odiug hat geschrieben:(23 Aug 2019, 13:22)
Ich habe lange in New York gelebt und da lernt man auch Leute kennen die an der UN arbeiten, die einem das eine oder andere erzählen ... natürlich unverbindlich, ohne zu sehr ins Detail zu gehen, was aber so manches erklärt, worauf man sich sonst keinen Reim machen kann.
Und das ist so ein Fall.
Das gilt übrigens auch umgekehrt.
Natürlich wissen auch die arabischen Regierungen, dass im Falle eines Falles die Loyalitäten der Deutschen klar sind.
Allein schon die zahlreichen Kooperationen in der Waffentechnologie zwischen Deutschland und Israel machen das ganz klar.
Aber dennoch kann man mit den deutschen Diplomaten reden, sie weisen nicht alles gleich brüsk ab, was aus den arabischen Hauptstädten kommt und somit bietet sich auf für die arabischen Regierungen ein Gesprächskanal, den sie aus oft innenpolitischen Gründen lieber nicht allzu öffentlich bekannt machen.
Man spielt halt über Bande, weil der direkte Weg versperrt ist.
Der direkte Weg war nie versperrt und ist von westlicher Seite (damit meine ich explizit auch Israel) auch heute nicht versperrt. Diplomatische Lösungen gibt es nur dann, wenn der Westen bis über die Grenze zur Selbstaufgabe Angebote über Angeboten macht und die islamische Seite sich in irgendeiner Weise in Bedrängnis fühlt etwas zu unternehmen. Von iranischer oder palästinensischer Seite gab es noch nie den Hauch eines Impulses zu irgend einer diplomatischen Konfliktlösung.