(16 Nov 2017, 12:34)
Und diese Aussage ist eben falsch. Das Stimm recht und Bürgerrecht - nicht Staatsbürgerschaft - war an eine Pflicht gekoppelt, nämlich die der Verteidigung der Polis und diese Pflicht hatten weder Frauen, noch Sklaven oder Metöken (Fremde).
Und die Frage, was "Nichtfrauen ...
Die Suche ergab 52 Treffer
- Donnerstag 16. November 2017, 13:18
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
- Donnerstag 16. November 2017, 10:18
- Forum: 80. Integration
- Thema: Gehört der Islam zu Deutschland?
- Antworten: 3527
- Zugriffe: 210835
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
(16 Nov 2017, 08:58)
Da sind ein paar Dinge vermischt. Der Islam als Religion, als Weltanschauung, ist kein Teil des kulturellen Erbes, des kulturellen Gedächtnisses und der kulturellen Traditionen dieses Landes. Die Muslime dagegen sind ein Teil Deutschlands, also des Staates. Die Kultur ist ...
Da sind ein paar Dinge vermischt. Der Islam als Religion, als Weltanschauung, ist kein Teil des kulturellen Erbes, des kulturellen Gedächtnisses und der kulturellen Traditionen dieses Landes. Die Muslime dagegen sind ein Teil Deutschlands, also des Staates. Die Kultur ist ...
- Donnerstag 16. November 2017, 10:15
- Forum: 80. Integration
- Thema: Gehört der Islam zu Deutschland?
- Antworten: 3527
- Zugriffe: 210835
Re: Gehört der Islam zu Deutschland?
(16 Nov 2017, 09:23)
Die erste "richtige Maßnahme" wäre eine Durchschauung der eigentlichen Motive der eigentlich Mächtigen in den Religionen. Die Hinrichtung Giordano Brunos ist nicht in erster Linie dem WIderspruch zwischen religiösen Glaubenssätzen und der tendenziell atheistischen ...
Die erste "richtige Maßnahme" wäre eine Durchschauung der eigentlichen Motive der eigentlich Mächtigen in den Religionen. Die Hinrichtung Giordano Brunos ist nicht in erster Linie dem WIderspruch zwischen religiösen Glaubenssätzen und der tendenziell atheistischen ...
- Donnerstag 16. November 2017, 07:56
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Jamaika: Die neue Bundesregierung
- Antworten: 3133
- Zugriffe: 95230
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
(15 Nov 2017, 22:49)
Der Traum von einem kulturell wie ethnisch homogenen Einheitsstaat, den so viele Wertkonservative,Nationalisen und rechte völkische Ideologen samt Anhängerschaft weltweit träumen ist in einem digital Vernetzten internationalisierten Internet - und Cyberzeitalter,wie das ...
Der Traum von einem kulturell wie ethnisch homogenen Einheitsstaat, den so viele Wertkonservative,Nationalisen und rechte völkische Ideologen samt Anhängerschaft weltweit träumen ist in einem digital Vernetzten internationalisierten Internet - und Cyberzeitalter,wie das ...
- Mittwoch 15. November 2017, 20:00
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(15 Nov 2017, 19:06)
Wir wollen doch die Sorgen der besorgten Bürger ernst nehmen ... oder ? ...
... auch nicht :p
Na siehste, die Belanglosigkeit in den Leerzeilen können so bleiben, die verbinden nichts. Deshalb nehme ich deine Sorgen überhaupt nicht ernst. Sie können der commedy dienen ...
Wir wollen doch die Sorgen der besorgten Bürger ernst nehmen ... oder ? ...
... auch nicht :p
Na siehste, die Belanglosigkeit in den Leerzeilen können so bleiben, die verbinden nichts. Deshalb nehme ich deine Sorgen überhaupt nicht ernst. Sie können der commedy dienen ...
- Mittwoch 15. November 2017, 16:38
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(15 Nov 2017, 14:22)
Die thailändische Kultur wäre einer der vielen Sonderfälle.
Die Frage bleibt dennoch, ob sich Kultur an nationale Besonderheiten fest machen lässt und wenn, dann an welchen und ob diese dann einer Wertung unterliegen.
Also sind Kulturen kompatible und wenn, unter welchen ...
Die thailändische Kultur wäre einer der vielen Sonderfälle.
Die Frage bleibt dennoch, ob sich Kultur an nationale Besonderheiten fest machen lässt und wenn, dann an welchen und ob diese dann einer Wertung unterliegen.
Also sind Kulturen kompatible und wenn, unter welchen ...
- Mittwoch 15. November 2017, 16:30
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Verrohung der Gesellschaft
- Antworten: 351
- Zugriffe: 42660
Re: Verrohung der Gesellschaft
Darf dir die öffentlichen plätze nach dem wirken der bescheuerten eventfuzzis anschauen. Kotze, exkremente, glascherben halbtote alkieichen en. masse .Tausend poizisten , ordnungskräfte mehr im einsatz um den bodensatz in den Griff zu bekommen.
Das ist die Verrohung en public. Weitermachen.......
Das ist die Verrohung en public. Weitermachen.......
- Mittwoch 15. November 2017, 07:12
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(14 Nov 2017, 20:32)
Ja schon ... Archetypen dieser Art finden sich in allen Kulturen in der ein oder anderen Form ... aber in Deutschland denkt man dabei halt an die Gebrüder Grimm und nicht an Walt Disney.
Die genannten sind im sinne dessen, was unter kultur zusammengesetzen gesehen werden ...
Ja schon ... Archetypen dieser Art finden sich in allen Kulturen in der ein oder anderen Form ... aber in Deutschland denkt man dabei halt an die Gebrüder Grimm und nicht an Walt Disney.
Die genannten sind im sinne dessen, was unter kultur zusammengesetzen gesehen werden ...
- Dienstag 14. November 2017, 17:30
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(14 Nov 2017, 14:10)
Das ist der eigentliche Hintergrund: Die "verbindende deutsche Kultur"-Leute wollen nicht "belanglos" sein. Sie wollen irgendetwas sein, wenigstens ein kleines bisschen bedeutend. Man ist ja auch so gequält worden die Jahrzehnte nach dem Krieg, man musste sich klein und ...
Das ist der eigentliche Hintergrund: Die "verbindende deutsche Kultur"-Leute wollen nicht "belanglos" sein. Sie wollen irgendetwas sein, wenigstens ein kleines bisschen bedeutend. Man ist ja auch so gequält worden die Jahrzehnte nach dem Krieg, man musste sich klein und ...
- Dienstag 14. November 2017, 11:23
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(14 Nov 2017, 09:38)
Jede Begegnung zwischen Menschen ist ein Interaktionsverhältnis. Und wenn man sich die unendliche Zahl möglicher Sätze ins Bewusstsein ruft, die dabei ausgetasucht werden im gemeinsamen Handeln etc. (und auch Sprechen ist immer ein Tun), dann ist auch klar, warum es Unfug ist ...
Jede Begegnung zwischen Menschen ist ein Interaktionsverhältnis. Und wenn man sich die unendliche Zahl möglicher Sätze ins Bewusstsein ruft, die dabei ausgetasucht werden im gemeinsamen Handeln etc. (und auch Sprechen ist immer ein Tun), dann ist auch klar, warum es Unfug ist ...
- Montag 13. November 2017, 20:13
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2419313
Re: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
(13 Nov 2017, 20:08)
Naja die Aussage hat ja jetzt nicht so einen wirklichen Gehalt. Er hätte sich genauer ausdrücken sollen was er "größter Feind" meint. Und "die Flüchtlinge", ist eine ziemliche Verallgemeinerung.
Wenn er sagt, Teil X der Flüchtlinge steht wegen Grund Y, dem Judentum kritisch ...
Naja die Aussage hat ja jetzt nicht so einen wirklichen Gehalt. Er hätte sich genauer ausdrücken sollen was er "größter Feind" meint. Und "die Flüchtlinge", ist eine ziemliche Verallgemeinerung.
Wenn er sagt, Teil X der Flüchtlinge steht wegen Grund Y, dem Judentum kritisch ...
- Montag 13. November 2017, 19:40
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2419313
Re: Neue These
(13 Nov 2017, 19:24)
Und trotzdem geht sie dir noch 4 weitere Jahre auf den Sack. Tragisch. :x
Wir schaffen das ! Das auch! Wer hudertaußende aus einem kulturkreus des rückstands schafft , schafft auch eine naturwissenschaftlerin als kanzlerin. Liegt in der natur der sache. Die verloren ...
Und trotzdem geht sie dir noch 4 weitere Jahre auf den Sack. Tragisch. :x
Wir schaffen das ! Das auch! Wer hudertaußende aus einem kulturkreus des rückstands schafft , schafft auch eine naturwissenschaftlerin als kanzlerin. Liegt in der natur der sache. Die verloren ...
- Montag 13. November 2017, 19:05
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Zinsen
- Antworten: 1245
- Zugriffe: 71458
Re: Warum Zinsen immer mit Leid verbunden sind.
(13 Nov 2017, 18:46)
Jetzt vermengst du Lohnarbeit und Zinsen ist aber nicht das Gleiche.
So richtig verstanden hoast net? Zinsen sind entgelt. Fertig. Das wofür ein Entgelt gezahlt wird ist ggf !!!! än problem, weil da liegt es an der wirkmächtigkeit, die das ausstrahlen kann/darf/tut ...
Jetzt vermengst du Lohnarbeit und Zinsen ist aber nicht das Gleiche.
So richtig verstanden hoast net? Zinsen sind entgelt. Fertig. Das wofür ein Entgelt gezahlt wird ist ggf !!!! än problem, weil da liegt es an der wirkmächtigkeit, die das ausstrahlen kann/darf/tut ...
- Montag 13. November 2017, 10:23
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Das Problem mit der Ghettobildung
- Antworten: 41
- Zugriffe: 4650
Re: Das Problem mit der Ghettobildung
[quote="relativ"][url=http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?p=4056279#p4056279] (13 Nov 2017, 10:08)[/url]
Wie kommst du darauf, daß sich die "Ghettobewohner" pauschal dort wohlfühlen, oder nicht lieber woanders leben würden.
Häufig ist dies eben auch eine Frage des bezahlbaren Wohnraumes ...
Wie kommst du darauf, daß sich die "Ghettobewohner" pauschal dort wohlfühlen, oder nicht lieber woanders leben würden.
Häufig ist dies eben auch eine Frage des bezahlbaren Wohnraumes ...
- Montag 13. November 2017, 10:05
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Das Problem mit der Ghettobildung
- Antworten: 41
- Zugriffe: 4650
Re: Das Problem mit der Ghettobildung
(12 Nov 2017, 14:04)
Wo keine Probleme, da auch keine Ursachen.
Das ist richtig. :-) die da leben, wollen ja da leben, können ihre fähigkeiten da voll ausspielen, fühlen sich halt wohl. Die anderen wollen da nicht leben und brauchen diese fähigkeiten nie und nirgends. Deshalb wird es immer zu ...
Wo keine Probleme, da auch keine Ursachen.
Das ist richtig. :-) die da leben, wollen ja da leben, können ihre fähigkeiten da voll ausspielen, fühlen sich halt wohl. Die anderen wollen da nicht leben und brauchen diese fähigkeiten nie und nirgends. Deshalb wird es immer zu ...
- Sonntag 12. November 2017, 15:04
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Die Krise der Konservativen in Deutschland
- Antworten: 178
- Zugriffe: 10768
Re: Die Krise der Konservativen in Deutschland
:-) was kann der Sigismund dafür, dass du nur schön bist. Musst du ja nicht verstehen :-)Woppadaq hat geschrieben:(12 Nov 2017, 14:13)
...sind solche nichtssagenden Sätze:
Die Krise des Konservativismus ist, dass links, liberal und konservativ ja eh alles das gleiche ist.
- Sonntag 12. November 2017, 14:08
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Die Krise der Konservativen in Deutschland
- Antworten: 178
- Zugriffe: 10768
Re: Die Krise der Konservativen in Deutschland
Die Krise des Konservatismus ( nicht die des konservativen,) ist eine Krise des politischen überhaupt. So ist immsinne einer dialektischen unabdingbarkeit im politischen, dass gegensätze in gut gegründeter form vorhanden sind. Ohne konservatismus würde auch das liberale an bedeutung verlieren.
Da ...
Da ...
- Sonntag 12. November 2017, 14:04
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Die Krise der Konservativen in Deutschland
- Antworten: 178
- Zugriffe: 10768
Re: Die Krise der Konservativen in Deutschland
Unerheblich, eh unwichtig.Niklas hat geschrieben:(12 Nov 2017, 12:03)
Das politische Spektrum der BRD ist unvollständig. Ich fühle mich auch nicht repräsentiert.
- Sonntag 12. November 2017, 14:03
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Die Krise der Konservativen in Deutschland
- Antworten: 178
- Zugriffe: 10768
Re: Die Krise der Konservativen in Deutschland
Na, das ist auch nicht so wichtig.[email protected] hat geschrieben:(11 Nov 2017, 19:41)
Man darf der AfD nicht die Ehre zuordnen, für Konservative zu sprechen. Ich fühle mich von diesem Verein jedenfalls nicht vertreten.
- Sonntag 12. November 2017, 13:32
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Polizeiausbilder beklagt anonym und reisserisch Migrantische Polizeischüler "der Feind"
- Antworten: 337
- Zugriffe: 17801
Re: Polizeiausbilder beklagt anonym und reisserisch Migrantische Polizeischüler "der Feind"
Musse lesen ZEIT spon und anderes hier verlinktes. Alles gut dann.think twice hat geschrieben:(12 Nov 2017, 13:28)
Dann nenn doch mal einen gesicherten Vorgang vonne dä Akamie, bevor du dich selbst zur Knallerbse machst.
- Sonntag 12. November 2017, 12:41
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Polizeiausbilder beklagt anonym und reisserisch Migrantische Polizeischüler "der Feind"
- Antworten: 337
- Zugriffe: 17801
Re: Polizeiausbilder beklagt anonym und reisserisch Migrantische Polizeischüler "der Feind"
(12 Nov 2017, 12:24)
Ah, eine ganz neue Variante, die das Thema hervorbringt: Muslimische Polizeischueler weigern sich in der Ausbildung, sich körperlich zu ertüchtigen, in Form von Schwimmen.
Nun haben wir schon muslimische Ärzte, die sich weigern, Frauen zu berühren, muslimische Polizisten, die ...
Ah, eine ganz neue Variante, die das Thema hervorbringt: Muslimische Polizeischueler weigern sich in der Ausbildung, sich körperlich zu ertüchtigen, in Form von Schwimmen.
Nun haben wir schon muslimische Ärzte, die sich weigern, Frauen zu berühren, muslimische Polizisten, die ...
- Samstag 11. November 2017, 15:41
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(11 Nov 2017, 15:36)
Was sind denn kulturelle Gemeinsamkeiten die über die Sprache hinaus gehen?
Sind es Handlungsweisen, Einstellungen und Vorlieben die von einer statistischen Mehrheit der Bevölkerung geteilt werden?
Beispiel: Statistisch gesehen ist XY das liebste Essen der Deutschen, ist ...
Was sind denn kulturelle Gemeinsamkeiten die über die Sprache hinaus gehen?
Sind es Handlungsweisen, Einstellungen und Vorlieben die von einer statistischen Mehrheit der Bevölkerung geteilt werden?
Beispiel: Statistisch gesehen ist XY das liebste Essen der Deutschen, ist ...
- Freitag 10. November 2017, 18:52
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Polizeiausbilder beklagt anonym und reisserisch Migrantische Polizeischüler "der Feind"
- Antworten: 337
- Zugriffe: 17801
Re: Polizeiausbilder beklagt anonym und reisserisch Migrantische Polizeischüler "der Feind"
Einfach spon heute Nachmittag 10.11.2017 16.00 Uhr im Netz aufsuchen. Dann haben wir die Hölle auf der straße heißt der Artikel und das Video.
Ausbilder aus Berliner polizeiakademie schildern die entsetzlichen zustande an der Polizeiakademie.
Keine Ahnung von nix, auftreten, Verständnis zum Beruf ...
Ausbilder aus Berliner polizeiakademie schildern die entsetzlichen zustande an der Polizeiakademie.
Keine Ahnung von nix, auftreten, Verständnis zum Beruf ...
- Freitag 10. November 2017, 14:48
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(10 Nov 2017, 14:20)
Prima, dann sind wir uns ja einig: Eine verbindende spezifisch deutsche Kultur gibt es (wenn man von der Sprache absieht) nicht, weil es keine Kongruenz zwischen dem Kollektiv der Deutschen und einer Kultur gibt.
Schöner satirischer Kurzschluss.
Es gibt keine kollektiv ...
Prima, dann sind wir uns ja einig: Eine verbindende spezifisch deutsche Kultur gibt es (wenn man von der Sprache absieht) nicht, weil es keine Kongruenz zwischen dem Kollektiv der Deutschen und einer Kultur gibt.
Schöner satirischer Kurzschluss.
Es gibt keine kollektiv ...
- Freitag 10. November 2017, 13:40
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(10 Nov 2017, 13:27)
Ich auch nicht. Aber ich kommuniziere - im realen Leben!! - mit ziemlich vielen Menschen.
Ich kann sehr genau und immer wieder beobachten, wie solche sozialen Auflösungsprozesse den Wunsch nach Wertegemeinschaften wecken.
Das machen viele so. Deine Beobachtung stimmt. Nur ...
Ich auch nicht. Aber ich kommuniziere - im realen Leben!! - mit ziemlich vielen Menschen.
Ich kann sehr genau und immer wieder beobachten, wie solche sozialen Auflösungsprozesse den Wunsch nach Wertegemeinschaften wecken.
Das machen viele so. Deine Beobachtung stimmt. Nur ...
- Freitag 10. November 2017, 13:36
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
Edit doppelt.....
- Freitag 10. November 2017, 13:23
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
War nur noch lückenhaft.Selina hat geschrieben:(10 Nov 2017, 13:14)
Besser kann man es nicht zusammenfassen, worum es hier geht. Danke
- Freitag 10. November 2017, 13:22
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(10 Nov 2017, 13:11)
Ja. Das ist so ziemlich genau das, was ich auch in der ganzen Diskussion versuche, deutlich zu machen.
Ich hab' eine ganze Weile über diese Unterscheidung von Normativismus und Dezisionismus bei den Rechtsphilosophien nachgedacht. Über Recht als Sollen oder Recht als Sein ...
Ja. Das ist so ziemlich genau das, was ich auch in der ganzen Diskussion versuche, deutlich zu machen.
Ich hab' eine ganze Weile über diese Unterscheidung von Normativismus und Dezisionismus bei den Rechtsphilosophien nachgedacht. Über Recht als Sollen oder Recht als Sein ...
- Freitag 10. November 2017, 13:13
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(10 Nov 2017, 12:32)
Die Werte des liberalen Rechtsstaat sind die der verbindlichen Unverbindlichkeit - die gegenseitige Anerkennung grundlegender Freiheiten gibt keinen Ort vor, sie erzeugt die Potentialität zur mehrfachen Verortung. Die Forderung nach Anerkennung jener ortlosen Verortung ist ...
Die Werte des liberalen Rechtsstaat sind die der verbindlichen Unverbindlichkeit - die gegenseitige Anerkennung grundlegender Freiheiten gibt keinen Ort vor, sie erzeugt die Potentialität zur mehrfachen Verortung. Die Forderung nach Anerkennung jener ortlosen Verortung ist ...
- Freitag 10. November 2017, 11:53
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(10 Nov 2017, 11:29)
Das waren die Vermutungen in dem weiter oben zitierten Tagesspiegel-Artikel. Aber das ist vielleicht doch etwas zu kurz gegriffen. Bzw. das ist ein Antwortversuch aus einer rein empirisch-soziologischen Perspektive. Liest man sich in den Themenbereich "Rechtsphilosophie ...
Das waren die Vermutungen in dem weiter oben zitierten Tagesspiegel-Artikel. Aber das ist vielleicht doch etwas zu kurz gegriffen. Bzw. das ist ein Antwortversuch aus einer rein empirisch-soziologischen Perspektive. Liest man sich in den Themenbereich "Rechtsphilosophie ...
- Freitag 10. November 2017, 10:51
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Polizeiausbilder beklagt anonym und reisserisch Migrantische Polizeischüler "der Feind"
- Antworten: 337
- Zugriffe: 17801
Re: Polizeiausbilder beklagt anonym und reisserisch Migrantische Polizeischüler "der Feind"
Einfach Focus online gestern 9.11.2017 20.26 Uhr lesen..
Titel::
Missstände an Berliner Polizeiakademie werden weggelogen
Titel::
Missstände an Berliner Polizeiakademie werden weggelogen
- Freitag 10. November 2017, 09:13
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(10 Nov 2017, 08:49)
Genau. Jetzt müsste nur mal einer beantworten, warum manche immerzu so nach diesem "Verbindenden" in der "deutschen Kultur", nach diesem "wir gehören zusammen, weil wir uns beim Grüßen die Hand geben"-Quatsch lechzen. Warum? Was ist das Motiv? Sich ein bisschen größer und ...
Genau. Jetzt müsste nur mal einer beantworten, warum manche immerzu so nach diesem "Verbindenden" in der "deutschen Kultur", nach diesem "wir gehören zusammen, weil wir uns beim Grüßen die Hand geben"-Quatsch lechzen. Warum? Was ist das Motiv? Sich ein bisschen größer und ...
- Freitag 10. November 2017, 08:12
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Flüchtlingspolitik: Merkel und die SPD retten Deutschland
- Antworten: 2590
- Zugriffe: 228413
Re: Flüchtlingspolitik: Merkel und die SPD retten Deutschland
Einfach mal die kolommne vom Fleischauer, absoluter Nazi !! :-) im heutigen spon lesen. wie d das fördert, was bajuffen hervorbringt.
- Freitag 10. November 2017, 07:07
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(09 Nov 2017, 23:31)
Doch.
Zu behaupten, etwas sei besser als ein anderes, bedeutet selbstverständlich eine Wertsetzung.
Mit Orientierung auf die Realität hat das Geschwätz schon gar nichts zu tun, weil nach den Terroranschlägen von Paris die Forderung, ein normales Leben zu führen, ohnehin zum ...
Doch.
Zu behaupten, etwas sei besser als ein anderes, bedeutet selbstverständlich eine Wertsetzung.
Mit Orientierung auf die Realität hat das Geschwätz schon gar nichts zu tun, weil nach den Terroranschlägen von Paris die Forderung, ein normales Leben zu führen, ohnehin zum ...
- Freitag 10. November 2017, 07:00
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(09 Nov 2017, 23:35)
Es gibt auch keine Kongruenz von Kollektiv und Automobilindustrie.
Trotzdem gibt es eine deutsche Automobilindustrie.
Was für ein Mysterium!
Ja so ist das :-) das mysterium im Kopf derer, die eine Deckungsgleichheit von kollektiv und Kultur konstruieren wollen können nur ...
Es gibt auch keine Kongruenz von Kollektiv und Automobilindustrie.
Trotzdem gibt es eine deutsche Automobilindustrie.
Was für ein Mysterium!
Ja so ist das :-) das mysterium im Kopf derer, die eine Deckungsgleichheit von kollektiv und Kultur konstruieren wollen können nur ...
- Donnerstag 9. November 2017, 19:21
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(09 Nov 2017, 18:48)
Erkennst Du die Widersprüchlichkeit Deiner Aussagen?
Ich erkenne was ganz anderes. Dein verharren in kategoriefehlern. Damit du weiter komst nur der Hinweis, das deutsche ein kollektiv sein können.....eine verbindende Kultur der deutschen sich so zeigt, dasdiese innerhalb ...
Erkennst Du die Widersprüchlichkeit Deiner Aussagen?
Ich erkenne was ganz anderes. Dein verharren in kategoriefehlern. Damit du weiter komst nur der Hinweis, das deutsche ein kollektiv sein können.....eine verbindende Kultur der deutschen sich so zeigt, dasdiese innerhalb ...
- Donnerstag 9. November 2017, 18:17
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(09 Nov 2017, 17:29)
Die Begriffe werden leider von manchen aus der "rechten Ecke" missbraucht.
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen: Nein, es gibt keine "verbindende deutsche Kultur". Die Idee, dass es sie geben könnte, beruht auf der irrigen Annahme/Behauptung/Hoffnung, es gebe eine ...
Die Begriffe werden leider von manchen aus der "rechten Ecke" missbraucht.
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen: Nein, es gibt keine "verbindende deutsche Kultur". Die Idee, dass es sie geben könnte, beruht auf der irrigen Annahme/Behauptung/Hoffnung, es gebe eine ...
- Donnerstag 9. November 2017, 16:52
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(09 Nov 2017, 16:23)
Wer sagt, dass sie (inhaltlich) neutral sein soll? Sie soll, das wurde hier schon zigmal angesprochen, für alle in gleicher Weise gültig sein. Auch für die, die die Werte, auf denen sie fußt, nicht anerkennen. Die Durchsetzung der Rechtsordnung muss neutral sein.
Und was ...
Wer sagt, dass sie (inhaltlich) neutral sein soll? Sie soll, das wurde hier schon zigmal angesprochen, für alle in gleicher Weise gültig sein. Auch für die, die die Werte, auf denen sie fußt, nicht anerkennen. Die Durchsetzung der Rechtsordnung muss neutral sein.
Und was ...
- Donnerstag 9. November 2017, 16:42
- Forum: 81. Religion
- Thema: Grundsatzdiskussion Islam
- Antworten: 8031
- Zugriffe: 838782
Re: Grundsatzdiskussion Islam
(09 Nov 2017, 14:10)
Ja da ging es aber um Terroristen und eine Gruppe, die nicht einfach nur getötet haben, sondern konkret unsere Gesellschaftsordnung mit Gewalt zerstören/verändern wollten.
Also ausser das sie wahllos Menschen töten, konnte ich jetzt diese Intention bei den islamischen ...
Ja da ging es aber um Terroristen und eine Gruppe, die nicht einfach nur getötet haben, sondern konkret unsere Gesellschaftsordnung mit Gewalt zerstören/verändern wollten.
Also ausser das sie wahllos Menschen töten, konnte ich jetzt diese Intention bei den islamischen ...
- Donnerstag 9. November 2017, 14:01
- Forum: 81. Religion
- Thema: Grundsatzdiskussion Islam
- Antworten: 8031
- Zugriffe: 838782
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Kapiert hast nix. Befasse dich mit dem gedankengebäude warum wir in der brd mal einen radikalenerlass benötigt haben.relativ hat geschrieben:(09 Nov 2017, 09:58)
Was verlangen wir denn den Moslems nicht ab? Das sie sich an unsere Gesetze halten brauchen? Wer tut sowas?
- Donnerstag 9. November 2017, 13:59
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(09 Nov 2017, 12:57)
Der Fachbegriff lautet "Stufenbau der Rechtsordnung". Habe ich schon weiter oben erklärt. :rolleyes: Aus einem weiteren normalen Basiswissen-Standardtext:
Wenn Du nicht verstehst, dass sich aus der Zuweisung einer Rangordnung eine hierarchische Gliederung ergibt, kann ich ...
Der Fachbegriff lautet "Stufenbau der Rechtsordnung". Habe ich schon weiter oben erklärt. :rolleyes: Aus einem weiteren normalen Basiswissen-Standardtext:
Wenn Du nicht verstehst, dass sich aus der Zuweisung einer Rangordnung eine hierarchische Gliederung ergibt, kann ich ...
- Mittwoch 8. November 2017, 18:09
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Die Krise der Konservativen in Deutschland
- Antworten: 178
- Zugriffe: 10768
Re: Die Krise der Konservativen in Deutschland
(08 Nov 2017, 17:54)
Was ist denn Moral in einem Rechtsstaat?
Die Krise der Konservativen ist das Problem der Moderne.
Beide begreifen Rechtsstaatlichkeit als zu verhandelnde Masse.
Rechtsstaatlichkeit ist aber von beiden Seiten zu verteidigen!
Vielleicht merken das aber alle nochmal!
Quark ...
Was ist denn Moral in einem Rechtsstaat?
Die Krise der Konservativen ist das Problem der Moderne.
Beide begreifen Rechtsstaatlichkeit als zu verhandelnde Masse.
Rechtsstaatlichkeit ist aber von beiden Seiten zu verteidigen!
Vielleicht merken das aber alle nochmal!
Quark ...
- Mittwoch 8. November 2017, 18:07
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Die Krise der Konservativen in Deutschland
- Antworten: 178
- Zugriffe: 10768
Re: Die Krise der Konservativen in Deutschland
Um das greifbar zu machen, personifizierte ich das mal.
Echt konservativ wären friedrich merz und sarah wagenknecht
Fortschrittsapostel sind caudia roth und elon musk.
- Mittwoch 8. November 2017, 17:45
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Die Krise der Konservativen in Deutschland
- Antworten: 178
- Zugriffe: 10768
Re: Die Krise der Konservativen in Deutschland
(08 Nov 2017, 16:07)
Wie kommt man denn zu der Idee, dass Deutschland in der Vergangenheit (Deutsches Reich, Weimarer Republik, BRD & DDR) moralisch weiter entwickelt war als heute?
Im Übrigen: wenn „Fortschritt verhindern“ ein moralischer Wert ist; ja, dann handeln Konservative in der Tat sehr ...
Wie kommt man denn zu der Idee, dass Deutschland in der Vergangenheit (Deutsches Reich, Weimarer Republik, BRD & DDR) moralisch weiter entwickelt war als heute?
Im Übrigen: wenn „Fortschritt verhindern“ ein moralischer Wert ist; ja, dann handeln Konservative in der Tat sehr ...
- Mittwoch 8. November 2017, 16:55
- Forum: 81. Religion
- Thema: Grundsatzdiskussion Islam
- Antworten: 8031
- Zugriffe: 838782
Re: Grundsatzdiskussion Islam
(08 Nov 2017, 16:01)
Sorry, deine Analysen der Realität, denken sich zum großen Teilen nicht mit meiner, schon gar nicht in ihrer Pauschalität.
Ein Staat muss/sollte sich ständig weiter entwickeln, daß heisst doch nicht, daß er an seinen Grundfesten nicht festhält.
So werden belanglosigkeiten ...
Sorry, deine Analysen der Realität, denken sich zum großen Teilen nicht mit meiner, schon gar nicht in ihrer Pauschalität.
Ein Staat muss/sollte sich ständig weiter entwickeln, daß heisst doch nicht, daß er an seinen Grundfesten nicht festhält.
So werden belanglosigkeiten ...
- Mittwoch 8. November 2017, 16:48
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Polizeiausbilder beklagt anonym und reisserisch Migrantische Polizeischüler "der Feind"
- Antworten: 337
- Zugriffe: 17801
Re: Polizeiausbilder beklagt anonym und reisserisch Migrantische Polizeischüler "der Feind"
(08 Nov 2017, 16:16)
Naja. Die GDP gibt zu, dass es Interessierte aus den Reihen der Clans gibt.
https://www.welt.de/regionales/berlin/article170424723/Clans-draengen-in-oeffentlichen-Dienst.html
Dazu gibt es auch noch weitere missstände an den fachhochschulen der verwaltung in berlin. Doubles ...
Naja. Die GDP gibt zu, dass es Interessierte aus den Reihen der Clans gibt.
https://www.welt.de/regionales/berlin/article170424723/Clans-draengen-in-oeffentlichen-Dienst.html
Dazu gibt es auch noch weitere missstände an den fachhochschulen der verwaltung in berlin. Doubles ...
- Mittwoch 8. November 2017, 08:28
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 104478
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
Ich denke mir, verstanden hast du es nicht worum es eigentlich geht. Zum erkenntnisgewinn solltest du als grundschullehrer dich verdingen.
- Mittwoch 8. November 2017, 07:17
- Forum: 81. Religion
- Thema: Grundsatzdiskussion Islam
- Antworten: 8031
- Zugriffe: 838782
Re: Grundsatzdiskussion Islam
(07 Nov 2017, 21:29)
Bevor sie von ihren Erfahrungen mit ihren Glaubensbrüdern berichten konnte, ist sie erstmal auf oeffentliche Werbetour für ihre tolle Idee gegangen.
Übrigens: Die Frau ist immer noch bekennende Muslimin.
Wunderbar, dass sie es ist. Sie ist da in d gut aufgehoben. Sie hat ...
Bevor sie von ihren Erfahrungen mit ihren Glaubensbrüdern berichten konnte, ist sie erstmal auf oeffentliche Werbetour für ihre tolle Idee gegangen.
Übrigens: Die Frau ist immer noch bekennende Muslimin.
Wunderbar, dass sie es ist. Sie ist da in d gut aufgehoben. Sie hat ...
- Mittwoch 8. November 2017, 07:11
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Warum driftet Deutschland nach rechts?
- Antworten: 2225
- Zugriffe: 136627
Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?
(08 Nov 2017, 06:48)
Jein. Es geht weniger darum mit aller Macht eine Kausalität zwischen einem Schläger und Terroristen aus dieser Gruppe zu konstruieren. Vielmehr um die eigentlich bekannte Gemengelage aus tradierter Stammes -/ Clankultur und religiösen Versatzstücken, die als Gesamtheit ...
Jein. Es geht weniger darum mit aller Macht eine Kausalität zwischen einem Schläger und Terroristen aus dieser Gruppe zu konstruieren. Vielmehr um die eigentlich bekannte Gemengelage aus tradierter Stammes -/ Clankultur und religiösen Versatzstücken, die als Gesamtheit ...
- Samstag 4. November 2017, 12:58
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Polizeiausbilder beklagt anonym und reisserisch Migrantische Polizeischüler "der Feind"
- Antworten: 337
- Zugriffe: 17801
Re: Polizeiausbilder: Migrantische Polizeischüler "der Feind"
(04 Nov 2017, 12:46)
Gibt es eine Regel, die besagt, daß ein Polizist ins "unreine Wasser" entgegen seiner Buch-Religion springen muß, weil ansonsten ihm der Polizeidienst, trotz gesetzlich gestützter Religionsausübung, verwehrt wird ? Das ist nicht ohne...
Oder nehmen wir das Beispiel mit dem ...
Gibt es eine Regel, die besagt, daß ein Polizist ins "unreine Wasser" entgegen seiner Buch-Religion springen muß, weil ansonsten ihm der Polizeidienst, trotz gesetzlich gestützter Religionsausübung, verwehrt wird ? Das ist nicht ohne...
Oder nehmen wir das Beispiel mit dem ...