Die Suche ergab 26 Treffer

von scc
Donnerstag 7. Februar 2019, 14:40
Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
Thema: Länder ohne Bau"recht"
Antworten: 40
Zugriffe: 4856

Länder ohne Bau"recht"

Hallo,

in Deutschland hat man bekanntlich nur noch die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob und welche Möbel man nutzt (wobei auch das sicher früher oder später noch reguliert wird). Alles andere ist (zumindest wenn man auf legaler Grundlage bauen möchte) reguliert, was auch die unverhältnismäßig ...
von scc
Dienstag 5. Februar 2019, 13:00
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Wohnungspolitik
Antworten: 4115
Zugriffe: 194786

Re: Wohnungspolitik

Da ich dort gewohnt habe, bevor ich meinen Wohnsitz/Meldeadresse ersatzlos aufgab, um der Abzocke durch GEZ und GKV/PKV-Pflicht und diversem mehr zu entgehen, kann ich das 100% bestätigen. Das war vor genau 2 Jahren.
von scc
Dienstag 5. Februar 2019, 12:45
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Wohnungspolitik
Antworten: 4115
Zugriffe: 194786

Re: Wohnungspolitik

(05 Feb 2019, 11:42)

Nun ---Stuttgart Hochhaus - kleine Mietwohnung 68 qm. 70er Jahre.

Fehlbelegung:

Wohnen im Ballungszentrum - auf Staatskosten - ohne Arbeitsaufnahme (Langzeit).

Bisher sollte das zumindest theoretisch noch durch die Sozialbehörden unterbunden werden, bald fällt auch dies ...
von scc
Dienstag 5. Februar 2019, 12:33
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Wohnungspolitik
Antworten: 4115
Zugriffe: 194786

Re: Wohnungspolitik

Senexx hat geschrieben:(05 Feb 2019, 11:29)

Rechnen Sie mir mal ein konkretes Beispiel vor. Mit realen Preisen.
ETW in Köln-Sülz, 42qm, Kaufpreis 50.000€, Nettokalt 370€ (Bruttowarm 550€); 50.000€ / 370 * 12 = 11,26 Jahre
von scc
Dienstag 5. Februar 2019, 11:13
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Wohnungspolitik
Antworten: 4115
Zugriffe: 194786

Re: Wohnungspolitik

(05 Feb 2019, 00:48)

Das war mal die PI Daumen Standardrechnung.

Aber die Bekloppten haben Immopreise .....wo 600 Eu Miete den Kaufpreis von 280.000 eu und mehr bringen sollen.

Im Moment gibt es Marktverzerrung - der Staat "sponsert" Wohnungen - bereits kleine "Fehlbelegung" lässt Preise durch ...
von scc
Dienstag 5. Februar 2019, 11:00
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Wohnungspolitik
Antworten: 4115
Zugriffe: 194786

Re: Wohnungspolitik

(05 Feb 2019, 00:36)

Die Rechnung möchte ich gerne mal sehen.

Ganz einfach: Man nimmt die Nettokaltmiete und berechnet, wie lange man benötigt, um damit den Marktpreis für eine solche Wohnung zum Kauf zu erreichen (wenn man den Banken ihr fragwürdiges Geschäftsmodell zubilligt, inkl ...
von scc
Montag 4. Februar 2019, 22:51
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Wohnungspolitik
Antworten: 4115
Zugriffe: 194786

Re: Wohnungspolitik

Das Modell Miete ist ohnehin Schwachsinn, jedenfalls wenn man länger als max. 2 Jahre das gleiche Objekt nutzen möchte (und auch bei Kurzzeitbelegung muss man die Höhe des Mietzinses hinterfragen). Kann sich jeder leicht ausrechnen, dass man in etwa 10 Jahren das Objekt damit gekauft hat, ohne jede ...
von scc
Sonntag 3. Februar 2019, 13:54
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: HartzIV - Sammelstrang
Antworten: 5261
Zugriffe: 294318

Re: HartzIV - Sammelstrang

(03 Feb 2019, 06:51)

Selbstverständlich unter der maximal möglichen monetären Auspressung der menschlichen Arbeitskraft, nicht wahr?

Maximale Effizienz, die natürlich begrenzt ist, selbstverständlich.

Begrenzt bei einer menschlichen Arbeitskraft durch den Betrag, den der Mensch zum Überleben ...
von scc
Sonntag 3. Februar 2019, 13:42
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die fetten Jahre sind vorbei
Antworten: 72
Zugriffe: 8445

Re: Die fetten Jahre sind vorbei

(03 Feb 2019, 07:41)

Das erscheint mir nicht sinnvoll. Meine Steuer ist mir nicht unerträglich hoch, wäre aber der Sozialstaat wie bei den Griechen abgebaut, hätte das Folgen, die ich nicht will. Dazu besteht auch kein Anlass.

Stattdessen muss es darum gehen, aus Teilzeit und Hilfsarbeit die ...
von scc
Sonntag 3. Februar 2019, 02:53
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Soziale-Marktwirtschaft oder Neo-Liberale-(Profit-Maximierungs) Marktwirtschaft
Antworten: 425
Zugriffe: 33840

Re: Soziale-Marktwirtschaft oder Neo-Liberale-(Profit-Maximierungs) Marktwirtschaft

Letztlich ist und bleibt es immer so: Jemand der genügend Kapital hat, sich geschäftlich am Markt zu positionieren, stellt eine Anforderung und es wird das/derjenige genommen, der mit den geringsten Kosten das maximale Ergebnis bringt. Das war damals so und ist heute so.

Der Unterschied ist nur ...
von scc
Sonntag 3. Februar 2019, 02:32
Forum: 4. Technik - Infrastruktur
Thema: Pendlerpauschale abschaffen und Steuer für Pendler
Antworten: 512
Zugriffe: 69101

Re: Pendlerpauschale abschaffen und Steuer für Pendler

Wird früher oder später ohnehin passieren, weil anders die Wohltaten im Sozial -und Familienbereich (anstatt endlich mal zu sparen bei den Ausgaben) nicht mehr zu finanzieren sein werden.

Und das wird dazu führen, dass die wachsende Unterschicht wie Nomaden jeweils dorthin ziehen müssen, wo der ...
von scc
Sonntag 3. Februar 2019, 02:27
Forum: 40. Architektur - Stadtplanung
Thema: Neuer Hamburger Hauptbahnhof
Antworten: 23
Zugriffe: 12756

Re: Neuer Hamburger Hauptbahnhof

Sicher wollen ein paar Leute mit den nötigen Mitteln dort möglichst viele private Immobilien haben. Hat in Stuttgart auch funktioniert. Die werden sich schon durchsetzen, wenn da ernsthaft mal was umgebaut wird und ein paar "Filetstücke" abzugreifen sind...von daher wird es auf jeden Fall dichter ...
von scc
Sonntag 3. Februar 2019, 02:17
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Kann man von einer Unbefangenheit der Lungenärzte ausgehen, die aktuell die Grenzwerte anprangern?
Antworten: 354
Zugriffe: 25609

Re: Ausgangslage...

(31 Jan 2019, 16:03)

[...] Und dies hat mit einer Arbeitsplatzsicherung nichts zu tun, weil die Deutschen schon immer eine irre Affinität zu ihren Blechkisten hatten und haben.

Schon eine Ampelsteuerung 'Grünphase', würde die Konzentrationen von Stickoxiden massiv verändern. Statt eines ...
von scc
Sonntag 3. Februar 2019, 02:06
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Berliner Generalstaatsanwältin: Straffreiheit für Schwarzfahrer
Antworten: 174
Zugriffe: 12213

Re: Berliner Generalstaatsanwältin: Straffreiheit für Schwarzfahrer

(30 Dec 2018, 19:47)

Die Leistungen

Da muss man sich schon fragen, was schief läuft, wenn der Steuerzahler bereits jetzt massiv in diese ach so tollen und effizienten Verkehrsmittel investiert und eine kurze Strecke damit sogar mehr kostet als mit dem Auto...angesichts solcher Tarife braucht ...
von scc
Sonntag 3. Februar 2019, 02:00
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Mobile Datenschleuder ?
Antworten: 5
Zugriffe: 1252

Re: Mobile Datenschleuder ?

(25 Jan 2019, 09:54)

garnicht.

Die Datenübertragung ...eine EU Forderung.

Datenübertragung erfordert a) Datentarif und b) Übertragungsmöglichkeit

Wenn man selbst noch (so blöd ist und) dafür zahlt, genau dies nicht mehr tun und schon ist der Datentarif weg -> keine Übertragung!

Ansonsten ...
von scc
Sonntag 3. Februar 2019, 01:51
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: War's das für Stuttgart 21?
Antworten: 3599
Zugriffe: 396023

Re: War's das für Stuttgart 21?

Es braucht Wohnungen für Reiche, dort wo jetzt der Bahnhof ist, und es wird Wohnungen für Reiche geben. Das ist so sicher wie damals die Mauer in der DDR.
von scc
Sonntag 3. Februar 2019, 01:48
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Intercity als Nahverkehr
Antworten: 10
Zugriffe: 1250

Re: Intercity als Nahverkehr

Der IC2 (Dosto IC) ist nichts anderes als ein Nahverkehrszug. Dafür mehr zu verlangen, ist ne Frechheit. Genauso wie Großraumwagen 1.Kl. - kann man abschaffen.

Solche Züge, die ohnehin nur Großraumwagen haben, kann man getrost als NV und nur mit einer Klasse fahren lassen. Dazu ein faireres ...
von scc
Sonntag 3. Februar 2019, 01:43
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Anstieg des Flugverkehrs
Antworten: 189
Zugriffe: 12472

Re: Anstieg des Flugverkehrs

(01 Feb 2019, 14:07)

Das glaube ich nicht. Die Menschheit wird diesen Planeten umbringen.

Vor allem immer mehr Menschen...interessanterweise spricht kaum noch jemand über dieses erhebliche Problem (die Bevölkerungsentwicklung). 2/3 weniger Menschen, und es könnte sogar jeder seinen eigenen ...
von scc
Sonntag 3. Februar 2019, 01:31
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Warum sind bürokratische Hürden für Gründung von Stromanbietern so niedrig?
Antworten: 9
Zugriffe: 1660

Re: Warum sind bürokratische Hürden für Gründung von Stromanbietern so niedrig?

Sehr leicht möglich...ich bezweifle, dass es ohne erhebliches Kapital überhaupt noch möglich ist, nennenswert Geschäfte zu machen. Und ohne entsprechende Verbindungen (Oberschicht) kein solches Kapital. Wo soll es sonst auch herkommen. Von daher...

Außerdem, wie gewonnen, so zerronnen: Das ...
von scc
Sonntag 3. Februar 2019, 00:51
Forum: 43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik
Thema: Fragen zur Zukunft bzw. Möglichkeiten des Einzelhandels
Antworten: 78
Zugriffe: 11677

Re: Fragen zur Zukunft bzw. Möglichkeiten des Einzelhandels

Ein sehr positiver Aspekt des ganzen: Früher konnte man mit "Gewerbeimmobilien in Top-Lagen" andere für sich arbeiten lassen. Habe selbst gesehen was diese Schmarotzer verlangen. Teilweise gibt es noch Einzelhändler, die auf ihren Urlaub verzichten, um 7000€ für ein Ladengeschäft monatlich ...
von scc
Sonntag 3. Februar 2019, 00:42
Forum: 43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik
Thema: Der 5G-Handelskrieg um die Netztechnik
Antworten: 11
Zugriffe: 6944

Re: Der 5G-Handelskrieg um die Netztechnik

Man sollte vielleicht erstmal das bestehende Netz ausbauen, bevor man alle Nase lang neue einführt, damit der Staat (Versteigerung der Netzfrequenzen zu Mondpreisen) und die Industrie (neue Endgeräte, auf Kosten der Umwelt) abzocken können.

Auch fragt man sich, wie z.B. in Italien ein deutlich ...
von scc
Sonntag 3. Februar 2019, 00:32
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: HartzIV - Sammelstrang
Antworten: 5261
Zugriffe: 294318

Re: HartzIV - Sammelstrang

(02 Feb 2019, 14:55)

Ein Studium bildet gewisse Fähigkeiten, die in einer wissenschaftlich-technischen Welt immer wichtiger werden.



Als da wären?

Entscheidend ist, jemand der es sich leisten kann (oder der die Kontakte hat, die es sich leisten können) stellt eine Anforderung. Diese ...
von scc
Sonntag 3. Februar 2019, 00:22
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die fetten Jahre sind vorbei
Antworten: 72
Zugriffe: 8445

Re: Die fetten Jahre sind vorbei

(02 Feb 2019, 23:23)

Beispiel an Griechenland nehmen - Unsinn. Das Märchen, dass es mit einer Sparorgie allen besser geht, will dort keiner mehr hören.

Es ging mir nicht darum was die Griechen sagen, sondern um die Umbauarbeiten am Sozialstaat, welche dort durch die Troika durchgeführt wurden ...
von scc
Sonntag 3. Februar 2019, 00:15
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Mere - Die Russen kommen.
Antworten: 37
Zugriffe: 4369

Re: Mere - Die Russen kommen.

Auf jeden Fall...hoffentlich...erstens ist es billig, zweitens vernünftig (kein unnötiger Schnickschnack, nur das nötigste Paletten auspacken kann ich selber wenn es dafür spottbillig ist...und man unterstützt damit Russland und damit Kontra-EU-Nato-West e.t.c. bin ich sofort dabei
von scc
Samstag 2. Februar 2019, 20:11
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die fetten Jahre sind vorbei
Antworten: 72
Zugriffe: 8445

Re: Die fetten Jahre sind vorbei

Wenn man natürlich immer mehr Ausgaben, Regulierung und Zwänge einführt, anstatt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und alles andere den Betroffenen zu überlassen, dann kann man natürlich auch die Steuern nicht senken.

Stattdessen immer mehr Wahlgeschenke. Absurdestes Beispiel: Anstelle ...
von scc
Samstag 2. Februar 2019, 20:01
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Mediamarkt und Saturn (Ceconomy) Aktienabsturz
Antworten: 12
Zugriffe: 1756

Re: Mediamarkt und Saturn (Ceconomy) Aktienabsturz

Letztlich dürfte es mit daran liegen, dass immer mehr Leute erkannt haben, dass es günstiger ist im Netz einzukaufen...kaum einer hat noch Zeit und Lust in der Innenstadt seine Zeit zu verplempern...

Wieso auch nicht. Die Menschen, die dort arbeiten, bekommen selten mehr als 12-14 Euro/Std. (brutto ...