Die Suche ergab 5 Treffer

von DCWorld
Mittwoch 1. August 2012, 12:54
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Sammelstrang: Eurokrise
Antworten: 7348
Zugriffe: 404378

Der Mensch möchte geblendet werden

Heute ein Artikel, wie die Menschen die Krise wahrnehmen:

Sehr häufig trifft man Menschen, die etwas über die Krise gehört haben, aber Deutschland dabei als außen vor betrachten. An uns scheint die Krise abzuprallen, das wird einfach optimistisch angenommen und uns gehe es besser als den anderen ...
von DCWorld
Montag 30. Juli 2012, 15:46
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Sammelstrang: Eurokrise
Antworten: 7348
Zugriffe: 404378

Wie viel Spanien verträgt Europa?

Lange hat man gedacht, Europa könne an den Griechen scheitern. Nun kristallisiert sich ein noch größeres Land, ein mit noch viel mehr Problemen behaftetes Land als möglicher Sargnagel für die Eurozone heraus. Kein Tag vergeht mehr, an dem die Rezession in Spanien nicht schlimmer wird, die ...
von DCWorld
Freitag 27. Juli 2012, 14:54
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Sammelstrang: Eurokrise
Antworten: 7348
Zugriffe: 404378

Wie macht man die Bürger gefügig?

Ein besonderer Aspekt dieser Krise ist, wie man die Bürger dazu bekommt, all die Hilfs- und Rettungsmaßnahmen mitzutragen. Womit kann man die Menschen also gefügig machen? Es muss etwas sein, was die Menschen nicht sehen können und vor dem sie sich ängstigen. Es muss permanent vor Augen geführt ...
von DCWorld
Donnerstag 26. Juli 2012, 16:38
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Europa in zehn Jahren / Neuordnung der EU
Antworten: 426
Zugriffe: 12229

Machtverschiebung in der Welt

Ein Artikel der die Machtverschiebung in der Welt thematisiert:

Ein Grund, Europa in seiner heutigen Form zu erschaffen war, ein Gegengewicht zu den anderen, viel stärkeren Nationen/Kontinenten zu etablieren.Die einzelnen Staaten waren zu klein um gegen die großen Nationen wie China und USA ...
von DCWorld
Donnerstag 26. Juli 2012, 16:22
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Sammelstrang: Eurokrise
Antworten: 7348
Zugriffe: 404378

EZB gibt den Märkten wieder Hoffnung

Die Staaten sind an ihre Grenzen gestoßen. Sie können dem eigenen Volk keine Lasten mehr zumuten. Da Staaten nicht in der Lage sind Geld zu drucken, ist die Zentralbank die letzte Instanz, um noch retten, was nicht zu retten ist. Jedenfalls für den Schein wird es noch einmal eine wuchtige Reaktion ...