Die sind anscheinend...lernfähig.Nero hat geschrieben:(18 Dec 2018, 07:21)
aber ich glaube, diesmal reagiert die Regierung zu Recht gleichgültig;
sie zeigen auch kein politisches Engagement, die Fusion mit der Commerzbank voranzutreiben.
mfg
Moderator: Moderatoren Forum 1
Die sind anscheinend...lernfähig.Nero hat geschrieben:(18 Dec 2018, 07:21)
aber ich glaube, diesmal reagiert die Regierung zu Recht gleichgültig;
sie zeigen auch kein politisches Engagement, die Fusion mit der Commerzbank voranzutreiben.
Selbstverständlich hat die Bundesregierung und das Finanzministerium maximales Interesse daran dass die beiden größten deutschen Privatbanken nicht untergehen und die Wirtschaft negativ beeinträchtigen.Nero hat geschrieben:(18 Dec 2018, 07:21)
Bezahlen solls wohl am Ende wieder der Steuerzahler, aber ich glaube, diesmal reagiert die Regierung zu Recht gleichgültig; sie zeigen auch kein politisches Engagement, die Fusion mit der Commerzbank voranzutreiben.
Wer kauft denn auch Fondsanteile bei einem Konkurrenten des TÜV ...?!franktoast hat geschrieben:(17 Dec 2018, 13:37)
Der ist dazu noch von Dekra, nicht gerade der beste Anbieter.
Das ist Äpfel m. Birnen verglichen...Welche Chancen hat der DAX gegen den Welt-ETF in der Zukunft?
Wenn Dir ein nicht unerheblicher Teil der DAX Werte eigtl nicht gefällt, und Du im nächsten Bullenmarkt eine bessere Performance möchtest, biste mit MDAX o. TecDax besser bedient.Was denkt ihr?
Na ja, Stärke kaufen kann auch ne Strategie sein...franktoast hat geschrieben:(17 Dec 2018, 14:54)
Meine besten Werte waren auch beim Kauf schon sehr teuer.
Kaufe gewöhnlich auch Werte die bereits gut gelaufen sind. Mische aber auch gefallene Engel darunter. Wenn da 2 von 3 im Totalverlust enden, der dritte aber überlebt und wieder zu Kräften kommt, bleibt unterm Schlußstrich meistens was über.firlefanz11 hat geschrieben:(18 Dec 2018, 10:25)
Na ja, Stärke kaufen kann auch ne Strategie sein...
Naja, der ETF hat dann automatisch schon einen TÜV, verstehstefirlefanz11 hat geschrieben:(18 Dec 2018, 10:22)
Wer kauft denn auch Fondsanteile bei einem Konkurrenten des TÜV ...?!![]()
Naja, deren Zusammensetzung hat sich ja grundlegend geändert. Da würde ich nicht aus der Vergangenheit auf die Zukunft schließenWenn Dir ein nicht unerheblicher Teil der DAX Werte eigtl nicht gefällt, und Du im nächsten Bullenmarkt eine bessere Performance möchtest, biste mit MDAX o. TecDax besser bedient.
Eigentlich ist meine Strategie schon, eher auf Wachstumswerte zu setzen, denn ich habe zumindest vor, das Depot Jahrzehnte zu halten. Ich bin da aber gemischt. Die Hälfte meiner Werte sind eher lahm mit schönen Dividenden, die anderen eben Wachstumswerte.Na ja, Stärke kaufen kann auch ne Strategie sein...
Und ich hab quasi im Schlaf den Restbetrag von meinem Auto abbezahlt dank S&P Short.Skull hat geschrieben:(19 Dec 2018, 22:47)
Der Dow nach PLUS 350...mit MINUS 350 geschlossen.
Zinsentscheid der Fed und deren Ausblick.
Die Frage ist doch, was Du der deutschen Wirtschaft zutraust. Im Vergleich zur Weltwirtschaft. Und wenn Du da grundsätzlich Vertrauen hast, mußt Du ja nicht auf den Dax setzen, bzw. nicht nur auf ihn. Es gibt da ja z. B. noch den MDax und den SDax. Man kann aber eben auch auf so Dinge wie den HDax oder den C-Dax setzen. (Letztere sind weniger bekannt.) Wenn man in die Welt geht, wird es auch nicht so einfach. Setzt man auf den MSCI World, so holt man sich zu 60% die USA ins Haus. Auch hier gibt es natürlich Alternativen. Aber letztlich muß man sich eingestehen, DIE richtige Strategie gibt es nicht. D. h. hinterher weiß man natürlich welche richtig gewesen wäre.franktoast hat geschrieben:(17 Dec 2018, 13:37)
Ich hab aktuell einen kleinen Sparplan auf den DAX(macht etwa 6-7% vom Sparplanvolumen aus). Ich denke, ich den werfe ich weg. Der ist dazu noch von Dekra, nicht gerade der beste Anbieter.
Welche Chancen hat der DAX gegen den Welt-ETF in der Zukunft? Va. im Hinblick, dass der DAX natürlich mehr zurückgekommen ist als der Welt ETF. Nur ist die Frage, quo vadis Deutsche Bank? Deutsche Telekom? Deutsche Post? Lufthansa, Autobauer? RWE? EON? ThyssonKrupp? Will ich eigentlich alle nicht haben. Die machen knapp 30% vom DAX aus.
Nun ist mir natürlich klar, passives Anlegen. Augen zu und rein in den breiten Markt. Eben auch Werte, die man nicht mag. Aber bei nur 30 Einzeltiteln ist das mit einer vergleichbaren Kostenquote bei EuroStoxx 600, SP500 oder einen Welt-ETF schon eher zweifelhaft.
Was denkt ihr?
Das ist kein Crash. Wenn es mal 500 oder 1.000 DAX-Punkte pro Tag an Bewegung gibt sieht es anders aus. Ist derzeit aber nicht erkennbar.Klopfer hat geschrieben:(20 Dec 2018, 18:41)
Die Jahresendrallye rennt weiter, schafft der DAX bis Jahresende die 10k? Ist das nun ein Crash oder was ist das?
Schlußstand 6,99. Das ging schnell.
Hat nicht geklappt, 13 Punkte haben gefehlt damit die Long-Posi ordentlich schwarz geworden wäre. Aber auch kein Verlust. Ich schließe heute meine sehr gut gelaufene mittelfristige Short-Posi, bis auf ein Drittel, falls es nochmal einen Schub nach unten gibt. Ansonsten warte ich auf eine Zwischenerholung um wieder mittelfristig auf weiter fallenden DAX zu setzen. Bei den Amis gehe ich long im S&P500, Stop bei 2.380 (aber hier geht`s ja um den DAX).Orbiter1 hat geschrieben:(11 Dec 2018, 11:07)
Hab bei 11820 einen Teilgewinn der gestern eröffneten Long-Posi mitgenommen. Rot wird die nicht mehr. Den Rest laß ich weiterlaufen mit Ziel 11.000 (weiterer Teilgewinn) und Ziel 11.200 (Restverkauf). Mal sehen ob es klappt.
Unwahrscheinlich... Schätze die meisten Großinvestoren haben die Bücher schon geschlossen u. bis zur ersten Jännerwoche wirds nur geringfügig seitwärts gehen bevor es dann wieder spannend wird. Die US Märkte haben wichtige mittel- bis langfristige Marken gerissen. Wenn es nicht erst noch zu einer technischen Erholung kommt, dürfte es direkt in verschärftem Tempo so richtig in den Keller gehen. Auf alle Fälle wirds den DAX 2019 in die Vierstelligkeit reissen wenn es einen Monatsschluss unter 10570 gibt. Und wenn ich mir anschaue wo er aktuell trotz heutigem Hexensabbat steht siehts auch ganz danach aus...Klopfer hat geschrieben:(20 Dec 2018, 18:41)
Die Jahresendrallye rennt weiter, schafft der DAX bis Jahresende die 10k? Ist das nun ein Crash oder was ist das?
Ja, beim Gebert Indikator wurde Anfang Nov bei ca 11.400 ein Kaufsignal ausgelöst. Auch wenn die Posi aktuell im Minus ist, die längerfristige Performance ist mehr als beeindruckend. https://www.bilder-hochladen.net/files/ ... 1-36f1.pngfirlefanz11 hat geschrieben:(21 Dec 2018, 11:44)
Witzige Randnotiz: Der sog. Gebert Indikator, der ja der beste Börsenindikator Deutschlands sein soll u. anzeigt was man im DAX tun sollte (cash gehen o. kaufen), steht seit Oktober auf kaufen.![]()
![]()
Die Weihnachtsrallye setzt sich fort.Skull hat geschrieben:(21 Dec 2018, 22:55)
War ja dieses Jahr eine tolle Weihnachtsrally.![]()
Letzter Handelstag vor Weihnachten.
DAX nachbörslich unter 10.500. Und der DOW schliesst unter 22.500.![]()
mfg
Da sagen wir doch...Danke, Herr Trump.Orbiter1 hat geschrieben:(25 Dec 2018, 00:25)
Die Weihnachtsrallye setzt sich fort.Trotz verkürztem Handel ist der DOW um weitere 2,9% auf unter 21.800 gefallen. Der DAX wird unter 10.200 taxiert! So langsam macht sich bei den Amis nach dem 8. Tag in Folge mit Verlusten (das gab es zuletzt vor 25 Jahren) und dem schlechtesten Dezember seit der großen Weltwirtschaftskrise in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts etwas Unruhe breit. Fehlen eigenlich nur noch die Margin Calls und aus Unruhe könnte Panik werden. Bei uns geht der Handel erst wieder am Donnerstag los. Werde meine restliche mittelfristige Put-Position dann schließen wenn die Kurse noch so tief oder gar tiefer stehen.
Der Markt hängt aktuell in der Tat an den Tweets von Trump. Wenn der Schwachkopf weiter auf Powell eindrischt und die Unabhängigkeit der FED gefährdet war das was wir bisher gesehen haben nur der zarte Beginn eines kolossalen Kurssturzes. Die Gespräche von Finanzminister Mnuchin mit den 6 größten US-Banken und sein anschließendes Statement am Sonntag hat alles nur schlimmer gemacht. Die Märkte mißtrauen der Trump-Administration zutiefst. Trump muß eine Einigung im US-Budgetstreit und/oder im Handelskrieg mit China aus dem Hut zaubern wenn der weitere Absturz gestoppt werden soll.
Ich schrieb bereits vor 2 Wochen:firlefanz11 hat geschrieben:(25 Dec 2018, 12:43)
We gut, dass ich am Freitag doch noch mal ne Short Positon auf den DAX aufgemacht hab.
Die nun doppelte Menge ist schon wieder itm.Skull hat geschrieben:(13 Dec 2018, 09:27)
Habe gestern noch itm puts kurze Laufzeit gegen otm puts mittlere Laufzeit getauscht.
Wenn man Dinge einfach als Spielsachen bezeichnet, sollte man sich besser heraushalten.Klopfer hat geschrieben:(25 Dec 2018, 13:52)
Hoffentlich nimmte euch niemand irgendwann die Spielsachen weg. CFDs sind anderswo teilweise bereits verboten....
Bei CFDs verweisen ja die Anbieter darauf dass 80% der Kunden damit Verluste machen. Ist aber nicht die einzige Möglichkeit auf steigende und fallende Kurse zu setzen. Ich seh da erhebliche Unterschiede und meide auch CFD's.Klopfer hat geschrieben:(25 Dec 2018, 13:52)
Hoffentlich nimmte euch niemand irgendwann die Spielsachen weg. CFDs sind anderswo teilweise bereits verboten....
CFDs gehen gar nicht. Ich will mein Risiko schon vorher kennen. Da bleibe ich doch lieber bei den Optionen. Da ist mein Risiko schlicht 100% dessen, was ich für die Option gelöhnt habe. Und aus.Orbiter1 hat geschrieben:(25 Dec 2018, 14:50)
Bei CFDs verweisen ja die Anbieter darauf dass 80% der Kunden damit Verluste machen. Ist aber nicht die einzige Möglichkeit auf steigende und fallende Kurse zu setzen. Ich seh da erhebliche Unterschiede und meide auch CFD's.
War dann wohl nix. Dow Jones PLUS 1.000 Punkte.firlefanz11 hat geschrieben:(25 Dec 2018, 12:43)
We gut, dass ich am Freitag doch noch mal ne Short Positon auf den DAX aufgemacht hab. Die lass ich erst mal laufen da es nur ne Kleine ist wenn er es tatsächlch noch schafft de komplette Strecke seit 2016 rückabzuwicklen wird sie dann verkauft.
Bei den US Märkten war ich mir nicht scher ob es nicht doch noch eine technische Gegenreaktion gibt aber offenbar nicht. Macht nix. Meine hedge Puts auf den NDQ machen jedenfalls Spaß aktuell.
Ja, da sind die Shorties ordentlich gesqueezt worden. Ob da der heutige Tag ausreicht um die massiven Short-Positionen abzubauen wird man sehen. Ich glaub nicht so recht daran und erwarte eher weiter anziehende Kurse. Eine DAX-Indikation die morgens bei 10.115 liegt und abends über 600 Punkte höher sieht man auch nicht alle Tage. Aber mal sehen was morgen bei der Wiederaufnahme des Handels nach den Feiertagen wirklich an der Tafel steht.
10.650 steht heute morgen auf der Tafel.Orbiter1 hat geschrieben:(27 Dec 2018, 00:08)
Eine DAX-Indikation die morgens bei 10.115 liegt und abends über 600 Punkte höher sieht man auch nicht alle Tage.
Aber mal sehen was morgen bei der Wiederaufnahme des Handels nach den Feiertagen wirklich an der Tafel steht.
Der Xetra-Schluss lag letzten Freitag bei 10.634. Klingt für einen Anleger der sich nur in Deutschland engagiert nach ruhigem Jahresendhandel. Selbst nach 3 Tagen mit geschlossenen Börsen kaum Kursbewegung.
Der DAX ist nun unverändert zu Freitag. Bei 10.623.
Dass er jetzt schon wieder bei 10490 (10440) liegt vielleicht...Skull hat geschrieben:(27 Dec 2018, 09:32)
Der DAX ist nun unverändert zu Freitag. Bei 10.623.
Was ist jetzt daran ein Blutbad ?![]()
mfg
Habe das restliche Drittel meiner Mittelfrist-Short-Position jetzt verkauft. Beim S&P bin ich ausgestoppt worden. War unterm Strich ein sehr gutes Quartal und Jahr. Warte jetzt ab bis sich die Gemüter wieder etwas beruhigt haben. Bei der aktuellen Vola kann man auch ins Spielcasino gehen und alles auf Rot oder Schwarz setzen. Bei passender Begleitung sicher eine angenehmere Art sein Geld loszuwerden.Orbiter1 hat geschrieben:(21 Dec 2018, 09:41)
Ich schließe heute meine sehr gut gelaufene mittelfristige Short-Posi, bis auf ein Drittel, falls es nochmal einen Schub nach unten gibt. Ansonsten warte ich auf eine Zwischenerholung um wieder mittelfristig auf weiter fallenden DAX zu setzen. Bei den Amis gehe ich long im S&P500, Stop bei 2.380 (aber hier geht`s ja um den DAX).
jo... wie der Kalli sacht:"RUUUUHISCH et läuuuft...!"
Die Gefahr besteht nicht wirklich,Nero hat geschrieben:(01 Jan 2019, 20:51)
Wenn man die Sache nüchtern betrachtet, wird deutlich, dass die Wirtschaft/Politik in Wahrheit gar kein Interesse daran haben kann, den "kleinen Mann" mittels Spekulation im relevanten Maße vermögend werden zu lassen. Senkt nur das Hamsterrad, äh, ich meine die Produktivität - um nur mal einen Faktor zu nennen.
Denkt mal darüber nach.
Habe ich. Ziemlicher Blödsinn, den Du da geschrieben hast.Nero hat geschrieben:(01 Jan 2019, 20:51)
Wenn man die Sache nüchtern betrachtet, wird deutlich,
dass die Wirtschaft/Politik in Wahrheit gar kein Interesse daran haben kann,
den "kleinen Mann" mittels Spekulation im relevanten Maße vermögend werden zu lassen.
Senkt nur das Hamsterrad, äh, ich meine die Produktivität - um nur mal einen Faktor zu nennen.
Denkt mal darüber nach.
In den 60er und frühen 70ern gab es einmal eine Diskussion über Beteiligung von Arbeitnehmern am Produktivkapital. Das wurde vor allem von linker Seite bekämpft.Nero hat geschrieben:(01 Jan 2019, 20:51)
Wenn man die Sache nüchtern betrachtet, wird deutlich, dass die Wirtschaft/Politik in Wahrheit gar kein Interesse daran haben kann, den "kleinen Mann" mittels Spekulation im relevanten Maße vermögend werden zu lassen. Senkt nur das Hamsterrad, äh, ich meine die Produktivität - um nur mal einen Faktor zu nennen.
Denkt mal darüber nach.
Dass dir sowas als Aktionär nicht schmecken kann, ist mir klar.Skull hat geschrieben:(01 Jan 2019, 21:58)
Habe ich. Ziemlicher Blödsinn, den Du da geschrieben hast.
mfg
Interessant. Mit welchen Argumenten?Senexx hat geschrieben:(01 Jan 2019, 23:15)
In den 60er und frühen 70ern gab es einmal eine Diskussion über Beteiligung von Arbeitnehmern am Produktivkapital. Das wurde vor allem von linker Seite bekämpft.