Die Suche ergab 705 Treffer
- Do 15. Apr 2021, 14:03
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Terrahertz-Scanner und Radarsysteme zur Ortung von Personenansammlungen, die COVID-19 Bestimmungen widersprechen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 31
Terrahertz-Scanner und Radarsysteme zur Ortung von Personenansammlungen, die COVID-19 Bestimmungen widersprechen
Kann man mit Hilfe von Terrahertz-Scannern feststellen, wie viele Personen sich in einem Gebäude aufhalten ohne es betreten zu müssen? Gibt es Radarsysteme mit denen das geht? In wie weit wären derartige Gerätschaften geeignet, um Treffen von Personen, die den COVID-19 Bestimmungen widersprechen, zu...
- Do 15. Apr 2021, 13:57
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Der Wirbel um die Schwarzen Löcher am Cern
- Antworten: 63
- Zugriffe: 3475
Re: Der Wirbel um die Schwarzen Löcher am Cern
Um Schwarze Löcher zu erzeugen, braucht man mit Sicherheit höhere Partikelenergien, wie sie die stärksten Teilchenbeschleuniger unserer Tage liefern können.
- Do 15. Apr 2021, 13:52
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 11421
- Zugriffe: 293902
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
@Liegestuhl: das mit den Sprachkursen hatte übrigens die "Stimme Russlands" als sie noch von Deutschland sendete, auch gemacht.
- Mi 14. Apr 2021, 17:03
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Wer sind die Opfer der CO2-Besteuerung?
- Antworten: 247
- Zugriffe: 3174
Re: Wer sind die Opfer der CO2-Besteuerung?
Warum besteuert man nicht endlich Flugbenzin?
- Mi 14. Apr 2021, 15:08
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 11421
- Zugriffe: 293902
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Warum hat man eigentlich im Zuge der COVID-19 Pandemie nicht eine Neuauflage des Telekollegs durchgeführt? Ist doch eine Form des Fernunterrichts, welche vollständig auf vorhandener Infrastruktur aufsetzt!
- Di 13. Apr 2021, 12:49
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Interessante Techniken, um CO2 aus der Atmosphäre zu holen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 845
Re: Interessante Techniken, um CO2 aus der Atmosphäre zu holen
Calciumhydrogenkarbonat ist von Natur aus im Trinkwasser vorhanden. Es ist die sogenannte "Wasserhärte",
- Mo 12. Apr 2021, 23:12
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Interessante Techniken, um CO2 aus der Atmosphäre zu holen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 845
Re: Interessante Techniken, um CO2 aus der Atmosphäre zu holen
Was spricht gegen Silikate zur CO2-Abscheidung?
- Mo 12. Apr 2021, 23:02
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Energiewandel akzeptabler machen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 136
Re: Energiewandel akzeptabler machen
Warum gibt es denn immer noch so viele Aussichtstürme, die rund um die Uhr geöffnet sind und wo der Aufstieg nur über eine Treppe möglich ist? Im Übrigen wurde erst vor wenigen Jahren ein derartiger Turm errichtet ( https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6nbuchturm ).
- Mo 12. Apr 2021, 17:44
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Interessante Techniken, um CO2 aus der Atmosphäre zu holen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 845
Re: Interessante Techniken, um CO2 aus der Atmosphäre zu holen
Laut https://de.wikipedia.org/wiki/CO2-Absch ... rm_von_CO2 geht dies auch mit Silikaten.
- Mo 12. Apr 2021, 17:09
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Wer sind die Opfer der CO2-Besteuerung?
- Antworten: 247
- Zugriffe: 3174
Re: Wer sind die Opfer der CO2-Besteuerung?
Warum muß man eigentlich immer die Autofahrer zur Kasse bitten? Warum keine Steuer auf Rindfleisch und Förderung von Nahrungsmitteln, die aus Insekten hergestellt werden?
- Mo 12. Apr 2021, 17:06
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Energiewandel akzeptabler machen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 136
Re: Energiewandel akzeptabler machen
Einen Freileitungsmast mit Aussichtsplattform gab es mal am Bleibtreusee bei Brühl: https://de.wikipedia.org/wiki/Anlage_4101,_Mast_93 . Leider kamen einige Leute auf die Idee einige Schrauben zu lockern, so daß man sie entfernt hat! Windkraftanlagen mit Aussichtsplattformen gibt es einige: https://...
- Mo 12. Apr 2021, 16:53
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Interessante Techniken, um CO2 aus der Atmosphäre zu holen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 845
Re: Interessante Techniken, um CO2 aus der Atmosphäre zu holen
Welche Gesteine können alle mit Kohlendioxid chemisch reagieren und es so aus der Luft holen?
- Mo 12. Apr 2021, 16:31
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Energiewandel akzeptabler machen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 136
Energiewandel akzeptabler machen
Eigentlich versucht unsere Politik nicht, der Bevölkerung den Energiewandel akzeptabler zu machen, sondern nur entsprechende Kosten mit den Argument zu erhöhen, daß dies gut für die Umwelt sei. Ich könnte mir durchaus vorstellen, durch folgende Maßnahmen die Akzeptanz für entsprechende Projekte zu s...
- Mo 12. Apr 2021, 16:19
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Windräder - tickende Zeitbomben
- Antworten: 233
- Zugriffe: 10045
Re: Windräder - tickende Zeitbomben
Ein supraleitender Generator in einem Kohle- oder Atomkraftwerk dürfte leichter realisierbar sein als ein solcher in einem Windkraftwerk, weil sich in letzteren der Generator an exponierter Stelle befindet.
- Sa 10. Apr 2021, 00:19
- Forum: 3. Außenpolitik - Aus aller Welt
- Thema: Frieden schaffen durch Geoengineering?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 91
Frieden schaffen durch Geoengineering?
Wie sieht es mit der Möglichkeit aus durch Geoengineering (Landgewinnung, Fruchtbarmachung von Wüsten, usw.) Konflikte zu beenden? Laut https://de.wikipedia.org/wiki/Projekt_Qattara-Senke wurde 1957 vorgebracht, die Qattara-Senke mit einem Kanal mit dem Mittelmeer zu verbinden, dort ein Kraftwerk zu...
- Sa 10. Apr 2021, 00:14
- Forum: 3. Außenpolitik - Aus aller Welt
- Thema: Klimawandel heizt möglicherweise auch Konflikte an?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 453
Re: Klimawandel heizt möglicherweise auch Konflikte an?
Es ist prinzipiell keine gute Idee auszureizen, wie viele Menschen die Erde ernähren kann, denn je näher man den Limit kommt, um so weniger Fehler und Extravaganzen kann man sich leisten.
- Mi 31. Mär 2021, 20:08
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Elterliches Engagement in Schulen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 168
Re: Elterliches Engagement in Schulen
In wie weit dürfen eigentlich an der Schulmitwirkung auch Personen teilhaben, welche keine Kinder in der jeweiligen Schule haben?
- Mi 31. Mär 2021, 17:14
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Elterliches Engagement in Schulen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 168
Elterliches Engagement in Schulen
Warum ist in vielen (allen) Schulen elterliches Engagement wünschenswert? Auf welcher rechtlichen Grundlage beruht dies? Kann ein Rektor auch schulische Veranstaltungen durchführen, ohne Engagement von Eltern?
- Mi 31. Mär 2021, 17:12
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Säugling bei Überfall schwer verletzt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 314
Re: Säugling bei Überfall schwer verletzt
Sind denn Gesichtsmasken in Korbach so schwer zu bekommen, daß man hierfür Leute überfallen muß?
- Mo 29. Mär 2021, 19:30
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Freiheit ist für die Grünen keine Leitidee
- Antworten: 184
- Zugriffe: 2231
Re: Freiheit ist für die Grünen keine Leitidee
Warum wählen eigentlich so viele Leute die Grünen, obwohl sie ihnen keine Vorteile bieten?