E-Bike
Moderator: Moderatoren Forum 4
Re: E-Bike
Unfug. Ich würde niemals 30km jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Schon weil ich auf dem Rückweg zu 90% mehr oder weniger starken Gegenwind und zum Schluß eine deftige Steigung habe. Mit dem Pedelec mach ich das. Inzwischen hab ich mich auch an den Helm gewöhnt. Und das lustige wenn man die "niemals mit Motor"- Fraktion fragt wieviel sie im Jahr so mit dem Fahrrad abspulen. Dann fangen sie an zu stottern und auszuweichen.
Und ein Pedelec fährt sich genau wie ein Fahrrad, 250W Leistung machen es nicht zur Rennmaschine.
Und ein Pedelec fährt sich genau wie ein Fahrrad, 250W Leistung machen es nicht zur Rennmaschine.
Folgen sie den Anweisungen
- Billie Holiday
- Beiträge: 20435
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 11:45
- Benutzertitel: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: E-Bike
think twice hat geschrieben:(12 Nov 2017, 12:36)
Entweder fahre ich Fahrrad oder ich lasse es. E-Bikes sind vielleicht sinnvoll für körperlich eingeschränkte Personen, aber da wirds dann auch nicht ganz ungefährlich. Die Dinger sind nämlich garnicht so leicht zu handhaben, was Geschwindigkeit und Kontrolle über das Gefährt betrifft. Ich würde mir jedenfalls voll albern vorkommen, als fitter Mensch mit so nen Akku auf dem Gepäckträger. Am besten noch mit Helm und Raser-Ganzkoerperkondom. Aua.
Kein Mensch zwingt dich, also lass es einfach.
Hier geht es um Leute, die sich für das Thema E-Bike interessieren. Für 50 km im Jahr lohnt es sich auch nicht.
PS Zwei Kollegen von mir kommen täglich aus anderen Städten mit dem E-Bike. Netterweise...die Schweißentwicklung hält sich im Rahmen. Beides fitte, gesunde Männer. Vernünftig genug, den uncoolen Helm zu tragen und das Hirn zu schützen.
Zuletzt geändert von Billie Holiday am So 12. Nov 2017, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wer mich beleidigt, bestimme ich.
K. Kinski
K. Kinski
- Umetarek
- Moderator
- Beiträge: 16844
- Registriert: Di 3. Jun 2008, 07:24
- Benutzertitel: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: E-Bike
think twice hat geschrieben:(12 Nov 2017, 12:36)
Entweder fahre ich Fahrrad oder ich lasse es. E-Bikes sind vielleicht sinnvoll für körperlich eingeschränkte Personen, aber da wirds dann auch nicht ganz ungefährlich. Die Dinger sind nämlich garnicht so leicht zu handhaben, was Geschwindigkeit und Kontrolle über das Gefährt betrifft. Ich würde mir jedenfalls voll albern vorkommen, als fitter Mensch mit so nen Akku auf dem Gepäckträger. Am besten noch mit Helm und Raser-Ganzkoerperkondom. Aua.
Wo genau wohnst du? Hier ist es recht hügelig und ein E-Bike eine gute Hilfe.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 17032
- Registriert: So 4. Sep 2016, 15:14
- Benutzertitel: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: Badisch Sibirien
Re: E-Bike
Hier auch,Umetarek hat geschrieben:(12 Nov 2017, 12:54)
Wo genau wohnst du? Hier ist es recht hügelig und ein E-Bike eine gute Hilfe.
ich würde - wenn ich hier Fahrradfahren würde - nur mit einem E-bike fahren.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- watisdatdenn?
- Beiträge: 4346
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 15:08
Re: E-Bike
Billie Holiday hat geschrieben:(12 Nov 2017, 11:30)
Wie oft nutzt du dein E-Bike? Für den täglichen Weg zur Arbeit?
Ja genau dafür.
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Fr 4. Jul 2014, 15:14
- Benutzertitel: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: E-Bike
Umetarek hat geschrieben:(12 Nov 2017, 12:54)
Wo genau wohnst du? Hier ist es recht hügelig und ein E-Bike eine gute Hilfe.
OK, die Hügel habe ich in der Tat nicht bedacht. Ich wohne auf dem platten Land. Für Leute in bergigen Gegenden nehme ich meinen Post vollumfänglich zurück.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
(Mahatma Gandhi)
Re: E-Bike
Auch auf dem platten Land ist beständiger Gegenwind ein Argument fürs Pedelec. Wobei es gar keines bedarf, niemand muß sich rechtfertigen womit er mobil ist. Egal ob Fahrrad oder SUV. Nennt sich Freiheit.
Folgen sie den Anweisungen
Re: E-Bike
Ich fahr gern ohne. Hier ist es recht bayrisch was Steigungen angeht. Früher auch mal 100km am tag, heute eher weniger. Ich kann viele Ziele im Sommer auch zu Fuß erreichen und nutze das gern, vor allem am Abend. Für die Dame ist aber ein ebike da.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 21098
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 16:25
- Benutzertitel: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: E-Bike
think twice hat geschrieben:(12 Nov 2017, 12:36)
Entweder fahre ich Fahrrad oder ich lasse es. E-Bikes sind vielleicht sinnvoll für körperlich eingeschränkte Personen, aber da wirds dann auch nicht ganz ungefährlich. Die Dinger sind nämlich garnicht so leicht zu handhaben, was Geschwindigkeit und Kontrolle über das Gefährt betrifft. Ich würde mir jedenfalls voll albern vorkommen, als fitter Mensch mit so nen Akku auf dem Gepäckträger. Am besten noch mit Helm und Raser-Ganzkoerperkondom. Aua.
hab ich mir auch gedacht. Aber mittlerweile sehe ich das anders. Da gibt es ja unterschiedliche Zielgruppen. Ich kenn Leute, die ihr lebtag lang Radsport betrieben haben, aber plötzlich im Alter halt nicht mehr so mithalten können, mit Freunden, Vereinskollegen. Die hätten vor ein paar Jahren noch jedes E-Bike abgelehnt, sind aber heute froh, dass sie ihr Hobby weiter mit Gleichgesinnten (Altersunabhängig) betreiben können. Auch ein paar Frauen kenn ich, die damit Spaß haben mit ihrem Mann Mountainbiketouren zu unternehmen. Und auch so für den Pendelverkehr halte ich das gar nicht mal für so doof.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Billie Holiday
- Beiträge: 20435
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 11:45
- Benutzertitel: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: E-Bike
Irgendwann meldet sich der Gelenkverschleiß, Jugend und Fitsein sind nicht für die Ewigkeit, ist leider so.
Wenn man dann nach einer 70 km Radtour abends plötzlich nicht mehr die Treppe hochkommt, weil der Schmerz fast lähmt, ist man für Unterstützung in Form eines E-Bikes sehr dankbar. :
Man muß diese Unterstützung nicht zwingend die ganze Zeit nutzen, man kann ohne starten und diese einschalten, wenn man merkt, dass die Knie anfangen zu meckern.
Wenn man dann nach einer 70 km Radtour abends plötzlich nicht mehr die Treppe hochkommt, weil der Schmerz fast lähmt, ist man für Unterstützung in Form eines E-Bikes sehr dankbar. :

Man muß diese Unterstützung nicht zwingend die ganze Zeit nutzen, man kann ohne starten und diese einschalten, wenn man merkt, dass die Knie anfangen zu meckern.

Wer mich beleidigt, bestimme ich.
K. Kinski
K. Kinski
Re: E-Bike
Billie Holiday hat geschrieben:(12 Nov 2017, 14:09)
Irgendwann meldet sich der Gelenkverschleiß, Jugend und Fitsein sind nicht für die Ewigkeit, ist leider so.
Wenn man dann nach einer 70 km Radtour abends plötzlich nicht mehr die Treppe hochkommt, weil der Schmerz fast lähmt, ist man für Unterstützung in Form eines E-Bikes sehr dankbar. :![]()
Man muß diese Unterstützung nicht zwingend die ganze Zeit nutzen, man kann ohne starten und diese einschalten, wenn man merkt, dass die Knie anfangen zu meckern.
Du willst mit dem E-Bike die Treppe hochfahren, oder dich schieben lassen?

Ich will mir eins kaufen für meine Fototouren. Manchmal über 30 Kilo auf dem Buckel, könnte ein kleiner Motor nicht schaden.
Muss mich nur mal genauer erkundigen wie lange son Akku eigentlich durchhält und es für die Zwecke überhaupt Sinn macht.
Re: E-Bike
Typischer Fahrradakku Saison 2016/17 hat 500 Wh. Damit kannst du wenn du maßvolle Unterstützung wählst eine laaaange Tour machen.
Zuletzt geändert von imp am So 12. Nov 2017, 16:31, insgesamt 3-mal geändert.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: E-Bike

Sole.survivor@web.de hat geschrieben:(12 Nov 2017, 14:41)
Typischer Fahrradakku Saison 2016/17 hat 500 mAh. Damit kannst du wenn du maßvolle Unterstützung wählst eine laaaange Tour machen.
500 mAh

Re: E-Bike
Sole.survivor@web.de hat geschrieben:(12 Nov 2017, 14:41)
Typischer Fahrradakku Saison 2016/17 hat 500 mAh. Damit kannst du wenn du maßvolle Unterstützung wählst eine laaaange Tour machen.
Typisch keine Ahnung aber eine Meinung und die laut verbreiten. Das ist schon mehr als eine Null zuwenig
Folgen sie den Anweisungen
- frems
- Beiträge: 45230
- Registriert: Sa 4. Apr 2009, 14:43
- Benutzertitel: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: E-Bike
think twice hat geschrieben:(12 Nov 2017, 12:36)
Entweder fahre ich Fahrrad oder ich lasse es. E-Bikes sind vielleicht sinnvoll für körperlich eingeschränkte Personen, aber da wirds dann auch nicht ganz ungefährlich. Die Dinger sind nämlich garnicht so leicht zu handhaben, was Geschwindigkeit und Kontrolle über das Gefährt betrifft. Ich würde mir jedenfalls voll albern vorkommen, als fitter Mensch mit so nen Akku auf dem Gepäckträger. Am besten noch mit Helm und Raser-Ganzkoerperkondom. Aua.
Also lieber faul und asozial im Auto hocken und Mitmenschen sowie Natur vergiften. Der Motor ist zum Glück nicht "albern"... Du wohnst peripher, oder?

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Fr 4. Jul 2014, 15:14
- Benutzertitel: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: E-Bike
frems hat geschrieben:(12 Nov 2017, 15:42)
Also lieber faul und asozial im Auto hocken und Mitmenschen sowie Natur vergiften. Der Motor ist zum Glück nicht "albern"... Du wohnst peripher, oder?
Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit und wenn ich am Ziel etwas aus der Puste bin, bestätigt es mich in dem guten Gefühl, mich körperlich betätigt zu haben. Das ist für mich der Sinn des Fahrradfahrens und nicht, mich mit einem Motor auf dem Gepäckträger durch die Gegend schaukeln zu lassen.

Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
(Mahatma Gandhi)
- frems
- Beiträge: 45230
- Registriert: Sa 4. Apr 2009, 14:43
- Benutzertitel: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: E-Bike
think twice hat geschrieben:(12 Nov 2017, 15:57)
Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit und wenn ich am Ziel etwas aus der Puste bin, bestätigt es mich in dem guten Gefühl, mich körperlich betätigt zu haben. Das ist für mich der Sinn des Fahrradfahrens und nicht, mich mit einem Motor auf dem Gepäckträger durch die Gegend schaukeln zu lassen.
Dann lohnt sich ja richtig Dein schnelles Auto, wenn Du es nie nutzt, hm?

think twice hat geschrieben:(17 Jun 2015, 21:51)
Männer ohne Autos oder die sich nicht für Fußball interessieren oder mit rosa Hemden, gehn garnicht.
think twice hat geschrieben:(15 Oct 2014, 00:24)
Mir egal, ob die streiken. Ich fahre sowieso nicht mehr mit der Bahn. Drei Flops in Folge reichen mir. Verspätungen, keine Flexibilität, sauteuer... da fahre ich lieber mit dem Auto.
think twice hat geschrieben:(15 Jul 2014, 20:59)Ich habe meine Fähnchen und Wimpel mit Stolz an Auto, Fenster und im Garten verteilt
think twice hat geschrieben:http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=4&t=55707&p=3165658#p3165650
Ich habe ein schnelles Auto.
think twice hat geschrieben:(26 Jun 2017, 19:24)
Ich hab ein schnelles Auto. Ich wechsele nur von der linken Spur, wenn jemand noch schneller ist als ich. Die rechte Spur über lasse ich großzügig LKW, Wohnmobilen, Rentnern und Kleinwagenbesitzern.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: E-Bike
Ebiker hat geschrieben:(12 Nov 2017, 15:32)
Typisch keine Ahnung aber eine Meinung und die laut verbreiten. Das ist schon mehr als eine Null zuwenig
Vollkommen unerheblich. Bis Normalo den runter gefahren hat, ist dunkel. Zumal bei der dicken Schneedecke hier.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: E-Bike
Jo, vertippt. Ist auch egal, bis der leer ist, sind dir meisten Umsteiger lange leer.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Zurück zu „41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast