H2O hat geschrieben:(17 Jul 2020, 08:08)Die Forstwirtschaft zerstört mit ihren riesigen Maschinen den Waldboden. CO2 ist sicher auch ein Thema. Ernsthafte Forstwirte empfehlen deshalb in der Tat den Einsatz von Zugpferden beim Holzrücken als die nachhaltigere Forstwirtschaftsweise. Wie weit dieser Empfehlung unsere Forstwirte gefolgt sind..."Kostengründe"... keine Ahnung.
Der Waldboden und der Umgang mit ihm ist nicht das Problem. Das ist die Monokultur aus Kiefern selbst! Die Kiefer fühlt sich in kalten und höher gelegenen Regionen wohl und verträgt weder unsere Sommer noch warme Winter um 10° Celsius. Wärme macht Kiefern zu leichten Opfern von Käfern, Misteln und anderen Schädlingen. Die Kiefer wurzelt flach und kommt, im Gegensatz zu Laubbäumen, nicht an tiefer gelegenes Grundwasser ran. Wirklich absurd wird es, wenn das „Waldsterben“ zu besonders warmen Zeiten als Hinweis auf den Klimawandel missbraucht wird. Waldsterben meint prinzipiell Kiefernwald, und die sterben in der Wärme natürlich ab und leiden unter Borkenkäfer und Co. Details, welche die Holzlobby gegenüber den Medien gern unterdrückt; hofft man doch auf Gutgläubigkeit und der Chance, dem Volk Kosten für die Forstwirtschaft als Klima Rettungsabgabe aufbürden zu können.. Und der Presse als Oberbegriff für Medien interessiert das nicht, denn Bad News lassen sich besser verkaufen. Die wirksamste Maßnahme gegen das Waldsterben wäre die Beseitigung der Kiefernwälder zugunsten der ursprünglich heimischen Laubwälder, und die Kosten dafür sollten jene tragen, welche die Laubwälder einst verramscht haben und gegen die schneller wachsende aber für das Klima zu fragile Kiefer ersetzt haben. Das setzt allerdings voraus, dass die Medien sich künftig auf Tatsachen konzentrieren und ihren Job vernünftig machen. Den Boden einer in unserem Klima nicht wirklich lebensfähigen Baumart zu schonen, macht keinen Sinn. Es entspräche dem Eulen nach Athen tragen.
Nachtrag: Laubwälder beanspruchen sehr viel mehr CO2 zum Wachstum als Kiefern! Wie kann man sich dann noch darüber wundern, dass mehr CO2 in der Luft ist, wenn die größten Verbraucher zugunsten der Umsätze in der Forstwirtschaft abgeholzt wurden!

Der Kreis schließt sich.
Lebe, als würdest Du morgen sterben, lerne, als würdest zu ewig leben.
(Mahatma Gandhi)