Atue001 hat geschrieben:(03 Jan 2021, 23:45)
Sicher ist es doch auch wichtig neben den aufgeregten reisserischen Nachrichten was alles falsch läuft mal genauer zu erfahren, was die Regierung sich bei ihrem Handeln tatsächlich gedacht hat. Ohne diese Hintergründe sind wir bei populistischer Fundamentalkritik.
In der Sache warte ich mit einer endgültigen Beurteilung des Erfolgs oder Misserfolgs der Strategie der EU bis es tatsächlich eine relevante Datenlage gibt. Die aber ist nicht vor Sommer, wahrscheinlich sogar nicht vor dem Spätherbst zu erwarten.
Dass es in Details der Regierungsarbeit immer etwas zu kritisieren gibt, ist selbstverständlich - und das sollte auch kritisiert werden.
Die derzeitigen teilweise harschen Kritiken aber sind so etwas wie die Kritik an den ersten 10 Metern eines Marathonlaufs. Das wird leider nur selten mit vermittelt, und noch viel seltener von ausreichend vielen Konsumenten verstanden.
Es ist auch Aufgabe der ÖR, hierzu immer wieder Kontrapunkte zu setzen, und die Fakten hinter den Zahlen zu erklären - das verkauft sich nicht so gut, und ist auch nicht so populär - gehört aber in jedem Fall auch für eine realistische Einschätzung des Gesamtgeschehens mit dazu.
Du sagst es. Ich habe mich mit den Fakten beschäftigt, und finde relevante Fakten nicht in dem Bericht.
Stattdessen finde ich eher einen beschönigenden Tonfall und einen rhetorischen Trick mit einer angebotenen schlechten Alternative, damit man auf die guten Alternativen nicht kommt.
Nein, Atue, dieses ist ein absolut klassischer Fall von regierungstreuer Berichterstattung. Du magst das nicht erkennen, aber mit etwas kritischer Distanz ist das leicht zu sehen.