[quote="[url=
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 5#p3249975]fred76 » Do 17. Sep 2015, 11:49[/url
Und an dieser Stelle müsstest du ein wenig weiter über den Tellerrand schauen. Die Israelis können diesen "Konflikt" nur führen, weil sie politisch durch die USA gedeckt und vom Ausland mit jährlichen Milliardensubventionen bedacht werden.
Grundlage all dieser Maßnahmen ist die Annahme, dass die Israelis "die Guten" sind.
Die Israelis führen den Konflikt nicht. Sie verteidigen sich und sie langen sicher auch hart zu. Übertreibungen gibt es auch. Aber die Annahme, dass Israelis die "Guten" sind erfordert die Festlegung der Gegenpartei. Diese sind, für mein Empfinden nicht die Palästinenser, sondern deren Terrororganisationen, und die Palästinenser, soweit sie diese Unterstützen. Zählst du die Hamas zu den "Guten"?
Es ist also von höchster Wichtigkeit für die Palästinenser klarzumachen, dass genau diese Rollenverteilung nicht zutreffend ist, weil damit die Unterstützung für Israel gefährdet wird.
Meinem Standpunkt nach unsinnig und nichts als eine gefährliche Durchhalteparole. Es gilt den Palästinensern klar zu machen, dass der Preis für den Terror der Staat Palästina sein wird. Terror findet keine Sympathien im Rest der Welt, einmal mehr nicht zu Zeiten des IS.
Vor 30 Jahren waren die Palästinenser der Inbegriff des bösen Terroristen, Israel das Opfer. Diese Klassifizierung gehört längst der Vergangenheit an. Umfragen belegen, dass beispielsweise wir Deutschen bzw. Europäer mittlerweile in Israel die größte Bedrohung für den Frieden in der Region sehen. Israel steht selbst nach eigener Einschätzung international zunehmend isoliert da.
Selbst langjährige "Freunde" finden klare Worte für deren Eroberungskrieg - und nichts anderes ist der "Palästinakonflikt" im Kern.
Deine Betrachterdistanz ist zu groß und führt zum Wunschdenken. Der palästinensische Terror ist unvergessen und dessen Ende in Europa ebenso unvergessen mit der Hilfe der Israelis verbunden. Das er hier, in Europa endete ist eher der taktischen Einsicht der Palästinenser verbunden, dass die Anschläge ein verheerendes Eigentor waren. Zu erkennen, an den noch immer existenten Terrororganisationen. Sie sind international als solche erkannt und werden so gehandelt. Der islamistische Terror ist auch heute in Europa noch so präsent, wie damals nicht mal im Ansatz. Ein Ende ist noch nicht abzusehen. Charlie H. Züge, Bahnhöfe, und auch in Deutschland wurde es schon versucht. Terror und Anhänger der Terrorgruppen gehören zum Wohle kultivierter Völker weltweit verfolgt und zerschlagen. Dasselbe gilt für ihre Unterstützer. Was die Gefahr für den Frieden betrifft, das bezog sich nicht auf die Palis. Sie sind weltpolitisch praktisch nicht existent. Die Befürchtung bezog sich eher auf Israels kompromisslose Haltung zur Iranfrage und dem Atomabkommen. Wir alle sollten hoffen, dass Israel da irrt! Wenn nicht, und baute der Iran eine A-Bombe und fühlt sich zu einem neuen Angriff auf Israel ermutigt, würde dieser Tag aller Voraussicht nach für die gesamte Welt zum Tag der Wahrheit. Für den Iran wäre es vermutlich das Armageddon, und das in dem Fall auch das endgültige Ende für die Palästinensergebiete gekommen sein könnte, wage ich mal zu prognostizieren. Also. Mach dich locker.
Vor wenigen Tagen erst haben über 110 Nationen dafür gestimmt, die Flagge der Palästinenser vor der UN zu hissen - nur 8 Staaten (einschließlich Israel) waren dagegen.
Mit solchen Taten war die UN schon immer groß dabei. Kostet nichts und spart Zeit. hat sie aber nie daran gehindert Völkermorden zuzusehen, wenn in der Region nichts zu holen war. Was gäbe es in Gaza und Westbank zu holen? Wer in Europa möchte sich für die Hamas mit Israel, den USA und wohlmöglich auch Deutschland anlegen?
Ein absolut klares Statement der Weltgemeinschaft.
So klar, wie es 1993 gemäß der damaligen UN-Versammlungen keinen Völkermord gab. Brems deine Euphorie. Solche Fantasien taugen zu Durchhalteparolen für ein Volk, dass mit dem Rücken zur Wand steht, und an dessen Spitze zum Teil eine Terrororganisation steht. Siehe Gaza.
Nur Druck von außen wird die Israelis dazu zwingen, einen Frieden mit den Palästinensern ernsthaft anzugehen.
Das gilt auch umgekehrt, für die Palästinenser. Wer sollte den Druck wohl ausüben?
Mit jedem neuen Siedlungshaus, mit jedem rassistischem Ausbruch und jedem "Skandalurteil" wird es für die Regierungen "befreundeter" Länder schwieriger, die Unterstützung für Israel zu rechtfertigen. Was glaubst du, warum die Israelis so sauer auf die Idee reagierten, bei Produkten aus den Siedlungen ihre Herkunft anzugeben?
Weil sie bereits heute wissen, dass diese Produkte im Ausland damit de facto unverkäuflich werden würden.
Du blickst nicht durch, Fredi. Wenn die Exporte zurückgehen, erhöhen Länder wie Deutschland einfach die sogenannte Entwicklungshilfe und schon ist wieder alles gut. Tut mir leid, aber dein Weltbild ist mit dem Blut anderer gemalt und schon deshalb daneben. Es wird keinen palästinensischen Sieg über Israel geben. Diese Idee zu verfolgen erwies sich seit siebzig Jahren als tödlich. Wie lange brauchts wohl noch zur Erkenntnis, dass die Verlierer eines Krieges keine Bedingungen stellen und Terrorgruppen, gerade in unserer Zeit, keine militärische Unterstützung durch betroffene Länder erhalten? Israel ist Realität, Palästina ein Traum, weil sich die Palästinenser weigern, zu erwachen. Bisher haben sie es versäumt, den Israelis und dem Rest der Welt zu beweisen, dass sie zu einer friedlichen Koexistenz bereit und in der Lage sind, um nur ein Kernproblem aufzugreifen. Zur Erinnerung. Deutschland brauchte rund fünfzig Jahre, um die Alliierten davon zu überzeugen, dass sie zur friedlichen Koexistenz bereit und die Demokratie leben können. Meinst du nicht, dass es an der Zeit ist, dass die Palästinenser ihren Weg nach Canossa langsam beschreiten sollten? Gedemütigt werden sie tagtäglich doch auch so. Mag zynisch klingen, aber so sehe ich das, und so vermittelst du es hier auch. Gewaltverzicht und prüfbare Auflösung der Terrorgruppen wären ein Anfang.
Das Internet, Kameras etc. liefern heute fast ein Livebild aus den besetzten Gebieten - und Israel kann das nicht verhindern.
Die Menschen sehen, wer hier wem unterdrückt und misshandelt, sie sehen die radikalen "Extremisten" und ihre Politiker, sie hören die religiösen Fundamentalisten, die Israels Regierung bilden.
Gott oh Gott. Hat ein bisschen was von: "Ihr Völker der Welt! Schaauut auf diese Stadt ... Wo kann man einen Antrag stellen, dass auch in den Moscheen und Zentren der Terrororganisationen Kameras mit Ton und Übersetzungen installiert werden? Lieber Fredi. Für dich scheint es nur Schwaz und Weiß zu geben. Tragisch, dass du nicht verstehst, dass der Gewaltverzicht der einzige Weg ist, Frieden zu etablieren und Hass zu minimieren. Es wäre so einfach, eine erste Vertrauensbasis zu schaffen. Schluss mit den Terrorgruppen und Israel wäre u. U. tatsächlich in der Lage, wo du sie heute schon zu sehen glaubst. Schwenken die Palästinenser vorbehaltlos zur Abkehr vom Terror, setzen auf Frieden und beweisen, dass sie zur friedfertigen Koexistenz bereit sind, gingen israelischen Hardlinern tatsächlich die Argumente für Repressionen aus. Bis dahin solltest du alle Hoffnungen fahren lassen, dass der Niedergang der Palästinenser aufzuhalten ist. Ist der Alltag der Palästinenser und der Israelis denn wirklich noch immer nicht hart genug? So ein Prozess dauert Jahrzehnte! Haben die Palästinenser noch so viel Zweit, wenn sie ihren Kurs unverändert weiter verfolgen?
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!