Die Suche ergab 30 Treffer
- Freitag 19. August 2022, 21:29
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
lach...Bei Terrorisierenden denkt man wohl nicht automatisch an Terroristen und Terrorist-Glotisschlag-innen in einer Auswahl von mindestens 75 Geschlechtern ?
Der Machtverlust hält sich also in Grenzen ;)
Du unterschätzt das. Es geht nicht um den Machtverlust, sondern um den grundsätzlichen ...
- Freitag 19. August 2022, 21:09
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Die Zulassung welcher Sprache soll denn einen Machverlust bedeuten?
Vor allem für wen soll sie einen Machtverlust bedeuten?
Wessen Machtverlust?
Ist es nicht vielmehr so, dass diejenigen, die die so genannte gendergerechte Sprache durchsetzen wollen, nicht nur die Verständlichkeit (Lesbarkeit ...
- Freitag 19. August 2022, 18:47
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Das war aber eine psychologische Bemerkung über diejenigen, denen das Thema aus seiner Sicht nur deshalb wichtig ist, weil sie die Zulassung dieser Sprache als Machtverlust empfinden.Dark Angel hat geschrieben: ↑Freitag 19. August 2022, 18:43
Meine Frage, was Sprache mit Machtverhältnissen zu tun hat, bezieht sich auf genau diese Aussage.
- Freitag 19. August 2022, 17:49
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Es geht hier um das generische Maskulinum, also um Grammatik. Schon vergessen?
Kannst du mal bitte erklären, wie (eine) Sprache - also Orthographie und Grammatik Machtverhältnisse abbilden sollen!
Sprache ist nicht auf Orthographie und Grammatik beschränkt.
Deine Frage war, was Sprache mit ...
- Freitag 19. August 2022, 16:43
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Gibt es denn eine moderne Gesellschaft ohne Machtverhältnisse?Dark Angel hat geschrieben: ↑Freitag 19. August 2022, 15:52
Was hat Sprache überhaupt mit Machtverhältnissen zu tun?
Falls ja, wäre das ein Fall, in dem sich Machtverhältnisse in der Sprache nicht abbilden.
- Freitag 19. August 2022, 14:04
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Denn tatsächlich wird zum einen kein Mensch durch Gendersprache existenziell bedroht und letztendlich auch kein Mensch zur Verwendung von Gendersprache genötigt.
Das ist falsch. Wer keinen Notenabzug an manchen Universitäten riskieren möchte wird ebenso bestraft wie manche Unidozenten oder die ...
- Freitag 19. August 2022, 09:34
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Freiheit und Gleichheit sind Werte. Ja, das sind soziale Konstrukte, aber sie sind über Jahrhunderte erkämpft und ausdefiniert worden, sind heute auch (wenn auch nicht abschließend) gesetzlich fixiert. Ähnliches gilt für Fiatgeld.
"Soziale Geschlechter" sind nichts als eine Ansammlung von ...
- Donnerstag 18. August 2022, 20:38
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Diese Überprüfung ist nicht überflüssig, denn Weltanschauungen bedürfen ihrer Begründung und trachten ja danach, sich bestätigt zu sehen (Genderforschung, Studien, etc.). Sie begnügen sich also gerade nicht damit, dass ihre Behauptungen einfach gelebte Behauptungen sein sollen. Sie selber ...
- Donnerstag 18. August 2022, 19:34
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Und ganz kurz und knapp ändert das alles nichts daran, dass man deren Standpunkte überprüfen und vor allem dann schlichtweg verwerfen kann, denn es gibt genug Forschung, die diesen Namen auch verdient. Die Gender"wissenschaften" und ihre Vertreter werden jedenfalls damit leben müssen, dass man ...
- Donnerstag 18. August 2022, 14:13
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Das Argument, weil etwas gedacht wird, ist es real, ist kein Argument für Realitäten, denn ich kann mir auch Überlichtgeschwindigkeit denken - dennoch existiert sie nicht.
Schokoschdings hat daher unrecht, wenn er meint, das soziale Geschlecht ist unwiderlegbar real, nur weil es gedacht wird ...
- Donnerstag 18. August 2022, 11:03
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Dein Argument ist und bleibt falsch. Damit kann die Behauptung des Users nicht zurückgewiesen werden. Punkt.Dark Angel hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. August 2022, 09:55
Also bitte, wenn du was dazu zu sagen hast, dann bitte ohne Ausweichmanöver und Nebelkerzen!
- Mittwoch 17. August 2022, 22:35
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
...
Einem Konstrukt, einer Idee, einem Konzept ist eines gemeinsam. Sie sind ausgedacht.
Dein Argument war "ein soziales Geschlecht ist NICHT real, erst recht nicht, weil sich das irgendwer ausgedacht hat!"
Eigentum (als Recht auf solches) und bedrucktes Papier (als Tauschwert) kommen in der ...
- Mittwoch 17. August 2022, 19:55
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Nein, ein soziales Geschlecht ist NICHT real, erst recht nicht, weil sich das irgendwer aus gedacht hat!
Das Konzept des Eigentums oder des Wertes eines mit einer Ziffer bedruckten Stück Papiers ist auch nur ausgedacht. Deren Wirklichkeit besteht lediglich in ihrer Geltung.
Freiheit ...
- Dienstag 16. August 2022, 18:01
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Ja, es scheint so, als wäre nicht klar geworden, dass man als derjenige, der die anderen als Schmuddelkinder tituliert, selbst automatisch die Rolle des Spießers übernimmt.
- Dienstag 16. August 2022, 17:21
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
- Dienstag 16. August 2022, 15:00
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht bzw. Wehrpflicht
- Antworten: 750
- Zugriffe: 14943
Re: Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht bzw. Wehrpflicht
Fritze Merz findet es nun auch gut. - Er hat zwar noch keine "Meinung" dazu aber tendiert dazu es gut zu finden.
Keine Meinung in einer Sache zu haben ist eine sehr gute Voraussetzung dafür, als Politiker kein Opportunist zu sein. Wie in der Sache könnte auch hier das Gegenteil wahr sein.
- Dienstag 16. August 2022, 08:21
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Recht auf Sex?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1661
Re: Recht auf Sex?
Gibt's schon einen entsprechenden Betrag im Hartz IV-Satz?
Es tagen noch zwei Kommissionen dazu. Im Bundeskanzleramt die "Kommission zur Findung empathischer Begriffe für neue Gesetze und Vorschriften" und in der Bischofskonferenz der "Expertenrat für Empfehlungen zur Aussetzung der ...
- Sonntag 14. August 2022, 19:23
- Forum: 70. Philosophie
- Thema: Menschenwürde - zwischen Objektivitätsanspruch und Fiktion
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3055
Re: Menschenwürde - zwischen Objektivitätsanspruch und Fiktion
Hier auch Dämmerschlaf??
Kein Wunder. Viel zu verkopfter Ansatz für soziale Medien. Da fühlt sich niemand emotional gepackt, was aber die Voraussetzung für Beteiligung wäre. Diese braucht fiktive Beispiele. Etwa die Vorstellung, dass man Putin gefangennehmen würde und dann zum Tragen kommt ...
- Sonntag 14. August 2022, 13:58
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Warum sollte ich es wissenschaftlich tun?
Weil du behauptet hattest, dich nicht auf Glauben und Ideologie zu stützen. Dann bliebe nur Wissenschaft.
Das ist ein gesellschaftlich politisches Thema und es betrifft auch mich als Angehörigen dieser Gesellschaft.
Richtig. Es stammt aus den ...
- Freitag 12. August 2022, 17:34
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Meine Ideologie muss erst erfunden werden.
Die existiert. Entweder du kannst wissenschaftlich zeigen, dass Gendern sich aus einer solchen Notwendigkeit ergibt, oder aber du hast ein moralisches und/oder politisches Programm, dem du folgst. Das wäre dann notwendig eine Ideologie. Aus der ...
- Freitag 12. August 2022, 15:34
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Dann hat Netflix sich die falsche Zielgruppe ausgesucht.
Und Glauben ist auch nicht meine Sache. Ich verlasse mich ausschließlich auf Fakten. Glauben ist was für Ideologen.
Dann sei erinnert an die Bitte, die Notwendigkeit des Genderns aus wissenschaftlicher Sicht hier vorzutragen. Sonst ...
- Freitag 12. August 2022, 14:15
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
- Donnerstag 11. August 2022, 17:32
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Warum hätte ich meine Tochter als Schüler bezeichnen sollen?
Habe ich behauptet, du solltest das tun? Du verwechselst mich wohl.
Statt rumzupolemisieren schlage ich vor, du erklärst einfach mal selbst den wissenschaftlichen Hintergrund für deine Idee eines korrekten Sprechens. Warum sollte ein ...
- Donnerstag 11. August 2022, 11:32
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Nicht die Wissenschaft. Die Wissenschaftler.
Die Wissenschaft geht längst mit der Zeit, ja sie ist sogar manchmal unserer Zivilisation einen Schritt voraus, aber nicht alle Wissenschaftler können schritthalten.
Was für ein Quark. Als wäre die Wissenschaft nicht ein wesentlicher Bestandteil ...
- Mittwoch 10. August 2022, 18:59
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
DER Mensch ist und bleibt als Artbegriff genuines Maskulinum und wenn "du dich auf'n Kopp stellst und Fliegen fängst" , es wird zu diesem Begriff KEIN genuines Feminum "Menschin" geben.
Das gleiche gilt für DER Gast . Auch hier kann man KEIN genuines Femininum "Gästin" bilden.
Den Begriff der ...
- Mittwoch 10. August 2022, 16:48
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Durch die Einführung einer explizit männlichen Bezeichnung wie "Kollegon" oder "Bürgeron"
kann man verhindern, dass "Kollege" oder "Bürger" auch nichtgenerisch verwendet wird.
Wer ist denn die legitime Instanz für die Einführung einer auf diese Weise politisierten Sprache?
- Mittwoch 10. August 2022, 14:30
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Der Mensch ist ein Status, denn dabei handelt es sich um die Bezeichnung einer Spezies.
:rolleyes:
Verwechselst und vermischt du da nicht Genus (Gattung) und Status?
Oder welcher wissenschaftlichen Theorie wäre das zu entnehmen?
Mensch --> Genus
Schüler --> Status
Nur Menschen wird der ...
- Dienstag 9. August 2022, 18:20
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
Das ist falsch, denn "Forschende" bedeutet etwas anderes als "Forscher".
Forschende sind die Menschen, die jetzt zur Zeit forschen. Forscher, die jetzt zur Zeit schlafen, sind keine Forschenden.
Das Gerundium wird in diesem Fall missbraucht und umgedeutet, um ein Problem zu lösen, das es nicht ...
- Dienstag 9. August 2022, 17:17
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
- Dienstag 9. August 2022, 16:23
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang gendergerechte Sprache
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 96250
Re: Sammelstrang gendergerechte Sprache
https://www.scribbr.de/richtig-gendern/generisches-maskulinum/
;)
Das generische Maskulinum beschreibt die Verwendung der männlichen grammatikalischen Form unabhängig vom Geschlecht der beschriebenen Personen.
Jeder Schüler möchte gute Noten haben.
Es geht aus dem Satz nicht hervor, ob ...