Wären das Schließfächer von Promis, Bänkern der Hochfinanz oder Regierungspolitikern gewesen (welche merkwürdigerweise nie geknackt werden) wären die Leute aber ganz schnell entschädigt worden und die Bank hätte ohne Probleme gehaftet. Bin ich mir sicher.
Es sind nur kleine dusslige Bürger gewesen ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Dienstag 14. Januar 2014, 20:43
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Der Tunnelraub von Steglitz - Wer muss haften?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 938
- Sonntag 12. Januar 2014, 12:35
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Antisemitismus
- Antworten: 5118
- Zugriffe: 238940
Re: Antisemitismus
Wir müssen uns schon einmal fragen, warum Antisemitismus immer noch eine derat große Rolle spielt, während die Unterdrückung anderer Rassen, ethinischen Minderheiten etc., die immer noch statt finden und zum Teil ähnliche Formen des Genozid annimmt, komplett ignoriert wird. Die Bahai werden z.B. im ...
- Freitag 10. Januar 2014, 17:02
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Hartz IV für arbeitslose Ausländer
- Antworten: 435
- Zugriffe: 15905
Re: Hartz IV für arbeitslose Ausländer
Ich schaue eigentlich bei den ganzen Themen um "Armutszuwanderung" (für mich das Unwort des Jahres!) und den ganzen H4 und anderen Sozialdebatten eigentlich eher darauf, was die Medien NICHT thematisieren, denn darin erkennt man sehr gut, welchen Sinn all diese "Osterweiterungen" wirklich haben.
Es ...
Es ...
- Samstag 4. Januar 2014, 17:36
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Armut in Deutschland steigt rapide
- Antworten: 591
- Zugriffe: 12859
Re: Armut in Deutschland steigt rapide
Der Mindestlohn wird sowieso nicht kommen und wenn, wird es wieder neue Schlupflöcher geben. Die Medien tröten jetzt schon von einer deutschen Immobilienblase. Ich könnte mir gut vorstellen, dass mal wieder eine sogenannte "Krise" am Ende alles aufschiebt, weil sonst "Arbeitsplätze" in Gefahr sind ...
- Samstag 4. Januar 2014, 16:50
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Der hohe Preis der billigen Kleidung
- Antworten: 53
- Zugriffe: 1686
Re: Der hohe Preis der billigen Kleidung
Kannst du vergessen. Du kannst die Zeit nicht anhalten, zurückdrehen schon gar nicht. Mit dem Zusammenbruch des Sovietimperiums und seiner Restriktionen haben auf einen Schlag 2 Milliarden Arbeitskräfte Anschluß an den Weltmarkt bekommen. Die Entwicklungen in der Kommunikation und Mobilität haben ...
- Samstag 4. Januar 2014, 11:37
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Der hohe Preis der billigen Kleidung
- Antworten: 53
- Zugriffe: 1686
Re: Der hohe Preis der billigen Kleidung
Hi und Hallo erst einmal :thumbup: Bin neu im Forum, aber bisher ganz angetan.
Ich denke, man muß die Problematik hinter der ganzen Sache sehen und sich nicht nur auf Kambotscha oder sonstwen konzentrieren. Die ganze Sache ist von uns gemacht worden, die anderen Länder waren nur mehr oder weniger ...
Ich denke, man muß die Problematik hinter der ganzen Sache sehen und sich nicht nur auf Kambotscha oder sonstwen konzentrieren. Die ganze Sache ist von uns gemacht worden, die anderen Länder waren nur mehr oder weniger ...