Fliege hat geschrieben:(06 Jun 2018, 03:19)Ist das nicht im Rugby üblich nach Zusammenstößen mit Kopf? Oder im American Football? Die Fußballer sind wohl etwas naiv, was Kopfverletzungen anlangt.
Es war ueblich das in Rugby Spieler nach Zusammenstoessen mit dem Kopf oft liegen blieben, aufstanden und weitermachten aber das isr Vergangenheit. Heutzutage nach head clash werden Spieler auf dem Feld von einem Trainer auf Reflexe getestet und meistens in die "head bin" geschickt. Dort untersucht sie ein Arzt und er entscheidet ob der Spieler weiter spielen kann oder nicht.
Noch eine Anmerkung. Kopf Zusammenstoesse sind in Rugby meistens ohne Absicht. Tackles oberhalb Schulterhoehe sind nicht erlaubt. Viele Kopfverletzungen passieren wenn der Spieler der angreift und eine tackle ausfuehrt das technisch falsch tut ohne Absicht seinen Kopf mit der Huefte des Gegners zusammenstoesst oder mit dem Knie.
Nicht vergessen Rugby ist ein Kontakt Sport aber die Gesundheit der Spieler steht immer im Vordergrund und Spieler sind entsprechend trainiert.