(26 May 2021, 16:41)
es gibt jedenfalls eine Menge Dinge, die der modernen Welt eigen sind, und wo durchaus Geld fliesst, aber ohne dass ich als Nutzerin davon einen Gewinn habe.
Werbeunterbrechungen, zum Beispiel.
Wieso hast Du keinen Nutzen dadurch? Die Alternative ist, daß Du als Nutzer ...
Die Suche ergab 4749 Treffer
- Mittwoch 26. Mai 2021, 16:49
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836511
- Mittwoch 26. Mai 2021, 13:59
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836511
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(26 May 2021, 13:02)
Aus der Tatsache, dass es immer gewisse Formen von Druck und Zwang geben wird, lässt sich längst nicht schliessen, dass es eine gute Idee sein, zusätzliche Zwänge mutwillig und ohne Sinn und Zweck zu schaffen.
es würde doch reichen, jene Notwendigkeiten zu erfüllen, die ...
Aus der Tatsache, dass es immer gewisse Formen von Druck und Zwang geben wird, lässt sich längst nicht schliessen, dass es eine gute Idee sein, zusätzliche Zwänge mutwillig und ohne Sinn und Zweck zu schaffen.
es würde doch reichen, jene Notwendigkeiten zu erfüllen, die ...
- Mittwoch 26. Mai 2021, 11:42
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836511
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(26 May 2021, 11:15)
Es ist ja niemand gezwungen, in München zu leben, der das nicht will. Dann zieht man eben aufs Land, in die Pampas, wo es noch viel leer stehenden Raum hat und wo man gut eine Menge Selbstversorgung betreiben kann. Speziell falls sich zwei, drei, vier Leute zusammentun ...
Es ist ja niemand gezwungen, in München zu leben, der das nicht will. Dann zieht man eben aufs Land, in die Pampas, wo es noch viel leer stehenden Raum hat und wo man gut eine Menge Selbstversorgung betreiben kann. Speziell falls sich zwei, drei, vier Leute zusammentun ...
- Mittwoch 26. Mai 2021, 11:10
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836511
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(26 May 2021, 11:04)
Vorteile, wohin das Auge reicht....
.
:D
Soviel rosa Farbe gibt es in allen deutschen Baumärkten zusammen ja gar nicht...
Sorry, ich muss es einfach so sagen. DEINE Diskussion ist im Philosophie-Forum besser aufgehoben.
sobald es um Fakten und Zahlen geht, steigst Du ...
Vorteile, wohin das Auge reicht....
.
:D
Soviel rosa Farbe gibt es in allen deutschen Baumärkten zusammen ja gar nicht...
Sorry, ich muss es einfach so sagen. DEINE Diskussion ist im Philosophie-Forum besser aufgehoben.
sobald es um Fakten und Zahlen geht, steigst Du ...
- Mittwoch 26. Mai 2021, 11:04
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836511
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(26 May 2021, 10:54)
Auffällig ist ja schon, dass bei den "Befürworten" es immer und ausschließlich um die "Ablösung" von Hartz4 durch ein BGE geht....
meine wiederholten Fragen zum Thema Sozialhilfe / Grundsicherung im Alter vs. BGE bleiben ja immer unbeantwortet...
Ja, ist immer das selbe ...
Auffällig ist ja schon, dass bei den "Befürworten" es immer und ausschließlich um die "Ablösung" von Hartz4 durch ein BGE geht....
meine wiederholten Fragen zum Thema Sozialhilfe / Grundsicherung im Alter vs. BGE bleiben ja immer unbeantwortet...
Ja, ist immer das selbe ...
- Mittwoch 26. Mai 2021, 10:43
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836511
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(26 May 2021, 10:09)
nun, dass materielle Grundsicherung für alle bedingunglos, unkompliziert und ohne Bedürftigkeitsprüfung sein soll, findest du ja nicht "gut so", sondern komplett unsozial und völlig daneben.
Warum soll im Fall a) die Bedingungslosigkeit "gut so" sein und im Fall b) auf ...
nun, dass materielle Grundsicherung für alle bedingunglos, unkompliziert und ohne Bedürftigkeitsprüfung sein soll, findest du ja nicht "gut so", sondern komplett unsozial und völlig daneben.
Warum soll im Fall a) die Bedingungslosigkeit "gut so" sein und im Fall b) auf ...
- Dienstag 25. Mai 2021, 18:32
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Wohnungspolitik
- Antworten: 4115
- Zugriffe: 194407
Re: Wohnungspolitik
(25 May 2021, 18:22)
So mancher der heute meint, dass sich früher noch jeder Facharbeiter ein Häuschen leisten konnte, vergisst leider, dass das nur mit Einschränkungen möglich war, zu denen heute keiner mehr bereit wäre.
Tja, der Mythos lebt...
Die sehen auch nur das Ergebnis Facharbeiter ...
So mancher der heute meint, dass sich früher noch jeder Facharbeiter ein Häuschen leisten konnte, vergisst leider, dass das nur mit Einschränkungen möglich war, zu denen heute keiner mehr bereit wäre.
Tja, der Mythos lebt...
Die sehen auch nur das Ergebnis Facharbeiter ...
- Dienstag 25. Mai 2021, 17:31
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Das Märchen von der Chancengleichheit
- Antworten: 593
- Zugriffe: 14688
Re: Das Märchen von der Chancengleichheit
(25 May 2021, 17:17)
Du überlässt es ja nicht, du hast auch deine Stimme und die Möglichkeit, dich zu äussern.
und ich hoffe, du willst nicht in einem Land leben, wo Mausarme, die sich das Heizen nicht leisten können, eine relevante Mehrheit bilden?
Das hatte ich eben bereits beschrieben ...
Du überlässt es ja nicht, du hast auch deine Stimme und die Möglichkeit, dich zu äussern.
und ich hoffe, du willst nicht in einem Land leben, wo Mausarme, die sich das Heizen nicht leisten können, eine relevante Mehrheit bilden?
Das hatte ich eben bereits beschrieben ...
- Dienstag 25. Mai 2021, 17:02
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Das Märchen von der Chancengleichheit
- Antworten: 593
- Zugriffe: 14688
Re: Das Märchen von der Chancengleichheit
(25 May 2021, 16:49)
Chancen gibt es, wenn Leute so viel wie möglich direkt und selbst entscheiden, und nicht alles Verbänden, Lobbyistinnen, Parlamentariern, Kirchen oder anderen Vertreterinnen überlassen.
Dein Beispiel eine Seite zuvor, Zitat "Nicht permanent im Überlebensmodus zu sein ist ...
Chancen gibt es, wenn Leute so viel wie möglich direkt und selbst entscheiden, und nicht alles Verbänden, Lobbyistinnen, Parlamentariern, Kirchen oder anderen Vertreterinnen überlassen.
Dein Beispiel eine Seite zuvor, Zitat "Nicht permanent im Überlebensmodus zu sein ist ...
- Dienstag 25. Mai 2021, 16:40
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Das Märchen von der Chancengleichheit
- Antworten: 593
- Zugriffe: 14688
Re: Das Märchen von der Chancengleichheit
(25 May 2021, 16:15)
Es ändert, dass auch benachteiligte Gruppen eine Stimme haben. Even zB Sozialhilfeempfänger. Das Parlament ist ja nicht repräsentativ fürs Volk, die Reichen sind übervertreten, die Armen fehlen ganz, gewisse Berufszweige wie Juristen zieht es stark in die Politik, aber wie ...
Es ändert, dass auch benachteiligte Gruppen eine Stimme haben. Even zB Sozialhilfeempfänger. Das Parlament ist ja nicht repräsentativ fürs Volk, die Reichen sind übervertreten, die Armen fehlen ganz, gewisse Berufszweige wie Juristen zieht es stark in die Politik, aber wie ...
- Dienstag 25. Mai 2021, 15:54
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Das Märchen von der Chancengleichheit
- Antworten: 593
- Zugriffe: 14688
Re: Das Märchen von der Chancengleichheit
(25 May 2021, 15:45)
Ich würde das deutsche System gar nicht als Demokratie bezeichnen. Da das Volk von Entscheidungen, ausser sehr seltenen Ausnahmen, ausgeschlossen ist.
Ab und zu Abgeordnete wählen, die nach der Wahl dann machen können, was sie wollen, ist nicht "regieren"
Dafür wähle ich ...
Ich würde das deutsche System gar nicht als Demokratie bezeichnen. Da das Volk von Entscheidungen, ausser sehr seltenen Ausnahmen, ausgeschlossen ist.
Ab und zu Abgeordnete wählen, die nach der Wahl dann machen können, was sie wollen, ist nicht "regieren"
Dafür wähle ich ...
- Dienstag 25. Mai 2021, 15:48
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Das Märchen von der Chancengleichheit
- Antworten: 593
- Zugriffe: 14688
Re: Das Märchen von der Chancengleichheit
(25 May 2021, 15:35)
Jetzt finden diese Abstimmungen halt im Parlament statt, weg von der Kontrolle von Otto und Anna Normalo. aber auch im Ja- Nein-Modus. und du "darfst" dann umsetzen, was immer in diesen hehren Hallen über deinen Kopf hinweg entschieden wird. ist ja toll. :dead:
Die Vielfalt ...
Jetzt finden diese Abstimmungen halt im Parlament statt, weg von der Kontrolle von Otto und Anna Normalo. aber auch im Ja- Nein-Modus. und du "darfst" dann umsetzen, was immer in diesen hehren Hallen über deinen Kopf hinweg entschieden wird. ist ja toll. :dead:
Die Vielfalt ...
- Dienstag 25. Mai 2021, 15:30
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Das Märchen von der Chancengleichheit
- Antworten: 593
- Zugriffe: 14688
Re: Das Märchen von der Chancengleichheit
(25 May 2021, 15:25)
Für die Nachbarn wünsche ich mir, dass sie tatsächlich eine Demokratie kriegen, die diesen Nanen auch verdient, wo also das Volk verbindlich über Sachthemen entscheidet.
Nein danke. Hier gibt es dann die Auswahl zwischen ja und nein. Das Leben besteht aber meist ...
Für die Nachbarn wünsche ich mir, dass sie tatsächlich eine Demokratie kriegen, die diesen Nanen auch verdient, wo also das Volk verbindlich über Sachthemen entscheidet.
Nein danke. Hier gibt es dann die Auswahl zwischen ja und nein. Das Leben besteht aber meist ...
- Dienstag 25. Mai 2021, 15:29
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Das Märchen von der Chancengleichheit
- Antworten: 593
- Zugriffe: 14688
Re: Das Märchen von der Chancengleichheit
(25 May 2021, 15:07)
die Idee, dass niemand in einem Gemeinwesen Not leiden muss, ist doch eine grosszügige und edle Idee. und, nach Aristoteles, auch ein Gebot der Vernunft.
Beim Reichenbashing, das viele Linke gern praktizieren, mache ich allerdings nicht mit; es ist nicht per se ...
die Idee, dass niemand in einem Gemeinwesen Not leiden muss, ist doch eine grosszügige und edle Idee. und, nach Aristoteles, auch ein Gebot der Vernunft.
Beim Reichenbashing, das viele Linke gern praktizieren, mache ich allerdings nicht mit; es ist nicht per se ...
- Dienstag 25. Mai 2021, 12:07
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836511
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(25 May 2021, 12:04)
in die lokale Nothilfe / Sozialamt / Frauenhaus.... die sind ja keineswegs an den Platz gefesselt, an dem sie betteln. und gerade hier gibt es mehr als genug Sozialarbeiter, die Gassenarbeit machen. Ansprechpartner sind da.
und wie sich mit diesen Peanuts irgendwer je einen ...
in die lokale Nothilfe / Sozialamt / Frauenhaus.... die sind ja keineswegs an den Platz gefesselt, an dem sie betteln. und gerade hier gibt es mehr als genug Sozialarbeiter, die Gassenarbeit machen. Ansprechpartner sind da.
und wie sich mit diesen Peanuts irgendwer je einen ...
- Dienstag 25. Mai 2021, 12:03
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Das Märchen von der Chancengleichheit
- Antworten: 593
- Zugriffe: 14688
Re: Das Märchen von der Chancengleichheit
(25 May 2021, 11:45)
Quatsch. die Römer hatten gar nicht gerechnet. Versuch doch mal eine einfache Multiplikation in römischen Zahlen, sagen wir XIV x IC. Viel Spass :D
Die hatten aber so gutes "Handgelenk mal Pi", dass vieles heute noch steht. Wie viel von dem, was heute an modernen Bauten ...
Quatsch. die Römer hatten gar nicht gerechnet. Versuch doch mal eine einfache Multiplikation in römischen Zahlen, sagen wir XIV x IC. Viel Spass :D
Die hatten aber so gutes "Handgelenk mal Pi", dass vieles heute noch steht. Wie viel von dem, was heute an modernen Bauten ...
- Dienstag 25. Mai 2021, 11:19
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Das Märchen von der Chancengleichheit
- Antworten: 593
- Zugriffe: 14688
Re: Das Märchen von der Chancengleichheit
(25 May 2021, 11:14)
Zweifamilienhäuser, und auch Grösseres wie gotische Kathedralen, sind allerdings von alten Zeiten bis heute durchaus erhalten geblieben. Die haben ja nicht irgendwie, beliebig, gebaut, sondern gemäss den lokalen Anforderungen und Möglichkeiten, was teils über Jahrhunderte ...
Zweifamilienhäuser, und auch Grösseres wie gotische Kathedralen, sind allerdings von alten Zeiten bis heute durchaus erhalten geblieben. Die haben ja nicht irgendwie, beliebig, gebaut, sondern gemäss den lokalen Anforderungen und Möglichkeiten, was teils über Jahrhunderte ...
- Dienstag 25. Mai 2021, 11:10
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Das Märchen von der Chancengleichheit
- Antworten: 593
- Zugriffe: 14688
Re: Das Märchen von der Chancengleichheit
(25 May 2021, 10:56)
Andererseits konnte jeder Leibeigene im Mittelalter selbst bestimmen, wo in seinem (seinem!) Haus die Tür und die Fenster hinkommen, und wenn er seinen Hühnerstall vergrössern wollte, machte er das einfach. und konnte auch nicht einfach so rausgeschmissen werden wie ein ...
Andererseits konnte jeder Leibeigene im Mittelalter selbst bestimmen, wo in seinem (seinem!) Haus die Tür und die Fenster hinkommen, und wenn er seinen Hühnerstall vergrössern wollte, machte er das einfach. und konnte auch nicht einfach so rausgeschmissen werden wie ein ...
- Sonntag 23. Mai 2021, 22:54
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Das Märchen von der Chancengleichheit
- Antworten: 593
- Zugriffe: 14688
Re: Das Märchen von der Chancengleichheit
(23 May 2021, 22:38)
Das sollte zuerst mal der Strangeröffner.
Damit zerbröseln schon mal seine ganzen "Ausgangspunkte".
Sinnlos. Der Threadsteller glaubt ja auch, Chancengleichheit bedeute, dass es jeder annähernd gleich schwer oder leicht haben soll. Davon ist im GG keine Rede, auf das er ...
Das sollte zuerst mal der Strangeröffner.
Damit zerbröseln schon mal seine ganzen "Ausgangspunkte".
Sinnlos. Der Threadsteller glaubt ja auch, Chancengleichheit bedeute, dass es jeder annähernd gleich schwer oder leicht haben soll. Davon ist im GG keine Rede, auf das er ...
- Sonntag 23. Mai 2021, 22:33
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Das Märchen von der Chancengleichheit
- Antworten: 593
- Zugriffe: 14688
Re: Das Märchen von der Chancengleichheit
(23 May 2021, 22:14)
Was pasiert eigentlich, wenn alle die gleichen Chancen haben, sie dann aber nicht gleichermaßen (für was auch immer) nutzen? Ich vermisse bei den Betrachtungen von lili die Aspekte Prioritäten und Eigenverantwortung.
Zu viel verlangt. Es wäre bereits hilfreich, wenn einige ...
Was pasiert eigentlich, wenn alle die gleichen Chancen haben, sie dann aber nicht gleichermaßen (für was auch immer) nutzen? Ich vermisse bei den Betrachtungen von lili die Aspekte Prioritäten und Eigenverantwortung.
Zu viel verlangt. Es wäre bereits hilfreich, wenn einige ...
- Sonntag 23. Mai 2021, 22:24
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836511
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Realist2014 hat geschrieben:(23 May 2021, 22:19)
Diesen Sachverhalt ignorieren ja sogar die Beschwerdeführer von VDK usw...
Würden die das berücksichtigen, würden die sich selber den Daumen abschneiden, mit dem sie auf die Tränendüse drücken. Daher verständlich, trotzdem die Leute veralbert...
- Sonntag 23. Mai 2021, 22:17
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836511
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(23 May 2021, 17:15)
Dann liefert doch mal Belege für deine Behauptung, dass angeblich ein BGE dazu nichts taugt und dass sich Armut derzeit besser mit dem Hartz4 System bekämpfen lässt, einfach was behaupten kann ich auch.
In D redet man von relativer Armut, nicht von absoluter Armut. Relative ...
Dann liefert doch mal Belege für deine Behauptung, dass angeblich ein BGE dazu nichts taugt und dass sich Armut derzeit besser mit dem Hartz4 System bekämpfen lässt, einfach was behaupten kann ich auch.
In D redet man von relativer Armut, nicht von absoluter Armut. Relative ...
- Sonntag 23. Mai 2021, 15:43
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836511
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Nur mal nebenbei erwähnt, falls es jemanden interessiert. Ein BGE wäre nicht in der Lage, in D die statistische Armut zu bekämpfen. Mathematik lässt sich auch mit einem BGE nicht überlisten...
- Sonntag 23. Mai 2021, 15:33
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836511
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(23 May 2021, 15:24)
Man soll bitte nicht enttäuscht sein, wenn nicht nach einem Jahr lauter Elon Musks oder Leonardo da Vincis generiert werden.
aber es wird genug Leute geben, die sich verbindlich und langfristig in einem Ehrenamt engagieren, oder hilfsbedürftige Verwandte pflegen, oder auf ...
Man soll bitte nicht enttäuscht sein, wenn nicht nach einem Jahr lauter Elon Musks oder Leonardo da Vincis generiert werden.
aber es wird genug Leute geben, die sich verbindlich und langfristig in einem Ehrenamt engagieren, oder hilfsbedürftige Verwandte pflegen, oder auf ...
- Sonntag 23. Mai 2021, 15:27
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836511
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(23 May 2021, 15:11)
Ja und? aber vielleicht kann er schon selber einschätzen das er nach einem Jahr in ALG 2 fällt. Was hat das Jobcenter getan um diese Defizite zu beseitigen? Die Frage ist auch immer was als Defizit verstanden wird. Dann stellt sich auch die Frage ob es immer nur an den ...
Ja und? aber vielleicht kann er schon selber einschätzen das er nach einem Jahr in ALG 2 fällt. Was hat das Jobcenter getan um diese Defizite zu beseitigen? Die Frage ist auch immer was als Defizit verstanden wird. Dann stellt sich auch die Frage ob es immer nur an den ...
- Sonntag 23. Mai 2021, 15:05
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Das Märchen von der Chancengleichheit
- Antworten: 593
- Zugriffe: 14688
Re: Das Märchen von der Chancengleichheit
(23 May 2021, 14:56)
wer aus Sozialhilfe startet, braucht extrem viel Beharrlichkeit und Willenskraft. Da der Sozialstaat Eigeninitiative nicht unbedingt belohnt.
von den untersten 10% in die untersten 20% zu kommen, ist deutlich schwieriger, als von den 20% zu 30% zu gelangen. bei den Ärmsten ...
wer aus Sozialhilfe startet, braucht extrem viel Beharrlichkeit und Willenskraft. Da der Sozialstaat Eigeninitiative nicht unbedingt belohnt.
von den untersten 10% in die untersten 20% zu kommen, ist deutlich schwieriger, als von den 20% zu 30% zu gelangen. bei den Ärmsten ...
- Sonntag 23. Mai 2021, 15:02
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836511
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(23 May 2021, 14:57)
Genau so ist es.
Dafür reichen dann 250 Euro im Monat und ein Zimmer im BGE-Selbstversorger-Wohnheim auf dem Land ( am Besten im Osten)
Zu 100% nicht
tja, ich frage mich an der Stelle immer, wie wohl bei unseren Helden die Erziehung der eigenen Kinder zu einem ...
Genau so ist es.
Dafür reichen dann 250 Euro im Monat und ein Zimmer im BGE-Selbstversorger-Wohnheim auf dem Land ( am Besten im Osten)
Zu 100% nicht
tja, ich frage mich an der Stelle immer, wie wohl bei unseren Helden die Erziehung der eigenen Kinder zu einem ...
- Sonntag 23. Mai 2021, 14:51
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836511
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(23 May 2021, 14:42)
Da stimme ich zu. Gerade was die Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen betrifft.
Ihr behauptet doch immer, das BGE die Kreativität fördern würde und die Leute so durchstarten könnten.
Also erstmal rutscht jemand mit ausreichend beruflicher "Vorbelastung" nicht sofort in ALG-II. Da ...
Da stimme ich zu. Gerade was die Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen betrifft.
Ihr behauptet doch immer, das BGE die Kreativität fördern würde und die Leute so durchstarten könnten.
Also erstmal rutscht jemand mit ausreichend beruflicher "Vorbelastung" nicht sofort in ALG-II. Da ...
- Sonntag 23. Mai 2021, 14:34
- Forum: 40. Architektur - Stadtplanung
- Thema: Rentner raus aus den Städten?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 6175
Re: Rentner raus aus den Städten?
(23 May 2021, 14:30)
Nur ist der Sachverhalt in meinem Post zum Thema Kaufkraft, gerade im Hinblick auf "Altersarmut" , auch erwähnenswert.
Klar, keine Frage.
Gibt ja auch einige Leute, die sich im Rentenalter irgendwo in den Süden absetzen, um dort mit höherer Kaufkraft besseren ...
Nur ist der Sachverhalt in meinem Post zum Thema Kaufkraft, gerade im Hinblick auf "Altersarmut" , auch erwähnenswert.
Klar, keine Frage.
Gibt ja auch einige Leute, die sich im Rentenalter irgendwo in den Süden absetzen, um dort mit höherer Kaufkraft besseren ...
- Sonntag 23. Mai 2021, 14:22
- Forum: 40. Architektur - Stadtplanung
- Thema: Rentner raus aus den Städten?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 6175
Re: Rentner raus aus den Städten?
(23 May 2021, 14:12)
Für jeden ist das sicherlich nichts, aber selbst man wenn nur 25% der Rentner aus den Städten dazu bewegen könnte, wäre das ja schon ein Erfolg. Man kann da ja auch finanziell etwas nachhelfen, der Umzug würde sowieso bezahlt, on top gibt es - was weiß ich - z.B. ein Jahr ...
Für jeden ist das sicherlich nichts, aber selbst man wenn nur 25% der Rentner aus den Städten dazu bewegen könnte, wäre das ja schon ein Erfolg. Man kann da ja auch finanziell etwas nachhelfen, der Umzug würde sowieso bezahlt, on top gibt es - was weiß ich - z.B. ein Jahr ...
- Sonntag 23. Mai 2021, 13:58
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Offene Galaxien [Sammelthread]
- Antworten: 10183
- Zugriffe: 532437
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
(23 May 2021, 13:23)
Alleinstehende, wenn schon. Und ja, mit Kindern sieht die Rechnung schlechter aus.
Der Alleinstehende ist also sein Leben lang in der Rolle des Single gefangen, damit Deine Rechnung aufgeht?
Ebenso ist nicht gesetzlich verankert, 1x Mindestlöhner = immer Mindestlöhner ...
Alleinstehende, wenn schon. Und ja, mit Kindern sieht die Rechnung schlechter aus.
Der Alleinstehende ist also sein Leben lang in der Rolle des Single gefangen, damit Deine Rechnung aufgeht?
Ebenso ist nicht gesetzlich verankert, 1x Mindestlöhner = immer Mindestlöhner ...
- Sonntag 23. Mai 2021, 12:12
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Offene Galaxien [Sammelthread]
- Antworten: 10183
- Zugriffe: 532437
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
(23 May 2021, 10:32)
Kinder nicht.
Der Staat schon
Auch Kinder (Elternunterhalt). Aber erst ab 100000 Jahresbrutto.
Wie gesagt, es geht auch in erster Linie um die Berücksichtigung dieser Pflegekosten.
Jemand, der über sein Erwerbsleben sein Häuschen angespart hat, dann wird das im ...
Kinder nicht.
Der Staat schon
Auch Kinder (Elternunterhalt). Aber erst ab 100000 Jahresbrutto.
Wie gesagt, es geht auch in erster Linie um die Berücksichtigung dieser Pflegekosten.
Jemand, der über sein Erwerbsleben sein Häuschen angespart hat, dann wird das im ...
- Sonntag 23. Mai 2021, 08:40
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Offene Galaxien [Sammelthread]
- Antworten: 10183
- Zugriffe: 532437
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Die Welt besteht aber nicht nur aus Alleinverdienern.
(Es gibt zwar mehr Singlehaushalte, das hat aber nicht die Politik zu verantworten)
Ausserdem ging es mir eben auch darum, Pflegekosten auch mal zu berücksichtigen und wer die übernehmen muss. Sowas findet in solchen Diskussionen keine ...
(Es gibt zwar mehr Singlehaushalte, das hat aber nicht die Politik zu verantworten)
Ausserdem ging es mir eben auch darum, Pflegekosten auch mal zu berücksichtigen und wer die übernehmen muss. Sowas findet in solchen Diskussionen keine ...
- Samstag 22. Mai 2021, 22:25
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Offene Galaxien [Sammelthread]
- Antworten: 10183
- Zugriffe: 532437
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
(22 May 2021, 22:01)
Innerhalb eines Tages geht das nicht.
Das braucht schon sehr lange , dass die einen reich werden und die anderen arm bleiben.
Zumindest in der Zwischenzeit ist es kein Bullkacka.
Irgendetwas stimmt also mit deiner These nicht.
Tja, einfachste Mathematik. ..
Die einen kaufen ...
Innerhalb eines Tages geht das nicht.
Das braucht schon sehr lange , dass die einen reich werden und die anderen arm bleiben.
Zumindest in der Zwischenzeit ist es kein Bullkacka.
Irgendetwas stimmt also mit deiner These nicht.
Tja, einfachste Mathematik. ..
Die einen kaufen ...
- Samstag 22. Mai 2021, 21:11
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Offene Galaxien [Sammelthread]
- Antworten: 10183
- Zugriffe: 532437
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Was soll der Bullshit hier?
Du kannst das Vermögen in D heute gleichmäßig je Nase verteilen und schon morgen hast Du wieder Ungleichheit. Die einen erarbeiten mehr und sparen, andere konsumieren...
Und noch was. Die einen sorgen fürs Alter vor, bauen Vermögen auf, damit im Pflegefall nicht die ...
Du kannst das Vermögen in D heute gleichmäßig je Nase verteilen und schon morgen hast Du wieder Ungleichheit. Die einen erarbeiten mehr und sparen, andere konsumieren...
Und noch was. Die einen sorgen fürs Alter vor, bauen Vermögen auf, damit im Pflegefall nicht die ...
- Samstag 22. Mai 2021, 18:04
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Das Märchen von der Chancengleichheit
- Antworten: 593
- Zugriffe: 14688
Re: Das Märchen von der Chancengleichheit
Kann mir mal jemand die Stelle im GG zeigen, dass es jeder auch gleich leicht oder schwer haben muss?
Das bedeutet Chancengleichheit nämlich nicht...
Das bedeutet Chancengleichheit nämlich nicht...
- Freitag 21. Mai 2021, 15:22
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
- Antworten: 1273
- Zugriffe: 24414
Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045
Realist2014 hat geschrieben:(21 May 2021, 15:09)
doch- ist es egal.
was zählt, ist der globale Status
Deutschland hat die Chance, sich einen Technologievorsprung aufzubauen.
Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor
- Donnerstag 20. Mai 2021, 14:43
- Forum: 35. Israel & Palästina
- Thema: Krise Israel Palästina 2021
- Antworten: 632
- Zugriffe: 27116
Re: Krise Israel Palästina 2021
(20 May 2021, 13:46)
Die Menschen in Israel leben in ihrer eigenen Welt und kriegen von dem, was im Westjordanland oder im Gazastreifen passiert nicht viel mit. Sie wissen kaum etwas über Palästinenser und es interessiert sie auch nur wenig.
Du unterstellst damit eigentlich, dass die jüdische ...
Die Menschen in Israel leben in ihrer eigenen Welt und kriegen von dem, was im Westjordanland oder im Gazastreifen passiert nicht viel mit. Sie wissen kaum etwas über Palästinenser und es interessiert sie auch nur wenig.
Du unterstellst damit eigentlich, dass die jüdische ...
- Donnerstag 20. Mai 2021, 11:37
- Forum: 35. Israel & Palästina
- Thema: Krise Israel Palästina 2021
- Antworten: 632
- Zugriffe: 27116
Re: Krise Israel Palästina 2021
(20 May 2021, 11:31)
Genau, der Terror der Hamas und die gewalttätigen Ausschreitungen der Palästinenser und arabisch-stämmigen Israelis in den letzten Jahren spielen da gar keine Rolle :rolleyes:
VERDAMMT NOCH MAL. Das habe ich doch gar nicht behauptet. Willst Du das nicht kapieren?
Es ist ...
Genau, der Terror der Hamas und die gewalttätigen Ausschreitungen der Palästinenser und arabisch-stämmigen Israelis in den letzten Jahren spielen da gar keine Rolle :rolleyes:
VERDAMMT NOCH MAL. Das habe ich doch gar nicht behauptet. Willst Du das nicht kapieren?
Es ist ...
- Donnerstag 20. Mai 2021, 10:43
- Forum: 35. Israel & Palästina
- Thema: Krise Israel Palästina 2021
- Antworten: 632
- Zugriffe: 27116
Re: Krise Israel Palästina 2021
Liegestuhl hat geschrieben:(20 May 2021, 09:47)
Die Israelis leben verhältnismäßig gut mit dem Konflikt.
Die Rechtsaussenpolitik einen Netanjahu dürfte wenig hilfreich sein, daß arabisch-stämmige Israelis und jüdische Israelis weiterhin friedlich zusammleben.
- Mittwoch 19. Mai 2021, 18:45
- Forum: 35. Israel & Palästina
- Thema: Krise Israel Palästina 2021
- Antworten: 632
- Zugriffe: 27116
Re: Krise Israel Palästina 2021
hatte ich doch zitiert...
- Mittwoch 19. Mai 2021, 17:24
- Forum: 35. Israel & Palästina
- Thema: Krise Israel Palästina 2021
- Antworten: 632
- Zugriffe: 27116
Re: Krise Israel Palästina 2021
Kohlhaas hat geschrieben:(19 May 2021, 17:20)
Israel könnte den ganzen Konflikt nämlich ganz schnell beenden, wenn zivile Opfer keine Rolle spielen würden.
Und dann? Kommt es dann zum Flächenbrand dort unten?
Ich halte Deine "Idee" für - vorsichtig ausgedrückt - sehr gewagt...
- Mittwoch 19. Mai 2021, 16:37
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 27320
- Zugriffe: 542373
Re: Was wollen die Grünen?
Eines muss man objektiv betrachtet einfach mal festhalten.
Momentan sind die Grünen in den Umfragen weit vorne dabei.
Bedeutet dann, daß sich ein großer Teil der Wähler mit den Grünen arrangieren kann.
In Baden-Württemberg muss auch nicht jeder mit dem Fahrrad fahren.
Muss man die Grünen mögen ...
Momentan sind die Grünen in den Umfragen weit vorne dabei.
Bedeutet dann, daß sich ein großer Teil der Wähler mit den Grünen arrangieren kann.
In Baden-Württemberg muss auch nicht jeder mit dem Fahrrad fahren.
Muss man die Grünen mögen ...
- Mittwoch 19. Mai 2021, 14:47
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 27320
- Zugriffe: 542373
Re: Was wollen die Grünen? / Kurzstreckenflüge
(19 May 2021, 14:28)
Uhhh ja ... dazu kann man Autos natürlich auch zweckentfremden :eek:
Fällt mir dieser Klassiker ein :
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=w6ZfI5CIBqc[/youtube]
:D
dumm gelaufen
es stellt sich die Nebenfrage, ob die Tante mit Brille überhaupt zu ihm in Auto gestiegen ...
Uhhh ja ... dazu kann man Autos natürlich auch zweckentfremden :eek:
Fällt mir dieser Klassiker ein :
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=w6ZfI5CIBqc[/youtube]
:D
dumm gelaufen
es stellt sich die Nebenfrage, ob die Tante mit Brille überhaupt zu ihm in Auto gestiegen ...
- Mittwoch 19. Mai 2021, 14:00
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 27320
- Zugriffe: 542373
Re: Was wollen die Grünen? / Kurzstreckenflüge
(19 May 2021, 13:28)
Und dann gibt es noch den Aspekt des mobilen Wohnzimmers und den des sozialen Status, den man gerne den anderen zeigt und den Spaßfaktor darf man auch nicht vernachlässigen.
Spaßfaktor ist wichtig. Mit Auto kann man sogar Spaß haben, womit man sich im Bus eine Anzeige ...
Und dann gibt es noch den Aspekt des mobilen Wohnzimmers und den des sozialen Status, den man gerne den anderen zeigt und den Spaßfaktor darf man auch nicht vernachlässigen.
Spaßfaktor ist wichtig. Mit Auto kann man sogar Spaß haben, womit man sich im Bus eine Anzeige ...
- Mittwoch 19. Mai 2021, 13:58
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 27320
- Zugriffe: 542373
Re: Was wollen die Grünen? / Kurzstreckenflüge
(19 May 2021, 12:40)
Man kann im Verkehrsministerium die Gelder so umschichten, dass Projekte im ÖNVP von Kommunen besser unterstützt werden.
Und ja ... E Autos sind eine Alternative.
Nur lösen die halt nicht die Probleme des Verkehrsinfarkt in den Großstädten.
Da sind Kapazitätsgrenzen erreicht ...
Man kann im Verkehrsministerium die Gelder so umschichten, dass Projekte im ÖNVP von Kommunen besser unterstützt werden.
Und ja ... E Autos sind eine Alternative.
Nur lösen die halt nicht die Probleme des Verkehrsinfarkt in den Großstädten.
Da sind Kapazitätsgrenzen erreicht ...
- Mittwoch 19. Mai 2021, 12:36
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 27320
- Zugriffe: 542373
Re: Was wollen die Grünen? / Kurzstreckenflüge
Speckgürtel gibt es überallodiug hat geschrieben:(19 May 2021, 12:34)
Nochmals: Die Nachbargemeinde profitiert von der Infrastruktur in Augsburg.
Die rotzen ihre Industriegebiete ja nicht ans andere Ende, sonder unmittelbar an den Stadtrand von Augsburg.
Die machen das ja aus einem Grund.
- Mittwoch 19. Mai 2021, 12:32
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 27320
- Zugriffe: 542373
Re: Was wollen die Grünen? / Kurzstreckenflüge
(19 May 2021, 12:20)
Das von mir genannte Beispiel kostet gar nix ... außer Geduld.
Im Gegenteil: Belastungsspitzen kappen spart Kosten.
Und ich kann dir keinen Kostenplan für jede Gemeinde und jeden regionalen Verkehrsverbund abgeben.
Ich kann dir nur sagen: der individuelle Autoverkehr wird für ...
Das von mir genannte Beispiel kostet gar nix ... außer Geduld.
Im Gegenteil: Belastungsspitzen kappen spart Kosten.
Und ich kann dir keinen Kostenplan für jede Gemeinde und jeden regionalen Verkehrsverbund abgeben.
Ich kann dir nur sagen: der individuelle Autoverkehr wird für ...
- Mittwoch 19. Mai 2021, 12:03
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 27320
- Zugriffe: 542373
Re: Was wollen die Grünen? / Kurzstreckenflüge
(19 May 2021, 11:57)
Gleitzeiten mein ich nicht.
Aber ... ich bleib mal regional ... wenn MAN , Haindel (heißt heute anders) und Roland Druckmaschinen sich mit den AVV absprechen, und ihren Schichtbeginn so legen, dass man das besser managen kann, also nicht alle auf einmal vom Bahnhof zu ...
Gleitzeiten mein ich nicht.
Aber ... ich bleib mal regional ... wenn MAN , Haindel (heißt heute anders) und Roland Druckmaschinen sich mit den AVV absprechen, und ihren Schichtbeginn so legen, dass man das besser managen kann, also nicht alle auf einmal vom Bahnhof zu ...
- Mittwoch 19. Mai 2021, 11:46
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 27320
- Zugriffe: 542373
Re: Was wollen die Grünen? / Kurzstreckenflüge
(19 May 2021, 11:17)
Also das erste, was ich wichtig finde ist, Belastungsspitzen vermeiden.
Man sollte den Berufsverkehr entzerren.
Warum muss alles um die selbe Zeit öffnen ?
Warum muss jede Schule um 8 Uhr beginnen ?
Wieso nicht strecken, um so Überlastungen zu vermeiden ?
Auch bei ...
Also das erste, was ich wichtig finde ist, Belastungsspitzen vermeiden.
Man sollte den Berufsverkehr entzerren.
Warum muss alles um die selbe Zeit öffnen ?
Warum muss jede Schule um 8 Uhr beginnen ?
Wieso nicht strecken, um so Überlastungen zu vermeiden ?
Auch bei ...