Kongresswahlen 2018

Moderator: Moderatoren Forum 3

odiug

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von odiug »

Cat with a whip hat geschrieben:(07 Nov 2018, 05:46)

Das ist dann die Mehrheit im Haus, Pelosi ist vor ihre Parteifreunde getreten und hält die Siegesrede. Für Trump wirds nun ungemütlich.Es wurde bekannt gemacht, dass er diese Nacht keine Ansprache mehr hält. Tja, er hatte zuletzt noch getõnt, dass diese Wahl auch eine Abstimmzng über sich ist.

Die hat er nun und schmollt vermutlich mit seiner Kriminellenbande.

Sagenhaft auch die Niederlage von Kobach in Kansas.
Da bin ich wesentlich pessimistischer.
Er hat nun den Sündenbock, den er braucht um sein Versagen zu verschleiern.
Trump wird weiter spalten und noch mehr um sich schlagen ... es wird grausig werden :eek:
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11686
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von streicher »

Erstmals sind zwei Musliminnen im Kongress (jawoll, zwei Frauen - Gruß an das Königshaus in Saudi-Arabien). Die jüngste Frau, die jemals in den Kongress gewählt worden ist, ist Hispanic. Wie weiße Fanatiker und Trump damit fertig werden?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96895
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Alexyessin »

Lt. FAZ sind Montana und Arizona noch eng was den Senat betrifft.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Orbiter1 »

streicher hat geschrieben:(07 Nov 2018, 08:09)

Erstmals sind zwei Musliminnen im Kongress (jawoll, zwei Frauen - Gruß an das Königshaus in Saudi-Arabien). Die jüngste Frau, die jemals in den Kongress gewählt worden ist, ist Hispanic. Wie weiße Fanatiker und Trump damit fertig werden?
Es bietet sich an sie in Guantanamo einer verschärften Befragung zu unterziehen um herauszufinden was sie Böses im Schilde führen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59810
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von JJazzGold »

streicher hat geschrieben:(07 Nov 2018, 08:09)

Erstmals sind zwei Musliminnen im Kongress (jawoll, zwei Frauen - Gruß an das Königshaus in Saudi-Arabien). Die jüngste Frau, die jemals in den Kongress gewählt worden ist, ist Hispanic. Wie weiße Fanatiker und Trump damit fertig werden?
Wie man sieht, so

http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 4#p4335234
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(07 Nov 2018, 08:55)

Es bietet sich an sie in Guantanamo einer verschärften Befragung zu unterziehen um herauszufinden was sie Böses im Schilde führen.
Die verschärfte Befragung ist wahrscheinlich gar nicht nötig. Die eine der beiden Muslima ist als Flüchtling in die USA gekommen und hat 6 Geschwister, die andere hat 13 Geschwister. Da geht es dann wohl klar um nichts anderes als um die Islamisierung der USA. Stellt sich nur die Frage ob die Einführung der Scharia und die Ausrufung des Gottesstaates USA noch in diesem oder erst im nächsten Jahrhundert erfolgen soll. Ok, vielleicht doch verschärfte Befragung in Guantanamo.

Mal sehen wann mich die Wirklichkeit bei meinem Szenario einholt. Ich fürchte früher als mir lieb ist. Auf Trump und seine Anhänger ist da Verlaß.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Cat with a whip »

Alexyessin hat geschrieben:(07 Nov 2018, 08:44)

Lt. FAZ sind Montana und Arizona noch eng was den Senat betrifft.
Florida ist auch sehr eng, es wird dort laut CNN auf eine Neuauszählung zur Bestätigung hinauslaufen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Cat with a whip »

Zinnamon hat geschrieben:(07 Nov 2018, 06:39)

Wofür gibt´s Twitter? :rolleyes:
Hatte er ja lange weggedrückt, das mussste dann wohl noch raus. Normale Medien sind bei ihm ja nicht so beleibt, die stellen möglicherweise "falsche" Fragen.
Immerhin hat er Pelosi zum House-Sieg per Telefon gratuliert. Anständiger Verlierer. :thumbup:
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96895
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Alexyessin »

Cat with a whip hat geschrieben:(07 Nov 2018, 09:27)

Florida ist auch sehr eng, es wird dort laut CNN auf eine Neuauszählung zur Bestätigung hinauslaufen.
Wäre schön, wenn auch Alabama fällt.
Leider Indiana und ND an die Reps.......
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von King Kong 2006 »

Trump und Friends weiterhin at work.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von King Kong 2006 »

Problematisch wird es für Trump trotzdem, weil die Demokraten im Repräsentantenhaus fortan deutlich mehr Macht besitzen. Sie können Ermittlungsverfahren anstoßen, die Russlandaffäre in die Schlagzeilen zurückholen und sogar - was unwahrscheinlich ist - ein Amtsenthebungsverfahren einleiten. In der Nacht kündigten sie an, Trumps bisher geheime Steuererklärungen einzufordern, in denen sie Hinweise auf Kontakte zu Russland oder anderen dubiosen Gruppen vermuten.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/m ... 37112.html
Wenn die Demokraten den armen Donald jetzt stärker behindern können, weiß er ja jetzt schon, wer Schuld daran ist, das seine visionären Träume nicht umgesetzt werden konnten. Als nächstes wird die Dolchstosslegende kommen.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Nomen Nescio »

Cat with a whip hat geschrieben:(07 Nov 2018, 05:46)

Das ist dann die Mehrheit im Haus, Pelosi ist vor ihre Parteifreunde getreten und hält die Siegesrede.
wird pelosi aber die nächste sprecherin sein. überwiegend sind die neue dem. kandidaten »links« und bei den reps könnte man sagen »rechts«.
darum frage ich mich ob pelosi, eine vertreterin der »alten« weisen, noch wohl gewillt ist. warten wir also die stimmung über einen sprecher ab, sei aber nicht überrascht falls es nicht pelosi ist.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Nomen Nescio »

King Kong 2006 hat geschrieben:(07 Nov 2018, 09:41)

Als nächstes wird die Dolchstosslegende kommen.
gefalschte wahlen... :thumbup: :thumbup:
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Orbiter1 »

King Kong 2006 hat geschrieben:(07 Nov 2018, 09:41)

Wenn die Demokraten den armen Donald jetzt stärker behindern können, weiß er ja jetzt schon, wer Schuld daran ist, das seine visionären Träume nicht umgesetzt werden konnten. Als nächstes wird die Dolchstosslegende kommen.
Das schätze ich auch so ein. An allem Negativen in den kommenden 2 Jahren werden die Demokraten schuld sein, alles Positive kommt von Trump. Die Chancen auf seine Wiederwahl steigen.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1992
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von peterkneter »

Ich sehe den "Erfolg" der Demokraten auch nicht so klar. Sie haben zwar das Haus zurückgewonnen (ca. 30 Sitze hinzugewonnen), doch die Mehrheit wird hier auch nur knapp ausfallen. Die Reps hatten zuvor eine sehr konfortable Führung von 235 zu 193 Sitzen. Jetzt wird es auf 224 zu 204 hinauslaufen. Und wie"King Kong 2006" schon bemerkt hat wird das Repräsentantenhaus nun auch als Geisel genommen werden für Trumps Politik. Wenn der nächste Shut down ansteht, weil das Repräsentantenhaus dei Mauer zu Mexiko nicht zahlen will, wird Trump alles auf die bösen Demokraten im Haus schieben, die "sozialistisch" sind und "unamerikanisch".
Gleichzeitig haben die Reps ihren vorsprung im Senat deutlich ausgebaut. Impeachment ist so definitiv vom Tisch. Vermutlich wird es zu 45 zu 55 Sitzen im Senat kommen. Hier gab es sinige herbe Niederlagen für die Dems. Der so hochgelobte neue Messias Beto O'Rourke hat gegen Ted Cruz verloren und auch Senator Nelson hat in Florida einen wichtigen Senatssitz verloren. Die für 2020 wichtigen Staaten Florida, Iowa und Ohio konnte Trump halten.
Wenn es den Demokraten nicht geling diese zu gewinnen wird es wohl heißen noch weitere 4 Jahre Trump. (wovon ich ausgehe)
Das Problem für die Demoktraten ist eben auch: Der Wirtschaft geht es gut. Die Arbeitslosenzahlen sind so niedrig wie nie -> hieraus kann man keine Wechselstimmung erzeugen.
Auch im Vergleich zu anderen Midterm Wahlen muss man eingestehen, dass der Verlust der Hausmehrheit bei Gewinn der Senatsmehrheit eher als Gewinn Trumps zu werden ist als als Niederlage. Hatte doch Obama 2010 63 Sitze im House und 6 Senatssitze verloren. Nicht ganz so schlimm aber auch schlechter als Trump hatte Clinton abgeschnitten bei den MIdterms...
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22032
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von sünnerklaas »

peterkneter hat geschrieben:(07 Nov 2018, 10:03)

Ich sehe den "Erfolg" der Demokraten auch nicht so klar. Sie haben zwar das Haus zurückgewonnen (ca. 30 Sitze hinzugewonnen), doch die Mehrheit wird hier auch nur knapp ausfallen. Die Reps hatten zuvor eine sehr konfortable Führung von 235 zu 193 Sitzen. Jetzt wird es auf 224 zu 204 hinauslaufen. Und wie"King Kong 2006" schon bemerkt hat wird das Repräsentantenhaus nun auch als Geisel genommen werden für Trumps Politik. Wenn der nächste Shut down ansteht, weil das Repräsentantenhaus dei Mauer zu Mexiko nicht zahlen will, wird Trump alles auf die bösen Demokraten im Haus schieben, die "sozialistisch" sind und "unamerikanisch".
Gleichzeitig haben die Reps ihren vorsprung im Senat deutlich ausgebaut. Impeachment ist so definitiv vom Tisch. Vermutlich wird es zu 45 zu 55 Sitzen im Senat kommen. Hier gab es sinige herbe Niederlagen für die Dems. Der so hochgelobte neue Messias Beto O'Rourke hat gegen Ted Cruz verloren und auch Senator Nelson hat in Florida einen wichtigen Senatssitz verloren. Die für 2020 wichtigen Staaten Florida, Iowa und Ohio konnte Trump halten.
Wenn es den Demokraten nicht geling diese zu gewinnen wird es wohl heißen noch weitere 4 Jahre Trump. (wovon ich ausgehe)
Das Problem für die Demoktraten ist eben auch: Der Wirtschaft geht es gut. Die Arbeitslosenzahlen sind so niedrig wie nie -> hieraus kann man keine Wechselstimmung erzeugen.
Auch im Vergleich zu anderen Midterm Wahlen muss man eingestehen, dass der Verlust der Hausmehrheit bei Gewinn der Senatsmehrheit eher als Gewinn Trumps zu werden ist als als Niederlage. Hatte doch Obama 2010 63 Sitze im House und 6 Senatssitze verloren. Nicht ganz so schlimm aber auch schlechter als Trump hatte Clinton abgeschnitten bei den MIdterms...
Ich glaube, die Demokraten sind in einer ganz üblen Falle. Draufhauen geht gegen Trump nicht, weil der dann "Den Beweis" für die "perfide Verschwörungen" anbringen wird. Alles andere ist zu brav und zu bieder.
Trump hat ein sehr wirkungsvolles Instrument - nämlich das Spiel "Wer hat Angst vor'm Schwarzen Mann" - in diesem Fall "Der Migrant". Wir haben leider das Problem, dass weite Teile der westlichen Gesellschaften vollkommen paralysiert sind. Man hat dort panische Angst vor allem Möglichen - zur Not vor vollkommenen Gaga-Dingen, wie Chemtrails und Erdstrahlen.
Und Trump spielt eine Karte aus, die der amerikanischen Seele angst und bange macht: des direkten Angriffs auf die US-amerikanischen Festlandsgrenzen, des "Einmarsches" fremder Kräfte. Wenn man berücksichtigt, dass die US-Bürger immer ihr Land als eine unangreifbare Festung ansahen, als garantiert vor militärischen Angriffen von außen sicheres Land, dann bekommt man eine Ahnung, was das von Trump an die Wand gemalte Szenario für Folgen für nicht wenige US-amerikanische Seelen hat - und zwar egal, wie gaga das in düstersten Farben gemalte Bild auch ist.
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Nomen Nescio »

die frage ist, ob es die demokraten gelingt innerhalb 2 jahren ihre rechnung mit trump abzuschließen. ob die untersuchungen beendet sind und es erfolg gab.
denn m.e. ist das vor allem das wichtigste thema für die nächsten wahlen. war es ein hexenjagd oder gab es viel »geschummel« wenn nicht schlimmer.
das ist bereits bei kavanaugh zu sehen. ich las von mehreren überzeugten republikaner die, wegen das handeln der reps, demokratisch stimmten.

solche faktoren soll man nicht vergessen.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1992
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von peterkneter »

Nomen Nescio hat geschrieben:(07 Nov 2018, 10:29)

die frage ist, ob es die demokraten gelingt innerhalb 2 jahren ihre rechnung mit trump abzuschließen. ob die untersuchungen beendet sind und es erfolg gab.
denn m.e. ist das vor allem das wichtigste thema für die nächsten wahlen. war es ein hexenjagd oder gab es viel »geschummel« wenn nicht schlimmer.
das ist bereits bei kavanaugh zu sehen. ich las von mehreren überzeugten republikaner die, wegen das handeln der reps, demokratisch stimmten.

solche faktoren soll man nicht vergessen.
Absolut. Kavanaugh hat die GOPs mobilisiert. Das war von den Demokraten denkbar schlecht gespielt.
Diese ANhörung in letzter Minute war ein übles schmierentheater. Für sowas sollten die Demokraten sich nicht hergeben, wenn sie sich von den Republikanern abgrenzen wollen.
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Nomen Nescio »

peterkneter hat geschrieben:(07 Nov 2018, 10:03)

Das Problem für die Demoktraten ist eben auch: Der Wirtschaft geht es gut. Die Arbeitslosenzahlen sind so niedrig wie nie -> hieraus kann man keine Wechselstimmung erzeugen.
nicht ist, sondern war.
die wahlen 2018 sind hoffentlich vorbei, auch wenn georgia noch probleme gibt.
was die wahlen 2020 betrifft: für die reps gilt »hoffentlich geht es die wirtschaft noch gut«.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Nomen Nescio »

bei georgia gilt erstens »too close to call«. die letzten ziffer rep - dems: 50,3 - 49,7.

zweitens aber wurde kurz vor dem ende der wahlen einen antrag gestelt, das die wahlen wegen »schummeln« durch kemp gefälscht sind. darüber muß ein gericht also urteilen. wird das wieder bis zum supreme court gehen ?
und es gibt genügend gründe finde ich, daß ein richter das auch findet. er könnte aber auch sagen »ihr habt recht, aber es ist nun mal vorbei«. das ist schon einige male passiert, dachte ich.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22032
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von sünnerklaas »

Nomen Nescio hat geschrieben:(07 Nov 2018, 10:43)

bei georgia gilt erstens »too close to call«. die letzten ziffer rep - dems: 50,3 - 49,7.

zweitens aber wurde kurz vor dem ende der wahlen einen antrag gestelt, das die wahlen wegen »schummeln« durch kemp gefälscht sind. darüber muß ein gericht also urteilen. wird das wieder bis zum supreme court gehen ?
und es gibt genügend gründe finde ich, daß ein richter das auch findet. er könnte aber auch sagen »ihr habt recht, aber es ist nun mal vorbei«. das ist schon einige male passiert, dachte ich.
Na klar - und da sitzen dann u.a. Richter, die der Parteidisziplin unterliegen oder mindestens einer, der fürchten muss, dass man ihn an einer sehr wunden Stelle trifft...
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Nomen Nescio »

es gibt einen herrlichen indonesischen begriff: »pienter busuk«.
busuk sagt man von einer frucht wenn sie verfault ist. »diese frucht ist busuk«.
es wird aber auch gesagt von menschen die (ich kann es nur so sagen} durch und durch verrotet sind.

pienter ist pfiffig, aufgeweckt.

jetzt die kombination. in NL heißt das »vies bij«, auch wenn das viel schwächer ist.
es deutet also auf eine schlaue person der sich nicht scheut für perfide und dreckige handlungen. stärker meist sind es derartige taten.

kemp, der kämpft um den gouverneursposten von georgia, war in seiner heutigen stelle als innenminister von georgia PIENTER BUSUK.
wer das nicht versteht, muß mal nachsuchen auf wieviel weisen kemp belemmerte daß »black people« ihre stimme ausbringen konnten. er scheute nicht vor betrug zurück, denn unterschlug sogar bereits eingeschriebenen wähler. sie wurden einfach aus der liste entfernt.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Senexx

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Senexx »

peterkneter hat geschrieben:(07 Nov 2018, 10:03)

Ich sehe den "Erfolg" der Demokraten auch nicht so klar. Sie haben zwar das Haus zurückgewonnen (ca. 30 Sitze hinzugewonnen), doch die Mehrheit wird hier auch nur knapp ausfallen. Die Reps hatten zuvor eine sehr konfortable Führung von 235 zu 193 Sitzen. Jetzt wird es auf 224 zu 204 hinauslaufen.
Das House hat 435 Sitze. Da fehlen 7.
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Nomen Nescio »

der demokrat jared polis ist gouverneur von colorado geworden. er ist der erste schwule gouverneur der öffentlich für seine gefühle auskommt.
After making his fortune in the private sector, Polis began his foray into public service. He has served Colorado's 2nd district since 2009 and has championed progressive causes such as legalizing marijuana and advocating for single-payer healthcare. He is also a member of the Problem Solvers caucus, a bipartisan group focused on healthcare, transportation and immigration, though none of their bills have received votes in Congress.
His worth is estimated at $387 million, according to the Denver Post, and he is the richest Democrat in Congress. His independent wealth has been the subject of skepticism from other members of Congress. Polis countered that it’s just that which protects him from falling prey to special interests. In an op-ed in the Denver Post, he argues that he set up a blind trust to avoid any semblance of impropriety.
das kann trump noch immer nicht behaupten. vermutlich werden die dems sich u.a. auch darauf konzentrieren.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Alpha Centauri »

Orbiter1 hat geschrieben:(07 Nov 2018, 09:53)

Das schätze ich auch so ein. An allem Negativen in den kommenden 2 Jahren werden die Demokraten schuld sein, alles Positive kommt von Trump. Die Chancen auf seine Wiederwahl steigen.
Das wäre an sich nichts neues..Mut derselben Taktik sicherte es seiner Zeit Obama.( Republikaner und Demokraten in vertauschten Rollen natürlich) seine Wiederwahl als Präsident indem ganz einfach die Republikaner als die "Verhinderer" da stehen ließ ,die gleich Schiene fährt jetzt Trump und eben sind die Rollen wie gesagt vertauscht. Die Demokraten sollten also ob ihrer Repräsentanten Haus Mehrheit gewarnt sein.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Alpha Centauri »

sünnerklaas hat geschrieben:(07 Nov 2018, 10:28)

Ich glaube, die Demokraten sind in einer ganz üblen Falle. Draufhauen geht gegen Trump nicht, weil der dann "Den Beweis" für die "perfide Verschwörungen" anbringen wird. Alles andere ist zu brav und zu bieder.
Trump hat ein sehr wirkungsvolles Instrument - nämlich das Spiel "Wer hat Angst vor'm Schwarzen Mann" - in diesem Fall "Der Migrant". Wir haben leider das Problem, dass weite Teile der westlichen Gesellschaften vollkommen paralysiert sind. Man hat dort panische Angst vor allem Möglichen - zur Not vor vollkommenen Gaga-Dingen, wie Chemtrails und Erdstrahlen.
Und Trump spielt eine Karte aus, die der amerikanischen Seele angst und bange macht: des direkten Angriffs auf die US-amerikanischen Festlandsgrenzen, des "Einmarsches" fremder Kräfte. Wenn man berücksichtigt, dass die US-Bürger immer ihr Land als eine unangreifbare Festung ansahen, als garantiert vor militärischen Angriffen von außen sicheres Land, dann bekommt man eine Ahnung, was das von Trump an die Wand gemalte Szenario für Folgen für nicht wenige US-amerikanische Seelen hat - und zwar egal, wie gaga das in düstersten Farben gemalte Bild auch ist.
Die amerikanische Paranoia vor dem." südlichen kulturfremden Migranten" ähnelt heute dem was früher " der Kommunist" war der Schrecken der Amerikaner. Und das psychologische Spiel mit der Angst beherrscht Trump der ist ja vielleicht ein Narzist aber kein Dummkopf.
Stoner

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Stoner »

Alpha Centauri hat geschrieben:(07 Nov 2018, 13:01)

Die Demokraten sollten also ob ihrer Repräsentanten Haus Mehrheit gewarnt sein.
Die Demokraten sollten vor allem einmal in sich gehen und sich fragen, wie sie es schaffen, sich nicht nur auf Minderheiten zu stützen, wie die Wahlanalyse deutlich zeigt (siehe Link unten). Wenn die Partei 2x in einem einem entscheidenden Mehrheitssegment - weiße Männer und suburbane Gebiete - nicht entscheidend gewinnen kann, wird sie es nicht schaffen mit ihren Themen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/m ... 37124.html
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Cat with a whip »

MäckIntaier hat geschrieben:(07 Nov 2018, 13:17)

Die Demokraten sollten vor allem einmal in sich gehen und sich fragen, wie sie es schaffen, sich nicht nur auf Minderheiten zu stützen, wie die Wahlanalyse deutlich zeigt (siehe Link unten). Wenn die Partei 2x in einem einem entscheidenden Mehrheitssegment - weiße Männer und suburbane Gebiete - nicht entscheidend gewinnen kann, wird sie es nicht schaffen mit ihren Themen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/m ... 37124.html
Eher müssten sich die Republikaner fragen wie sie wohl besser Minderheiten ansprechen. Denen laufen auch noch die Frauen weg. Es ist eine sterbende Partei wenn die so weiter machen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Cat with a whip »

King Kong 2006 hat geschrieben:(07 Nov 2018, 09:41)

Wenn die Demokraten den armen Donald jetzt stärker behindern können, weiß er ja jetzt schon, wer Schuld daran ist, das seine visionären Träume nicht umgesetzt werden konnten. Als nächstes wird die Dolchstosslegende kommen.
Trump hat ja auch vor der Wahl gewusst dass wenn die DEM das Haus übernehmen daran schuld sich wenn derie Wirtschaftsaufschwung nachlässt.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Orbiter1 »

MäckIntaier hat geschrieben:(07 Nov 2018, 13:17)

Die Demokraten sollten vor allem einmal in sich gehen und sich fragen, wie sie es schaffen, sich nicht nur auf Minderheiten zu stützen, wie die Wahlanalyse deutlich zeigt (siehe Link unten). Wenn die Partei 2x in einem einem entscheidenden Mehrheitssegment - weiße Männer und suburbane Gebiete - nicht entscheidend gewinnen kann, wird sie es nicht schaffen mit ihren Themen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/m ... 37124.html
Vor allem fehlt den Demokraten ein charismatischer und auch schon erfolgreicher Herausforderer/ Herausforderin. Da ist weit und breit niemand in Sicht.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Liberty »

Die Senatwahlen sind auf jeden Fall ein grosser Erfolg für die Republikaner. In der Deutlichkeit war das dann doch nicht zu erwarten. Gerade dort, wo Trump besonders im Wahlkampf präsent war, hat die GOP fulminante Erfolge gefeiert. Mit der deutlichen Mehrheit im Senat wird Trumps nächster Kandidat oder nächste Kandidatin für den Supreme Court auch sehr sicher durchgehen. Wichtiger Sieg für die GOP.

Die Mehrheit im House für die Demokraten ist doch relativ dünn, aber eben die Mehrheit. Ich bin gespannt, ob die Demokraten sich damit nun auf Fundamentaloppsosition zurückziehen oder konstrutive Oppositionsarbeit leichten und zu Kompromissen bereit sind.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59810
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von JJazzGold »

MäckIntaier hat geschrieben:(07 Nov 2018, 13:17)

Die Demokraten sollten vor allem einmal in sich gehen und sich fragen, wie sie es schaffen, sich nicht nur auf Minderheiten zu stützen, wie die Wahlanalyse deutlich zeigt (siehe Link unten). Wenn die Partei 2x in einem einem entscheidenden Mehrheitssegment - weiße Männer und suburbane Gebiete - nicht entscheidend gewinnen kann, wird sie es nicht schaffen mit ihren Themen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/m ... 37124.html
Geben wir Beto O' Rourke noch ein wenig Zeit. Der hat Themen und für einen Democrat in Texas ein erstaunlich gutes Ergebnis erzielt, auch wenn es am Ende nicht ganz gereicht hat Cruz zu schlagen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Stoner

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Stoner »

Cat with a whip hat geschrieben:(07 Nov 2018, 13:27)

Eher müssten sich die Republikaner fragen wie sie wohl besser Minderheiten ansprechen. Denen laufen auch noch die Frauen weg. Es ist eine sterbende Partei wenn die so weiter machen.
Es ist für einen gemäßigten Republikaner leichter, in die anderen Wählerschichten einzubrechen als umgekehrt für die Demokraten. Auch Minderheitenangehörige werden älter und erfolgreich, dann setzt der Einzelne etwas andere Prioritäten, und hier hinken die Demokraten hinterher, weil sie nur auf Minderheitenthemen setzen bzw. sich dorthin jagen lassen von Trump. Und hierzulande, mit der erbärmlichen Berichterstattung*, wie sie heute wieder zu beobachten ist, sollte man sich beim Blick auf die obige Analyse einmal fragen, ob der "Ignoranz des Hillbillies" nicht eine "Ignoranz der Metropolenbewohner" gegenübersteht.

(*Spiegel Online hatte seinen Wahlbericht (also nicht den Kommentar) am Morgen mit der Leistung gekrönt, der Wähler habe der rassistischen und verlogenen Politik Trumps usw. Man hat wohl entsprechende Kommentare bekommen und das irgendwann dann geändert in "der Wähler habe die Politik Trumps" usw. Ebenfalls hörenswert das Interview zur Wahl in DR-Kultur mit Stefan Stuckmann am frühen Morgen - hörenswert dahingehend, wie Nicht-Information sich anhört. Das nur nebenbei, es gibt glücklicheweise auch österreichische und Schweizer Blätter, die Fakten liefern)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11686
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von streicher »

Detail am Rande: in Nevada ist ein ehemaliger Tankstellenbesitzer, dann Bordellbetreiber und TV-Star mit 63% in das Repräsentantenhaus gewählt worden. Einziehen wird er nicht, denn Dennis Hof ist tot. Dürfte als Wahl der Partei gewertet werden, und es wird einen Nachrücker aus den Reihen der Republikaner geben.

Zu dem Ergebnis: die Republikaner müssen sich wohl Gedanken über die junge Generation machen, denn die wählen eher die Demokraten. Die Spaltung des Landes wird sich wohl in den nächsten zwei Jahren zuspitzen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Cat with a whip »

streicher hat geschrieben:(07 Nov 2018, 13:55)

Zu dem Ergebnis: die Republikaner müssen sich wohl Gedanken über die junge Generation machen, denn die wählen eher die Demokraten. Die Spaltung des Landes wird sich wohl in den nächsten zwei Jahren zuspitzen.
Dazu kommt noch der seit vielen Jahren anhaltende Trend dass die DEM über die Vorstädte hinaus immer stärker werden. Um von den Metropolen in die tiefroten Gegenden zu kommen muss man immer länger fahren.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Cat with a whip »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Nov 2018, 13:44)

Geben wir Beto O' Rourke noch ein wenig Zeit. Der hat Themen und für einen Democrat in Texas ein erstaunlich gutes Ergebnis erzielt, auch wenn es am Ende nicht ganz gereicht hat Cruz zu schlagen.
In den nächsten Jahren wird Texas immer blauer. Die Zeiten und Dinge ändern sich. Der demographische Wandel tut seines hinzu
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Cat with a whip »

Adolf Twittler zwitschert "Warning", die Demokraten sollten nur nicht das Steuerzahlergeld dafür mißbrauchen gegen ihn zu ermitteln.

Das klingt nach Angst....als erstes wärs angesagt die Steuerverschwendung von bis zu 300 Millionen USD für die Trumpsche Wahlkampfshow der Mobilmachung des Militärs an die Grenze zu Mexiko näher zu untersuchen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1992
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von peterkneter »

Senexx hat geschrieben:(07 Nov 2018, 11:21)

Das House hat 435 Sitze. Da fehlen 7.
Hast recht, dann gehe ich mal von 224 - 211 aus.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11686
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von streicher »

Orbiter1 hat geschrieben:(07 Nov 2018, 08:55)

Es bietet sich an sie in Guantanamo einer verschärften Befragung zu unterziehen um herauszufinden was sie Böses im Schilde führen.
Die Ilhan Omar scheint streng gläubig zu sein. Und sie wettert gegen Israel. Das lässt sich anhand ihrer Twittereien (in einem anderen Post hier im Forum wurde das erwähnt) klar erkennen. Oha.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Nomen Nescio »

Orbiter1 hat geschrieben:(07 Nov 2018, 09:53)

Das schätze ich auch so ein. An allem Negativen in den kommenden 2 Jahren werden die Demokraten schuld sein, alles Positive kommt von Trump. Die Chancen auf seine Wiederwahl steigen.
übrigens haben die reps (ich dachte durch mcconnel) vom anfang an gesagt als obama präsident wurde, daß sie wo sie könnten ihn entgegenarbeiten würden. und das haben sie auch getan.
was ich mich so erinnere ist die verweigerung von mcconnel um obamas vorschlag für einen richter für den supreme court zu behandeln.

übrigens sagte unser korrespondent daß trump bereits gesagt hat, daß wenn die demokraten tatsächlich seine vergangenheit untersuchen werden, er sich quer stellen wird. wo er kann, würde er dann die dems sabotieren !
ich finde das eine interessante bemerkung, denn was hat trump dann zu verbergen ?? wenn ich demokrat wäre, würde diese bemerkung von ihm mich stärken in der meinung daß trump und unehrlichkeit synoniemien sind.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Nomen Nescio »

streicher hat geschrieben:(07 Nov 2018, 16:50)

Die Ilhan Omar scheint streng gläubig zu sein. Und sie wettert gegen Israel. Das lässt sich anhand ihrer Twittereien (in einem anderen Post hier im Forum wurde das erwähnt) klar erkennen. Oha.
na, und? einige kongreßleute sind fast nazi.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Nomen Nescio »

Cat with a whip hat geschrieben:(07 Nov 2018, 15:26)

Dazu kommt noch der seit vielen Jahren anhaltende Trend dass die DEM über die Vorstädte hinaus immer stärker werden. Um von den Metropolen in die tiefroten Gegenden zu kommen muss man immer länger fahren.
genau. was aber die reps vermutlich noch mehr schmerzen wird, ist daß gut gebildete weiße frauen mehrheitlich demokratisch wählten. aber nicht nur das. sie denken offensichtlich viel nuancierter als die reps.

weiter haben die demokraten eine neue quelle wähler angebohrt: junge leute und wohl besonders gefärbten. traditionell waren die gefärbten schon immer demokratisch, aber trump gelang es 2016 darin einen bresche zu schlagen und die staaten wo die republikaner es fürs sagen hatten taten noch das ihre dazu.
daß jetzt in mehreren fällen die menschen mehr als drei stunden schlange stehen mußten und daß wahlbüros nicht um die ecke standen konnte nicht vorkommen daß es eine übergroße menge (neue !!) wähler gab. ade einschüchterung ??!!
die junge wähler sind auf konfrontationskurs. und auch die junge, neue abgeordneten. wir leben in interessante zeiten.
Zuletzt geändert von Nomen Nescio am Mittwoch 7. November 2018, 17:12, insgesamt 2-mal geändert.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Cat with a whip »

Jetzt müsste doch Donald die verprochene Steuersenkung für seine Wähler aus der Mittelschicht angehen. Da war doch was Ende Oktober.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Orbiter1 »

Cat with a whip hat geschrieben:(07 Nov 2018, 17:11)

Jetzt müsste doch Donald die verprochene Steuersenkung für seine Wähler aus der Mittelschicht angehen. Da war doch was Ende Oktober.
Das wird er wohl auch. Die wird dann genauso auf Pump finanziert wie die Senkung der Unternehmenssteuern im letzten Jahr. Im abgelaufenen Fiskaljahr (das am 30.09. endete) stieg u.a. deswegen die Neuverschuldung trotz hervorragend laufender Konjunktur um fast 800 Mrd $ oder 3,9% des BSP. Hier in Europa läuft alles Sturm weil Italien eine Neuverschuldung in Höhe von 2,4% des BSP haben möchte. Im aktuellen Fiskaljahr wird die Neuverschuldung in den USA voraussichtlich die 1.000 Mrd $ Grenze überschreiten, und für den Schuldendienst müssen knapp 400 Mrd $ eingeplant werden. Der Schuldendienst bleibt damit der am schnellsten wachsende Ausgabeposten. Dass die Amis selbst in wirtschaftlich herausragenden Jahren noch die Staatsverschuldung (aktuell ca 108% des BSP) steigern wird sich schon bald rächen.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Cat with a whip »

Trump hatte doch soeben Zusammenarbeit im House gefordert.
Kann er ja haben, wenn seine Partei wie vor der Wahl versprochen Schutz für Pre-existing Conditions umsetzt.

Oder war das Wählerbetrug zum Nutzen der Minderheit der Versicherungswirtschaft.

Fragen über Fragen....
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Fliege »

streicher hat geschrieben:(07 Nov 2018, 16:50)
Die Ilhan Omar scheint streng gläubig zu sein. Und sie wettert gegen Israel. Das lässt sich anhand ihrer Twittereien (in einem anderen Post hier im Forum wurde das erwähnt) klar erkennen. Oha.
Wer hätte das gedacht oder gar befürchtet ...
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Liberty »

Cat with a whip hat geschrieben:(07 Nov 2018, 17:11)
Jetzt müsste doch Donald die verprochene Steuersenkung für seine Wähler aus der Mittelschicht angehen.
Das wird er sicher auch machen. Dürfte ja auch im Interesse der Demokraten sein, die Mittelschicht noch weiter zu entlasten. Da könnte man gut zusammenarbeiten. Auch die allgemein Senkung der erdrückenden Krankenversicherungsprämien sollte ein gemeinsames Ziel sein.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Cat with a whip »

Orbiter1 hat geschrieben:(07 Nov 2018, 17:55)

Das wird er wohl auch. Die wird dann genauso auf Pump finanziert wie die Senkung der Unternehmenssteuern im letzten Jahr. Im abgelaufenen Fiskaljahr (das am 30.09. endete) stieg u.a. deswegen die Neuverschuldung trotz hervorragend laufender Konjunktur um fast 800 Mrd $ oder 3,9% des BSP. Hier in Europa läuft alles Sturm weil Italien eine Neuverschuldung in Höhe von 2,4% des BSP haben möchte. Im aktuellen Fiskaljahr wird die Neuverschuldung in den USA voraussichtlich die 1.000 Mrd $ Grenze überschreiten, und für den Schuldendienst müssen knapp 400 Mrd $ eingeplant werden. Der Schuldendienst bleibt damit der am schnellsten wachsende Ausgabeposten. Dass die Amis selbst in wirtschaftlich herausragenden Jahren noch die Staatsverschuldung (aktuell ca 108% des BSP) steigern wird sich schon bald rächen.
Er wollte es in der Woche vor der Wahl machen, als keine Sitzungen waren. Bei Trump ist es gar nicht wichtig was er macht, es reicht wenn er es sagt.

Es kann auch nicht kommen, denn sonst fehlt noch mehr Geld im Haushalt. Genauso wie es es nicht kommt, dass Trump wie 2016 versprochen das Staatsdefizit senkt. Erinnert sich aber kaum noch jemand dran. Trump versprach das Defizit innerhalb von zwei Amtzeiten zu senken. Also muss man ihn logischerweise zweimal zum Präsidenten wählen. Wie schlau! :thumbup: :dead: Mir ist gerade die Bezeichnung für Menschen entfallen die so etwas kaufen und unterstützen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Nomen Nescio »

ich hörte eine intrigierende analyse über die amerikanischen wahlen.

die teaparty war eine bewegung die von unten aufkam und schließlich nach oben durchwirkte. denk mal an newt gingrich, wie extrem war der nicht.
wohlan, die vielen progressive gewählten frauen sind eine folge der ansprache trumps, wodurch es zum marsch der frauen nach washington kam.
Many successful female candidates have ... needed to overcome the Democratic establishment to win their primaries. In California, the state’s Democratic Party did not endorse a female challenger for the 10 Republican-held House seats the party is targeting in the state.
Why are all these women winning in spite of such obstacles? One reason is that other women are campaigning, organizing and voting for them. The inchoate rage of the 2017 Women’s March has been channeled into thousands of activist cells across the country. Women dominate the so-called resistance groups, like Indivisible, that have sprung up all over the U.S. These organizations, in turn, have been relentless in staging protests and fundraisers and canvassing for local causes and candidates. “Indivisible and the resistance and the #MeToo movements,” Mills says, “have brought these issues to the fore.”
als trump damals gewann, konnten die mitarbeiterinnen von clinton ausruhen. stattdessen sagten einigen »mit lügen hat dieser man mit seinem schreckensregime gewonnen. wir werden uns tatkräftig wehren«.
aktiv versuchten sie junge frauen zu mobilisieren. kurse wurden gegeben wie zu handeln und was zu tun und zu sagen. häufig waren sie progressiv. und das werden die delegierten ins haus merken.

weiter hat trump es tatsächlich geleistet die weißen, hoch gebildeten frauen aus der vororte gegen sich ins harnisch zu bringen. das war eine gruppe die 2016 überwiegend auf ihn stimmte. die hat er also verloren.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Kongresswahlen 2018

Beitrag von Nomen Nescio »

Orbiter1 hat geschrieben:(07 Nov 2018, 13:30)

Vor allem fehlt den Demokraten ein charismatischer und auch schon erfolgreicher Herausforderer/ Herausforderin. Da ist weit und breit niemand in Sicht.
der herausforderer von cruz senatssitz in texas z.b.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Antworten