Ein Terraner hat geschrieben:(23 Sep 2020, 15:29)
Nein ist es nicht, es geht schlicht darum einzuschätzen über welche Größenordnung hier Diskutiert wird. und das geht nun mal nur über einen Vergleich.
Verstehe: Ihr themenfremder Vergleich = gut; mein themenfremder Vergleich = schlecht. Keine weitere Fragen.
Sören74 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 15:48)
Daraus eine Handlungsmaxime abzuleiten, halte ich aber für äußerst ungeeignet. Denn im Grunde hätte Terraner schon Recht, man müsste den Straßenverkehr komplett eindämmen. Ähnliche Diskussionen gab es zu Beginn der Corona-Krise.
Grundsätzlich halte ich es für durchaus erstrebenswert, den massenhaften Individualverkehr auf das notwendige Mindestmaß ein zu dämmen. Ebenso Frachtverkehr, der über die Schiene abgewickelt werden kann.
Wenn aber ersteres schon nicht möglich ist, so halte ich als Kompromiss die Einführung eines allgemeinen Tempolimits für sinnvoll. Nicht nur werden dadurch Unfallszenarien grundsätzlich beherrschabarer (weniger Energie im Fahrzeug), sondern womöglich auch das Wettrüsten auf der Straße nach immer PS-stärkeren Fahrzeugen, die dann natürlich viel mehr Masse brauchen, um im Fall des Unfalls die Insassen halbwegs adäquat schützen zu können (natürlich auf Kosten der Sicherheit des Unfallgegners - esseidenn der hat ebensoviel Masse im Gepäck), etwas ein zu bremsen.
In der Sache stimme ich Dir ja zu, aber ich finde wir sollten nicht wegen den falschen Gründen ein Tempolimit einführen, sonst müssten wir konsequenterweise in ganz anderen Bereichen radikale Maßnahmen treffen.
Welche Gründe sind denn "gut" oder "schlecht"?
Und ja - in anderen Bereichen werden radikale Maßnahmen durchgeführt, obgleich die Zahlen wesentlich kleiner bzw. die Konsequenzen weit weniger schwerwiegend (z.B. Geldverlust) sind, und an wieder anderen Stellen sterben viele Menschen ohne, dass sich darum irgend jemand schert. Mein ethischer Kompass findet beides nicht gut.
Gleichzeitig sehe ich bei einer flächendeckenden Geschwindigkeitsdeckelung keine Nachteile, die über das laute "ich will aber!" der "besten Autofahrer der Welt" hinaus gehen.