Die Suche ergab 24 Treffer

von sharky
Samstag 22. Dezember 2012, 14:03
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Schulmassaker - Die Schulen brauchen bewaffnetes Personal
Antworten: 167
Zugriffe: 6572

Re: Schulmassaker - Die Schulen brauchen bewaffnetes Persona

Von der reinen Logik her:

Bewaffneter Objektschutz kann im Prinzip gar nichts verhindern. Wenn 500 Leute was bewachen, können 1000 kommen.

Wenn einer was bewacht, reicht ein anderer.

Es wird aber die Einleitung dazu gemacht, die HEMMSCHWELLE zu erhöhen.

Objektschutz ist zu 90 Prozent eine ...
von sharky
Samstag 22. Dezember 2012, 14:00
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Schulmassaker - Die Schulen brauchen bewaffnetes Personal
Antworten: 167
Zugriffe: 6572

Re: Schulmassaker - Die Schulen brauchen bewaffnetes Persona

Tja und die sprachlichen Auffälligkeiten:

Es ist offenbar die Parole ausgegeben, die NRA nur noch mit "die MÄCHTIGE Waffenlobby" zu umschreiben. An dieser eigentlich recht seltsamen Sprachregelung kann man schon erkennen, daß es sich um eine regelrechte Agenda handelt. Es ist, wie gesagt, eine ...
von sharky
Samstag 22. Dezember 2012, 13:55
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Schulmassaker - Die Schulen brauchen bewaffnetes Personal
Antworten: 167
Zugriffe: 6572

Re: Schulmassaker - Die Schulen brauchen bewaffnetes Persona

Wenn man die Diskussion genauer betrachtet, die sich nun in den USA nach bewährtem Muster entwickelt
- jetzt kramt man schon Hollywood-Schauspieler hervor - schält sich des Pudels Kern sehr klar heraus.

Es geht gar nicht um Kinder und nicht um Massaker, es ist sozusagen schon eine ...
von sharky
Freitag 21. Dezember 2012, 19:50
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Schulmassaker - Die Schulen brauchen bewaffnetes Personal
Antworten: 167
Zugriffe: 6572

Re: Schulmassaker - Die Schulen brauchen bewaffnetes Persona

ToughDaddy » Fr 21. Dez 2012, 19:34 hat geschrieben:Lool na klar, Hundertschaften schützen jetzt in der USA die Schulen. Oder doch nur 1-2 Leutchen? Wow das sind Hindernisse.
Wieso sind 1-2 bewaffnete Personen vor jeder Schule weniger Hindernis als gar keine bewaffneten Personen?

Erklär mal!
von sharky
Freitag 21. Dezember 2012, 19:22
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Schulmassaker - Die Schulen brauchen bewaffnetes Personal
Antworten: 167
Zugriffe: 6572

Re: Schulmassaker - Die Schulen brauchen bewaffnetes Persona

Na ja hier haben ja viele gelächelt und Witze gemacht.

Jetzt hört man aus den USA, daß die exakt meinen Vorschlag in die Tat umsetzen wollen:

http://www.welt.de/politik/ausland/article112188929/US-Waffenlobby-will-Schulen-mit-Waffen-schuetzen.html

Schulen sollen durch bewaffnetes Personal ...
von sharky
Montag 17. Dezember 2012, 17:10
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Schulmassaker - Die Schulen brauchen bewaffnetes Personal
Antworten: 167
Zugriffe: 6572

Re: Schulmassaker - Die Schulen brauchen bewaffnetes Persona

Warum tragen die Lehrer nicht einfach Waffen?


Lehrer haben das Profil, Kinder auszubilden.

Sie sind kein Wachpersonal, wollen das nicht sein und sind dafür auch gar nicht qualifiziert.

Es ist nirgends auf dem Planeten so, daß die Angestellten nebenbei noch die Aufgaben des Wachpersonals ...
von sharky
Montag 17. Dezember 2012, 16:57
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Schulmassaker - Die Schulen brauchen bewaffnetes Personal
Antworten: 167
Zugriffe: 6572

Re: Schulmassaker - Die Schulen brauchen bewaffnetes Persona

Cerberus » Mo 17. Dez 2012, 16:55 hat geschrieben:Was für ein Gewäsch.
Ja natürlich.

Sicherheit zum Schutz unserer Kinder kostet Geld.

Und Geld ist knapp, schmälert die Profite.

Genau solche Antworten hatte ich erwartet.
von sharky
Montag 17. Dezember 2012, 16:51
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Schulmassaker - Die Schulen brauchen bewaffnetes Personal
Antworten: 167
Zugriffe: 6572

Schulmassaker - Die Schulen brauchen bewaffnetes Personal

Offenbar ist es so, daß die natürliche Scheu, Kinder zu töten, bei einigen Zombies nicht mehr funktioniert.

Inwieweit da eine Rolle spielt, daß die sich mit Ritalin vollgedröhnt haben, wie gemunkelt wird, sei dahingestellt.

Abhilfe mit dem Waffengesetz bringt gar nichts, denn IRGENDJEMAND hat ...
von sharky
Montag 26. November 2012, 21:16
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Angespart, angelegt, angeschmiert – Armutsfalle private Vors
Antworten: 46
Zugriffe: 2091

Re: Angespart, angelegt, angeschmiert – Armutsfalle private

Jeder, der bei Verstand ist, legt die Hälfte des irgend möglichen in Gold und Silber an.

Das irgendmögliche hat natürlich auch mit Verzicht auf Konsum zu tun. Es muß nicht immer die neueste Kommunikationstechnik sein, und statt Alubreitreifen tut es auch manches andere. Auch ein Auto ohne Extrem ...
von sharky
Montag 26. November 2012, 18:45
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Immer billiger bis es sich nicht mehr Lohnt.
Antworten: 399
Zugriffe: 14020

Re: Immer billiger bis es sich nicht mehr Lohnt.

Heute verbreiten die Qualitätsmedien mal wieder folgenden Schwank:

ARbeitskosten steigen in Deutschland so stark wie nie. (sie meinen mit Arbeits"KOSTEN" die Löhne, also nicht die Profite, sondern die Löhne, Profite sind ja keine Löhne, dürfen ruhig steigen, nein, sollen sogar, das ist gut für die ...
von sharky
Montag 26. November 2012, 18:39
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Hälfte aller Kraftwerke in NRW droht vorzeitige Stilllegung
Antworten: 65
Zugriffe: 2237

Re: Hälfte aller Kraftwerke in NRW droht vorzeitige Stillleg

Na ja was im SPiegel drin steht ...

Man kann sich in einem sicher sein: was unsere Qualitätsmedien verbreiten, kommt alles vom Politbüro und ist mittlerweile Radio Erivan in der letzten Stufe.

Vogelgrippe, Schweinegrippe, Waldsterben, Ozonloch, Kraftwerke ...

Die haben keine Ahnung von gar nix ...
von sharky
Sonntag 25. November 2012, 15:44
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Rentenbetrug nach dem Goldstandard
Antworten: 36
Zugriffe: 1174

Re: Rentenbetrug nach dem Goldstandard

Das Rentenniveau ist keine Frage der Demographie, sondern der Verteilungsgerechtigkeit.

Der "deomgrafische Wandel" wurde vom Braintrust erfunden, um von genau diesem Problem abzulenken.

Tatsache, daß immer weniger Beschäftigte immer mehr Umsatz generieren.

Daher könnte man die Einkommen und ...
von sharky
Sonntag 25. November 2012, 15:26
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: FR Frankfurter Rundschau insolvent
Antworten: 88
Zugriffe: 4040

Re: FR Frankfurter Rundschau insolvent

Ist dir schon mal aufgefallen, daß jeder vom anderen abkupfert? Es gibt für die große Masse der Artikel meistens nur eine einzige Quelle oder ein paar sehr dürftige Daten.

Aus denen entstehen dann Kopien von existierenden Artikeln oder man bereitet dieselben dürftigen Daten unter anderer ...
von sharky
Samstag 24. November 2012, 21:34
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Rentenbetrug nach dem Goldstandard
Antworten: 36
Zugriffe: 1174

Re: Rentenbetrug nach dem Goldstandard


88 % Kaufkraftverlust ? Mit Rechnen scheinst du auf Kriegsfuß zu stehen. Kaufkraft bemißt sich an einem definierten Warenkorb und nicht am aktuellen Goldpreis. Dieser ist für die meisten Rentner völlig bedeutungslos.

Genau darum wurde der Warenkorb ja auch erfunden. ;)

Halt du sie dumm, ich ...
von sharky
Samstag 24. November 2012, 21:22
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Immer billiger bis es sich nicht mehr Lohnt.
Antworten: 399
Zugriffe: 14020

Re: Immer billiger bis es sich nicht mehr Lohnt.




Ja so ist es, aber mittlerweile gar nicht mehr möglich, man gibt den banken das Geld schon so, damit die Spareinlagen sicher sind, das kommt einen Kurzschluss gleich.

Die Banken haben normalerweise keine Probleme.

Sie haben eine Mindestreserve von 2 Prozent, zu hinterlegen bei der Zentralbank ...
von sharky
Samstag 24. November 2012, 21:12
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Rentenbetrug nach dem Goldstandard
Antworten: 36
Zugriffe: 1174

Re: Rentenbetrug nach dem Goldstandard

Das ist der demographische Wandel. Und wenn ein Staat dieses besser hinbekommt. Dann müsste dieses natürlich auch gemacht werden.

Aber dem ist nicht so.

Der demografische Wandel ist ein neoliberales Schlagwort, was von den beauftragten Politikern fast routinemäßig benutzt wird.

Es ist aber ...
von sharky
Samstag 24. November 2012, 21:01
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Immer billiger bis es sich nicht mehr Lohnt.
Antworten: 399
Zugriffe: 14020

Re: Immer billiger bis es sich nicht mehr Lohnt.

[quote=" Starfix » Sa 24. Nov 2012, 20:45 "][/quote]

Wir können wahrscheinlich einen gefühlten Zinsanteil von 60 Prozent in allen Gütern annehmen.

Dageben ist ein Bankkredit mit 6 Prozent Zinsen noch ein richtiges Schnäppchen, wirklich "ehrlich".

Das Problem ist, daß die Basisversorgung mit ...
von sharky
Samstag 24. November 2012, 20:42
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Rentenbetrug nach dem Goldstandard
Antworten: 36
Zugriffe: 1174

Re: Rentenbetrug nach dem Goldstandard

Es ist ja klar, wenn man 88 Prozent Kaufkraftverlust

WEGLEUGNEN

will, daß dann jedes Argument aufgegriffen wird.

Tatsache ist, daß die Renten nicht inflationsgesichert sind und so zwangsläufig in die Armutsrente führen.

Was der Gesetzgeber mittlerweile nicht mehr leugnen will, es wird nun über ...
von sharky
Samstag 24. November 2012, 20:36
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Immer billiger bis es sich nicht mehr Lohnt.
Antworten: 399
Zugriffe: 14020

Re: Immer billiger bis es sich nicht mehr Lohnt.

Warum das Sinken der Reallöhne als solches nicht per se das Problem ist:

Sinkende Reallöhne schaffen auch Wettbewerbsfähigkeit, sie produzieren Aufträge und Umsatz.

Erst in der Kombination mit stetig steigenden Zwangsabgaben, darunter die staatlichen Zwangsabgaben, z. B. ist der Markt für ...
von sharky
Samstag 24. November 2012, 20:26
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Immer billiger bis es sich nicht mehr Lohnt.
Antworten: 399
Zugriffe: 14020

Re: Immer billiger bis es sich nicht mehr Lohnt.

Das Problem sind nicht die sinkenden Reallöhne.

Die haben wir übrigens nur in Deutschland, nicht in GB, nicht in Irland, nicht in Spanien oder Norwegen etc.

Was darauf schließen läßt, daß aus D Geld transferiert wird, um die lieben Nachbarn zu unterstüzen. Es dürfte mit den Währungsreserven des ...
von sharky
Samstag 24. November 2012, 19:39
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: FR Frankfurter Rundschau insolvent
Antworten: 88
Zugriffe: 4040

Re: FR Frankfurter Rundschau insolvent

Natürlich. Aber die FAZ kann es sich leisten ihren Autoren sehr viel Geld für Beiträge zu bezahlen. Aus diesem Grund befinden sich dann auch in der FAZ hochwertige Artikel.

Welche sollen das denn sein?

Da befindet sich überhaupt nichts, was nicht jeder innerhalb von 60 Minuten selbst in die ...
von sharky
Samstag 24. November 2012, 19:30
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Rentenbetrug nach dem Goldstandard
Antworten: 36
Zugriffe: 1174

Re: Rentenbetrug nach dem Goldstandard



Dafür bekommste du heute aber zwei gute Laptops für die 1500,- EUR, 2000 hingegen reichte das mal knapp für ein gutes Laptop. Ergo: Kaufkraft der Rente um 100% gestiegen.
Merkst du was?

Ein gutes Laptop, fähig für Online-Spiele wie Minecraft z. B., kostet heute jenseits 1000 Euro.

Ein Laptop ...
von sharky
Samstag 24. November 2012, 19:14
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Rentenbetrug nach dem Goldstandard
Antworten: 36
Zugriffe: 1174

Re: Rentenbetrug nach dem Goldstandard

Von 1980 bis 2002 ist der goldpreis gefallen. Wo ist das geld hergekommen? Aus Griechenland?

Gäbe es den goldstandard noch, könnte man einen großen teil der renten überhaupt nicht mehr auszahlen.

Und was sagt uns das?

1.) Daß die Renten zwischen 1980 und 2000 ihre Kaufkraft behalten haben.

2 ...
von sharky
Samstag 24. November 2012, 19:03
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Rentenbetrug nach dem Goldstandard
Antworten: 36
Zugriffe: 1174

Rentenbetrug nach dem Goldstandard

Eine Rente von 1500 Euro im Jahre 2000 ermöglichte den Ankauf von 6 Krügerrand- Münzen zu 1 Unze.

Dieselbe Rente ermöglicht heute noch den Ankauf von 1 Krügerrand-Münze.

Damit hat sich die Kaufkraft der Rente, bezogen auf den Goldpreis, um 5 von 6 verringert, sie ist

INNERHALB VON 12 Jahren und ...