Die Suche ergab 702 Treffer
- Mi 14. Apr 2021, 17:03
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Wer sind die Opfer der CO2-Besteuerung?
- Antworten: 243
- Zugriffe: 3099
Re: Wer sind die Opfer der CO2-Besteuerung?
Warum besteuert man nicht endlich Flugbenzin?
- Mi 14. Apr 2021, 15:08
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 11414
- Zugriffe: 293499
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Warum hat man eigentlich im Zuge der COVID-19 Pandemie nicht eine Neuauflage des Telekollegs durchgeführt? Ist doch eine Form des Fernunterrichts, welche vollständig auf vorhandener Infrastruktur aufsetzt!
- Di 13. Apr 2021, 12:49
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Interessante Techniken, um CO2 aus der Atmosphäre zu holen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 842
Re: Interessante Techniken, um CO2 aus der Atmosphäre zu holen
Calciumhydrogenkarbonat ist von Natur aus im Trinkwasser vorhanden. Es ist die sogenannte "Wasserhärte",
- Mo 12. Apr 2021, 23:12
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Interessante Techniken, um CO2 aus der Atmosphäre zu holen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 842
Re: Interessante Techniken, um CO2 aus der Atmosphäre zu holen
Was spricht gegen Silikate zur CO2-Abscheidung?
- Mo 12. Apr 2021, 23:02
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Energiewandel akzeptabler machen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 121
Re: Energiewandel akzeptabler machen
Warum gibt es denn immer noch so viele Aussichtstürme, die rund um die Uhr geöffnet sind und wo der Aufstieg nur über eine Treppe möglich ist? Im Übrigen wurde erst vor wenigen Jahren ein derartiger Turm errichtet ( https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6nbuchturm ).
- Mo 12. Apr 2021, 17:44
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Interessante Techniken, um CO2 aus der Atmosphäre zu holen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 842
Re: Interessante Techniken, um CO2 aus der Atmosphäre zu holen
Laut https://de.wikipedia.org/wiki/CO2-Absch ... rm_von_CO2 geht dies auch mit Silikaten.
- Mo 12. Apr 2021, 17:09
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Wer sind die Opfer der CO2-Besteuerung?
- Antworten: 243
- Zugriffe: 3099
Re: Wer sind die Opfer der CO2-Besteuerung?
Warum muß man eigentlich immer die Autofahrer zur Kasse bitten? Warum keine Steuer auf Rindfleisch und Förderung von Nahrungsmitteln, die aus Insekten hergestellt werden?
- Mo 12. Apr 2021, 17:06
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Energiewandel akzeptabler machen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 121
Re: Energiewandel akzeptabler machen
Einen Freileitungsmast mit Aussichtsplattform gab es mal am Bleibtreusee bei Brühl: https://de.wikipedia.org/wiki/Anlage_4101,_Mast_93 . Leider kamen einige Leute auf die Idee einige Schrauben zu lockern, so daß man sie entfernt hat! Windkraftanlagen mit Aussichtsplattformen gibt es einige: https://...
- Mo 12. Apr 2021, 16:53
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Interessante Techniken, um CO2 aus der Atmosphäre zu holen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 842
Re: Interessante Techniken, um CO2 aus der Atmosphäre zu holen
Welche Gesteine können alle mit Kohlendioxid chemisch reagieren und es so aus der Luft holen?
- Mo 12. Apr 2021, 16:31
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Energiewandel akzeptabler machen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 121
Energiewandel akzeptabler machen
Eigentlich versucht unsere Politik nicht, der Bevölkerung den Energiewandel akzeptabler zu machen, sondern nur entsprechende Kosten mit den Argument zu erhöhen, daß dies gut für die Umwelt sei. Ich könnte mir durchaus vorstellen, durch folgende Maßnahmen die Akzeptanz für entsprechende Projekte zu s...
- Mo 12. Apr 2021, 16:19
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Windräder - tickende Zeitbomben
- Antworten: 227
- Zugriffe: 9881
Re: Windräder - tickende Zeitbomben
Ein supraleitender Generator in einem Kohle- oder Atomkraftwerk dürfte leichter realisierbar sein als ein solcher in einem Windkraftwerk, weil sich in letzteren der Generator an exponierter Stelle befindet.
- Sa 10. Apr 2021, 00:19
- Forum: 3. Außenpolitik - Aus aller Welt
- Thema: Frieden schaffen durch Geoengineering?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 82
Frieden schaffen durch Geoengineering?
Wie sieht es mit der Möglichkeit aus durch Geoengineering (Landgewinnung, Fruchtbarmachung von Wüsten, usw.) Konflikte zu beenden? Laut https://de.wikipedia.org/wiki/Projekt_Qattara-Senke wurde 1957 vorgebracht, die Qattara-Senke mit einem Kanal mit dem Mittelmeer zu verbinden, dort ein Kraftwerk zu...
- Sa 10. Apr 2021, 00:14
- Forum: 3. Außenpolitik - Aus aller Welt
- Thema: Klimawandel heizt möglicherweise auch Konflikte an?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 449
Re: Klimawandel heizt möglicherweise auch Konflikte an?
Es ist prinzipiell keine gute Idee auszureizen, wie viele Menschen die Erde ernähren kann, denn je näher man den Limit kommt, um so weniger Fehler und Extravaganzen kann man sich leisten.
- Mi 31. Mär 2021, 20:08
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Elterliches Engagement in Schulen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 166
Re: Elterliches Engagement in Schulen
In wie weit dürfen eigentlich an der Schulmitwirkung auch Personen teilhaben, welche keine Kinder in der jeweiligen Schule haben?
- Mi 31. Mär 2021, 17:14
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Elterliches Engagement in Schulen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 166
Elterliches Engagement in Schulen
Warum ist in vielen (allen) Schulen elterliches Engagement wünschenswert? Auf welcher rechtlichen Grundlage beruht dies? Kann ein Rektor auch schulische Veranstaltungen durchführen, ohne Engagement von Eltern?
- Mi 31. Mär 2021, 17:12
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Säugling bei Überfall schwer verletzt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 311
Re: Säugling bei Überfall schwer verletzt
Sind denn Gesichtsmasken in Korbach so schwer zu bekommen, daß man hierfür Leute überfallen muß?
- Mo 29. Mär 2021, 19:30
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Freiheit ist für die Grünen keine Leitidee
- Antworten: 184
- Zugriffe: 2223
Re: Freiheit ist für die Grünen keine Leitidee
Warum wählen eigentlich so viele Leute die Grünen, obwohl sie ihnen keine Vorteile bieten?
- Mo 29. Mär 2021, 14:39
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
- Antworten: 3506
- Zugriffe: 55758
Re: Warum sind diese COVID-19 Maßnahmen bei Mandatsträgern so beliebt?
Eigentlich, warum sollen die Leute jetzt um jeden Preis private Parties feiern? Ärger mit Nachbarn wegen lauter Musik ist oft vorprogrammiert und am Ende muß man viel aufräumen. Da ist doch die Entscheidung entweder Partylocation oder gar nicht feiern gar nicht so schwer.
- Mo 29. Mär 2021, 00:32
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
- Antworten: 3506
- Zugriffe: 55758
Warum sind diese COVID-19 Maßnahmen bei Mandatsträgern so beliebt?
Die meisten Maßnahmen der COVID-19 Verordnungen machen durchaus Sinn. Allerdings gibt es zwei, die wenig bringen und unter Umständen zumindest sogar kontraproduktiv sind: 1.) Bei der Zahl von Personen, die sich treffen dürfen, werden Minderjährige nicht mitgerechnet. Minderjährige können genau so gu...
- Mo 29. Mär 2021, 00:14
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: 102 Urteile wegen Hass im Netz in Bayern
- Antworten: 135
- Zugriffe: 2908
Re: 102 Urteile wegen Hass im Netz in Bayern
Gebt den Leuten, die unter Haß im Netz leiden, Hackertools, damit sie sich adäquat wehren können!