Kino-Tipps - Filmkritik
Moderator: Moderatoren Forum 5
- peterkneter
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 17:22
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Wer ist schon im Star Wars Fieber? Ich gehe auf jeden Fall in Episode 9. Teil 7 war ok für mich obwohl etwas zu sehr Teil 4 ähnlich. Teil 8 fand ich gut und nun bin ich gespannt wie alles
zusammen kommt. Hab ein bisschen Angst, dass der Imperator arg über 3 ecken wieder eingebaut wurde, weil Abrams eigentlich mit snoke weiter machen wollte, aber mal sehen...
zusammen kommt. Hab ein bisschen Angst, dass der Imperator arg über 3 ecken wieder eingebaut wurde, weil Abrams eigentlich mit snoke weiter machen wollte, aber mal sehen...
- conscience
- Beiträge: 3109
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 13:56
- Benutzertitel: Ideen-'Geschicht‘ler'
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Ich bin auch ganz neugierig auf diesen Teil der Saga und ein Ticket war fürs Wochenende nicht mehr zu bekommen. Daher gehe ich mit meiner Gattin am 1. Feiertag in Kino.
Möge die Macht mit uns sein
Möge die Macht mit uns sein

peterkneter hat geschrieben:(18 Dec 2019, 22:51)
Wer ist schon im Star Wars Fieber? Ich gehe auf jeden Fall in Episode 9. Teil 7 war ok für mich obwohl etwas zu sehr Teil 4 ähnlich. Teil 8 fand ich gut und nun bin ich gespannt wie alles
zusammen kommt. Hab ein bisschen Angst, dass der Imperator arg über 3 ecken wieder eingebaut wurde, weil Abrams eigentlich mit snoke weiter machen wollte, aber mal sehen...
Gegen Antisemitismus und Antizionismus!! Unterstützt Israel!!
- conscience
- Beiträge: 3109
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 13:56
- Benutzertitel: Ideen-'Geschicht‘ler'
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Ich habe nunmehr den 9. Teil der Star Wars Saga gesehen.
Fazit
Der Aufstieg Skywalkers ist gute Unterhaltung, aber:
Wer ein Star Wars Fan ist und / oder gut unterhalten will, der ist mit dem Film von einer Dauer knapp 2 einhalb Stunden gut aufgehoben. Im Grunde ist es aber nicht mehr als gehobene Dutzend Ware aus Hollywood mit perfekten Spezialeffekten.
Fazit
Der Aufstieg Skywalkers ist gute Unterhaltung, aber:
Wer ein Star Wars Fan ist und / oder gut unterhalten will, der ist mit dem Film von einer Dauer knapp 2 einhalb Stunden gut aufgehoben. Im Grunde ist es aber nicht mehr als gehobene Dutzend Ware aus Hollywood mit perfekten Spezialeffekten.
Gegen Antisemitismus und Antizionismus!! Unterstützt Israel!!
- Keoma
- Beiträge: 17503
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 13:27
- Benutzertitel: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Gut, dass es vorbei ist.
Immerhin habe ich 42 Jahre auf den letzten Teil gewartet.
Immerhin habe ich 42 Jahre auf den letzten Teil gewartet.
Auch Moralapostel sollten, aus Gründen der Abschreckung, dann und wann gekreuzigt werden.
(Martin Gerhard Reisenberg)
(Martin Gerhard Reisenberg)
- conscience
- Beiträge: 3109
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 13:56
- Benutzertitel: Ideen-'Geschicht‘ler'
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Keoma hat geschrieben:(30 Dec 2019, 10:58)
Gut, dass es vorbei ist.
Immerhin habe ich 42 Jahre auf den letzten Teil gewartet.
Das allgemeine Problem mit den Block-Bustern ist doch, dass bei allen raffinierten technischen Tricks und Effekten diesen Filmen eine gewisse geistige Tiefe abhandenkommen ist.
Gerade die Star Wars Saga hätte genug Ansatzpunkte für mehr geistige Tiefe gehabt und was mit den Jahren verloren ging war ein gewisser Charme der Serie.
Gegen Antisemitismus und Antizionismus!! Unterstützt Israel!!
- peterkneter
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 17:22
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
conscience hat geschrieben:(30 Dec 2019, 11:30)
Das allgemeine Problem mit den Block-Bustern ist doch, dass bei allen raffinierten technischen Tricks und Effekten diesen Filmen eine gewisse geistige Tiefe abhandenkommen ist.
Gerade die Star Wars Saga hätte genug Ansatzpunkte für mehr geistige Tiefe gehabt und was mit den Jahren verloren ging war ein gewisser Charme der Serie.
Ich stimme generell zu, wobei ich sagen muss, dass es bei Star Wars noch enigermaßen geht. Wenn man sich heutzutage die alten Filme ansieht, wie man ja häufig verklärt (ich erinnere nur an Dialoge wie: "Sie mögen mich, weil ich ein Schurke bin!“)", dann merkt mann, dass die auch recht einfach gestrickt waren. Nur damals war das egal, weil es was neues war. Heute ist es nichts mehr neues und sobald mit Star Wars was neues versucht wird, wird man von den Nostalgie-Fans ausgebremmst, die dann sagen, dass das jetzt nicht mehr Star Wars sei. Ich kann also gut Nachvollziehen, dass die Produzenten da so ihre Schwierigkeiten hatten eine Balance zu finden.
Ich habe die Filme geschaut, weil ich natürlich von den alten Filmen komme. Mit den Prequels konnte ich ehrlichgesagt nicht viel anfangen. Die sind leider auch schlecht gealtert muss man sagen.
Die kann man sich wegen der schlechten 3D-Effekte nicht ansehen, was man von den neuen Filmen (im Moment) nicht sagen kann!
Alles in Allem fand ich Nr. 9 gut. Das herumgeeiere (Tot, doch nicht tot, doch tot) am Ende fand ich etwas zu viel aber sonst ist es jetzt rund.
- peterkneter
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 17:22
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Hier die erfolgreichsten Filme an deutschen Kinokassen:
https://www.spiegel.de/fotostrecke/die- ... 72192.html
Das traurige daran, keiner der top 10 Filme ist nicht entweder ein Sequel, Prequel, spin off oder Remake. Schade, dass den Verantwortlichen der Mut fehlt was eigenständiges, neues zu schaffen.
Wenn man das Vergleicht mit den Top 10 vor 20 Jahren war kaum ein Sequel oder Remake dabei...man geht also mittlerweile auf Nummer sicher und offenbar will der deutsche Zuschauer auch nichts neues mehr sehen...
https://www.spiegel.de/fotostrecke/die- ... 72192.html
Das traurige daran, keiner der top 10 Filme ist nicht entweder ein Sequel, Prequel, spin off oder Remake. Schade, dass den Verantwortlichen der Mut fehlt was eigenständiges, neues zu schaffen.
Wenn man das Vergleicht mit den Top 10 vor 20 Jahren war kaum ein Sequel oder Remake dabei...man geht also mittlerweile auf Nummer sicher und offenbar will der deutsche Zuschauer auch nichts neues mehr sehen...
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Auf Grund eines positiven Artikels im Feuilleton der Zeit, hatte ich mir die BluRay des folgenden Films gekauft:
Heute habe ich die freie Zeit genutzt um den Film zu schauen. Der Film ist scheiße.
Heute habe ich die freie Zeit genutzt um den Film zu schauen. Der Film ist scheiße.
Who is John Galt?
No Kings. No Gods. Only Men.
No Kings. No Gods. Only Men.
- peterkneter
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 17:22
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Gothnight hat geschrieben:(21 Nov 2019, 15:46)
Hat schon jemand "Joker" gesehen? Ich bin noch unschlüssig. Hop oder top?
Ja, würde die Stadt nicht Gotham city heißen und ein Thomas Wayne vorkommen , hätte es eigentlich keinen Bezug zu dem Batman Universum. Schade eigentlich, dass man ein Drama als Comicverfilmung tarnen muss, damit viele Zuschauer ins Kino gehen. Wäre das ein Drama und hätte nicht den Background, würde kein Hahn danach krähen. Viele DC oder Marvel-Kinogänger werden reingegangen sein und dann doch enttäuscht gewesen sein, da es eben kein Comic-Action-Kracher ist. Ich finde ihn auch interessant, sehe hier einige Parallelen und Anknüpfungspunkte zu "Falling down" (1993) und "King of Comedy" (1983).
Würde ihm insgesamt eine 7/10 geben. Also gut aber nicht überragend.
- peterkneter
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 17:22
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Bartleby hat geschrieben:(01 Nov 2019, 10:43)
Eine der seltenen akzeptablen Literaturverfilmungen.
Absolut sehenswert noch: Parasite. Megaschwarzes koreanisches Kino vom Feinsten.
muss ich noch schauen. ist aber aus dem Kino schon raus, oder?
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
peterkneter hat geschrieben:(04 Jan 2020, 17:04)
muss ich noch schauen. ist aber aus dem Kino schon raus, oder?
Ja, schon weg.
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain)
- Billie Holiday
- Beiträge: 19741
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 11:45
- Benutzertitel: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Ich werde demnächst „Miles Davis - Birth of the cool“ gucken.
Kennt den schon jemand?
Kennt den schon jemand?
Wer mich beleidigt, bestimme ich.
K. Kinski
K. Kinski
- Keoma
- Beiträge: 17503
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 13:27
- Benutzertitel: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Billie Holiday hat geschrieben:(04 Jan 2020, 18:28)
Ich werde demnächst „Miles Davis - Birth of the cool“ gucken.
Kennt den schon jemand?
Dem Namen nach.
Kann gar nicht schlecht sein.
Auch Moralapostel sollten, aus Gründen der Abschreckung, dann und wann gekreuzigt werden.
(Martin Gerhard Reisenberg)
(Martin Gerhard Reisenberg)
- Adam Smith
- Beiträge: 33006
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 21:57
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Billie Holiday hat geschrieben:(04 Jan 2020, 18:28)
Ich werde demnächst „Miles Davis - Birth of the cool“ gucken.
Kennt den schon jemand?
Nö.
Es ist aber einer Dokumentation.
https://www.imdb.com/title/tt9358200/re ... f_=tt_ql_3
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Billie Holiday
- Beiträge: 19741
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 11:45
- Benutzertitel: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Adam Smith hat geschrieben:(04 Jan 2020, 18:41)
Nö.
Es ist aber einer Dokumentation.
https://www.imdb.com/title/tt9358200/re ... f_=tt_ql_3
Dass das kein Spielfilm ist, ist mir auch klar.
Eine Doku über seinen Werdegang, ist bestimmt interessant. Also ich höre ihn gern.
Wer mich beleidigt, bestimme ich.
K. Kinski
K. Kinski
- Adam Smith
- Beiträge: 33006
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 21:57
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Billie Holiday hat geschrieben:(04 Jan 2020, 18:43)
Dass das kein Spielfilm ist, ist mir auch klar.
Eine Doku über seinen Werdegang, ist bestimmt interessant. Also ich höre ihn gern.
Supi. Aber dein Avatar galt mal als nicht richtig schwarz und musste sich nachfärben.
Wie sich das anhört. Jetzt habe ich den ganzen Film ruiniert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Billie Holiday
- Beiträge: 19741
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 11:45
- Benutzertitel: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Adam Smith hat geschrieben:(04 Jan 2020, 18:51)
Supi. Aber dein Avatar galt mal als nicht richtig schwarz und musste sich nachfärben.
Wie sich das anhört. Jetzt habe ich den ganzen Film ruiniert.

Wer mich beleidigt, bestimme ich.
K. Kinski
K. Kinski
- Adam Smith
- Beiträge: 33006
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 21:57
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Hier.
Billie Holiday litt unter ihrer Diskriminierung als Schwarze. Vor allem bei den Tourneen mit gemischten Bands wie der von Artie Shaw 1938 machten sie und die anderen schwarzen Musiker täglich entwürdigende Erfahrungen. Als besonders demütigend empfand sie Auftritte, für die ihr Gesicht mit Make-up dunkler geschminkt wurde, da dem weißen Publikum angeblich Billie Holidays Teint zuweilen als zu hell erschien.
https://de.wikipedia.org/wiki/Billie_Holiday
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Billie Holiday
- Beiträge: 19741
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 11:45
- Benutzertitel: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Hab ihn vorhin geguckt. Tolle Doku, zu empfehlen. Ich werd dann mal meine CDs durchwühlen....
Wird bestimmt bald auf Arte gezeigt.

Wer mich beleidigt, bestimme ich.
K. Kinski
K. Kinski
- Keoma
- Beiträge: 17503
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 13:27
- Benutzertitel: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Billie Holiday hat geschrieben:(10 Jan 2020, 21:54)
Hab ihn vorhin geguckt. Tolle Doku, zu empfehlen. Ich werd dann mal meine CDs durchwühlen....
Wird bestimmt bald auf Arte gezeigt.
Miles war ein ziemlicher Arsch.
Mit dem hätte ich nie spielen wollen.

Auch Moralapostel sollten, aus Gründen der Abschreckung, dann und wann gekreuzigt werden.
(Martin Gerhard Reisenberg)
(Martin Gerhard Reisenberg)