Cobra9 » Di 5. Aug 2014, 10:06 hat geschrieben:Blickwinkel » Di 5. Aug 2014, 10:00 hat geschrieben:
Ich habe gesagt, dass sich die DFL an den Kosten beteiligen soll, nicht dass die Polizei nur für Geld kommt. Mit einem privaten Einbruch hat das auch nichts zu tun, weil die Spiele so gut wie jedes Wochenende in zig dt. Städten stattfinden und somit erhebliche Kosten entstehen, vom Aufwand, den die Polizei hat, mal ganz abgesehen. Bisher will die DFL scheinbar nicht so viel Geld investieren bzw. die Clubs, stattdessen soll der Steuerzahler voll die Kosten tragen und das ist nicht in Ordnung. Da die Clubs die private Sicherheit im Stadion nicht gut organisiert kriegen oder auch hier massiv Geld sparen wollen, sollen sie lieber einen Teil der Kosten tragen.
Ja aber wenn Du die DFL beteiligst müssen andere Verbände das auch und da fehlt es an Geld. Nicht in den oberen Ligen aber weiter unten wo aber trotzdem mal locker 6.000 Leute zu Spielen kommen. Es ist außerdem Sache des Staates die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und nicht von Clubs, Privatleuten usw.- dazu hat der Staat auch das Gewaltmonopol. Zur privaten Security in Stadien. Wie stellst Du vor sollen die bitte besser organsiert werden ? Im Stadion ist es meistens ruhig ergo haben die meisten Clubs das gut im Griff. Vor dem Stadion ist öffentlicher Raum da ist die Polizei zuständig ud genau da kommt es zu den meisten Problemen.
Da die Clubs im Stadion Hausrecht haben, ist es deren Aufgabe für die Sicherheit zu sorgen. Leider haben Stichproben gezeigt, dass die privaten Sicherheitskräfte nicht alle gut ausgebildet sind, sondern "mal eben irgendwo aufpassen sollen" (siehe RTL-Berichte). Da hat sich so mancher "Sicherheitsmann" angesichts der gewaltbereiten Fans überfordert gefühlt. Insofern müsste auch dort mehr Geld von den Vereinen ausgegeben werden und auch für eine Qualitätssicherung der Sicherheitsleute gesorgt werden, damit die Polizeipräsenz im Stadion nicht mehr notwendig ist.
Gegenüber dem öffentlichen Raum hat die Polizei natürlich das Gewaltmonopol. Allerdings könnte man auch Spiele absagen, wenn die Sicherheit nicht gewährleistet werden kann oder wenn die Kosten ausufern. Ob das den Vereinen besser schmeckt, sei mal dahingestellt.