Hier bzgl Gas Angriff und OPCW
https://www.heise.de/tp/features/OPCW-Leitung-hat-Bericht-zum-angeblichen-Giftgasangriff-in-Duma-frisiert-4595395.htmlTatsächlich hat es viele Chemie Waffen Experten verwundert, wie die Helfer dort ohne Schutzanzug rum laufen konnten.
Auch die Berichte über Flugzeuge, die man kurz vor der Explosion gehört hat, sind für viele komisch. Wenn man eine Bombe auf ein Ziel anwerfen will, so tut man es in einer sicheren Höhe und zwar in einem Abstand, wo man Flugzeug vom Boden hört, wenn es sehr leise um einen ist. Ähnlich ist es auch mit Raketen (Luft - Boden).
Ziel eines solchen Angriffes ist, dass man aus einem sicheren Abstand das Objekt trifft, ohne dabei selbst unter Angriff zu geraten.
Darum ist es auch tatsächlich möglich und sehr wahrscheinlich, dass Berichte für Propaganda manipuliert werden oder einfach erfunden.
Übrigens, man sollte darauf verzichten, aus Wikipedia zu zitieren oder auf ein Artikel dort zu verweisen, wenn zB eine wissenschaftliche Arbeit (Bachelor, Master oder Doktor) schreibt. Es wird von Hochschulen und Universitäten nicht als ernste Quelle anerkannt. Grund ist, dass Artikeln dort bzw der Inhalt durch Wohlwollen des Überwachers erweitert oder gelöscht werden. Wenn der Inhalt nicht der politischen Überzeugung konform ist, wird er gelöscht. Darum kann man Wikipedia nicht wirklich ernst nehmen.
Bzgl SPIEGEL und seinen Artikeln über Russland. Dort sitzen Menschen, die Russland und seine Einwohner hassen. Vielleicht, weil sie anders sind oder es hängt immer noch alles mit dem Zweiten Weltkrieg zusammen. Oder ganz einfach, dass ein kapitalistisches Blatt Gewinn machen muss und bereit ist, gegen Geld sich für Propaganda Zwecke zu missbrauchen. Positive Berichte habe ich selten oder fast nie zu Gesicht bekommen. Obwohl es dort viel positives gibt. Es wurden Berichte geschrieben, die an sich formal nicht stimmen oder man hat explizit extrem übertrieben.
Darum, wenn Unrecht durch Russland bzw durch russische Vertreter in Syrien geschieht, sollte man diese Taten anders beweisen, als aus Propaganda Blättern zu zitieren.