Die Suche ergab 1164 Treffer
- Di 19. Jan 2021, 00:37
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Sollten Geimpfte Vorteile genießen?
- Antworten: 350
- Zugriffe: 4303
Re: Sollten Geimpfte Vorteile genießen?
Die Fragestellung ist eigentlich falsch. Es geht nicht darum, Geimpften Vorteile zu verschaffen, sondern darum, dass notwendige gesellschaftliche Einschränkungen aufgrund einer Pandämiesituation nicht mehr für Geimpfte gerechtfertigt sind. OB das so ist, ist derzeit noch offen - entscheidend hierfür...
- Di 19. Jan 2021, 00:29
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen
- Antworten: 1068
- Zugriffe: 15151
Corona Zahlendesaster!
Mehr als das Corona-Impfdesaster geht mir derzeit echt auf den Zeiger, dass wir offensichtlich ein Corona-Zahlendesaster haben! Während die Politik darum ringt, aufgrund aktueller Zahlen neue Entscheidungen vorzubereiten, stellt sich immer und immer wieder heraus, dass es keine aktuellen Zahlen gibt...
- Di 19. Jan 2021, 00:15
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen
- Antworten: 1068
- Zugriffe: 15151
Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen
Noch immer ist mir nicht klar, was mit den ca. 30-40% nicht verimpften aber gelieferten Impfstoffdosen passiert (dabei schon berücksichtig, dass 50% der gelieferten Dosen für die Zweitimpfung zurückgelegt werden). Auch heute sind die Zahlen so, dass eine sechsstellige Zahl an Impfungen nicht gemacht...
- Di 19. Jan 2021, 00:05
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der SPD
- Antworten: 6450
- Zugriffe: 220832
Re: Die Zukunft der SPD
Es gibt im Grundgesetz einen häufig zitierten aber in der Praxis nur eine untergeordnete Rolle spielenden Artikel, der beinhaltet: Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen. (Art. 14 (2)) Aufgabe einer modernen Sozialdemokratie müsste es sein, diesen in de...
- Mo 18. Jan 2021, 23:56
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 10561
- Zugriffe: 271866
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Mir fehlt ein wenig die Betrachtung dessen, was die Alternative wäre.... Bei den Printmedien spielt der ÖRR eigentlich keine Rolle. Umgekehrt bei Fernsehen und Radio haben wir doch seit vielen Jahren ein Nebeneinander zwischen ÖRR und den Privaten. Was also würde passieren, wenn wir die ÖRR abschalt...
- Mo 18. Jan 2021, 23:51
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 10561
- Zugriffe: 271866
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
(17 Jan 2021, 11:42) Der Rundfunkbeitrag ist NICHT sozial ausgestaltet Die EUR 216/a sind auch von Leuten zu berappen, die am Existenzminimum dahinschrammen. Der menschenverachtende Charakter der Regelung zeigt sich insbesondere darin, dass Freiberufler und Pendler über spitzfindige Regelungen der ...
- So 17. Jan 2021, 00:59
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 10561
- Zugriffe: 271866
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
(16 Jan 2021, 03:00) Man hätte schon länger sparen können, indem erst gar nicht mit so etwas anfängt: Was soll DAB+ neben Internetradio und Co ? Und DAB war ja auch nicht der große Renner. Das DAB+-Sendernetz ist schon ziemlich gut ausgebaut. So arg viel kann da also nicht eingespart werden. Dazu k...
- Sa 16. Jan 2021, 00:51
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 10561
- Zugriffe: 271866
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
(15 Jan 2021, 23:29) Erpressung ist wohl auch ein Mittel des ÖR, um die Beitragserhöhung doch noch durchzusetzen, wie es scheint: https://www.spiegel.de/kultur/nach-gescheiterter-erhoehung-des-rundfunkbeitrags-deutschlandradio-kuendigt-die-tarifvertraege-seiner-mitarbeiter-a-20f35c53-0ece-4a07-9f04...
- Fr 15. Jan 2021, 23:15
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Impfverweigerer
- Antworten: 550
- Zugriffe: 57773
Re: Impfverweigerer
(15 Jan 2021, 22:17) Warum denn jetzt keine Impfpflicht bei Pflegekräften? Es geht um den Schutz der gefährdetsten Bevölkerungsgruppe! Zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht final bekannt, ob eine Impfung verhindert oder wenigstens drastisch vermindert, dass der Geimpfte keinen Dritten mehr ansteckt. Wen...
- Fr 15. Jan 2021, 23:05
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
- Antworten: 36910
- Zugriffe: 441865
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Welche Massnahmen wie genau helfen, das Infektionsgeschehen zu dämpfen, ist derzeit mehr ein Stochern im Nebel als tatsächlich wissenschaftlich ausreichend belegbar. Die Dinge, die man wirklich gesichert weiss, sind wenig Breitentauglich. Der Rest ist der Versuch über Kontaktverminderungen die Zahl ...
- Fr 15. Jan 2021, 22:53
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen
- Antworten: 1068
- Zugriffe: 15151
Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen
(15 Jan 2021, 18:52) Meine persönliche Einschätzung: Mitte Februar 2021 haben meine Frau und ich als 80+ die erste der beiden Impfungen hinter uns, und Ende März 2021 die zweite. So kann so etwas auch laufen... :thumbup: Da drücke ich auch die Daumen und gratuliere Polen, wenn sie es besser hinbeko...
- Fr 15. Jan 2021, 22:50
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen
- Antworten: 1068
- Zugriffe: 15151
Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen
(15 Jan 2021, 11:40) Wenn es mein Recht ist, dann darf es, laut demokratischer Grundordnung, aber nicht sanktioniert werden. Was du hier nämlich vorschlägst, kommt einem Dauer Hausarrest gleich. Vielleicht solltest du dir vor Augen führen, dass das im Gegenzug nicht nur bedeutet, dass man als Nicht...
- Fr 15. Jan 2021, 21:59
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 10561
- Zugriffe: 271866
- Do 14. Jan 2021, 23:51
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
- Antworten: 36910
- Zugriffe: 441865
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
(14 Jan 2021, 23:42) Habe ich irgendwo behauptet, dass es überall möglich ist und gut funktioniert? Ich habe nur meine privaten Erfahrungen erwähnt. Dass die nicht repräsentativ sind, weiß ich selbst, zumal ich vorhin auch Fälle nannte, die ich selbst kenne, wo sich die Arbeitgeber wehren. Und womi...
- Do 14. Jan 2021, 23:40
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
- Antworten: 36910
- Zugriffe: 441865
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
(14 Jan 2021, 23:34) Wir sitzen nicht in der Schweiz, aber in Hamburg sieht es weitestgehend ähnlich aus. Da sind fast alle komplett im Home-Office. So einmal im Monat fahre ich aber auch für einige Stunden hin. Sind ja weit und breit keine Kollegen. Der Nahverkehr soll nun doch nicht geschlossen w...
- Do 14. Jan 2021, 23:37
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sparen war gestern
- Antworten: 173
- Zugriffe: 10253
Re: Sparen war gestern
So einfach ist es halt nicht. Es ist ziemlich individuell. Es gibt sehr individuelle Gründe, warum ein 50jähriger auch mal nicht in der Lage ist, sich ein Polster aufzubauen. Ein Beispiel dafür sind Ehescheidungen. Ein anderes Beispiel sind gescheiterte Versuche der Selbstständigkeit, die in einer I...
- Do 14. Jan 2021, 23:28
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen
- Antworten: 1068
- Zugriffe: 15151
Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen
(14 Jan 2021, 22:25) ... Und in diesem großen Ganzen, bewahre ich mir persönlich das Recht, über meinen Körper zuerst mal gemäß der für mich allein wichtigen Kriterien zu entscheiden. Aufgrund des Grundrechtes in einer Demokratie auf Unverletzlichkeit des eigenen Körpers. Deshalb werde ich mich akt...
- Do 14. Jan 2021, 23:16
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
- Antworten: 36910
- Zugriffe: 441865
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
(14 Jan 2021, 22:40) Womöglich fühlen sich die Menschen auf dem Lande sicherer vor dem Virus, weil sie meinen, daß der Virus nur in engen Ballungsräumen von ahnungslosen Virenträgern auf ahnungslose Mitmenschen überspringen kann. Davon bin auch ich überzeugt, weil ich weit abgelegen lebe. Aber wehe...
- Do 14. Jan 2021, 22:14
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
- Antworten: 36910
- Zugriffe: 441865
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
(14 Jan 2021, 21:46) Ich hatte diesen Zusammenhang auch schon hergestellt, weil trotz der lockdown-Maßnahmen die Zahl der Neu-Ansteckungen hoch geht, ganz entgegen den Erwartungen. Daß nun unter den Neu-Ansteckungen auffällig viele junge Leute sind, könnte noch durch Lebensgewohnheiten gegen den lo...
- Do 14. Jan 2021, 22:10
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen
- Antworten: 1068
- Zugriffe: 15151
Re: Das Corona-Impfdesaster: Auswirkungen, Verantwortungen und Konsequenzen
(14 Jan 2021, 19:48) Ja, die zweite Impfung hatte ich gar nicht erst berücksichtigt. Ok, aber die zweite Impfung sollte schneller gehen. Der Stoff lagert schon im Kühlschrank, und komplizierte Aufklärungsgespräche u.ä. entfallen. Also - das sollte man doch "zwischenreinschieben" können......