Die Suche ergab 151 Treffer

von Varetek
Freitag 27. Dezember 2013, 22:50
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Armut in Deutschland steigt rapide
Antworten: 591
Zugriffe: 12859

Re: Armut in Deutschland steigt rapide


Das gebe ich doch gerne zurück. Wir haben Staaten mit hoher relativer Armut und hohem Wohlstand und Staaten mit niedriger relativer Armut und niedrigem Wohlstand. Was sagt dir das? Das relative Armut vielleicht kein zuverlässiges Maß für Armut ist? Genau das ist meine Aussage.


"Niedrige ...
von Varetek
Freitag 27. Dezember 2013, 18:34
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition

Wähler » Fr 27. Dez 2013, 18:15 hat geschrieben:
Ich bin allerdings gegen eine staatlich garantierte Mindestrente, unabhängig von der Einzahlung in den Rententopf, selbst wenn es in der Schweiz so organisiert ist.
Magst du ausführen, weshalb du dagegen bist?
von Varetek
Freitag 27. Dezember 2013, 18:31
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition



Das geht verfassungsrechtlich eben nicht, wie ich es schon ausgeführt habe. Dazu kannst du gerne auch im Internet nachlesen, warum das nicht geht.

Mit dem gleichen Argument hättest du wohl Anfang der 60er noch gegen Homosexualität argumentiert. Gesetze kann man ändern, das ist also kein ...
von Varetek
Freitag 27. Dezember 2013, 14:45
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition



Man kann Steuern schon raufsetzen, nur ist die Frage, wie man an das Geld, was die GRV über ihre Sozialbeiträge erhält, gegenfinanziert. Wir reden hier von 184 Mrd. Euro allein im Jahr 2010 an Beiträgen. Hier kannst du nachlesen, wie die 80 Mrd. Euro bereits finanziert werden.

Wir sollten uns ...
von Varetek
Donnerstag 26. Dezember 2013, 15:59
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition



Diesen Sachverhalt habe ich ebenfalls schon früh in der Diskussion angesprochen. Genau deswegen will der dt. Finanzminister einen europäisches Steuermodell, weil er den Amazons und Googles an den Geldbeutel will. Er weiß, dass er einer Erhöhung der dt. Steuern vorwiegend KMUs belasten würden, die ...
von Varetek
Donnerstag 26. Dezember 2013, 14:33
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition

Wieso habe ich mir dort keine Gedanken über Konsequenzen gemacht, Herr Blickwinkel? Nur weil ich nicht die gleichen Schlüsse gezogen habe wie du?!

Ich wollte mit diesem Satz ganz allgemein ausdrücken, dass man derartige Maßnahmen durchdenken sollte und sich ggf. von professioneller Stelle dabei ...
von Varetek
Donnerstag 26. Dezember 2013, 02:17
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition


In dem Thread wurde explizit von der Wirtschaftspolitik der großen Koalition gesprochen (siehe Strangtitel) und dazu gehört primär die Mütterrente und die Finanzierung der Rente.
Keine Einwände.

Du hast also ganz klar und eindeutig die Altersarmut als Vorwand gegen Rentenkürzungen benutzt ...
von Varetek
Mittwoch 25. Dezember 2013, 17:28
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition



Bei dir ist Hopfen und Malz verloren!

Die Frechheit, wie du eine Aussage als nicht korrekt titulierst und anschließend Zahlen nennst, die zum einen von mir zuvor in Form von Grafiken gepostet wurden und die ursprüngliche Aussage vollständig untermauern, ist konkurrenzlos.

Noch dazu mit dem ...
von Varetek
Mittwoch 25. Dezember 2013, 17:07
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Armut in Deutschland steigt rapide
Antworten: 591
Zugriffe: 12859

Re: Armut in Deutschland steigt rapide



Manipulationen und Betrügereien musst du belegen können!

Findest du es nicht seltsam, dass durch einen Zuzug von Millionären mehr unter die Armutsgrenze fallen, obwohl sich die finanziellen Verhältnisse letzterer faktisch nicht verändert haben?

Genau deshalb nutzt man den Median, da der sich ...
von Varetek
Mittwoch 25. Dezember 2013, 17:01
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition



Wenn du deine Diskussionspartner beleidigen willst, statt auf die Argumente einzugehen, ist das durchaus auch ein probates Mittel der Selbstverteidigung, aber leider kein Ersatz für eine sachliche Diskussion.

Ich denke wir haben uns verstanden.


Dieser Einwand ist irrelevant, da du in dem ...
von Varetek
Dienstag 24. Dezember 2013, 16:02
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition


Das ist falsch. Relativ zum BIP lagen die Kosten für Sozialausgaben 1970 bei rund 25%. Heute liegen sie bei 35% relativ zum BIP.

Ich habe dazu spontan folgende Grafik (die ich hier leider nicht einbinden kann): Klick Mich

Dort ist für 1970 ein Wert von 20,2% angegeben. Bereits 5 Jahre später ...
von Varetek
Dienstag 24. Dezember 2013, 15:47
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition


das ist ebenso falsch:

das ist ja das, was ich dir in diesem strang schon die ganze zeit klarmachen will.
auch viele reiche besitzen immobiles vermoegen, gebunden in vor allem klein- und mittelstaendischen betrieben.

wenn die politik nun anfaengt, deren fleiss betriebsamkeit durch allerlei ...
von Varetek
Dienstag 24. Dezember 2013, 15:46
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition



Du bist offensichtlich mental nicht mehr ganz frisch.

Die Aussage von Varatek war eine direkte Antwort auf meine Aussage, wonach die Belastungen der Bevölkerung bei der GRV steigen. Daraufhin entgegnete er, die Beitragssätze seien nahezu stabil, unterschlug aber den wesentlichen Aspekt, dass ...
von Varetek
Dienstag 24. Dezember 2013, 15:22
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition



Superreiche können auch Manager sein, welche Arbeitnehmer sind oder willst du nur die paar Milliardäre besteuern?

Ja, Superreiche können Manager sein, aber da du genau weißt, dass das eine noch geringere Anzahl als die der Milliardäre betrifft, kannst du aufhören dir Sorgen um den AN zu machen ...
von Varetek
Dienstag 24. Dezember 2013, 06:15
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Armut in Deutschland steigt rapide
Antworten: 591
Zugriffe: 12859

Re: Armut in Deutschland steigt rapide



Was heißt Rekordniveau? Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache:

Alleinstehende oder Alleinerziehende haben ein großes Risiko in Armut zu kommen. Das ist absolut nicht verwunderlich und der Staat kann diesen Menschen auch kein zweites Einkommen, wie wenn sie in einer Partnerschaft wären ...
von Varetek
Dienstag 24. Dezember 2013, 05:10
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition


Das bedeutet, dass geburtenschwache Jahrgänge überproprtional stark belastet werden, wenn Rückstellungen von geburtenstarken Jahrgängen verschwendet oder nicht getätigt werden.

Das ist zweifellos richtig, wenngleich das nicht allein an der GRV liegt. Deren Beitragssatz ist seit den 70ern relativ ...
von Varetek
Dienstag 24. Dezember 2013, 04:26
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition

Unfraglich und zweifellos trägt und trug die Privatisierung ehemals staatlicher, städtischer und regionaler Unternehmen dazu positiv bei, diese wirtschaftlicher und tragfähiger umzubauen und zu erhalten. Unzählige Beispiele sind dafür anzuführen.
Mißstände im Zuge solcher Privatisierungen sind auf ...
von Varetek
Dienstag 24. Dezember 2013, 04:24
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition


Sinnvoller Einwand. Man fragt nicht nur Kommunen, sondern auch freie Unternehmen. Die müssen natürlich alle lügen, weil sie per se böse sind in Deinem Weltbild. Und auf diesen Aspekt reduzierst Du mehrere Links und Studien, obwohl es nur ein Teilaspekt ist. Langweiliger Trick und fachlich wieder ...
von Varetek
Dienstag 24. Dezember 2013, 04:23
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition


Klar, du kannst eben nicht deine Auswirkungen nachvollziehen. Heutzutage zahlt ein Gutverdiener GRV + höhere Steuern ein. Er erhält damit den maximalen GRV-Beitrag, der wesentlich über einer Grundrente liegt. Bei dir würden Gutverdiener keine GRV mehr einzahlen sondern höhere Steuern, würden aber ...
von Varetek
Samstag 21. Dezember 2013, 15:26
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Arbeit soll sich lohnen
Antworten: 4904
Zugriffe: 116188

Re: Arbeit soll sich lohnen


Das ist dummes Zeug, weil die globalen Nettogeldvermögen durch die Verkäufe produzierter Waren täglich wachsen. Und nicht alle dieser Verkäufe sind durch Schulden finanziert. Wann begreifst du es endlich, daß du einer Schimäre nachläufst?

Du bist wirklich renitent :D

Was glaubst du denn wie ...
von Varetek
Samstag 21. Dezember 2013, 15:04
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition


Richtig und das ist:

"eine Schlechterstellung von Leuten, die viel verdienen und somit auch hohe Beiträge in die GRV zahlen (Steuern sowieso)."

Weil die heute mehr für Geld bekommen, wie sie durch dein "Modell" bekommen würden.

Ich verstehe ehrlich nicht, was du meinst. Wenn du nicht in die ...
von Varetek
Samstag 21. Dezember 2013, 14:16
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Arbeit soll sich lohnen
Antworten: 4904
Zugriffe: 116188

Re: Arbeit soll sich lohnen



Tja, ein blindes Huhn wie du findet auch mal ein Korn. Dein Fehlschluss ist, von einer richtigen Aussage falsche Dinge abzuleiten und diese dann als ebenfalls richtig darzustellen. Wenn wir dann sagen, nein das ist falsch, dann beziehst du dich immer auf die richtige Aussage um uns damit zu sagen ...
von Varetek
Samstag 21. Dezember 2013, 14:04
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition


Dann sag ich dir ganz klar, dass du diese Pläne knicken kannst. Dies wäre eine Schlechterstellung von Leuten, die viel verdienen und somit auch hohe Beiträge in die GRV zahlen (Steuern sowieso).


Wenn die Rente über Steuern finanziert wird, gibt es keine GRV-Beiträge mehr.


Nein, wir schaffen ...
von Varetek
Samstag 21. Dezember 2013, 13:42
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition



Es ist schon jedem klar geworden, daß Du die Aussagen von Unternehmen, Verwaltungen und vor allem der Wissenschaft nicht magst, wenn sie nicht das Bild aufzeigen, das Du Dir wünschst. Da hilft es auch nicht, daß Du Dir einige wenige Quellen herauspickst -- und natürlich selber nichts ...
von Varetek
Samstag 21. Dezember 2013, 00:56
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition


Deine realitätsfernen Beißreflexe spielen doch gar keine Rolle, nur weil Du irgendwie versuchst einen Klassenkampf a la "guter Staat", "böse Wirtschaft" zu machen.

Nein, versuche ich nicht. Warum auch? "Klassenkampf", "Beißreflexe", "realitätsfern" - wird das jetzt wieder das übliche Argumentum ...
von Varetek
Samstag 21. Dezember 2013, 00:49
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition



Dann aber eher mit linke Tasche, rechte Tasche. Außerdem ist gerade die Rente oder die KV als Versicherung davon abhängig, wie viel Geld jemand in die GRV zahlt. Wie willst du das mit einer steuerfinanzierten Rente machen? Kriegen dann alle die gleiche Rente, obwohl manche viel mehr Geld ...
von Varetek
Freitag 20. Dezember 2013, 18:46
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition


ich moechte, dass du dich mit unternehmen beschaeftigst, dich versuchst in die handelnden personen, deren motive und deren anreize hineinzuversetzen, weil du davon nachweislich nur rudimentaere kenntnisse hast ...

warum: weil dein text darueber schon wieder voller halbwissen steckt !!

in BMW ...
von Varetek
Freitag 20. Dezember 2013, 18:01
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition


Weil die bedingungslose Grundrente und das bedingungslose Grundeinkommen meiner Meinung nach dem Subsidiaritätsprinzip widersprechen.

Jeder muss entsprechend seiner Leistungskraft aktiv zu einer möglichst ausreichenden umlagefinanzierten Durchschnittsgrundrente beitragen. Aus Steuergeldern dürfen ...
von Varetek
Freitag 20. Dezember 2013, 17:58
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition


es sind also 70% fremdkapital.



Guck, wie soll man dich als gestandenen BWL-Kenner ernst nehmen, wenn du nicht einmal Prozentrechnung beherrscht?


denkst du nicht, sowas nennt man " investition von fremdkapitalgebern" ... ??!
dein ganzer aktienhandel, DAX-katalog da eben vorhin war voellig ...
von Varetek
Freitag 20. Dezember 2013, 17:33
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition


Über höhere Steuern für öffentlichen Investitionen kann man sicherlich trefflich diskutieren, aber nicht für eine steuerfinanzierte Grundrente. In der Rentenversicherung sollte das leistungsorientierte Versicherungsprinzip erhalten bleiben. Versicherungsfremde Leistungen wie Mütterrente oder die ...
von Varetek
Freitag 20. Dezember 2013, 17:29
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition


es war alles sachlich bisher.

aber du laesst halt soviel halbwissen vom stapel, dass man sofort weiss, woher es kommt und mit wem man es zu tun hat.

Siehst du, genau das meine ich. Mal unterstellst du mir Halbwissen, mal gar kein Wissen und manchmal glaubst du sogar zu wissen, wer ich bin ...
von Varetek
Freitag 20. Dezember 2013, 16:57
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition


dein ganzer komplex zeigt.

du hast keinen blassen dunst wie unternehmen funktionieren
du hast keinen blassen dunst wie es in unternehmen zugeht
du hast keinen blassen dunst wie unternehmen wirtschaften
und
du hast auch keinen blassen dunst wie abgaben und steuern auf motivation, investitions- und ...
von Varetek
Freitag 20. Dezember 2013, 16:18
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition




Das perpetuum mobile gibt´s nicht. Entweder du vergrößerst die Einnahmenseite (und dann muss man Sportsgeist Einwand, der Leistungsverminderung bei zu hoher Besteuerung berücksichtigen) oder du senkst die Ausgaben in anderen Bereichen.

Wenn du zwischen zweien deiner Beiträge schon vergißt ...
von Varetek
Freitag 20. Dezember 2013, 15:49
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Arbeit soll sich lohnen
Antworten: 4904
Zugriffe: 116188

Re: Arbeit soll sich lohnen



Bei deinem Beispiel entsteht nicht nur "Giralgeld", sondern echtes Vermögen. Mit anderen Worten, dein Nettogeldvermögen steigt von Null auf den Wert dieses Hauses.

In dem Moment wo du dein Haus beleihst, trägt die Bank eine Forderung gegen dich in ihre Bilanz ein. Dabei ist kein zusätzliches ...
von Varetek
Freitag 20. Dezember 2013, 06:04
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Arbeit soll sich lohnen
Antworten: 4904
Zugriffe: 116188

Re: Arbeit soll sich lohnen



Es wird Geld von der EZB gedruckt und versucht, in produktives Wirtschaften zu investieren, um Wachstum zu erzeugen. Also ist der Begriff der Vermögensvermehrung durchaus korrekt.
Natürlich nimmt kein Vermögen in dem Sinne zu, dass der eine ausgibt und der andere einnimmt, aber das ist banal und ...
von Varetek
Donnerstag 19. Dezember 2013, 23:49
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Arbeit soll sich lohnen
Antworten: 4904
Zugriffe: 116188

Re: Arbeit soll sich lohnen


:D
Oh je, was für ein Blödsinn. :rolleyes:

Ja, nur nicht von "prime-pippo"...


Über seine Verhältnisse zu leben, mehr auszugeben, als es eigentich sinnvoll wäre, sprich nicht zu sparen.
Und unter seinen Verhältnissen wäre dann natürlich, Maß zu halten, zu sparen, Vorsorge zu betreiben.
Das ...
von Varetek
Donnerstag 19. Dezember 2013, 22:40
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Arbeit soll sich lohnen
Antworten: 4904
Zugriffe: 116188

Re: Arbeit soll sich lohnen


hoehere steuern auf unternehmensgewinne scheinen dein steckenpferd zu sein.
ein richtiges feindbild, diese unternehmen.
hier noch ne strafsteuer, und da noch 25% drauf.

wie gesagt, niemand kann unternehmen zwingen gewinne zu machen.
und wenn du die steuern maximierst, hast du sogar irgendwann DDR ...
von Varetek
Donnerstag 19. Dezember 2013, 22:31
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition

Ignorieren und Ignorierliste sind zwei paar Schuhe. Ich lese die meisten eurer Beiträge, weil ich tief in meinem Herzen die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe, dass euch irgendwann doch mal etwas sachdienliches einfällt, auf dessen Basis sich diskutieren ließe. Die meiste Zeit über bleibt es ...
von Varetek
Donnerstag 19. Dezember 2013, 20:20
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition

Eigentlich ist es doch garnicht nötig auf die Scheinargumente von z.B. Zollagent, Pikant und andere einzugehen. Sie disqualifizieren sich mit dem Quatsch, den sie hier voller Hass, Gift und Unsachlichkeit verbreiten doch selbst. Ich kann mir garnicht vorstellen, dass sie das glauben, was sie hier ...
von Varetek
Donnerstag 19. Dezember 2013, 19:00
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Armut in Deutschland steigt rapide
Antworten: 591
Zugriffe: 12859

Re: Armut in Deutschland steigt rapide



Vermutlich wird dies wohl direkt mit der Armutsmigration nach D (bereits 1/3 der Hartzer haben Migrationshintergrund) und der steigenden Anzahl von Alleinerziehenden zu tun haben....

Laut Arbeitsagentur hatten wir im August 6.130.000 Menschen, die in "Bedarfsgemeinschaften" im Sinne des SGB II ...
von Varetek
Donnerstag 19. Dezember 2013, 18:49
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Arbeit soll sich lohnen
Antworten: 4904
Zugriffe: 116188

Re: Arbeit soll sich lohnen


Ich bin gespannt, wie man das in einer Marktwirtschaft durchsetzen will, Unternehmen zu Einstellungen zu verpflichten. Daß du solchen Schwachsinn offenbar als Argument ansiehst, zeigt schon, wie du der freiheitlichen Gesellschaft zugeneigt bist.

Zum Beispiel, indem man eine Sondersteuer von 5 ...
von Varetek
Donnerstag 19. Dezember 2013, 18:40
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition



Ok, und was ist dein Ziel?

Primär eine verbesserte, bzw. zumindest gleichbleibende Versorgung aus den Sozialversicherungen, bei möglichst gleichbleibenden, bzw. verringerten Abgaben (AG+AN).
Konkret ging es hier ursprünglich mal um die Rentenversicherung.


Wohin geht denn dann das ganze Geld ...
von Varetek
Donnerstag 19. Dezember 2013, 17:14
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition

Jau, ist gut - können wir wieder zum Thema zurück!?
von Varetek
Donnerstag 19. Dezember 2013, 16:53
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition

Wenn ein Unternehmen eine Rendite von 5% erzielt, die Bank dir aber 6% Zinsen zahlt, steckst du dein Geld dann ins Unternehmen, oder legst es auf die Bank?

Was immer du nimmst, nimm bitte weniger. Es wird langsam lächerlich worüber man sich hier austauschen muss.
von Varetek
Donnerstag 19. Dezember 2013, 16:19
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition



Nein, Reiche müssen saftig zur Kasse gebeten werden. Wie soll es denn auch anders sein?

Reiche sollen nicht deshalb "zur Kasse gebeten werden" weil sie Reich sind, sondern weil sie in Relation zu ihren Möglichkeit derzeit zu wenig für die Gesellschaft tun.



Was macht denn ein Unternehmen ...
von Varetek
Donnerstag 19. Dezember 2013, 15:07
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition


hier deine belehrung:
.
.
deine realitaetsferne macht diskutieren mit dir fast unmoeglich.
ist ja, als wollte einstein mit einem schimpansen ueber relativitaet diskutieren.

ich kenne zig arbeitsvertraege, mit sicherheit weit ueber tausend.
aber keinen einzigen, keinen allereinzigen davon, der ...
von Varetek
Donnerstag 19. Dezember 2013, 14:36
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition

sportsgeist » Do 19. Dez 2013, 14:29 hat geschrieben: das meinst halt auch nur du.

deswegen ja deine infantilen thesen, du koenntest kreise quattrieren ...
.
.
Belehre mich! ...und damit das für dich keine Einbahnstraße ist: Es heißt "quadrieren" :-*
von Varetek
Donnerstag 19. Dezember 2013, 14:26
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Arbeit soll sich lohnen
Antworten: 4904
Zugriffe: 116188

Re: Arbeit soll sich lohnen

Ich habe den Eindruck, dass vor allem diejenigen der Meinung sind, dass sich Arbeit lohnen solle, die dieser Art von Zeitvertreib eh nicht so recht herzinniglich zugewandt sind, oder? :?:

Wer seinen Job wirklich gerne macht, wird seinen "Lohn" auch nicht auf die monetäre Abgeltung seiner ...
von Varetek
Donnerstag 19. Dezember 2013, 14:21
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition

Ich weiß gar nicht, welches von euch Hühnern ich mir greifen soll, ihr seid alle am Gackern und lauft wild durch den Stall :D

1. "Einkommen müssen gleich besteuert werden" ist Blödsinn, lieber pikant...und ich denke das weißt du auch...tief in dir drin
2. AN erarbeiten den Unternehmensgewinn ...
von Varetek
Donnerstag 19. Dezember 2013, 00:08
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition
Antworten: 369
Zugriffe: 11832

Re: Wirtschaftspolitik der Großen Koalition


Bitte lies nochmal. Gleich im ersten Satz sagte ich, daß es nicht immer der Fall ist, aber die Regel aus genannten Gründen. Und wenn Du weder Unternehmen, noch den Kommunen "glaubst", kann Dir wohl niemand helfen.

Du schreibst "Sie [die Kommunen] sind es [ineffizient] nicht plötzlich, sondern ...