E-Bike
Moderator: Moderatoren Forum 4
- watisdatdenn?
- Beiträge: 4346
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 15:08
E-Bike
Hab mir jetzt ein E-Bike gekauft.
Für 800€.
Macht sehr viel Spaß zu fahren.
Was mir aufgefallen ist, ich gewöhne mir einen anderen Fahrstil an:
Ich gebe Vollgas auf ca. 40km/h das halte ich natürlich nicht lange durch und lass mich durch das E-Bike weiter mit 25km/h fahren. Dann wieder Vollgas, usw..
In der Stadt bin ich dadurch deutlich schneller als mit dem Auto.
Habt ihr ein E-Bike?
Was haltet ihr von E-Bikes?
Sollten E-Bikes nicht mehr bis 25 km/h reguliert sein?
Für 800€.
Macht sehr viel Spaß zu fahren.
Was mir aufgefallen ist, ich gewöhne mir einen anderen Fahrstil an:
Ich gebe Vollgas auf ca. 40km/h das halte ich natürlich nicht lange durch und lass mich durch das E-Bike weiter mit 25km/h fahren. Dann wieder Vollgas, usw..
In der Stadt bin ich dadurch deutlich schneller als mit dem Auto.
Habt ihr ein E-Bike?
Was haltet ihr von E-Bikes?
Sollten E-Bikes nicht mehr bis 25 km/h reguliert sein?
- unity in diversity
- Beiträge: 10147
- Registriert: So 21. Dez 2014, 09:18
- Benutzertitel: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: E-Bike
Ich hatte mir mal ein E-Bike ausgeliehen.
Das Teil hat gut beschleunigt und ist gut für ausgebaute Pisten geeignet.
Auf Waldwegen habe ich die Unterstützung abgeschaltet.
Man braucht einen Fahrradhelm und Ellenbogen und Kniepolster.
Für schneller als 25 km/h, müßte man die Geräte so stabil bauen, das sie Motorrädern ähnlich werden.
Das Teil hat gut beschleunigt und ist gut für ausgebaute Pisten geeignet.
Auf Waldwegen habe ich die Unterstützung abgeschaltet.
Man braucht einen Fahrradhelm und Ellenbogen und Kniepolster.
Für schneller als 25 km/h, müßte man die Geräte so stabil bauen, das sie Motorrädern ähnlich werden.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: E-Bike
watisdatdenn? hat geschrieben:(11 Nov 2017, 23:49)Habt ihr ein E-Bike?
Was haltet ihr von E-Bikes?
Sollten E-Bikes nicht mehr bis 25 km/h reguliert sein?
Generell machen 2-Räder (egal ob motorisiert oder nicht) keinen Sinn was die Gesamtbetrachtung des Verkehrs in Städten betrifft ...
DU30:
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
Re: E-Bike
jack000 hat geschrieben:(12 Nov 2017, 03:15)
Generell machen 2-Räder (egal ob motorisiert oder nicht) keinen Sinn was die Gesamtbetrachtung des Verkehrs in Städten betrifft ...
Für solche Aussagen würdest du in manchen asiatischen Metropolen einen freundlichen Genickschlag ernten.
- twilight
- Beiträge: 905
- Registriert: Mo 31. Okt 2016, 16:05
- Benutzertitel: neoliberal
- Wohnort: Tiobraid Árann
Re: E-Bike
"Hab mir jetzt ein E-Bike gekauft.
Für 800€."
Eine sehr gute Idee zum Winteranfang
Für 800€."
Eine sehr gute Idee zum Winteranfang

Re: E-Bike
Noch so ein rasender Rentner. Und in der Stadt kann man sowieso nicht fahren, bei den Luftwerten ist man in nem halben Jahr völlig verkrebst.
Folgen sie den Anweisungen
- Billie Holiday
- Beiträge: 20435
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 11:45
- Benutzertitel: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: E-Bike
twilight hat geschrieben:(12 Nov 2017, 07:06)
"Hab mir jetzt ein E-Bike gekauft.
Für 800€."
Eine sehr gute Idee zum Winteranfang
Warum, rosten oder schimmeln die über Winter?

800,- ist ein Schnäppchen, die neuen Modelle zum Frühjahr werden deutlich teurer sein. Insofern lohnt es sich, jetzt zu gucken. Die alten Modelle fliegen günstig raus.

Ich wüßte gern, wo man für 800,- eines bekommt, mein Fahrradhändler in der Stadt fängt bei ca. 2.000,- an.
Wer mich beleidigt, bestimme ich.
K. Kinski
K. Kinski
- Billie Holiday
- Beiträge: 20435
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 11:45
- Benutzertitel: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: E-Bike
Ich liebäugel mit einem E-Bike, weil nach ca. 15 km radeln meine Knie sich mittlerweile schmerzhaft melden....man wird halt nicht jünger.
Hatte mir eines geliehen für eine größere Tour und hab nach ca. 20 km die Unterstützung eingeschaltet. Super, eine echte Erleichterung für die Knie, das Treten geht halt leichter.
Ich werde mir definitiv irgendwann eines zulegen.

Hatte mir eines geliehen für eine größere Tour und hab nach ca. 20 km die Unterstützung eingeschaltet. Super, eine echte Erleichterung für die Knie, das Treten geht halt leichter.
Ich werde mir definitiv irgendwann eines zulegen.


Wer mich beleidigt, bestimme ich.
K. Kinski
K. Kinski
Re: E-Bike
Billie Holiday hat geschrieben:(12 Nov 2017, 10:47)
Warum, rosten oder schimmeln die über Winter?![]()
800,- ist ein Schnäppchen, die neuen Modelle zum Frühjahr werden deutlich teurer sein. Insofern lohnt es sich, jetzt zu gucken. Die alten Modelle fliegen günstig raus.![]()
Ich wüßte gern, wo man für 800,- eines bekommt, mein Fahrradhändler in der Stadt fängt bei ca. 2.000,- an.
Internet. Allerdings sollen die in Sachen Sicherheit nicht der Hit sein. Manchmal hadert es an den Bremsen, manche geben sogar weiter Gas trotz Bremsung, wieder andere haben ein viel zu mikriges Gestell und fangen an zu schlingern.
2000 Euro sollte man für ein gescheites auch ausgeben.
- Billie Holiday
- Beiträge: 20435
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 11:45
- Benutzertitel: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: E-Bike
Olympus hat geschrieben:(12 Nov 2017, 11:16)
Internet. Allerdings sollen die in Sachen Sicherheit nicht der Hit sein. Manchmal hadert es an den Bremsen, manche geben sogar weiter Gas trotz Bremsung, wieder andere haben ein viel zu mikriges Gestell und fangen an zu schlingern.
2000 Euro sollte man für ein gescheites auch ausgeben.
Nein, man bekommt gute E-Bikes auch günstiger. Meine Freundin hat sich eines sogar bei Rewe gekauft und ist begeistert, allerdings fährt sie nicht die Mega-Touren. Das kommt aber nicht für mich infrage.
Ich bevorzuge den Händler vor Ort, der mich berät und dem ich ein defektes Rad unkompliziert in die Werkstatt stellen kann.

Wer mich beleidigt, bestimme ich.
K. Kinski
K. Kinski
- watisdatdenn?
- Beiträge: 4346
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 15:08
Re: E-Bike
Ich hab's von lidl.de.
Hab bisher nichts auszusetzen. Auf Amazon hab ich schon noch deutlich günstigere gesehen.
Für mich ist das E-Bike eine Brückentechnologie zu den e-Autos die ab 2020 kommen.
Bin auch auf den Winter gespannt.
Hab bisher nichts auszusetzen. Auf Amazon hab ich schon noch deutlich günstigere gesehen.
Für mich ist das E-Bike eine Brückentechnologie zu den e-Autos die ab 2020 kommen.
Bin auch auf den Winter gespannt.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 17032
- Registriert: So 4. Sep 2016, 15:14
- Benutzertitel: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: Badisch Sibirien
Re: E-Bike
Ich habe gehört, die Akkus mögen Kälte nicht wirklich

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Billie Holiday
- Beiträge: 20435
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 11:45
- Benutzertitel: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: E-Bike
watisdatdenn? hat geschrieben:(12 Nov 2017, 11:28)
Ich hab's von lidl.de.
Hab bisher nichts auszusetzen. Auf Amazon hab ich schon noch deutlich günstigere gesehen.
Für mich ist das E-Bike eine Brückentechnologie zu den e-Autos die ab 2020 kommen.
Bin auch auf den Winter gespannt.
Wie oft nutzt du dein E-Bike? Für den täglichen Weg zur Arbeit?
Wer mich beleidigt, bestimme ich.
K. Kinski
K. Kinski
- Billie Holiday
- Beiträge: 20435
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 11:45
- Benutzertitel: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: E-Bike
Misterfritz hat geschrieben:(12 Nov 2017, 11:29)
Ich habe gehört, die Akkus mögen Kälte nicht wirklich
Kann man die nicht abnehmen und in der Wohnung lagern?

Wieder ein Argument für eine gute Beratung durch einen Händler. Ich wüßte gar nicht, welches ich bestellen soll, der Preis allein ist ja nicht ausschlaggebend, es muß ja mehr stimmen.

Wer mich beleidigt, bestimme ich.
K. Kinski
K. Kinski
- Umetarek
- Moderator
- Beiträge: 16844
- Registriert: Di 3. Jun 2008, 07:24
- Benutzertitel: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: E-Bike
Billie Holiday hat geschrieben:(12 Nov 2017, 11:32)
Kann man die nicht abnehmen und in der Wohnung lagern?![]()
Wieder ein Argument für eine gute Beratung durch einen Händler. Ich wüßte gar nicht, welches ich bestellen soll, der Preis allein ist ja nicht ausschlaggebend, es muß ja mehr stimmen.
Doch natürlich, sollte man auch auf jeden Fall, auch zur Diebstahlvermeidung. Wir sind sehr zufrieden mit unserem, eigentlich für die Tochter gekauft, aber im Winter pendelt die dann auch lieber mit dem Auto zum Bahnhof... Dafür stehts dann bei uns und wird bald einen Kollegen bekommen. Wir haben beim Händler vor Ort gekauft und sind sehr zufrieden mit Beratung und Fahrrad!
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- Billie Holiday
- Beiträge: 20435
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 11:45
- Benutzertitel: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: E-Bike
Umetarek hat geschrieben:(12 Nov 2017, 11:40)
Doch natürlich, sollte man auch auf jeden Fall, auch zur Diebstahlvermeidung. Wir sind sehr zufrieden mit unserem, eigentlich für die Tochter gekauft, aber im Winter pendelt die dann auch lieber mit dem Auto zum Bahnhof... Dafür stehts dann bei uns und wird bald einen Kollegen bekommen. Wir haben beim Händler vor Ort gekauft und sind sehr zufrieden mit Beratung und Fahrrad!

Im Internet wird ja z.B. nach der Rahmengröße gefragt. Keine Ahnung, welche für mich ideal ist. Sowas muß man doch ausprobieren. Auch sollte man eine Probefahrt machen. Bestellen für günstig ist gut, aber für die viele Kohle will ich eines haben, das mir wirklich passt.

Wer mich beleidigt, bestimme ich.
K. Kinski
K. Kinski
- Umetarek
- Moderator
- Beiträge: 16844
- Registriert: Di 3. Jun 2008, 07:24
- Benutzertitel: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: E-Bike
watisdatdenn? hat geschrieben:(12 Nov 2017, 11:28)
Ich hab's von lidl.de.
Hab bisher nichts auszusetzen. Auf Amazon hab ich schon noch deutlich günstigere gesehen.
Für mich ist das E-Bike eine Brückentechnologie zu den e-Autos die ab 2020 kommen.
Bin auch auf den Winter gespannt.
Unser Stromfachmann (von den Werken, wir nehmen denen die Leitungen auf für Pläne) vor Ort ist da skeptisch, wir haben nicht die Infrastruktur für e-Autos für alle. Fangen wir beim Laden an, nicht jeder hat eine Garage, oder überhaupt einen Stellplatz und dazu mehrere Autos. Wie soll man die alle laden? Stellt euch das Desaster in einer Tiefgarage vor, wenn da ein Akku Feuer fängt beim laden. Aber weiter, wann ladet man Autos? Mit großer Wahrscheinlichkeit nachts und zwar alle. Erstens gibt es Nachts "wenig" Solarstrom und zweitens sind die Netze nicht dafür ausgelegt, Stromausfälle werden zur Tagesordnung. Die nehmen ohnehin zu, weil die Pfalzwerke (im Gegensatz zu unseren örtlichen Werken) nur noch bei Notfällen reparieren/ausbauen/auf den aktuellen Stand bringen. Das wird noch lustig.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: E-Bike
watisdatdenn? hat geschrieben:(11 Nov 2017, 23:49)
Hab mir jetzt ein E-Bike gekauft.
Für 800€.
Macht sehr viel Spaß zu fahren.
Habt ihr ein E-Bike?
Was haltet ihr von E-Bikes?
Sollten E-Bikes nicht mehr bis 25 km/h reguliert sein?
Jetzt mal ernst: Toll, grad für kurze Entfernungen ist ein Ebike super. Und man kann auch im Winter damit fahren. Warm anziehen, bei Glätte gibt es Spikereifen. Nur Streusalz mögen Fahrräder gar nicht. Und die Akkus mögen keine Kälte, kann man aber abnehmen. Kalten Akku niemals laden, erst aufwärmen lassen. Bei Winterpause Akku halbvoll laden und kühl und trocken lagern. Ab und zu nach dem Ladezustand schauen, der Akku entlädt sich langsam.
Folgen sie den Anweisungen
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Fr 4. Jul 2014, 15:14
- Benutzertitel: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: E-Bike
Entweder fahre ich Fahrrad oder ich lasse es. E-Bikes sind vielleicht sinnvoll für körperlich eingeschränkte Personen, aber da wirds dann auch nicht ganz ungefährlich. Die Dinger sind nämlich garnicht so leicht zu handhaben, was Geschwindigkeit und Kontrolle über das Gefährt betrifft. Ich würde mir jedenfalls voll albern vorkommen, als fitter Mensch mit so nen Akku auf dem Gepäckträger. Am besten noch mit Helm und Raser-Ganzkoerperkondom. Aua.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
(Mahatma Gandhi)
Re: E-Bike
Ebike ist nützlich mit Anhänger, etwa für Hund oder Getränkekiste
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Zurück zu „41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste