geschwindigkeit holen konnte.
länger schon war bekannt – obwohl bei vielen von euch vermutlich nicht – daß in der evolution die säugetiere sich eher abspalteten. das weiß man durch vergleichende embryologische untersuchungen. in der evolution wird eine niere geformt: die pronephros. bei primitivere fischen und in manchen fischlarven, ja sogar in einigen amphibien findet man sie. fürs landleben war das ein schlechtes apparat, denn zuviel wasser wurde ausgeschieden.
daher kam eine bessere niere, die mesonephros. säugetiere, reptilien und viel amphibien (sowie viel fische ??) haben diese niere. ebensogut wird noch ziemlich viel wasser ausgeschieden. die natur kam darauf mit einer dritten niere: die metanephros. die findet man bei vögel. und hatten dinos.
als die dinos aus moore kamen (da sind sie vermutlich entstanden) war die welt schon bevölkert durch säugetiere. dinos, mit ihren kräftigen hinterpfoten, waren besser zugerüstet für das damalige leben. so begann das zeitalter der dinos.
dann kommt die extinctie der dinos und die blüte der säugetiere. mehrere zweige von menscharten schwärmten von afrika aus über die ganze welt. als der cro-magnonmensch nach dem norden ging, ging das via ägypten, israel, türkei usw. dort lebten auch zeitgleich neanderthaler.
jetzt kommt die neue DNA-technik. man hat zähne von einem neanderthaler gefunden. aus dem zahnbelag (!!) isolierte man bakterien die menscheigen sind und nicht bei den neanderthalern gehören. das älteste menschengerippe wurde in rumänien gefunden. daraus hat man DNA isoliert, daß teils neanderthaler-DNA-enthält.
diese überbleibseln sind um die 40.000 jahre alt. aus den mutationen konnte man folgern daß vier generationen davor (also 100 jahre !!) die prokreation statt fand.
aus koprolithen läßt sich z.b. auch DNA isoleren. Damit wird das futter determiniert. das wieder gibt auskünfte über damalige tiere und pflänze. na ja, vorläufig ist es unbegrenzt.
eine these warum die neanderthaler ausstarben ist daß die »menschen« besser geeignet waren um kleine tiere wie hase, kaninchen und vögel zu töten als klobige neanderthaler. große tiere, das konnte jeder (falls er keine angst hatte). die gab es aber nicht so viel.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«