Die Suche ergab 9310 Treffer

von Claud
Sonntag 29. Juni 2025, 00:35
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2296
Zugriffe: 117932

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?


Diese Art der Darstellung ist unfair. Zum Einen missachtet sie, dass der Wohlstand der Boomer-Generation über 40 Jahre hinweg er- und bearbeitet wurde, Jahre, in denen auch die nächste Generation gezeugt und zu Erwachsenen herangezogen wurde. Jahre, in denen also auch schon diese Generation vom ...
von Claud
Samstag 28. Juni 2025, 17:56
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Autofreie Innenstädte: Fluch oder Segen?
Antworten: 617
Zugriffe: 45769

Re: Autofreie Innenstädte: Fluch oder Segen?


Keine Freiheit, Souveränität und Unabhängigkeit, aber ein (sehr) kleiner Schritt in die richtige Richtung. Ich vermute aber, dass die strengen Quoren wieder nicht erreicht werden. Die Lobby wird nicht müde.


https://www.tagesspiegel.de/berlin/weitgehende-fahrverbote-in-der-innenstadt ...
von Claud
Samstag 28. Juni 2025, 17:43
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2296
Zugriffe: 117932

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?


Ist halt leider nicht korrekt, Mieten treffen vor allem jüngere Generationen, weil sie kein eigenen Immobilien / Eigenheime besitzen.


Und weil für sie meistens die Bedingungen von Neuverträgen gelten, während die älteren Generationen durch die Regelungen von Bestandsmieten besser geschützt sind ...
von Claud
Samstag 28. Juni 2025, 17:36
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2296
Zugriffe: 117932

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?


Ich bin in der Rentendiskussion ein offener Mensch, allerdings lasse ich meiner Boomer Generation nicht nachsagen, das Sie auf Kosten nachfolgender Generationen lebt.


Sie tut es im Kontext der Rente aber. Das ergibt sich grundsätzlich durch das Umlagesystem, als auch deren Ausgestaltung, welche ...
von Claud
Sonntag 22. Juni 2025, 20:39
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2296
Zugriffe: 117932

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?


Richtig ist, das Sie und ich die Regeln nicht gemacht haben.
Aber wir haben nun mal ein Umlagensystem seit über 120 Jahren, indem jede schaffende Generation die Rente finanziert.
Ich erinnere mich daran, das ich bis vor drei Jahren noch meine Mutter unterstützt habe, weil die gesetzliche Rente ...
von Claud
Sonntag 22. Juni 2025, 20:14
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2296
Zugriffe: 117932

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?


Wer als Dachdecker 45 Jahre gearbeitet hat, der hat auch gutes Geld verdient.


45 Jahre auf dem Dach ist sicherlich eher selten, 45 Jahre im Büro gibt es öfter.


...
Das sollten die vielen jungen Leute bedenken die heute nur noch Teilzeit machen wegen Work-life-balance und so.



1. Die ...
von Claud
Samstag 14. Juni 2025, 11:23
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2296
Zugriffe: 117932

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?


Na ja, das können Sie ja mal so einfach hier raushauen.


Ich habe die Regeln nicht gemacht.


Ich bin mit 15 Jahren angefangen zu arbeiten und will mit 65 Jahren in Rente gehen.


Ich mit 16 und möchte ebenfalls allerspätestens mit 65 Jahre in Rente gehen, wenn möglich vorher stark die ...
von Claud
Freitag 13. Juni 2025, 20:56
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2296
Zugriffe: 117932

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?


Ich finde das richtungsweisend. Und gerecht.


Ich hingegen nicht, da die davon profitierende Gruppe in der Regel ohnehin bereits eher gut situiert ist und es sich im Hinblick auf Generationengerechtigkeit um Fälle handelt, die gegenüber der folgenden Generation eindeutig besser gestellt sind ...
von Claud
Mittwoch 4. Juni 2025, 22:39
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Regierung Merz
Antworten: 554
Zugriffe: 11543

Re: Regierung Merz


Aber hey - sind halt nicht die Grünen in der Bundesregierung. Folglich gelten "andere Bewertungsmaßstäbe". ;) ...


Diesbezüglich müssen sich alle Spezis eh nen neues Narrativ suchen, wer an was warum auch immer schuld sein soll. Mal schauen, was dabei rauskommt.Dahingehend hat das Ende der Ampel ...
von Claud
Mittwoch 4. Juni 2025, 21:13
Forum: 82. Gender
Thema: Abtreibungsumfrage
Antworten: 12856
Zugriffe: 1202634

Re: Abtreibungsumfrage


Das Problem ist, dass das immer noch eine Straftat IST!
Das hat zur Folge, dass 1. die Frauen verunsichert sind und 2. einige Ärzte eben auch.


Halte ich eher für ein Phantom Argument.

Jeder, der irgendwie in diesen Thema eine Art an Ausbildung besitzt, ist sich der rechtlichen Sachlage klar ...
von Claud
Mittwoch 4. Juni 2025, 20:38
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wirtschaft: Abgang aus Deutschland
Antworten: 732
Zugriffe: 45485

Re: Wirtschaft: Abgang aus Deutschland


Nein natürlich nicht, das sind pure BWLer keine VWLer , und wollen wir doch mal ehrlich sein, wenn die Aktie nicht steigt und es keine gute Dividende gibt, regt sich doch sogar der Kleinaktionär auf, der interessiert sich doch im Regelfall nicht dafür warum der Gewinn kleiner ausfällt. ….


Kann ...
von Claud
Mittwoch 4. Juni 2025, 20:16
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Regierung Merz
Antworten: 554
Zugriffe: 11543

Re: Regierung Merz


https://www.welt.de/politik/deutschland/article256201554/hitzebedingte-gesundheitsrisiken-gesundheitsministerium-will-alkohol-und-grill-verzicht-bei-sportveranstaltungen-im-sommer.html

Unsere neue Gesundheitsministerin nimmt sich der dringendsten Probleme an:
"Das Gesundheitsministerium und ...
von Claud
Samstag 24. Mai 2025, 23:40
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Leistungsgesellschaft
Antworten: 726
Zugriffe: 38960

Re: Leistungsgesellschaft

Moses hat geschrieben: Samstag 24. Mai 2025, 22:47 Neid.
Missgunst.
Äh, Nö. Geldadel sabbelt gerne. Geldadel hat es leider auch so an sich, dass er sich an Diskussionen anheftet, die für ihn eigentlich nicht passend sind. Manchmal ist es schon arg, was da in einen Topf landet.
von Claud
Samstag 24. Mai 2025, 19:31
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Leistungsgesellschaft
Antworten: 726
Zugriffe: 38960

Re: Leistungsgesellschaft


Selbst mir Top-Bonität wird von den Banken "privater Einsatz" verlangt. "Warum sollten wir ihnen ein Darlehen geben, wenn Sie selber nicht dahinterstehen?" 1:1 so in einem Gespräch mit einem Kunden, den ich berate, gehört. Es ging um ein Modernisierungsdarlehen für das Gebäude und Maschinen, das ...
von Claud
Samstag 24. Mai 2025, 00:19
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Leistungsgesellschaft
Antworten: 726
Zugriffe: 38960

Re: Leistungsgesellschaft


Versuch es mal im wirklichen Leben.
Die Bank gibt dir nicht mal einen Furtz wenn das nicht irgendwie gedeckt ist.


Wie geschrieben, Rahmenbedingungen mal so oder so.

Davon ab, wenn die Kredite platzen, wird dann dein Unternehmen mit Wert 0,00€ liquidiert? Anders lässt sich das zugreifen bis ...
von Claud
Freitag 23. Mai 2025, 23:12
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Leistungsgesellschaft
Antworten: 726
Zugriffe: 38960

Re: Leistungsgesellschaft


...

Da haftet der Unternehmer mit seinem Kapital ....und in den aller meisten Fällen mit seinem ganzen Kapital . (sogar bei GmbH´s wir von den Banken Sicherheit gefordert (Basel 21))
Und außerdem verdient der Unternehmer nach einer Pleite nichts mehr .....er kann sich dann ,genau wie sein ...
von Claud
Freitag 23. Mai 2025, 14:08
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld
Antworten: 1841
Zugriffe: 72745

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld



Der Rundfunkbeitrag wird also komplett zur Berechnung des Regelsatzes herangezogen und ist daher im Bürgergeld bereits berücksichtigt. Warum also wird ein höheres Bürgergeld bezahlt, das den Rundfunkbeitrag enthält und dann hinten raus eine Befreiungsmöglichkeit geschaffen?
----



Nein, wird er ...
von Claud
Samstag 10. Mai 2025, 00:40
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Regierung Merz
Antworten: 554
Zugriffe: 11543

Re: Regierung Merz

Erst seit ein paar Tagen ist Friedrich Merz Kanzler. Jetzt setzt er zusammen mit dem französischen Präsidenten und dem britischen Premier ein Signal im Ukrainekrieg. Am Samstag wollen sie in Kyjiw Präsident Selenskyj treffen.

Ich bin kein Fan von Merz - aber das finde ich gut und für ein starkes ...
von Claud
Freitag 9. Mai 2025, 22:42
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Mindestlohn
Antworten: 935
Zugriffe: 51544

Re: Mindestlohn


Die Richtlinie ist nichtsdestotrotz ein extrem wichtiges Instrument: sie verhindert, dass es in sowieso schon extrem strukturschwachen Ländern zu massivem Lohndumping kommt. Wenn das nämlich der Fall ist, geraten ganze Regionen in diesen Ländern oder sogar die Länder selbst in einen absoluten ...
von Claud
Freitag 9. Mai 2025, 22:27
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Mindestlohn
Antworten: 935
Zugriffe: 51544

Re: Mindestlohn


Dann ist ja geklärt, dass die EU-Richlinie nicht vorschreibt, dass der Mindestlohn mindestens 60% des Bruttomedianlohns betragen muss. Um diese Aussage ging es ja.


Ich will ja nicht pingelig sein, aber anhand des Stranges ist bei uns beiden sehr offensichtlich, dass es um deine Aussage "Es gibt ...
von Claud
Freitag 9. Mai 2025, 22:03
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Mindestlohn
Antworten: 935
Zugriffe: 51544

Re: Mindestlohn


Ist doch nicht so schwer zu verstehen. Die EU-Richtlinie macht keine Vorgabe zum Niveau des Mindestlohns. Es findet sich in der Richtlinie daher auch keine Vorgabe.

Selbst der Europäische Rat schreibt in seiner Erläuterung zur Richtlinie


https://www.consilium.europa.eu/de/policies/adequate ...
von Claud
Freitag 9. Mai 2025, 21:29
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Mindestlohn
Antworten: 935
Zugriffe: 51544

Re: Mindestlohn

3x schwarzer Kater hat geschrieben: Freitag 9. Mai 2025, 21:24 Nein auch das macht sie nicht.
Muss ich echt noch einmal darum fragen, was genau du meinst bzw. woraus sich deine Meinung ergibt?

Wenn du es besser weißt, dann zeige auf, warum.
von Claud
Freitag 9. Mai 2025, 21:27
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Sparpläne bei VW
Antworten: 130
Zugriffe: 6946

Re: Sparpläne bei VW


Ich finde schon, gerade VW hat sehr stark gegengesteuert, die sind auf nen guten Weg, wieder auf Kurs zu kommen, die Studie vom günstigen E-Kleinwagen der nächstes Jahr rauskommen soll, hat mir auch gefallen ...


Mag sein, taugt aber nicht für die aktuell gegebene Stärke, welche offensichtlich ...
von Claud
Freitag 9. Mai 2025, 20:59
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Mindestlohn
Antworten: 935
Zugriffe: 51544

Re: Mindestlohn


Die Eu-Mindestlohnrichtlinie macht keine Vorgabe zur Höhe des Mindestlohns, selbst wenn das immer gerne behauptet wird.


Erläutere mal bitte, was genau du meinst.

Wenn du meinst, sie nennt keine konkrete Zahl, dann hast du recht. Geht es aber darum, wie man jene Zahl berechnet, dann tut sie es ...
von Claud
Freitag 9. Mai 2025, 20:32
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Mindestlohn
Antworten: 935
Zugriffe: 51544

Re: Mindestlohn


Es gibt keine EU-Vorgabe zur Höhe des Mindestlohns.


Doch, gibt es. Es ergibt sich durch die EU-Mindestlohnrichtlinie, welche Deutschland umsetzt. Quelle: Bundesgesetzblatt

Weitergehend: https://www.europarl.europa.eu/topics/de/article/20210628STO07263/faire-mindestlohne-massnahmen-fur ...
von Claud
Freitag 9. Mai 2025, 19:32
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
Antworten: 227
Zugriffe: 15685

Re: Abschaffung von Kleinstmünzen?


Wir sind halt noch a bisserl zurück. ;)


Das wird sich Deutschlandweit nicht viel nehmen.

Dahingehend geht mir aber gerade durch den Kopf, dass egal wie der Bedarf ist (man braucht die Kleinstmünzen oder nicht) immer auch Mehraufwand und infolgedessen oftmals auch Kosten damit verbunden sind ...
von Claud
Freitag 9. Mai 2025, 19:09
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Sparpläne bei VW
Antworten: 130
Zugriffe: 6946

Re: Sparpläne bei VW


Inzwischen ist es ja so, dass sich der Wind zu drehen beginnt. Die Absatzzahlen April sind nicht ohne. Für e-Mobilität generell, für Volkswagen im Besonderen:



Sind sie in der tat nicht und ich freue mich für VW. Ich bin dahingehend aber skeptisch, ob dies einerseits ein starker Eigenverdienst ...
von Claud
Freitag 9. Mai 2025, 18:45
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Sparpläne bei VW
Antworten: 130
Zugriffe: 6946

Re: Sparpläne bei VW


Gestern abend gab es einen bemerkenswerten Beitrag auf zdf zum Thema Automobilindustrie. Beleuchtet wurden die Verhältnisse bei Volkswagen, aber auch die generelle Entwicklung mit Blick in China. Gut recherchiert, fand ich. Dauert eine Stunde, man kann aber auch durchzappen:

https://www.zdf.de ...
von Claud
Freitag 9. Mai 2025, 17:31
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
Antworten: 227
Zugriffe: 15685

Re: Abschaffung von Kleinstmünzen?


...

Mein Bäcker fragt sogar beim Bezahlen nach, ob ich Kleingeld habe, mit dem ich zahlen könnte. Meist kann ich.


Das ist bei unseren Laufkundengeschäft bis vor ca 4-5 Jahren auch noch so gewesen, da sind wir relativ dankbar für das Kleingeld gewesen und mussten es uns teilweise "für teuer ...
von Claud
Mittwoch 30. April 2025, 20:40
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Die Infrastruktur in Deutschland zerbröselt
Antworten: 462
Zugriffe: 63905

Re: Die Infrastruktur in Deutschland zerbröselt


Beispielsweise im Falle des Ausbaus der A100 ist laut Umfrage eine ziemlich eindeutige Mehrheit der Berliner Bevölkerung (ca. 70%) für deren Verlängerung - obwohl der Bau dieser innerstädtische Autobahn eine wesentlich einschneidenden Maßnahme ist, als die Wiedereinführung der Straßenbahn in einer ...
von Claud
Sonntag 27. April 2025, 00:30
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Eine jährliche Pflichtinspektion von alten Autos - Nötig oder übergriffig?
Antworten: 38
Zugriffe: 708

Re: Alte Karren häufiger prüfen?


Also wäre Gerechtigkeit abhängig von Einfachheit ?


Eher geht es um Rechtssicherheit und auch Gerechtigkeit im Sinne der breiten Praxistauglichkeit.

Aber eigentlich will ich darauf gar nicht hinaus. Ich verkürze jetzt nochmal meinen Punkt darauf, das ich gerne wissen würde, wie genau hier der ...
von Claud
Sonntag 27. April 2025, 00:14
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Eine jährliche Pflichtinspektion von alten Autos - Nötig oder übergriffig?
Antworten: 38
Zugriffe: 708

Re: Alte Karren häufiger prüfen?

Drehrumbum hat geschrieben: Sonntag 27. April 2025, 00:10 Dieser Dienstleistungsmarkt ist aber schon lange vorhanden, wie auch der der "gekauften" HU.
Gibt es also eigentlich nichts zu regeln ? :D
Äh, ne. Das ist ja genau das, was ich meine. Im zweifel ist das Baujahr fix, daran lässt sich nicht schrauben.
von Claud
Sonntag 27. April 2025, 00:01
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Eine jährliche Pflichtinspektion von alten Autos - Nötig oder übergriffig?
Antworten: 38
Zugriffe: 708

Re: Alte Karren häufiger prüfen?


Was kostet diese Fälschung ?


Kein Plan. Ich mache bei dem Gedankenspiel nur mit, was vor ein paar Beiträgen jemand anders angefangen hat. :p

Persönlich würde ich mich aber nicht wundern, wenn da sich schnell ein Dienstleistungsmarkt entwickeln würde. Kilometerfälschung ist ansich ja kein ...
von Claud
Samstag 26. April 2025, 23:55
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Eine jährliche Pflichtinspektion von alten Autos - Nötig oder übergriffig?
Antworten: 38
Zugriffe: 708

Re: Alte Karren häufiger prüfen?


Sicher nicht. Aber mit solchen Einwänden ist zu rechnen.


Angenommen, ich mag den Kilometerstand feilschen, was sollte mich daran aufhalten? Rechnungen und Berichte sicherlich nicht, die sind halt verschütt und interessieren im Zweifel auch kaum. Das Baujahr ist aber immer fix und dies weiß im ...
von Claud
Samstag 26. April 2025, 23:45
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Eine jährliche Pflichtinspektion von alten Autos - Nötig oder übergriffig?
Antworten: 38
Zugriffe: 708

Re: Alte Karren häufiger prüfen?

Drehrumbum hat geschrieben: Samstag 26. April 2025, 23:35 Aber wie manipulierst Du die Eintragung des Kilometerstandes in die letzte HU, oder dem Ölwechsel, dem Werkststattaufenthalt ?
...
Aber geht es bei diesen Thema ja nicht eben darum, dass man sich hier auf etwas bezieht, was man schwer manipulieren kann?
von Claud
Samstag 26. April 2025, 23:17
Forum: 22. Parteien
Thema: Die GRÜNEN
Antworten: 10300
Zugriffe: 174448

Re: Die GRÜNEN


Richtig. Aber man hätte an anderen Stellen einsparen müssen, was vehement abgelehnt wurde, das entsprechende FDP-Papier wurde von Rot-Grün blockiert.


Ist damit das Novemberpapier gemeint, welches sich vor allen um den Solidaritätszuschlag, Körperschaftssteuer und Spitzensteuersatz drehte und ...
von Claud
Samstag 26. April 2025, 22:05
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Die Infrastruktur in Deutschland zerbröselt
Antworten: 462
Zugriffe: 63905

Re: Die Infrastruktur in Deutschland zerbröselt


... Wie die Ablehnung zur Wiedereinführung der Straßenbahn bzw. zur Verlängerung von Straßenbahnstrecken in mehreren Städten gezeigt hat, möchte die Bevölkerung auch keine Verbesserung des ÖPNV-Angebotes.


Naja. Im Zweifel wollen diejenigen auch nicht, dass die Straßeninfrastruktur für mehr ...
von Claud
Samstag 26. April 2025, 20:47
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Eine jährliche Pflichtinspektion von alten Autos - Nötig oder übergriffig?
Antworten: 38
Zugriffe: 708

Re: Alte Karren häufiger prüfen?


https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-kommission-autos-inspektion-100.html

An sich ja schon bedenklich, dass Deutschland hier auch wieder rückständiger als andere europäische Länder ist. Aber was meint die Userschaft? Sind diese zehn Jahre für eine jährliche Untersuchung ausreichend? Oder ...
von Claud
Samstag 26. April 2025, 20:25
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld
Antworten: 1841
Zugriffe: 72745

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld


Und so viel mal zum Fachkräfte einwanderungsgesetz... :mad2:


Fachkräfte haben nicht zwingend etwas mit einer auf dem Papier vorhandenen Ausbildung bzw Studium zu tun. Auch ist die Deutsche Sicht bei dem Thema international eher eigen.

Man kann dahingehend ja mal das Gespräch mit Expats in ...
von Claud
Samstag 26. April 2025, 20:04
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Mindestlohn
Antworten: 935
Zugriffe: 51544

Re: Mindestlohn


In der Welt der Umverteiler ist das überhaupt kein Problem, weil dann die von Preiserhöhungen betroffenen Bürger ja einfach die nächste fette Tariflohnerhöhung bekommen, womit das ganze Spielchen von vorne losgeht und der Staat ganz nebenbei und zufällig über immer höhere Löhne immer mehr ...
von Claud
Montag 21. April 2025, 00:09
Forum: 22. Parteien
Thema: Wie gefährlich ist die AFD?
Antworten: 8064
Zugriffe: 116119

Re: Wie gefährlich ist die AFD?


Ja, genau darum geht es. Ich persönlich lehne den politischen und gesellschaftlichen Umbau der "neuen" Bundesrepublik in den letzten drei Jahrzehnten ab und wünsche ich mir eine Rückkehr zur alten Bundesrepublik. Und da sehe ich die AfD eindeutig am ehesten als die Partei, die da meine Interessen ...
von Claud
Sonntag 20. April 2025, 21:30
Forum: 22. Parteien
Thema: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Antworten: 7271
Zugriffe: 338351

Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original


Genau das, was man von einigen Linken erwarten kann.

...


Ohne jetzt die Linken verteidigen zu wollen, aber die Handlungen von Dara "also diesen widerlichen Typen" werden auf der breite eigentlich als ekelig empfunden. Er ist etwas aus dem Youtube Kosmos und bewegt sich auch darin, er blitzt ...
von Claud
Sonntag 20. April 2025, 20:06
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Mindestlohn
Antworten: 935
Zugriffe: 51544

Re: Mindestlohn

...
Zur Landwirtschaft, habe in der Verwandschaft Obstbauern, haben wir schon drüber diskutiert, meine Verwandten Zahlen zwischen 14 und 14,50 €, viel mehr geht nicht sagen sie (das war Ende 2024 beim Familientreffen) und das wird stimmen, sind ehrliche Leute , ihre Hauptsorge ist aber nicht das ...
von Claud
Sonntag 20. April 2025, 19:41
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Mindestlohn
Antworten: 935
Zugriffe: 51544

Re: Mindestlohn

...

Schuld daran sind die "Claud´s" dieser Welt.....also Leute die es einfach nicht kapieren.


Kapiert wird es, ich sehe es halt nur nicht ein.

Eigentlich wird von mir als Steuer. und Sozialbeitragszahler erwartet, hier für etwas in die Breche zu springen, was Aufgabe von dir bzw. deinen ...
von Claud
Sonntag 20. April 2025, 19:31
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Mindestlohn
Antworten: 935
Zugriffe: 51544

Re: Mindestlohn


Wo ist denn das Problem ?, wenn ich einen einstellen will und der will wissen was Netto für ihn aus meinem Bruttoangebot rüberwächst, gebe ich seine Daten ins Lohnprogramm ein, bei uns L&G , muss ich ja sowieso wenn er bei mir anfangen würde und drücke einmal berechnen und schwupp hab ich ne ...
von Claud
Freitag 18. April 2025, 01:09
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Mindestlohn
Antworten: 935
Zugriffe: 51544

Re: Mindestlohn


Bei 15 Euro Mindestlohn verdienen "neue" Erntehelfer genau so viel wie die leistungsfähigen langjährigen Erntehelfer.


Aber was hält dich davon ab, den "alten" Erntehelfern einen Stundenlohn von 16,50€ zu zahlen, wenn dies im Vergleich zu den neuen Kräften gerechtfertigt ist?

Ich weiß nicht ...
von Claud
Donnerstag 17. April 2025, 23:43
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Mindestlohn
Antworten: 935
Zugriffe: 51544

Re: Mindestlohn


Ich bin tatsächlich Arbeitgeber : Hier in Deuschland wird selten ein Nettolohn ausgehandelt......kommt aber vor.


Echt! Bei deutschen Arbeitnehmern?

Bei Verhandlung wird also vorab offengelegt, welche Steuerklasse, Krankenversicherung, ob man Kirchensteuerpflichtig ist und wie es mit ...
von Claud
Donnerstag 17. April 2025, 22:47
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Mindestlohn
Antworten: 935
Zugriffe: 51544

Re: Mindestlohn


Gleiche Arbeit ........das hatten wir schon.....seit wann macht die ungelernte Studentenaushilfe die gleiche Arbeit wie die ausgebildete Bedienung ?
Gleiche Leistung gleicher Lohn wäre ok !


Wir hatten es bereits auch schon, das niemand dem Arbeitgeber davon abhält, die Vergütung der ...
von Claud
Donnerstag 17. April 2025, 20:18
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Mindestlohn
Antworten: 935
Zugriffe: 51544

Re: Mindestlohn

100wasser hat geschrieben: Donnerstag 17. April 2025, 15:56 ...

Aber wozu Mindestlohn für Studenten, Aushilfen, ausländische Erntehelfer und Minijobber ...
Weil gleiche Arbeit, gleicher Lohn.

.die bekommen die 15 Euro sogar Netto. .....eine zum Himmel schreiende Ungerechtigkeit!
Führen Arbeitgeber Gehaltsgespräche neuerdings mit Nettozahlen?
von Claud
Freitag 11. April 2025, 23:19
Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
Thema: Koalitionsvertrag
Antworten: 152
Zugriffe: 3481

Re: Koalitionsvertrag


Das ist aber sehr theoretisch und wäre dann wohl ein Fall für den Staatsschutz oder BND, wenn von außen.


Schaut man auf die Wahlen in den USA, Großbritannien oder Rumänien, scheint dies gar nicht so theoretisch und davon abgesehen, sind ja dennoch alle agierenden Institutionen auf entsprechende ...