Billie Holiday hat geschrieben:(23 Oct 2016, 13:49)
Und das hat sich nicht geändert im Laufe der Jahre?
Das hängt eher mit dem Aufkommen oder Vertuschen-Können von FÄLLEN zusammen.
Moderator: Moderatoren Forum 5
Billie Holiday hat geschrieben:(23 Oct 2016, 13:49)
Und das hat sich nicht geändert im Laufe der Jahre?
JJazzGold hat geschrieben:(22 Jan 2017, 06:39)
Den wollte ich so gerne sehen. Vielleicht komme ich ja doch noch dazu.
Du bist anscheinend begeistert.![]()
Billie Holiday hat geschrieben:(22 Jan 2017, 10:29)
Mich haben die Schauspieler begeistert, die allesamt toll gespielt haben und die Ausstattung des Filmes.
Der Film ist sehr witzig ohne Klamauk und hat auch schöne ernste Momente, trotzdem haben wir im Publikum sehr gelacht. Meryl Streep hat wieder mal bewiesen, dass sie eine herausragende Schauspielerin ist.
Und Simon Helberg, der Wolowitz aus Big Bang Theorie, war herrlich komisch als fassungsloser Pianist. Hugh Grant hat mir ebenfalls als betrügerischer aber dennoch liebevoller Ehemann gut gefallen.
JJazzGold hat geschrieben:(22 Jan 2017, 14:07)
Als Meryl Streep Fan ist der Besuch ein "must". Ich werde mal nachsehen, ob er hier in der Gegend irgendwo läuft.![]()
Die "sehr nervöse" Reaktion der Militärs war meines Erachtens der ganz große Schwachpunkt des ganzen Plots (da völlig unglaubwürdig; irgendwie erschließt sich dem Zuschauer nicht, warum alle Fraktionen plötzlich den Kontakt abbrechen und die Chinesen sogar zum Angriff zu übergehen beabsichtigen). Trotzdem, ein sehr interessanter Film und eine nette Kurzzusammenfassung von dir.DarkLightbringer hat geschrieben:(22 Jan 2017, 08:20)
>>Arrival<<
Die Außerirdischen sind da und nun stellt sich die Frage, wie man mit ihnen eigentlich kommunizieren soll. Ein kerniger Armee-Oberst hat dafür nur eine Lösung - er schafft eine Linguistin mit dem Kampfhubschrauber herbei. Die stellt sich dann mit dem originellen Plakat unters Raumschiff, auf dem "Human" steht. Irgendwie muss man ja den Dialog schließlich beginnen.
Das Problem - die "Heptapoden" haben weder Mund noch Augen, dafür sieben Tentakel und eine Grammatik, die keine lineare Zeitauffassung kennt. Zur Verständigung schießen sie eine Art Tinte aus dem Tentakel, die Ornamente ohne erkennbaren Anfang und Ende bilden.
Die (natürlich) hoch begabte Linguistin Louise Banks bevorzugt die Sapir-Whorf-Hypothese, wonach die Grammatik die Weltwahrnehmung wiederspiegelt. Ein interessanter Ansatz, ganz ohne Frage, aber dennoch übersetzt sie den ersten Begriff der Heptapoden als "Waffe" und erwägt nur alternativ die Bedeutung "Werkzeug". Das Militär reagiert entsprechend nervös. Sehr nervös.
Der Film kommt ohne allzu viel Schnickschnack aus und ist im Prinzip ein Gedankenexperiment. Diese Kontaktversion ist mal was anderes und überraschend ist auch, was dann letztlich diese Außerirdischen tatsächlich wollen, aber an der einen oder anderen Stelle hätte man sich doch eine Vertiefung gewünscht.
King Kong 2006 hat geschrieben:(13 Aug 2017, 22:13)
So, habe mir "Dunkirk" und "Planet der Affen - Survival" angeschaut. Haben mir beide gut gefallen. "Dunkirk" gehört zu den wenigen sogenannten Anti-Kriegsfilmen, die einem sozusagen unangenehm werden. Bei vielen Kriegsfilmen denkt man eher heimlich, wie geil doch die Actionszene war. Bei "Dunkirk" kam mir eher der Gedanke, wie man da vom Strand wegkommt. Fortwährender Streßaufbau. Für mich "mission accomplished"![]()
...
becksham hat geschrieben:(14 Aug 2017, 15:47)
Ich habe selten einen so emotionslosen Film gesehen. Die Hauptdarsteller sahen alle irgendwie gleich aus und die 3-fache Zeitschiene hat sich mir zumindest auch nicht sofort erschlossen. Gerade die Luftszenen waren viel zu laut und wie ich lesen konnte, lag das nicht an meinem Kino, sondern ist wohl überall so. Ich war jedenfalls nicht sehr begeistert von dem Film.
Gestern (25.4.2018) Wiederholung auf ARTE.Welfenprinz hat geschrieben:(20 Nov 2015, 17:50)
"Der Staat gegen Fritz Bauer"
ein trockenes Unthema sehenswert dargestellt.
Einzige Schwäche ist, dass der Film zuviel will und ein bisscher zerfasert.
Aber trotzdem eine Empfehlung.
Zurück zu „5. Bildung - Kultur - Medien“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste