(10 Feb 2019, 22:55)
Lohnt sich nicht. Schlichte Provokation. Das hat nix mit Provokation zu tun. Vielleicht hast du den Sinn eines Diskussionsforums nicht ganz verstanden, wenn du das Kundtun anderer Meinungen als schlichte Provokation verstehst.
Ich hab über die Jahre einige Artikel zu dem ...
Die Suche ergab 30 Treffer
- Sonntag 10. Februar 2019, 23:14
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Verbindung von Mathematik- und Philosophieunterricht?
- Antworten: 80
- Zugriffe: 8485
- Sonntag 10. Februar 2019, 22:13
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Verbindung von Mathematik- und Philosophieunterricht?
- Antworten: 80
- Zugriffe: 8485
Re: Mathematik
(10 Feb 2019, 22:08)
Dazu finden Sie aber eine ganz unübersichtlich große Zahl von Veröffentlichungen, die das belegen. Ich war über den Umfang der Artikel ziemlich überrascht. Diese Darlegungen sollten Sie kennen und danach dann gut begründet auf den Putz hauen. Ich fürchte, daß Sie davon dann ...
Dazu finden Sie aber eine ganz unübersichtlich große Zahl von Veröffentlichungen, die das belegen. Ich war über den Umfang der Artikel ziemlich überrascht. Diese Darlegungen sollten Sie kennen und danach dann gut begründet auf den Putz hauen. Ich fürchte, daß Sie davon dann ...
- Sonntag 10. Februar 2019, 21:55
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Verbindung von Mathematik- und Philosophieunterricht?
- Antworten: 80
- Zugriffe: 8485
Re: Mathematik
Das is ein weit verbreiteter Trugschluss...Vongole hat geschrieben:(10 Feb 2019, 19:54)
Wenn man Mathematik - außer mit den MINT-Fächern - überhaupt mit einem anderen Bereich zusammen unterrichten sollte, dann wäre das Musik.
- Sonntag 10. Februar 2019, 20:40
- Forum: 43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik
- Thema: Künstliche Intelligenz
- Antworten: 270
- Zugriffe: 41613
Re: Künstliche Intelligenz
(10 Feb 2019, 17:50)
Damals stand man auch immer kurz beim Durchbruch bei der KI. Es gab auch Sprachen die Lisp, Prolog oder Algol. Sicher alles sehr interessant. Aber letztlich nichts um einen T-1000 zu realisieren.
Wobei ich bei der T-Serie nicht von einem Bewusstsein sprechen würde, nicht ...
Damals stand man auch immer kurz beim Durchbruch bei der KI. Es gab auch Sprachen die Lisp, Prolog oder Algol. Sicher alles sehr interessant. Aber letztlich nichts um einen T-1000 zu realisieren.
Wobei ich bei der T-Serie nicht von einem Bewusstsein sprechen würde, nicht ...
- Sonntag 10. Februar 2019, 18:28
- Forum: 60. Fußball
- Thema: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
- Antworten: 5752
- Zugriffe: 817768
Re: Der Fußballhammer hängt in Bremen!
Mit rechten Dingen geht das ned zu... 

- Freitag 8. Februar 2019, 19:25
- Forum: 50. Neue Medien
- Thema: Was Journalismus darf und was nicht. am Beispiel Tichys Einblick und die SPD
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9395
Re: Was Journalismus darf und was nicht. am Beispiel Tichys Einblick und die SPD
ich kenn nur Ijon tichy und der is genial trotz problem mit trinkerei.
- Freitag 8. Februar 2019, 19:16
- Forum: 43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik
- Thema: Künstliche Intelligenz
- Antworten: 270
- Zugriffe: 41613
Re: Künstliche Intelligenz
wenn man viel user kommentare im internet liest, kanns passieren, dass man den glauben an natürliche intelligenz verliert...- 

- Freitag 8. Februar 2019, 01:29
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Kriminelle Musiker
- Antworten: 220
- Zugriffe: 20728
Re: Kriminelle Musiker
Otis „Bad“ Blake
- Donnerstag 7. Februar 2019, 02:28
- Forum: 35. Israel & Palästina
- Thema: Umgang der Bundesregierung mit Israel und dem Nahostkonflikt
- Antworten: 594
- Zugriffe: 52039
Re: Umgang der Bundesregierung mit Israel und dem Nahostkonflikt
(07 Feb 2019, 01:54)
Du bist tatsächlich der Ansicht, dass es in der Zeit des Deals 2015 bis 2018 besonders gut lief mit der iranischen Friedfertigkeit in der Region ?
Dem folgt so ja nicht mal die Bundesregierung und die gilt ja schon als Mutter Theresa unter den Wölfen.
Der Deal ermöglichte ...
Du bist tatsächlich der Ansicht, dass es in der Zeit des Deals 2015 bis 2018 besonders gut lief mit der iranischen Friedfertigkeit in der Region ?
Dem folgt so ja nicht mal die Bundesregierung und die gilt ja schon als Mutter Theresa unter den Wölfen.
Der Deal ermöglichte ...
- Donnerstag 7. Februar 2019, 01:02
- Forum: 35. Israel & Palästina
- Thema: Umgang der Bundesregierung mit Israel und dem Nahostkonflikt
- Antworten: 594
- Zugriffe: 52039
Re: Umgang der Bundesregierung mit Israel und dem Nahostkonflikt
(07 Feb 2019, 00:57)
Dafür sind ja die Amis da. Da hat Israel den formalen Status des "Major Non-NATO Ally" und jeder weiß genau, dass dies ernst gemeint ist. Ganz unromantisch.
Wenns im nahen Osten kein Öl mehr gibt, wird das Interesse der USA an Israels Sicherheit dann doch stark nachlassen ...
Dafür sind ja die Amis da. Da hat Israel den formalen Status des "Major Non-NATO Ally" und jeder weiß genau, dass dies ernst gemeint ist. Ganz unromantisch.
Wenns im nahen Osten kein Öl mehr gibt, wird das Interesse der USA an Israels Sicherheit dann doch stark nachlassen ...
- Donnerstag 7. Februar 2019, 00:51
- Forum: 35. Israel & Palästina
- Thema: Umgang der Bundesregierung mit Israel und dem Nahostkonflikt
- Antworten: 594
- Zugriffe: 52039
Re: Umgang der Bundesregierung mit Israel und dem Nahostkonflikt
(07 Feb 2019, 00:41)
Die meisten Wähler werden sich da nicht auf den Arm genommen fühlen. Man weiß, derlei Dinge sind philosophisch gemeint.
Wenn etwas passiert, wird man wie üblich eine Erklärung abgeben, die alle Seiten zur Deeskalation aufruft.
Manchen Israelis mag das wie Hohn vorkommen ...
Die meisten Wähler werden sich da nicht auf den Arm genommen fühlen. Man weiß, derlei Dinge sind philosophisch gemeint.
Wenn etwas passiert, wird man wie üblich eine Erklärung abgeben, die alle Seiten zur Deeskalation aufruft.
Manchen Israelis mag das wie Hohn vorkommen ...
- Donnerstag 7. Februar 2019, 00:41
- Forum: 35. Israel & Palästina
- Thema: Umgang der Bundesregierung mit Israel und dem Nahostkonflikt
- Antworten: 594
- Zugriffe: 52039
Re: Umgang der Bundesregierung mit Israel und dem Nahostkonflikt
(07 Feb 2019, 00:35)
Och, das hört man immer wieder, aber auch von oberster Stelle.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/pressekonferenz-von-bundeskanzlerin-merkel-und-dem-israelischen-ministerpraesidenten-benjamin-netanyahu-1534530 Unter Staaten gibts keine Freundschaft, nur das Recht ...
Och, das hört man immer wieder, aber auch von oberster Stelle.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/pressekonferenz-von-bundeskanzlerin-merkel-und-dem-israelischen-ministerpraesidenten-benjamin-netanyahu-1534530 Unter Staaten gibts keine Freundschaft, nur das Recht ...
- Donnerstag 7. Februar 2019, 00:27
- Forum: 35. Israel & Palästina
- Thema: Umgang der Bundesregierung mit Israel und dem Nahostkonflikt
- Antworten: 594
- Zugriffe: 52039
Re: Umgang der Bundesregierung mit Israel und dem Nahostkonflikt
Und das hast du aus welcher Quelle?DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Feb 2019, 00:19)
Israel weiß die Freundschaft Deutschlands zu schätzen, was zuweilen auch der eine oder andere Diplomat betont..
- Donnerstag 7. Februar 2019, 00:16
- Forum: 3. Außenpolitik - Aus aller Welt
- Thema: Moderationsstrang zum Forum Nr. 3/Diskussionen mit den Mods
- Antworten: 973
- Zugriffe: 163866
Re: Moderationsstrang zum Forum Nr. 3/Diskussionen mit den Mods
(06 Feb 2019, 23:14)
Antisemitische Klischees entfernt. Moses, Mod Israel macht trotz Embargo munter Geschäfte mit dem Iran, böse ist das nur wenn andere es machen:
:
Ich möchte mich hier offiziell beschweren:
Der Mod Moses behauptet öffentlich, ich hätte mich hier antisemitischer Klischees ...
Antisemitische Klischees entfernt. Moses, Mod Israel macht trotz Embargo munter Geschäfte mit dem Iran, böse ist das nur wenn andere es machen:
:
Ich möchte mich hier offiziell beschweren:
Der Mod Moses behauptet öffentlich, ich hätte mich hier antisemitischer Klischees ...
- Donnerstag 7. Februar 2019, 00:04
- Forum: 35. Israel & Palästina
- Thema: Umgang der Bundesregierung mit Israel und dem Nahostkonflikt
- Antworten: 594
- Zugriffe: 52039
Re: Umgang der Bundesregierung mit Israel und dem Nahostkonflikt
(06 Feb 2019, 23:54)
Ich hätte mich präziser ausdrücken müssen.
Da Israel kein NATO-Mitglied ist, könnte ein Bündnisfall evtuell über den Einsatz der USA erfolgen, die sicherlich einem Angriff auf Israel nicht tatenlos zuschauen würden.
Dann müsste das deutsche Parlament Farbe bekennen. Wie das ...
Ich hätte mich präziser ausdrücken müssen.
Da Israel kein NATO-Mitglied ist, könnte ein Bündnisfall evtuell über den Einsatz der USA erfolgen, die sicherlich einem Angriff auf Israel nicht tatenlos zuschauen würden.
Dann müsste das deutsche Parlament Farbe bekennen. Wie das ...
- Mittwoch 6. Februar 2019, 23:42
- Forum: 35. Israel & Palästina
- Thema: Umgang der Bundesregierung mit Israel und dem Nahostkonflikt
- Antworten: 594
- Zugriffe: 52039
Re: Umgang der Bundesregierung mit Israel und dem Nahostkonflikt
(06 Feb 2019, 22:21) Israel wird mit diesen Bedrohungen derzeit ganz hervorragend ohne Einsatz deutscher Soldaten fertig.
.
Nein, werden sie nicht. Der Iran rüstet die Hisbollah dermaßen mengenmäßig und qualitativ auf, dass die IDF zurecht nervös wird.
Ich kann gut verstehen, dass Israel ...
.
Nein, werden sie nicht. Der Iran rüstet die Hisbollah dermaßen mengenmäßig und qualitativ auf, dass die IDF zurecht nervös wird.
Ich kann gut verstehen, dass Israel ...
- Mittwoch 6. Februar 2019, 23:33
- Forum: 35. Israel & Palästina
- Thema: Umgang der Bundesregierung mit Israel und dem Nahostkonflikt
- Antworten: 594
- Zugriffe: 52039
Re: Umgang der Bundesregierung mit Israel und dem Nahostkonflikt
(06 Feb 2019, 19:55)
Sollte der Bündnisfall eintreten, wird Deutschland nicht umhin kommen, sich zu beteiligen.
Wie Israel allerdings zu deutschen Soldaten im eigenen Land oder an der Grenze (Kampftruppe) steht, bliebe abzuwarten.
Gaulands Vorstoß betrachte ich im Hinblick auf seine Einstellung ...
Sollte der Bündnisfall eintreten, wird Deutschland nicht umhin kommen, sich zu beteiligen.
Wie Israel allerdings zu deutschen Soldaten im eigenen Land oder an der Grenze (Kampftruppe) steht, bliebe abzuwarten.
Gaulands Vorstoß betrachte ich im Hinblick auf seine Einstellung ...
- Mittwoch 6. Februar 2019, 23:14
- Forum: 35. Israel & Palästina
- Thema: Umgang der Bundesregierung mit Israel und dem Nahostkonflikt
- Antworten: 594
- Zugriffe: 52039
Re: Umgang der Bundesregierung mit Israel und dem Nahostkonflikt
Deutschland soll sich dafür schämen, dass es mit Feinden Israels ins Geschäft kommen will?
Kein Problem, wir können sofort damit aufhören, wenn Israel das aucht tut. Antisemitische Klischees entfernt. Moses, Mod Israel macht trotz Embargo munter Geschäfte mit dem Iran, böse ist das nur wenn andere ...
Kein Problem, wir können sofort damit aufhören, wenn Israel das aucht tut. Antisemitische Klischees entfernt. Moses, Mod Israel macht trotz Embargo munter Geschäfte mit dem Iran, böse ist das nur wenn andere ...
- Mittwoch 6. Februar 2019, 00:07
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Wohnungspolitik
- Antworten: 4115
- Zugriffe: 194514
Re: Wohnungspolitik
(05 Feb 2019, 23:47)
???
mfg
https://www.immobilienscout24.at/ratgeber/wohnung-suchen/genossenschaftswohnung.html
Wie werden Interessenten fündig?
In Österreich gibt es über 190 gemeinnützige Bauvereinigungen, die geförderte Wohnungen anbieten. Interessenten können sich beim GBV über ...
???
mfg
https://www.immobilienscout24.at/ratgeber/wohnung-suchen/genossenschaftswohnung.html
Wie werden Interessenten fündig?
In Österreich gibt es über 190 gemeinnützige Bauvereinigungen, die geförderte Wohnungen anbieten. Interessenten können sich beim GBV über ...
- Dienstag 5. Februar 2019, 23:34
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Wohnungspolitik
- Antworten: 4115
- Zugriffe: 194514
Re: Wohnungspolitik
(05 Feb 2019, 22:34)
Viele Fragen...
Was sollte das für ein Fonds sein ?
Du schreibst von können, nicht müssen, was soll denn dieser Fonds sonst so machen dürfen ?
Wenn jeder einzahlen sollte, wäre es somit eine Plicht (für jeden) ?
Wenn jeder einen Anspruch hätte, fehlen trotzdem noch für lange ...
Viele Fragen...
Was sollte das für ein Fonds sein ?
Du schreibst von können, nicht müssen, was soll denn dieser Fonds sonst so machen dürfen ?
Wenn jeder einzahlen sollte, wäre es somit eine Plicht (für jeden) ?
Wenn jeder einen Anspruch hätte, fehlen trotzdem noch für lange ...
- Dienstag 5. Februar 2019, 22:43
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: 19% der Bevölkerung (oder 15,5 Millionen) sind arm ... und andere wissenschaftliche Erkenntnisse
- Antworten: 128
- Zugriffe: 11344
Re: 19% der Bevölkerung (oder 15,5 Millionen) sind arm ... und andere wissenschaftliche Erkenntnisse
Wenn dir was nicht passt, kannst du ja gehen!Mahmoud hat geschrieben:(05 Feb 2019, 21:28)
.....Ich kann dieses deutsche Mitleidsgeschwurbel echt nicht mehr hören.

- Montag 4. Februar 2019, 19:58
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Mere - Die Russen kommen.
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4369
Re: Mere - Die Russen kommen.
Wenn man Russe ist, ist man bei solchen Faux Pas schmerzfrei!Milady de Winter hat geschrieben:(04 Feb 2019, 19:55)
Und solche Faux Pas darf man sich hier auch nicht leisten, wenn man erfolgreich sein will.

Darf man eigentlich noch auf Russen schießen oder gabs da ne jagdliche Gesetzesnovelle?

- Montag 4. Februar 2019, 00:32
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: 19% der Bevölkerung (oder 15,5 Millionen) sind arm ... und andere wissenschaftliche Erkenntnisse
- Antworten: 128
- Zugriffe: 11344
Re: 19% der Bevölkerung (oder 15,5 Millionen) sind arm ... und andere wissenschaftliche Erkenntnisse
(03 Feb 2019, 23:37)
Nicht arm, sondern von Armut bedroht. Das ist ein wesentlicher Unterschied. Womit wohl auch die Überschrift des Threads schon mal falsch ist.
Dieses "von Armut bedroht" ist ein ekelhafter Euphemismus! Was sind denn Familien, bei denen beide Elternteile in einem erlernten ...
Nicht arm, sondern von Armut bedroht. Das ist ein wesentlicher Unterschied. Womit wohl auch die Überschrift des Threads schon mal falsch ist.
Dieses "von Armut bedroht" ist ein ekelhafter Euphemismus! Was sind denn Familien, bei denen beide Elternteile in einem erlernten ...
- Samstag 2. Februar 2019, 18:25
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: INSTEX
- Antworten: 76
- Zugriffe: 5239
Re: INSTEX
(02 Feb 2019, 17:52)
Anscheinend ist die EU fest entschlossen, das antisemitische und den antiisraelischen Terror finanzierende Regime im Iran weiter zu unterstützen.
Der neueste EU-Geniestreich: INSTEX. Damit sollen die US-Sanktionen gegen den Iran unterlaufen, europäische Unternehmen, die in ...
Anscheinend ist die EU fest entschlossen, das antisemitische und den antiisraelischen Terror finanzierende Regime im Iran weiter zu unterstützen.
Der neueste EU-Geniestreich: INSTEX. Damit sollen die US-Sanktionen gegen den Iran unterlaufen, europäische Unternehmen, die in ...
- Samstag 2. Februar 2019, 02:35
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: Wen seht Ihr als bedeutendsten Politiker Nachkriegseuropas?
- Antworten: 95
- Zugriffe: 12558
Re: Wen seht Ihr als bedeutendsten Politiker Nachkriegseuropas?
(02 Feb 2019, 02:17)
Binnen 48 Stunden, hätte der Russe am Rhein stehen können.
Das war bekannt.
Das entspricht dem russischen Anspruch, den Gegner auf seinem
Territorium zu schlagen.
Zum Glück kam es nicht soweit.
Stattdessen hat sich Kohl mit Gorbatschow getroffen, während deutsche LKW-Konvois ...
Binnen 48 Stunden, hätte der Russe am Rhein stehen können.
Das war bekannt.
Das entspricht dem russischen Anspruch, den Gegner auf seinem
Territorium zu schlagen.
Zum Glück kam es nicht soweit.
Stattdessen hat sich Kohl mit Gorbatschow getroffen, während deutsche LKW-Konvois ...
- Samstag 2. Februar 2019, 02:08
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: Wen seht Ihr als bedeutendsten Politiker Nachkriegseuropas?
- Antworten: 95
- Zugriffe: 12558
Re: Wen seht Ihr als bedeutendsten Politiker Nachkriegseuropas?
(02 Feb 2019, 01:31)
Helmut Kohl.
Weil er seinerzeit den britischen Vorschlag abgelehnt hat, atomare Kurzstreckenraketen in Deutschland zu stationieren.
Die hätten nur Deutschland von der Landkarte getilgt.
Ob Mutter Blamage soviel Charakter zuzutrauen ist? Du hast nicht viel Ahnung von Politik ...
Helmut Kohl.
Weil er seinerzeit den britischen Vorschlag abgelehnt hat, atomare Kurzstreckenraketen in Deutschland zu stationieren.
Die hätten nur Deutschland von der Landkarte getilgt.
Ob Mutter Blamage soviel Charakter zuzutrauen ist? Du hast nicht viel Ahnung von Politik ...
Re: Schach
mit 43 ist er viel zu alt für den Sport!Fliege hat geschrieben:(01 Feb 2019, 22:20)
Ließ Kramnik bei irgendeiner Gelegenheit anklingen, weshalb seine "Motivation als Schachspieler stark nachgelassen hat"?
- Freitag 1. Februar 2019, 04:31
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Zur Lage der deutschen Wirtschaft
- Antworten: 2793
- Zugriffe: 338274
Re: Aktuelle Analysen zur Lage der Nation
Promotion sollte man nur mit Unterstützung einer Privatfirma machen oder der Doktorvater stellt einem konkret ne Stelle als postdoc in Aussicht.unity in diversity hat geschrieben:(01 Feb 2019, 01:40)
Oder nur eine Gehaltsfrage?
https://www.zeit.de/arbeit/2018-12/arbe ... l-jobsuche
- Freitag 1. Februar 2019, 03:49
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: Bewerbungshilfe.
- Antworten: 134
- Zugriffe: 13389
Re: Bewerbungs hilfe.
(24 Jan 2019, 22:52)
Aktualisierung des bewerbungsverfahren.
Ich bekamm von den davor aktuellen 9 Bewerbungen, 4 absagen. 3 von der bahn und 1ne von den stadtwerken.
Ich hab noch 5 weitere abgeschickt.
2 an die bahn und 3 an privatfirmen(da als normaler gleisbauer).
Wenn deine Bewerbungen ...
Aktualisierung des bewerbungsverfahren.
Ich bekamm von den davor aktuellen 9 Bewerbungen, 4 absagen. 3 von der bahn und 1ne von den stadtwerken.
Ich hab noch 5 weitere abgeschickt.
2 an die bahn und 3 an privatfirmen(da als normaler gleisbauer).
Wenn deine Bewerbungen ...
- Freitag 1. Februar 2019, 03:20
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: Bewerbungshilfe.
- Antworten: 134
- Zugriffe: 13389
Re: Bewerbungs hilfe.
(01 Feb 2019, 02:37)
Die Gehaltsfrage stellst du erst wenn eindeutig klar ist, daß sie dich einstellen wollen, also nicht zu früh. Unsinn, die Frage nach der Gehaltsvorstellung stellt der Personaler irgendwann im Vorstellungsgespräch wenn er einen Eindruck vom Bewerber und dessen Eignung bekommen ...
Die Gehaltsfrage stellst du erst wenn eindeutig klar ist, daß sie dich einstellen wollen, also nicht zu früh. Unsinn, die Frage nach der Gehaltsvorstellung stellt der Personaler irgendwann im Vorstellungsgespräch wenn er einen Eindruck vom Bewerber und dessen Eignung bekommen ...