arzt, henker, irgendwas dazwischen?
Die Suche ergab 9708 Treffer
- Mo 12. Dez 2016, 22:09
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: quizz
- Antworten: 22929
- Zugriffe: 747994
Re: quizz
- Mo 12. Dez 2016, 21:27
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: quizz
- Antworten: 22929
- Zugriffe: 747994
Re: quizz
richtig,
aber der fängt ja schon südlich der elbe an

- Mo 12. Dez 2016, 20:16
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: quizz
- Antworten: 22929
- Zugriffe: 747994
Re: quizz
Bildungsroman?
- Mo 12. Dez 2016, 19:42
- Forum: 82. Gender
- Thema: Gibt es eine Tendenz zur Selbstviktimisierung bei Feministen?
- Antworten: 134
- Zugriffe: 16238
Re: Gibt es eine Tendenz zur Selbstviktimisierung bei Feministen?
(12 Dec 2016, 19:34) Das hat er bereits getan: Es gibt eine Regelung seit ein paar Jahren, wonach der Ehefrau mindestens 50% des gemeinsamen Einkommens zusteht. Und zwar egal ob und wie sie sich am Erwerb beteiligt. Auch das können Eheleute selbst regeln, indem sie einen Ehevertrag schliessen. Der ...
- Mo 12. Dez 2016, 19:40
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Rente mit 70
- Antworten: 3158
- Zugriffe: 294167
Re: Rente mit 70
(12 Dec 2016, 19:33) Man sollte allerdings bei dieser Diskussion nicht übersehen, dass gelebte Solidarität - das was die "linken" Parteien so immer fordern - in der Familie existiert. Eltern schaffen Vermögen, wollen dass es den Kindern besser geht, denken in Familienvermögen. Eltern vers...
- Mo 12. Dez 2016, 18:52
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: quizz
- Antworten: 22929
- Zugriffe: 747994
Re: quizz
da wäre zumindest der von trump gewünschte grenzzaun gegeben - auch wenn er beleibe nicht alle abhält.Trutznachtigall hat geschrieben:(12 Dec 2016, 18:46)
Völlig verworrenes Rätsel.![]()
![]()
Ist der zweite Teil Ceuta?
- Mo 12. Dez 2016, 18:44
- Forum: 82. Gender
- Thema: Gibt es eine Tendenz zur Selbstviktimisierung bei Feministen?
- Antworten: 134
- Zugriffe: 16238
Re: Gibt es eine Tendenz zur Selbstviktimisierung bei Feministen?
(12 Dec 2016, 15:35) Die Scheidungsreform von 1977 sowie noch ein paar andere kleine Änderungen haben dafür gesorgt, daß Frauen auch bei weniger Eigenarbeit nicht weniger Geld als der Partner haben. Tatsächlich werden 80% der Kaufentscheidungen von Frauen getroffen, während Männer 23% mehr Arbeiten...
- Mo 12. Dez 2016, 18:30
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Rente mit 70
- Antworten: 3158
- Zugriffe: 294167
Re: Rente mit 70
(12 Dec 2016, 18:25) Der Erblasser hat darauf Steuern gezahlt . das ist aber unerheblich, du als erbe hast darauf bisher keinen cent steuer gezahlt. (12 Dec 2016, 18:25) Nicht jedes Erbe ist ein Vermögen .Um daraus ein Vermögen zu machen muss man das Erbe verkaufen . deshalb gibt es ja auch grenzen...
- Mo 12. Dez 2016, 18:08
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Rente mit 70
- Antworten: 3158
- Zugriffe: 294167
Re: Rente mit 70
(12 Dec 2016, 18:01) Ich kann im Gegensatz zu dir unterscheiden Mwst wird auf Konsumartikel bezahlt und zwar auf alles und von allen. Früher Umsatzsteuer. Das gilt auch für deine anderen Beispiele. Steuern auf Privatvermögen mit Umsatzsteuer zu vergleichen ist an Lachhaftigkeit nicht zu überbieten ...
- Mo 12. Dez 2016, 17:25
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Rente mit 70
- Antworten: 3158
- Zugriffe: 294167
Re: Rente mit 70
(12 Dec 2016, 08:27) Hatte ich das so behauptet ? Einkommenssteuer hatte ich die überhaupt erwähnt ? Die zahlt jeder sobald das Einkommen eine gewisse Höhe überschreitet Auf Erbschaften erhobene Steuer ist eine Doppelbesteuerung weil das was vererbt wird bereits meistens sehr hoch besteuert wurde. ...
- So 11. Dez 2016, 21:06
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: quizz
- Antworten: 22929
- Zugriffe: 747994
Re: quizz
Goya?
- So 11. Dez 2016, 20:13
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: quizz
- Antworten: 22929
- Zugriffe: 747994
Re: quizz
also ein künstler, der zu lebzeiten reich wurde?
hmm, da gibt es ja einige. picasso, warhol, die fettecke....
welches jahrhundert denn?
- So 11. Dez 2016, 18:15
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: quizz
- Antworten: 22929
- Zugriffe: 747994
Re: quizz
Wanderarbeiter konnten ja wenigstens wandern, also weggehen, wenn ihnen etwas nicht passte. Die Schwabenkinder waren aber auf Gedeih und Verderb dem Bauern ausgeliefert, zu dem ihre Eltern sie hin verfrachtet hatten.
- So 11. Dez 2016, 17:52
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: quizz
- Antworten: 22929
- Zugriffe: 747994
Re: quizz
(11 Dec 2016, 17:46) Yupp. Schwabenkinder. Und in Norddeutschland meinte ich die “Rübenmädchen“. Saisonarbeitskräfte aus polnischen Gebieten zwischen Schlesien und Westpreussen ,die auf den Feldern in den genannten Gebieten arbeiteten. http://veredita.blogspot.de/2009/09/rubenmadchen.html?m=1 Also ...
- So 11. Dez 2016, 17:44
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: quizz
- Antworten: 22929
- Zugriffe: 747994
Re: quizz
Schnitter?
- So 11. Dez 2016, 16:08
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: quizz
- Antworten: 22929
- Zugriffe: 747994
Re: quizz
Bäume oder gar Wald wirst Du da aber sicherlich nicht findenodiug hat geschrieben:(11 Dec 2016, 15:38)
Ach neeeee
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Baeumen nicht

- So 11. Dez 2016, 15:36
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: quizz
- Antworten: 22929
- Zugriffe: 747994
Re: quizz
Selina hat es schon gelöst, Tal der Könige.
- So 11. Dez 2016, 15:26
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: quizz
- Antworten: 22929
- Zugriffe: 747994
Re: quizz
Nein, Luxor wäre schon richtig. Das Tal der Könige und das der Königinnen liegen auf der Westbank von Luxor. Assuan, was Du vorhin fast erwähntest, liegt um einiges südlicher am Nil.odiug hat geschrieben:(11 Dec 2016, 15:23)
Also suedlich von Kairo und noerdlich von Luxor am Nil gelegen.
- So 11. Dez 2016, 15:25
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: quizz
- Antworten: 22929
- Zugriffe: 747994
Re: quizz
(11 Dec 2016, 15:18) Tal der Könige? Ja, und bitte nicht vergessen, auch das Tal der Königinnen! Tatsächlich sieht es dort aus, wie in einer hügeligen Geröllwüste, was es ja auch ist. Wenn man am Hatschepsut-Tempel vorbei ist, beginnt die Öde! Wenn es am Anfang des Tales keinen Parkplatz und ein Be...
- So 11. Dez 2016, 15:10
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: quizz
- Antworten: 22929
- Zugriffe: 747994
Re: quizz
Nein, aber immerhin, der Fluss ist schon mal dabei! Aber nördlicher!