SPD hat so oder so verloren.
Und der Inhalt der Sondierungen juckt die Bürger nicht, nicht mit den Themen.
Die wenigsten Bürger lesen das Ding überhaupt und Sympathiebonus hatte die SPD als sie keine Groko wollte jetzt isses so ziemlich nur noch:
Auf die Uhr schauen wann die SPD nach unten wandert.
Die Suche ergab 3 Treffer
- Montag 22. Januar 2018, 18:56
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
- Antworten: 721
- Zugriffe: 47073
- Montag 22. Januar 2018, 18:48
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Warum driftet Deutschland nach rechts?
- Antworten: 2225
- Zugriffe: 137411
Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?
Es ist halt einfach den Flüchtlingen die Schuld an allem zu geben.
Es ist schwer einzusehen dass der Mehrteil der Bevölkerung eine Regierung wählt die mehr zu ihren eigenem Nutzen agiert als zu dem der Wähler.
Lg boop
Es ist schwer einzusehen dass der Mehrteil der Bevölkerung eine Regierung wählt die mehr zu ihren eigenem Nutzen agiert als zu dem der Wähler.
Lg boop
- Montag 22. Januar 2018, 18:39
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der SPD
- Antworten: 10202
- Zugriffe: 351518
Re: Die Zukunft der SPD
Die SPD wird für mich bei der nächsten Wahl auf 15% runter gehen.
Die sind einfach nicht mehr glaubwürdig. Erst hies es Opposition, das wurde verworfen , "angeblich" weil sie keine andere Wahl hätten.
Aber in meinen Augen haben die einfach eine Mischung aus : Ich-will-meinen-Job-nicht-aufgeben ...
Die sind einfach nicht mehr glaubwürdig. Erst hies es Opposition, das wurde verworfen , "angeblich" weil sie keine andere Wahl hätten.
Aber in meinen Augen haben die einfach eine Mischung aus : Ich-will-meinen-Job-nicht-aufgeben ...