Die Suche ergab 2305 Treffer
- Mo 24. Dez 2018, 09:32
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: 38 Grad und seit Monaten kein Regen
- Antworten: 2851
- Zugriffe: 59791
Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen
OK es wird auch ohne mich gehen - hiermit fordere ich wen immer dafür zuständig auf sofort und ohne Möglichkeit der Rückkehr meinen hiesigen Account zu löschen. Grund ? Es gibt inzwischen zu viele Gründe dafür. [MOD] Nein, diesen Beitrag bewerte ich nicht als Spam. Hier sehe ich eher den Hilferuf ei...
- Mo 24. Dez 2018, 09:31
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Elektroautos.
- Antworten: 2489
- Zugriffe: 146711
Re: Elektroautos.
OK es wird auch ohne mich gehen - hiermit fordere ich wen immer dafür zuständig auf sofort und ohne Möglichkeit der Rückkehr meinen hiesigen Account zu löschen. Grund ? Es gibt inzwischen zu viele Gründe dafür.
- So 23. Dez 2018, 20:09
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Tempokontrollen mit Section Control
- Antworten: 103
- Zugriffe: 9686
Re: Tempokontrollen mit Section Control
Hatte das schon mal "erwähnt" - aber noch ist das Interesse relativ gering : Während die bereits ausgereiften und etablierten Abstandsregeltempomaten (ACC) die eingestellte Fahrgeschwindigkeit und den korrekten Abstand zum Vordermann halten, kommen zunehmend Assistenten auf den Markt, die ...
- So 23. Dez 2018, 19:36
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 512
- Zugriffe: 13557
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
Bei diesem Thema - das reduzieren der DUH auf einen angeblichen "Abmahnverein" - zeigt sich in vielen Fällen ein gerüttelt Maß an Unkenntnis um was es dabei überhaupt geht. Wäre die DUH hier angreifbar, würde das eine ganze Reihe von Gegnern zu sofortiger Aktion animieren. Warum dieser eig...
- So 23. Dez 2018, 12:05
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Welche Folgen hat die EU-Vorgabe 60 g CO2 auf 100 km?
- Antworten: 83
- Zugriffe: 2972
Re: Welche Folgen hat die EU-Vorgabe 60 g CO2 auf 100 km?
(23 Dec 2018, 11:08) Warum versucht man nicht einfach, den Verkehr zu reduzieren? Über Raumordnung. Oder andere Logistikkonzepte in den Unternehmen? In diesen Bereichen ist das Optimierungspotential viel größer, wenn die Prioritäten entsprechend geändert werden! Unnötige Fahrten vermeiden und Bewuß...
- So 23. Dez 2018, 11:41
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Mögliches Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in München und weiteren Städten
- Antworten: 4297
- Zugriffe: 218534
Re: Mögliches Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in München und weiteren Städten
Um herauszufinden was und besonders wer da wie "beim vorzeitigen Sterben" gemeint ist, kann man mit "Verkürzung der Lebenszeit um 2,6 Tage" eher wohl nicht ergründen. Ein wenig mehr Mühe ist da schon angesagt :rolleyes: Vielleicht hilft ja diese : "Vorzeitige Sterblichkeit (...
- So 23. Dez 2018, 10:42
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Welche Folgen hat die EU-Vorgabe 60 g CO2 auf 100 km?
- Antworten: 83
- Zugriffe: 2972
Re: Welche Folgen hat die EU-Vorgabe 60 g CO2 auf 100 km?
CO2-Austoß von PKW-Neufahrzeugen - bezieht sich lediglich auf "Direkte Emissionen" - also TTW (Tank-to-Wheel) ohne "Vorkette" :rolleyes: Oder : KEV = ∑ aller Primärenergien zur Herstellungs- und Nutzungszwecken inkl. Vorketten (KEV = kumulierte Energie-Verbrauch) :?: Oder : KEA =...
- Sa 22. Dez 2018, 11:38
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: 38 Grad und seit Monaten kein Regen
- Antworten: 2851
- Zugriffe: 59791
Re: 38 Grad und seit Monaten kein Regen
Und wenn der wieder verregnet wird wie im Vorjahr ist selbstverständlich die Klimaerwärmung schuld. Was bitte ist eine "Klimaerwärmung" ? Was das Wörtchen "Klima" (Substantiv, Neutrum [das] ) meint : für ein bestimmtes geografisches Gebiet typischer jährlicher Ablauf der Witteru...
- Sa 22. Dez 2018, 10:33
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
- Antworten: 4435
- Zugriffe: 217061
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Wo man da - und besonders wann - noch 700 km mit 200km/h dauerhaft fahren kann - wenn das die reale Durchschnittsgeschwindigkeit sein soll, müssen auch einige Strecken mit deutlich mehr als 200km/h dabei sein - wie blöd muss man eigentlich sein um seine eigenen Dummheiten zu glauben :?: Jetzt verst...
- Do 20. Dez 2018, 15:01
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 512
- Zugriffe: 13557
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmanverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
Es wird immer Verletzungen des Rechts geben, kein Mensch ist perfekt, es ist aber Sache des Staates, diese Rechteverletzungen zu verfolgen und zu bestrafen, nicht die eines privaten Abmahnsvereins, der sich damit die Taschen vollstopft. Es ist genau dieser Staat der AUCH der DUH quasi Prokura dafür...
- Do 20. Dez 2018, 14:07
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 512
- Zugriffe: 13557
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmanverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
Relativ - Du solltest besser das lesen (ein PDF) "Humor ability reveals intelligence, predicts mating success, and is higher in males" Hab ich HIER gefunden : Humor ist ein Indiz für Intelligenz Schwarzer Humor Wenn Menschen zusammen heiter sind und Humor ins Spiel kommt, bringt das meist ...
- Do 20. Dez 2018, 13:42
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
- Antworten: 133
- Zugriffe: 9775
Re: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
Danke franktoast und Raskolnikof für die zielführenden Informationen :thumbup: Hat mich neugierig gemacht... Schade, dass mein Uraltsmartphone wohl (möglicherweise) wegen dessen Hardware nicht mehr updatfähig ist*. Eine Investition die sich leider nicht als wirklich rentabel erwiesen hat. Was die Be...
- Do 20. Dez 2018, 12:45
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Klimaveränderung - Gründe, Folgen und Risiken gezielt leugnen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2825
Re: Klimaveränderung - Gründe, Folgen und Risiken gezielt leugnen
Wer täglich die Meldungen aus diesem Bereich und den angrenzenden Bereichen liest - versucht die Ursprünge von Meldungen herauszufinden, wird schnell die (wenig) überraschende Feststellung treffen, Kommentatoren die ihr Studium in "harten Wissenschaften" abgelegt und bewiesen haben sind ex...
- Do 20. Dez 2018, 11:51
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 512
- Zugriffe: 13557
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmanverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
Werd ich nie begreifen - man schießt sich ins Knie und findet das auch noch gut :s Ursache - Wirkung - logische Zusammenhänge :?: In Zeiten wo das Rechtsempfinden von Stammtischen alles ersetzt, was in Jahrzehnten von Kampf um die eigene Rechtsstellung mühsam erkämpft wurde - dahin :?: Nur weil eini...
- Do 20. Dez 2018, 11:09
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
- Antworten: 4435
- Zugriffe: 217061
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Da "mehr fahren" als ich das tue auch höhere Kraftstoffkosten plus Verschleiß (Reifen z.B.) bedeutet dürfte meine Rechnung nicht allzusehr günstiger ausfallen, als das bei meinem Stehzeug der Fall ist. Jede Minute die ich der "Kiste" verbringe, bedeutet mehr Risiko, mehr Kosten, ...
- Mi 19. Dez 2018, 11:42
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 512
- Zugriffe: 13557
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmanverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
Unabhängig davon was die DUH beabsichtigt - bei machen hilft eine anschauliche Grafik - bei manchen ist allerdings "Hopfen und Malz" verloren : Warum schnell unterwegs auch schneller mausetot bedeuten kann : Grafik "Brems- und Anhalteweg" Da wäre noch die "potentielle Energi...
- Mo 17. Dez 2018, 15:45
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Wirtschaftlichkeit von Windkraftanlagen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1672
Re: Wirtschaftlichkeit von Windkraftanlagen
Nun wird den EE selbstverständlich der zu Bau und Erhaltung eventuelle anfallende CO2 Emissionen und Schademissionen angerechnet. Leider sind die üblichen Kritiker bei Bau und Erhaltung konventioneller Kraftwerke da nicht bereit, diese da ebenfalls und selbstverständlich auftretenden Mengen an CO2 E...
- Mo 17. Dez 2018, 15:40
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Wirtschaftlichkeit von Windkraftanlagen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1672
Re: Wirtschaftlichkeit von Windkraftanlagen
Die Politik hat es EINFACH gelöst....EE zahlen muss der Depp - der das will.... der Wähler - Fragt sich warum.... Zum Glück und dank Wissenschaft lässt sich Energie immer auch in gut vergleichbare kWh umrechnen (warum das so ist kann mit dem notwendigen Wissen über die "SI-Einheiten" nach...
- Mo 17. Dez 2018, 15:29
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Wirtschaftlichkeit von Windkraftanlagen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1672
Re: Wirtschaftlichkeit von Windkraftanlagen
Heutige Kritiker der EE sind in der vorteilhaften Lage noch genügend fossile Energie vorzufinden. Zugleich gehören sie einer seltsamen Glaubensrichtung an, deren Credo darin besteht - das wird sich NIE ändern. Erdöl, Erdgas und alle Kohlesorten sind für immer und unbeschränkt zu haben. Diese Stoffe ...
- Sa 15. Dez 2018, 14:33
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Wie und wieviel Energie speichern ?
- Antworten: 158
- Zugriffe: 21065
Re: Wie und wieviel Energie speichern ?
Es ist immer das selbe Problem - keine "Arbeit" wird ohne Energieeinsatz verrichtet - ob etwas geeignet sein könnte, lässt sich sehr einfach an zwei grundsätzlichen Bedingungen messen. a) wie groß ist der energetische Aufwand der zwar nicht "verloren" geht aber nicht weiter nutzb...